• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Beeriges Frühstückseis-am-Stiel

30. August 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Frühstücksei? Nein, heute gibt es Frühstückseis am Stiel. Denn was gibt es Schöneres, als sein Frühstück zu schlecken? Die Idee ist nicht neu, aber immer wieder gut. Dieses Rezept ist wie eine Frühstücksschüssel aus Joghurt, Beeren und Müsli – nur eben gefroren.

Im September ist übrigens immer noch Brombeerzeit. Bei uns in Lüneburg wachsen sie entlang der gesamten Ilmenau, dem Fluss, der Lüneburg durchqueert. Letzte Woche habe ich ganze drei Schüsseln Brombeeren gepflückt und daraus dieses Frühstückseis gezaubert.

Das Eis schmeckt mit allen Sommerbeeren: Brombeeren, Blaubeeren, Himbeeren, pur oder alle gemixt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und einen schönen Spätsommer!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Beeriges Frühstückseis-am-Stiel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 30
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für das Eis:

  • 250 g Beeren eurer Wahl, z. B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren
  • 250 ml Kokosjoghurt
  • 1 EL Süße nach Wahl, z. B. Honig, Reissirup, Ahornsirup
  • 2 EL Müsli oder Granola

Außerdem:

  • 6–8 Eisformen
  • 8 Eisstiele

Anleitungen

  1. Den Kokosjoghurt und einem Teelöffel Honig oder Reissirup mit einem Schneebesen vermengen.
  2. Die Beeren mit dem Rest Honig oder Reissirup in einem Mixer oder Food Processor fein pürieren.

Für die simple Variante: Einfach Kokosjoghurt-Creme und Beerenpüree mixen, gleichmäßig auf die Eisformen verteilen und mind 1 cm Platz nach oben lassen. Diesen mit Müsli oder Granola auffüllen. Das Eis 20 – 30 Minuten anfrieren lassen und die Eisstiele hineinstecken. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.

Für die hübsche Variante: Zuerst die Kokoscreme in die Eisformen füllen und mind. 1 cm Platz nach oben lassen. Diesen mit Müsli oder Granola auffüllen. Das Eis 20 – 30 Minuten anfrieren lassen. Danach die Beerenschicht darübergeben und weitere 10 Minuten anfrieren lassen. Die Eisstiele hineinstecken und 4 Stunden oder über Nacht gefrieren lassen.


Anmerkungen

  • Kinder unter 1 Jahr sollten keinen Honig verzehren.
  • Da es sich hierbei nicht um klassisches Eis handelt, kann es sein, dass das Eis am Stiel im Eisfach kristallisiert. Mich stört das überhaupt nicht. Verhindern kann dies nur regelmäßiges Umrühren oder eben eine Eismaschine.
  • Ich habe diese Eisformen, würde sie jetzt aber nicht unbedingt noch einmal neu bestellen. Da gibt es mittlerweile bestimmt bessere, z. B. aus Edelstahl oder Silikon.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Spätsommerlicher Zwetschgen-Hirseauflauf

Kürbis-Salbei-Mac and Cheese (vegan, 5 Zutaten)

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Hormonausgleichender Ashwagandha Latte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.