Zutaten
Mengen anpassen
- 250 g glutenfreier Mehl-Mix, z.B. von Alnavit (siehe Anmerkungen)
- ¼ TL Meer- oder Steinsalz
- 35 g natives Kokosöl
- 20 g frische Hefe
- 0,5 g Safran
- 2 EL Ahornsirup (oder Reissirup)
- 150 ml (glutenfreie) Hafermilch
- 1,5 EL Kokosjoghurt
- eine Handvoll Rosinen
Anleitungen
- Das Mehl in einer Schüssel mit dem Salz vermengen. Das Kokosöl schmelzen.
- Die Hafermilch leicht erwärmen (maximal 37 Grad), sie darf auf keinen Fall kochen, sonst zerstört sie die Hefe. Die Hafermilch mit dem kleinen Finger testen, ob sie zu heiß ist und dann den Ahornsirup dazugeben und die Hefe hineinbröseln. Den Mix ca. 5 Minuten ruhen lassen. Die Hefe sollte an der Oberfläche leichte Blasen formen, dann ist sie aktiv. Dann den Safran dazugeben und kurz umrühren.
- Das geschmolzene Kokosöl, den Kokosjoghurt sowie den Hefemix zum Mehl geben und alles ca. 3-4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine bemehlte Schüssel geben, mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in 8 Portionen teilen und jede Portion zu einem ca. 20 cm langen Strang rollen. Die Enden wie ein S in die entgegengesetzte Richtung aufrollen. Die Lussebullar auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 15 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. In jeden Kringel eine Rosine drücken und die Lussebullar ca. 10-12 Minuten backen. Die Brötchen ggf. mit geschmolzenem Kokosöl bepinseln und am besten warm genießen.
Anmerkungen
Anstelle von Safran kann auch 1/2 TL Kurkumapulver verwendet werden. Das ist günstiger, aber sagt es bitte nicht den Schweden.
Ich habe die glutenfreien Lussebullar zweimal gebacken. Einmal mit einem glutenfreien Mehlmix und einmal mit einer selbst gemachten Mischung aus 120 g Buchweizenmehl, 80 g Reismehl, 50 g Bio-Maisstärke und 20 g Flohsamenschalen. Die Konsistenz war mit der Backmischung besser. Bitte achtet beim Kauf von glutenfreien Mehlmixen darauf, dass die erste Zutat nicht Maisstärke ist. Sonst ist es keine Vollkornmischung.