• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Erdbeer-Galette

13. Juli 2016

Gesunde Erdbeer-Galette - rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, vegan - de.heavenlynnhealthy.com

Diese gesunde Erdbeer-Galette wurde natürlich von meinem letzten Kurztrip nach Paris inspiriert, wo es Galettes ja an jeder Ecke gibt. Ich liebe die Vielfältigkeit von Galettes, da man sie entweder süß oder herzhaft genießen und sich immer wieder neue Kombinationen überlegen kann. Heute gibt es eine klassische Erdbeer-Galette, mit der ich „Goodbye, Erdbeersaison“ sagen möchte. Ich kann es mal wieder nicht fassen, dass wir uns bald schon wieder von Erdbeeren verabschieden müssen. Aber dafür gibt es ja bald noch mehr Blaubeeren, Himbeeren und Kirschen. Diese eigenen sich übrigens auch ganz wunderbar als Galette-Füllung. 

Zu diesem Rezept gibt es auch eine kleine Geschichte. Mein Freund und ich waren wie gesagt vor ein paar Wochen in Paris, weil wir Karten für das Deutschland-Polen Spiel hatten. Ich denke, ich muss nicht erwähnen wer sich mehr über das Spiel und wer sich mehr über den Paristrip an sich gefreut hat. An unserem letzten Abend wollten wir traditionell Galette essen und haben im Le Marais auch ein wunderbares kleines Galette-Restaurant gefunden.

Alle Buchweizen-Galettes waren natürlich selbst gemacht und die Füllungen hörten sich einfach traumhaft an. Leider war das Restaurant gefühlte fünf Quadratmeter groß und es gab nur noch Plätze draußen vor dem Fenster, was uns eigentlich erst einmal nicht gestört hat. Nachdem wir aber unser Glas Rotwein bestellt hatten, fing es unheimlich an zu regnen, der Wind drehte und wir saßen zwar unter einer Markise, aber durch den Wind waren wir schnell komplett durchnässt. Also zogen wir im Regen weiter um ein anderes Restaurant (nach meinen Vorstellungen) zu finden. Natürlich war alles voll und wir saßen zum Schluss in einem der Touri-Falafel King Fast Food Restaurants, einzig und allein um dem Regen zu entfliehen. Nach nur drei Minuten hatten wir unsere Falafel, die natürlich im Leben nicht an die Galettes in dem Restaurant in Le Marais herankam und ich war so enttäuscht.

Gesunde Erdbeer-Galette - rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, vegan - de.heavenlynnhealthy.com  Gesunde Erdbeer-Galette - rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, vegan - de.heavenlynnhealthy.com

Selbstverständlich hörte der Regen während wir unsere Falafel aßen auf und strahlender Sonnenschein begrüßte uns. Naja, dafür waren wir danach in meinem absoluten Lieblingsmusical Cats (auf französisch auch sehr interessant), was dem Abend einen schönen Ausklang gab. Sollte ich aber demnächst einmal wieder in Paris sein, so ist ein Besuch bei diesem schnuckeligen Galette-Laden auf jeden Fall ein Muss.

Gesunde Erdbeer-Galette - rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei, vegan - de.heavenlynnhealthy.com

Um zurück auf dieses Rezept zu kommen: was macht diese Galette so gesund? Zum einen besteht der Teig aus einer Mischung aus Mandelmehl, Buchweizenmehl, nativem Kokosöl und nur einem Esslöffel Kokosblütenzucker. Die Mandeln enthalten neben gesunden ungesättigten Fetten, die unser Herz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, auch Proteine. Interessanterweise sind Mandeln neben Walnüssen und Pistazien eine proteinreichsten Nüsse überhaupt. Buchweizen ist ebenfalls sehr proteinreich und enthält außerdem Ballaststoffe, die uns schneller satt werden lassen und unseren Blutzuckerspiegel regulieren. Kokosöl gehört zu den guten gesättigten Fettsäuren, die unseren Metabolismus unterstützen und so tatsächlich beim Abnehmen helfen können. Insgesamt sind in dieser Galette, die für circa 4 Personen reicht, nur drei Esslöffel Zucker, sodass es ein sehr zuckerarmes Rezept ist. Solltet ihr natürlich sehr saures Obst verwenden, müsst ihr den Zuckergehalt gegebenenfalls anpassen.

Zum Schluss muss ich noch erwähnen, dass es sehr gut sein kann, dass der Fruchtsaft an den Seiten eurer Galette entweicht und die Galette dann quasi während des Backens im eigenen Saft schwimmt. Dies passiert mir ständig und wirkt sich überhaupt nicht negativ auf den Geschmack aus. Je dicker der Teig, desto weniger Saft tritt aus, deswegen macht eure Galette lieber kleiner und dicker als größer und dünner.

Gesunde Erdbeer-Galette
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 1 hour
Cook time: 45 mins
Total time: 1 hour 45 mins
Ingredients
  • Für den Galette-Teig:
  • 50g Mandeln
  • 90g Buchweizenmehl
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 70g natives Kokosöl
  • 1 -2 EL Eiswasser
  • eine Prise Salz
  • Für die Erdbeer-Füllung
  • 300g Erdbeeren
  • 1 EL Pfleilwurzelstärke oder Buchweizenmehl
  • 2 EL Kokosblütenzucker
  • der Saft 1/2 Zitrone
Instructions
  1. Die Mandeln in einen Food Processor oder starken Mixer gebe und zu Mehl mahlen. Buchweizenmehl, Kokosöl, Kokosblütenzucker und Salz dazugeben und zu einem Teig vermengen. Einen Esslöffel Eiswasser nach dem anderen dazugeben. Der Teig sollte saftig, aber trotzdem krümelig sein, deswegen Esslöffel für Esslöffel dazugeben bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Den Teig einmal kurz durchkneten und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen.
  3. Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Einmal kurz durchkneten und zwischen zwei Backpapieren ausrollen. Nicht zu dünn, sonst lässt er sich nicht mehr falten. Die Galette sollte möglichst eine runde Form haben, dafür die schrumpeligen Ecken abschneiden, in die Mitte der Galette legen und noch einmal mit dem Nudelholz drüber rollen.
  4. Die Erdbeer-Füllung in der Mitte verteilen und die Seiten über die Erdbeeren falten.
  5. Die Galette ca. 30 Minuten backen und dann mit Alufolie bedecken, damit der Teig nicht schwarz wird. Weitere 10 – 15 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist. Die Backzeit hängt wie immer von der Stärke eures Ofens ab.
  6. Die Galette aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten abkühlen lassen, damit der Teig erhärten kann.
Notes
Die Teigmenge reicht für eine kleinere, dicke Galette. Solltet ihr mehrere Gäste zu Hause haben, dann macht am besten zwei Galettes. Ihr könnt den Teig dafür einfach verdoppeln und müsst nur ggf. die Eiswassermenge anpassen.
3.5.3226

Guten Appetit!


Habt ihr das Rezept ausprobiert?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Erdbeeren, Galette, gesund Naschen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Diana

    19. Mai 2021 um 17:31

    Hat so gut ausgeschaut … ist leider nicht geklappt, habe alles nach dem Rezept gemacht und meine Galette ist im Offen auseinander geschmolzen

    Antworten
    • Lynn

      19. Mai 2021 um 18:05

      Liebe Diana,
      das tut mir sehr Leid. Ich kann per Ferndiagnose leider nicht sagen, woran es gelegen hat, aber entschuldige mich hiermit für das Misslingen.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Anna

    25. Juni 2017 um 15:14

    Hallo Lynn,

    vielen Dank erstmal für deine ganzen tollen Rezepte! Ich bin auf jeden Fall ein super Fan und habe schon etliche Rezepte nachgekocht 😉

    Aber ich habe ein Problem. Bei einigen Rezepten klappt es einfach nicht so, wie es in den Rezepten beschrieben ist bzw. das Ergebnis sieht am Ende ganz anders aus. Wie zum Beispiel bei diesem Erdbeer Galette. Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und alles genau so gemacht wie beschrieben. Aber der Teig ist total bröselig geworden und beim ausrollen einfach nur auseinander gefallen. Ich habe ihn dann eher in Form gedrückt und beim rüberklappen über die Erdbeeren sind die Teigteile auch einfach nur abgefallen. Das liegt ja vermutlich daran, dass der Teig glutenfrei ist. Aber wie klappt es denn dann bei dir? Dein Ergebnis sieht immer so perfekt aus 😀

    Und wenn ich schonmal dabei bin zu schreiben… Was ich schon immer mal wiessen wollte: Warum benutzt du immer mal wieder Apfelessig für den Teig in deinen Backrezepten? Hat das einen bestimmten Grund?

    Viele Grüße
    Anna

    Antworten
    • Lynn

      26. Juni 2017 um 16:51

      Hallo liebe Anna,
      vielen Dank für deine liebe Nachricht!
      Also, das zusammenfallen des Teigs kann mehrere Gründe haben:
      1. frisch gemahlene und bereits gekaufte gemahlene Zutaten haben manchmal eine andere Konsistenz. Ich versuche eigentlich immer alles frisch zu mahlen.
      2. Es kann auch an der Temperatur liegen. Gerade bei dem Teig der Galette ist es wichtig, dass der Teig eher kalt ist (deswegen wirklich Eiswasser benutzen).
      3. Eventuell kann es sein, dass das Kokosöl zu hart ist und sich nicht gut verteilt. Ich benutze für diesen Teig kein flüssiges Kokosöl, lagere es aber auch nicht im Kühlschrank, sodass es quasi die Konsistenz von weicher Butter hat.
      Falls der Teig immer noch zu bröselig sein sollte, kannst du etwas mehr Kokosöl oder Eiswasser dazugeben, aber nicht zu viel, sonst wird er zu klebrig.
      Ich hoffe, dass diese Tipps die Galette beim nächsten Versuch besser gelingen lassen.
      Zu deiner Frage mit dem Apfelessig. Den verwende ich meist mit zusammen mit pflanzlicher Milch um den Geschmack von Buttermilch nachzumachen. Meine Oma hat viel mit Buttermilch gebacken und wenn sie keine da hatte, dann hat sie einfach etwas Apfelessig in Milch aufgelöst um den etwas säuerlichen Geschmack zu bekommen :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Anna

        5. Juli 2017 um 12:33

        Hallo Lynn,

        vielen Dank für deine hilfreiche Antwort! Nun nur noch eine kleine Frage: Wie mahlst du denn deine Zutaten frisch? Hast du dafür ein extra Gerät oder funktioniert das mit deinem Mixer/Thermomix? Ich habe nur so eine kleine Kaffemühle von meiner Oma, damit lassen sich leider keine großen Mengen an Mehl mahlen oder es würde sehr lange dauern 😀 Und mit meinem (nicht ganz so kräftigen Mixer) klappt es glaube ich nicht…

        Vielen Dank schonmal und viele Grüße
        Anna

        Antworten
  3. Mylène

    24. Mai 2017 um 22:49

    Liebe Lynn
    Ich bin gespannt werde diese Galette am Freitag ausprobieren.
    Nimmst du geschälte Mandeln?

    Liebe Grüss
    Mylène

    Antworten
    • Lynn

      25. Mai 2017 um 7:16

      Hallo Mylene,
      oh cool, das freut mich! Nein, ich nehme eigentlich immer ungeschälte Mandeln, weil die nicht verarbeitet sind. 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Jenni

    25. Juli 2016 um 8:43

    Liebe Lynn!

    Diese Galette sieht wirklich traumhaft aus und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie sowohl optisch als auch geschmacklich sehr, sehr nahe an jene aus dem Pariser Café heranreicht!
    Ich habe bisher noch nie eine Galette selbst gemacht und eigentlich schon immer im Hinterkopf gehabt, dass ich das doch definitiv einmal ändern müsste. Vor allem, da sie – wenn das Grundrezept einmal gefunden ist – perfekt mit allen Früchten der jeweiligen Saison kombiniert werden kann – ich liebe Allround-Rezepte! 🙂

    Danke für die schöne Anregung!

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
    • Lynn

      25. Juli 2016 um 21:22

      Hallo Jenni,
      ganz genau, das tolle ist, dass man wirklich alles an Obst benutzen kann oder eben schnell zum Abendessen eine herzhafte Variante macht. Das ist ruck zuck erledigt.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Milana

    14. Juli 2016 um 8:50

    Sieht sehr lecker aus! Diesen Monat schaff ich es leider nicht, aber ist bereits für den August notiert 😉 Danke für den netten Beitrag 🙂

    Antworten
    • Lynn

      8. August 2016 um 13:00

      Hallo Milana,
      ich hoffe die Galette wurde schon ausprobiert? Ich denke mit Blaubeeren würde sie auch super schmecken, da es ja nicht mehr so viele regionale Erdbeeren gibt leider.
      xx
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten - 30 Minuten Gerichte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten – 30-Minuten-Gerichte

Meine Gedanken zu: Intervallfasten

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Leckere Kokos-Erdnuss-Waffeln - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.