Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Frühlingsbowl mit Tahin-Zitronen-Dressing

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 20 mins
  • Kochzeit: 40 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Portionen: 2 1x

Zutaten

Mengen anpassen

Für das Ofengemüse:

  • 300g kleine Kartoffeln
  • 1 Paprika
  • 2 Karotten
  • 1 Fenchel
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Sesam
  • 1 EL Rosmarin
  • Meersalz und Pfeffer

Für die Bowl:

  • 80g Quinoa
  • zwei Handvoll Blattgrün, z.B. Babyspinat, Feldsalat, Rucola
  • 1 Ringelbete, oder 1 gekochte rote Bete
  • etwas Kresse oder Mikro-Greens zum Dekorieren

Für das Tahin-Zitronen-Dressing:

  • 4 EL Tahin
  • den Saft einer Zitrone
  • 1 El Tamari oder Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup oder rohen Honig
  • 2 EL Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2cm Ingwer

Anleitungen

  1. Das Gemüse für das Ofengemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffeln gut putzen und mit Schale halbieren.
  2. Das Gemüse mit dem Olivenöl, Rosmarin, Sesam, Meersalz und Pfeffer marinieren und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Die Kartoffeln mit der offenen Seite nach unten aufs Blech legen. Ca. 30 – 40 Minuten auf 180°C garen bis die Kartoffeln wie abgebildet schön kross sind.
  3. Für die Bowl das Quinoa mit klarem Wasser abspülen und zusammen mit 350ml frischem Wasser und einem Schuss Apfelessig ca. 15 Minuten köcheln. Den Salat waschen, die Ringelbete in dünne Scheiben schneiden und zusammen mti dem Mikro-Greens oder Kresse auf zwei Teller verteilen. Sobald das Quinoa fertig ist, dieses auf die Schüsseln aufteilen.
  4. Für das Dressing den Knoblauch und den Ingwer fein hacken und mit den restlichen Zutaten vermengen. Das Ofengemüse auf die Schüsseln verteilen (was nicht passt, für den nächsten Tag aufheben) und mit dem Dressing garnieren.