Zutaten
Mengen anpassen
Für den Galette-Teig:
- 50g Mandeln
- 90g Buchweizenmehl
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 70g natives Kokosöl
- 1 –2 EL Eiswasser
- eine Prise Salz
Für die Erdbeer-Füllung
- 300g Erdbeeren
- 1 EL Pfleilwurzelstärke oder Buchweizenmehl
- 2 EL Kokosblütenzucker
- der Saft 1/2 Zitrone
Anleitungen
- Die Mandeln in einen Food Processor oder starken Mixer gebe und zu Mehl mahlen. Buchweizenmehl, Kokosöl, Kokosblütenzucker und Salz dazugeben und zu einem Teig vermengen. Einen Esslöffel Eiswasser nach dem anderen dazugeben. Der Teig sollte saftig, aber trotzdem krümelig sein, deswegen Esslöffel für Esslöffel dazugeben bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Den Teig einmal kurz durchkneten und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Einmal kurz durchkneten und zwischen zwei Backpapieren ausrollen. Nicht zu dünn, sonst lässt er sich nicht mehr falten. Die Galette sollte möglichst eine runde Form haben, dafür die schrumpeligen Ecken abschneiden, in die Mitte der Galette legen und noch einmal mit dem Nudelholz drüber rollen.
- Die Erdbeer-Füllung in der Mitte verteilen und die Seiten über die Erdbeeren falten.
- Die Galette ca. 30 Minuten backen und dann mit Alufolie bedecken, damit der Teig nicht schwarz wird. Weitere 10 – 15 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist. Die Backzeit hängt wie immer von der Stärke eures Ofens ab.
- Die Galette aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten abkühlen lassen, damit der Teig erhärten kann.
Anmerkungen
Die Teigmenge reicht für eine kleinere, dicke Galette. Solltet ihr mehrere Gäste zu Hause haben, dann macht am besten zwei Galettes. Ihr könnt den Teig dafür einfach verdoppeln und müsst nur ggf. die Eiswassermenge anpassen.