Zutaten
Mengen anpassen
- 100g Mandeln
- 100g (glutenfrei) Haferflocken
- 1/2 TL Weinstein-Backpulver
- 1/4 TL grobkörniges Meersalz, z.B. REWE Feine Welt Fleur de Sel
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Chiasamen oder gemahlene Leinsamen
- 2 EL Wasser
- 1/2 TL Zimt, z.B. REWE Feine Welt Ceylons Zimt
- 1 EL natives Kokosöl, leicht erwärmt
- etwas geraspelte Kokosflocken zum Dekorieren (optional)
Für die Füllung (das „Mince-Meat“):
- 2 kleine Äpfel
- 1 Birne
- 100g Rosinen
- 50g Goji-Beere (oder mehr Rosinen)
- 1/4 Tonkabohne, z.B. REWE Feine Welt Tonkabohnen
- den Saft einer Orange
- den Abrieb einer 1/2 Orange
- den Abrieb einer 1/2 Zitrone
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Ingwer
- eine Prise Muskatnuss
- eine Prise Nelken
Anleitungen
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Muffinform mit Kokosöl einfetten.
- Die Mandeln und Haferflocken in einem Food Processor oder starkem Mixer zu Mehl mahlen.
- In einer Rührschüssel oder im Food Processor alle Zutaten für den Teig zusammenfügen und zu einem Teig verarbeiten. Eventuell müsst ihr noch ein bisschen mehr gemahlene Mandeln oder Haferflockenmehl dazugeben, wenn der Teig zu weich ist. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Für die Füllung die Äpfel und Birnen entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Die Tonkabohne mit einer Muskatreibe reiben. Alle Zutaten außer Kokosflocken in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze circa 15 – 20 Minuten köcheln lassen, sodass die Zutaten schön weich werden. Die Füllung zur Seite stellen und ziehen lassen während der Teig zubereitet wird.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in ca. 8 gleichgroße Kugeln formen. Sechs davon einzeln rund ausrollen und in die Muffinformen hineindrücken. Der Teig muss nicht ganz bis zum Rand hochgehen. Die Muffinform circa 7 – 8 Minuten in den Ofen geben, damit die Böden vorgaren können.
- Den Rest des Teigs (die zwei Kugeln) zusammen zwischen zwei Stück Backpapier ausrollen und sechs Sterne oder Herzen mit einer Plätzchenform ausstechen. Diese sollte ungefähr vom Durchmesser so groß sein wie die Muffinformen.
- Jeweils 1 – 2 EL der Füllung in die Muffinformen geben und mit einem Plätzchenstern bedecken. Die Mince Pies circa. 10 – 12 Minuten backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen, damit der Teig erhärten kann.
Anmerkungen
Solltet ihr keinen Food Processor oder Mixer besitzen, dann benutz 200g gemahlene Mandeln anstatt Mandeln und Haferflocken.
Wer keine Goji-Beeren da hat oder diese nicht mag, der kann sie durch die gleiche Menge an Rosinen, Sultaninen oder Korinthen sowie getrocknete Cranberries (ohne Zuckerzusatz) ersetzen.