Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelle Miso-Gemüsepfanne mit Quinoa – 20 Minuten Gerichte

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 15 mins
  • Gesamtzeit: 20 mins
  • Portionen: 2 1x

Zutaten

Mengen anpassen
  • 200 g Quinoa
  • 1 Pak Choi
  • 2 Paprika
  • 1 großer Brokkoli
  • 2 EL Misopaste (auf glutenfreie Kennzeichnung achten)
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • 1 kleine Limette
  • 1,5 cm Ingwer (optional)
  • 1 TL Sambal Oelek oder ¼ TL Chili-Flocken nach Geschmack
  • Schwarzer Sesam (optional)

Gemüseoptionen:

  • Champignons
  • Grünkohl anstatt Pak Choi
  • Karotten
  • Zucchini

Anleitungen

  1. Das Quinoa waschen und mit ca. 600 ml Wasser aufkochen. Ca. 12-15 Minuten köcheln lassen.
  2. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Pak Choi quer aufs Brett legen und von rechts nach links in Streifen schneiden. Den vorderen Teil mit überwiegend grünen Blättern separat in eine Schüssel geben. Die Stängel zum restlichen Gemüse geben.
  3. Für die Sauce, Misopaste, 1 EL Sesamöl, Tamari und Sambal Oelek und ca. 1 TL Limettensaft miteinander verrühren. Optional Ingwer unterrühren.
  4. EL Sesamöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Das Gemüse darin scharf ca. 2 Minuten anbraten. Nach ca. 2 Minuten erst die feinen Blätter des Pak Choi dazugeben. Das Gemüse weitere 3 Minuten garen.
  5. Die Sauce über dem Gemüse verteilen und kurz in der Pfanne schwenken und mit dem Quinoa servieren. Übriges Quinoa in einem luftdichten Container für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Anmerkungen

Ein Hinweis für alle, die Zöliakie oder eine Gluten-Unverträglichkeit haben. Nicht alle Miso-Pasten sind glutenfrei. Gerste selbstverständlich nicht. Aber auch Reis- oder Kichererbsen-Miso kann Spuren von Gluten enthalten, wenn es in den gleichen Fabriken produziert oder in den gleichen Fässern fermentiert wird. Achtet also unbedingt darauf, wenn ihr Zöliakie habt.