• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Palmkohl, Äpfeln und Balsamico

13. Oktober 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Ob ich das Rad neu erfinde mit diesem Eintopf? Natürlich nicht. Aber jedes Jahr im Oktober geht‘s bei mir los mit den Eintöpfen, Suppen und Currys und ich probiere immer neue Kombinationen aus. Meine neuste Entdeckung: Balsamico im Eintopf ist eine prima Idee!

Besonders Menschen, die nicht so gerne Gemüse essen, tolerieren es in Eintöpfen eher als auf dem Teller. In meinem kleinen Haushalt haben wir zwar (noch) keinen Gemüseverschmäher, aber ich bekomme so häufig Nachrichten von Leserinnen, deren Familien ungern Brokkoli, Kürbis und Co. essen. Eintöpfe sind da manchmal eine gute Idee, vor allem, wenn wir von Erwachsenen und nicht von Kindern reden ;-).

Die Zutaten für dieses Gericht findet ihr übrigens so gut wie in jedem Supermarkt, zumindest alles außer Palmkohl. Den könnt ihr aber einfach durch Spinat oder Grünkohl ersetzen. Palmkohl findet man in Deutschland bisher am ehesten auf Wochenmärkten. Dort wird er auch Schwarzkohl oder Toskanischen Kohl genannt. Er ist quasi der stilvolle, italienische Grünkohl: elegant, smooth und nicht so kratzig wie sein deutscher Kollege und irgendwie majestätisch.

Der italienische Kohl wächst nämlich in die Höhe, wie eine Palme. Auch die Farbe ist beim Palmkohl noch einmal kräftiger als bei unserem Kohl, weshalb er im englischsprachigen Raum auch dino kale genannt wird. Beim Kochen des Eintopfes habe ich meinem Sohn bereits alles über den Dino-Grünkohl erzählt und er hat ihn fasziniert angefasst. Natürlich ist er noch ein Baby und fasst alles an, was er in die Hände kriegen kann, aber wer weiß. Vielleicht wird er irgendwann Dino-Grünkohl total toll finden (bitte nehmt einer jungen Mutter jetzt nicht die Hoffnung). Übrigens wird Palmkohl längst nicht mehr nur in Italien angebaut. Auch auf unseren heimischen Feldern findet man ihn vermehrt.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… dieser Eintopf reich an Betacarotin durch den Kürbis, an Eisen durch den Palmkohl und darmfreundlichen Ballaststoffen durch die Kichererbsen. Das Eisen wird durch das Betacarotin im Kürbis übrigens besser verfügbar und kann vom Körper somit besser aufgenommen werden. Wichtig ist deshalb auch die Zugabe von Zitronensaft zum Schluss, weil das darin enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme noch einmal unterstützt.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kürbis-Kartoffel-Eintopf mit Palmkohl, Äpfeln und Balsamico

★★★★★ 5 from 2 reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 6 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für den Eintopf

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 1 große Lauchstange
  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 großer Apfel
  • 200 g Palmkohl (oder Grünkohl, Spinat, Wirsing, Mangold)
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 3 EL Kokosöl oder Öl nach Wahl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 3 EL Balsamicoessig
  • ½ Bund Petersilie

Zum Abschmecken

  • Meer- oder Steinsalz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • geröstete Haselnüsse

Anleitungen

  • Das Gemüse gut waschen. Die Kartoffeln gut putzen oder schälen. Den Kürbis entkernen und die Kartoffeln und den Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. Den Apfel würfeln. Den Lauch in Ringe und den Palmkohl klein schneiden und zur Seite stellen.
  • Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Alle Gewürze in eine kleine Schüssel geben.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin kurz anbraten. Die Gewürze und Lorbeerblätter dazugeben und kurz mit anschwitzen. Das Gemüse (außer Mangold) in den Topf geben und ca. 2–3 Minuten anbraten. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Nach ca. 25 Minuten den Palmkohl, die Kichererbsen und Balsamico dazugeben und die restlichen 5 Minuten mitkochen.
  • Die Petersilie hacken und die Hälfte in den Topf geben. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen und den Eintopf mit Petersilie und den Haselnüssen garniert servieren.

Anmerkungen

  • Wir essen von dem Eintopf zu zweit zweimal abends und meistens reicht es für mich auch noch für 1 Mittagessen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carina

    25. Oktober 2022 um 8:36

    Liebe Lynn, vielen Dank für das leckere Rezept, es hat fantastisch geschmeckt. Ich konnte fast alles aus dem Garten holen, das war ein schönes Gefühl. Und behalte dir deinen Optimismus: Mein Sohn, 4, kennt keinen Palmkohl – aber er liebt Grünkohl und Spinat. Wir haben letztens dein Kürbisrisotto ( bei uns mit Butter und Parmesan ;-)) und er gefragt, warum ich so wenig Grünkohl reingemacht habe …

    Antworten
  2. Joke

    23. Oktober 2022 um 19:20

    Es hat wirklich super gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Herzliche Grüße

    ★★★★★

    Antworten
  3. Sophie

    17. Oktober 2022 um 22:09

    Hey!
    Ich habe das Rezept leicht abgewandelt und Wirsing statt Palmkohl verwendet. Außerdem habe ich noch Möhren hinzugefügt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, bin sehr begeistert!

    ★★★★★

    Antworten
  4. Silke

    15. Oktober 2022 um 16:39

    Hallo Lynn, dein Eintopf steht auf dem Herd und es duftet himmlisch 😉
    Hast du die dicken Stiele vom Palmkohl auch verwendet?
    Liebe Grüße aus Lüneburg
    Silke

    Antworten
    • Lynn

      16. Oktober 2022 um 17:54

      Liebe Silke,
      bei uns bekommt man die auf dem Markt häufig bereits recht kurzgeschnitten, aber ja, davon habe ich alles verwendet. Man muss bei den langen Palmkohlblättern schauen, wie zäh sie sind und dann einzeln entscheiden.
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★ 5 Stars ☆ ★ 4 Stars ☆ ★ 3 Stars ☆ ★ 2 Stars ☆ ★ 1 Star ☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Persische Linsensuppe mit Grünkohl - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Persische Linsensuppe mit Grünkohl

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Zwetschgen-Muffins

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesundes Pinkes Kimchi - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.