Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Palmkohl, Äpfeln und Balsamico

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 2 reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6 1x

Zutaten

Mengen anpassen

Für den Eintopf

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 1 große Lauchstange
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 großer Apfel
  • 200 g Palmkohl (oder Grünkohl, Spinat, Wirsing, Mangold)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 3 EL Kokosöl oder Öl nach Wahl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 EL Balsamicoessig
  • ½ Bund Petersilie

Zum Abschmecken

  • Meer- oder Steinsalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • geröstete Haselnüsse

Anleitungen

  • Das Gemüse gut waschen. Die Kartoffeln gut putzen oder schälen. Den Kürbis entkernen und die Kartoffeln und den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. Den Apfel würfeln. Den Lauch in Ringe und den Palmkohl klein schneiden und zur Seite stellen.
  • Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Alle Gewürze in eine kleine Schüssel geben.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin kurz anbraten. Die Gewürze und Lorbeerblätter dazugeben und kurz mit anschwitzen. Das Gemüse (außer Mangold) in den Topf geben und ca. 2–3 Minuten anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Nach ca. 25 Minuten den Palmkohl, die Kichererbsen und Balsamico dazugeben und die restlichen 5 Minuten mitkochen.
  • Die Petersilie hacken und die Hälfte in den Topf geben. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf mit Petersilie und den Haselnüssen garniert servieren.

Anmerkungen

  • Wir essen von dem Eintopf zu zweit zweimal abends und meistens reicht es für mich auch noch für 1 Mittagessen.