Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Indisch-inspirierte Curry-Nudeln – 30 Minuten Rezepte

  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 15 mins
  • Kochzeit: 15 mins
  • Gesamtzeit: 30 mins
  • Portionen: 2 1x

Zutaten

Mengen anpassen
  • 125g Buchweizen-Spaghetti, z.B. von Alnavit
  • 1 Zucchini
  • 1 Möhre
  • 200 g Zuckerschoten
  • ½ Zwiebel
  • 7 g Ingwer
  • 3 EL Zucchini Hanf Aufstrich von Alnavit, siehe Notes
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Gemüsebrühepaste
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 1 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • etwas schwarzer Sesam für die Deko
  • 1 Frühlingszwiebel als Deko
  • Kokosöl zum Anbraten
  • eine Limette zum Verfeinern
  • Koriander zum Servieren (optional)

Anleitungen

  1. Die Zwiebel und Ingwer fein hacken. Das Gemüse gründlich putzen. Zucchini und Möhre mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Alternativ in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  2. Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  3. Das Kokosöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Ingwer darin kurz anbraten. Den Zucchini Hanf Aufstrich (oder Gewürze, siehe Notes) und das Currypulver dazugeben und ca. eine Minute mitanbraten. Mit der Kokosmilch und der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, die Hitze reduzieren und die Kokosmilch-Sauce ca. 5 Minute reduzieren lassen.
  4. Das Gemüse dazugeben und ca. 3 – 4 Minuten in der Sauce köcheln. Die Spaghetti dazugeben und alles gut in der Sauce schwenken. Mit Tamari abschmecken und ein paar Spritzern Limettensaft verfeinern und eventuell auch etwas mehr Gemüsebrühe dazugeben.
  5. Mit schwarzem Sesam, Frühlingszwiebeln und Koriander servieren.

Anmerkungen

Ich habe für das Rezept den indischen Zucchini-Hanf-Aufstrich von Alnavit verwendet. Es ist ein veganer Brotaufstrich, den ich wirklich sehr gerne mag. Ihr müsst ihn allerdings nicht extra für das Rezept kaufen. Als Alternative könnt ihr 3 TL Curry-Pulver, 1 TL Kurkuma und eine Prise Cayenne-Pfeffer dazugeben.
Wer gerne mit Pasten arbeitet, der kann das Gericht auch mit thailändischer Curry-Pasta machen. 1-2 TL Curry-Paste sollten reichen.