Zutaten
Für das Eis:
- 250 g Beeren eurer Wahl, z. B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren
- 250 ml Kokosjoghurt
- 1 EL Süße nach Wahl, z. B. Honig, Reissirup, Ahornsirup
- 2 EL Müsli oder Granola
Außerdem:
- 6–8 Eisformen
- 8 Eisstiele
Anleitungen
- Den Kokosjoghurt und einem Teelöffel Honig oder Reissirup mit einem Schneebesen vermengen.
- Die Beeren mit dem Rest Honig oder Reissirup in einem Mixer oder Food Processor fein pürieren.
Für die simple Variante: Einfach Kokosjoghurt-Creme und Beerenpüree mixen, gleichmäßig auf die Eisformen verteilen und mind 1 cm Platz nach oben lassen. Diesen mit Müsli oder Granola auffüllen. Das Eis 20 – 30 Minuten anfrieren lassen und die Eisstiele hineinstecken. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.
Für die hübsche Variante: Zuerst die Kokoscreme in die Eisformen füllen und mind. 1 cm Platz nach oben lassen. Diesen mit Müsli oder Granola auffüllen. Das Eis 20 – 30 Minuten anfrieren lassen. Danach die Beerenschicht darübergeben und weitere 10 Minuten anfrieren lassen. Die Eisstiele hineinstecken und 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.
Anmerkungen
- Kinder unter 1 Jahr sollten keinen Honig verzehren.
- Da es sich hierbei nicht um klassisches Eis handelt, kann es sein, dass das Eis am Stiel im Eisfach kristallisiert. Mich stört das überhaupt nicht. Verhindern kann dies nur regelmäßiges Umrühren oder eben eine Eismaschine.
- Ich habe diese Eisformen, würde sie jetzt aber nicht unbedingt noch einmal neu bestellen. Da gibt es mittlerweile bestimmt bessere, z. B. aus Edelstahl oder Silikon.