Zutaten
Mengen anpassen
Für den Salat:
- 2 Süßkartoffeln (ca. 800g)
- 2 EL natives Olivenöl
- 3 EL Sesam (ungeschält)
- 90g Quinoa
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 250g Cherrytomaten
- 1 Handvoll Pistazien (ungesalzen)
- 1 Bund frische Minze
- 1 Bund frischer Koriander
Für das Dattel-Dijon-Dressing:
- 2 Medjool-Datteln
- 2 EL natives Olivenöl
- 1 EL Apfelessig oder weißen Balsamico
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 EL Dijon-Senf (ohne Zuckerzusatz)
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 TL Chili-Flocken (optional)
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Süßkartoffeln, zwei Esslöffel Olivenöl und Sesam gut vermengen, bis die Kartoffeln komplett mit Sesam bedeckt sind.
- Die Süßkartoffeln dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 25-30 Minuten rösten. Nach 20 Minuten den Gabeltest machen. Sind die Kartoffeln bereits leicht zu durchstechen, dann sind sie gar.
- Während die Süßkartoffeln garen, das Quinoa kochen. Dafür Quinoa mit 250g Wasser, einem Teelöffel Apfelessig und einem halben Teelöffel Gemüsebrühe auf hoher Stufe zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Hier muss gegebenenfalls mehr Wasser hinzugefügt werden damit das Quinoa nicht anbrennt.
- Während das Quinoa köchelt, das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte kann auch geraspelt werden. Die Cherrytomaten am besten halbieren. Alles in eine große Salatschüssel geben.
- Für das Dressing die Datteln entsteinen und in einer kleinen Schüssel mit soviel Wasser begießen, dass sie gerade so komplett bedeckt sind. 10 Minuten einweichen.
- Nun zwei Esslöffel des Dattelwassers zusammen mit den Datteln und den anderen Zutaten in einen Food Processor oder starken Mixer geben und zu einem cremigen Dressing verrühren. Eventuell mit noch mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Süßkartoffeln mit dem Quinoa zur Salatschüssel geben und das Dressing über dem Salat verteilen. Gut vermengen und mit den gehackten Kräutern und Pistazien garnieren.