Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunder Chia-Himbeer-Streuselkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 40 mins
  • Kochzeit: 20 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Portionen: 20 Stück 1x

Zutaten

Mengen anpassen

Für den Boden:

  • 600g (glutenfreie) Haferflocken
  • 300g Mandeln
  • 140g natives Kokosöl
  • 2 reife Bananen
  • 120ml Ahornsirup
  • 2 EL Kokosblütenzucker oder Honig
  • 60ml Mandelmilch (ungesüßt)
  • 2 EL Chia-Samen + 6 EL kaltes Wasser
  • 1 TL Weinstein-Backpulver (Backpulver ohne Aluminium)
  • 1 TL Vanille-Pulver oder der Inhalt einer Vanilleschote
  • eine Prise Salz

Für die Chia-Himbeer-Marmelade:

  • 600g gefrorene Himbeeren
  • 4 EL Ahornsirup
  • 4 EL Chia-Samen
  • eine Prise Vanille-Pulver

Für die Streusel:

  • 100g (glutenfreie) Haferflocken
  • 150g Mandeln
  • 2 EL natives Kokosöl
  • 3 EL Ahornsirup
  • eine Prise Zimt

Anleitungen

Für die Chia-Marmelade:

  1. Die Himbeeren und Ahornsirup in einen Kochtopf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren erwärmen. Die Himbeeren mit einem Kochlöffel zerdrücken, ein paar Himbeeren ganz lassen. Die Himbeeren einmal aufkochen, dann die Hitze herunterschalten und die Chia-Samen unterrühren. Bei niedriger Hitze so lange Rühren, bis die Marmelade angedickt ist. Die Marmelade vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Für den Boden:

  1. Für den Boden, die Chia-Samen und sechs Esslöffel Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und zum Andicken ca. 10 Minuten zur Seite stellen.
  2. Die Mandeln und Haferflocken in eine Küchenmaschine (Food Processor) geben und zu einem Mehl mahlen. Alle trockenen Zutaten zu dem restlichen Mehl dazugeben. In einem kleinen Kochtopf das Kokosöl erhitzen und den Ahornsirup dazugeben. Alles zu den trockenen Zutaten geben. Die Bananen mit einer Gabel auf einem Teller zudrücken und ebenfalls dazugeben. Den Teig entweder im Food Processor mixen oder in eine Rührschüssel kippen und mit einem Handrührgerät vermengen. Die Mandelmilch nach und nach dazugeben. Der Teig sollte immer noch krümelig sein, aber wenn man ihn zusammendrückt schon etwas nass sein.
  3. Ein Backblech (45cm x 39cm) mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Blech gleichmäßig verteilen. Dies ist eine etwas schwierige Angelegenheit, am besten macht ihr es mit einem Küchenschaber. (Am besten klappt es, wenn ihr euch jemanden zur Hilfe holt, der das Backpapier festhält.)
  4. Nun die Chia-Marmelade auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Für das Streuseltopping:

  1. Die Haferflocken und Mandeln in einem Food Processor herunterbrechen, bis es eine mehlartige Konsistenz hat, aber immer noch ein paar Stücke vorhanden sind. In einem kleinen Kochtopf das Kokosöl, Honig und Zimt erhitzen. Den klebrigen Mix über den Haferflocken und Mandeln verteilen und gut vermengen.
  2. Nun das Streuseltopping mit den Händen über der Chia-Himbeer-Marmelade verteilen.
  3. Den Streuselkuchen ca. 20 – 25 Minuten backen. Nach 15 Minuten einmal nachschauen, ob die Streusel schon braun sind. Eventuell den Kuchen mit Alufolie bedecken, wenn die Streusel zu schnell braun werden. Der Kuchen sollte mindestens 20 Minuten im Ofen sein, damit der Boden gut durch ist.
  4. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen, da die Marmelade noch sehr heiß ist, wenn sie aus dem Ofen kommt.

Anmerkungen

Das Rezept reicht für ein ganzes Backblech.
Die Rezeptidee stammt von Oh She Glows Strawberry Oat Crumble Bars.