• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Sesam-Süßkartoffel & Quinoa Salat mit Pistazien und Dattel-Dijon-Dressing

19. August 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken


Dieser Salat! Ich bin immer noch so begeistert von all den leckeren und gesunden Zutaten, die in diesem Salat versteckt sind, dass ich gar nicht in Worte fassen kann, was genau den Salat ausmacht. Auf jeden Fall die Süßkartoffeln, die geschmacklich dominieren und mit dem Sesam eine sensationelle Liason ergeben. Im starken Kontrast dazu stehen die knackfrische Paprika, Cherrytomaten und Karotten, die dem Salat die gewohnte Bissfestigkeit und Frische verleihen. Das Ganze wird von dem nussigen Quinoa zusammengehalten, was den Salat nebenbei noch zu einer Proteinbombe macht. Zum Schluss wird das ganze durch das Dattel-Dijon-Dressing abgerundet, denn die Süße der Datteln harmoniert noch einmal perfekt mit den Kartoffeln.

Wem seine Salate normalerweise zu langweilig sind, dem kann ich noch einen kleinen Tip mit auf den Weg geben. Salate werden erst durch frische Kräuter und knackige Toppings interessant, den die verleihen den extra Touch. Ohne frische Minze, Koriander und knackige Pistazien wäre dieser Salat nur halb so lecker und besonders. Lasst diese also wirklich nur weg, wenn ihr allergisch seid oder sie partout nicht mögt.

Neben reichlich Proteinen glänzt dieser Salat ebenfalls mit vielen Mineralstoffen und Vitaminen. Süßkartoffeln sind vor allem reich an Vitamin A, was enorm wichtig für eine gesunde Sehkraft ist. Neben Vitamin A, ist der Salat ebenfalls reich an Vitamin C, dem wohl bekanntesten Antioxidans auf der Welt. Es schützt unsere Zellen vor freien Radikalen und schützt somit unser Immunsystem von innen heraus.

    3.5.32
    Drucken
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

    Sesam-Süßkartoffel & Quinoa Salat mit Pistazien und Dattel-Dijon-Dressing

    ★★★★★ 5 von 1 Reviews
    • Autor: Lynn
    • Vorbereitungszeit: 25
    • Kochzeit: 35
    • Gesamtzeit: 1 Stunde
    • Portionen: 4 1x
    Rezept drucken
    Rezept pinnen

    Zutaten

    Mengen anpassen

    Für den Salat:

    • 2 Süßkartoffeln (ca. 800g)
    • 2 EL natives Olivenöl
    • 3 EL Sesam (ungeschält)
    • 90g Quinoa
    • 1 Paprika
    • 1 Karotte
    • 250g Cherrytomaten
    • 1 Handvoll Pistazien (ungesalzen)
    • 1 Bund frische Minze
    • 1 Bund frischer Koriander

    Für das Dattel-Dijon-Dressing:

    • 2 Medjool-Datteln
    • 2 EL natives Olivenöl
    • 1 EL Apfelessig oder weißen Balsamico
    • 1 daumengroßes Stück Ingwer
    • 1 EL Dijon-Senf (ohne Zuckerzusatz)
    • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1/2 TL Chili-Flocken (optional)
    • Salz und Pfeffer

     


    Anleitungen

    1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
    2. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Süßkartoffeln, zwei Esslöffel Olivenöl und Sesam gut vermengen, bis die Kartoffeln komplett mit Sesam bedeckt sind.
    3. Die Süßkartoffeln dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 25-30 Minuten rösten. Nach 20 Minuten den Gabeltest machen. Sind die Kartoffeln bereits leicht zu durchstechen, dann sind sie gar.
    4. Während die Süßkartoffeln garen, das Quinoa kochen. Dafür Quinoa mit 250g Wasser, einem Teelöffel Apfelessig und einem halben Teelöffel Gemüsebrühe auf hoher Stufe zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen. Hier muss gegebenenfalls mehr Wasser hinzugefügt werden damit das Quinoa nicht anbrennt.
    5. Während das Quinoa köchelt, das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Karotte kann auch geraspelt werden. Die Cherrytomaten am besten halbieren. Alles in eine große Salatschüssel geben.
    6. Für das Dressing die Datteln entsteinen und in einer kleinen Schüssel mit soviel Wasser begießen, dass sie gerade so komplett bedeckt sind. 10 Minuten einweichen.
    7. Nun zwei Esslöffel des Dattelwassers zusammen mit den Datteln und den anderen Zutaten in einen Food Processor oder starken Mixer geben und zu einem cremigen Dressing verrühren. Eventuell mit noch mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
    8. Zum Schluss die Süßkartoffeln mit dem Quinoa zur Salatschüssel geben und das Dressing über dem Salat verteilen. Gut vermengen und mit den gehackten Kräutern und Pistazien garnieren.

     


    Hast du das Rezept ausprobiert?

    Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

    Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Vegan Stichworte: Clean-eating, Gesund, Gesunde Ernährung, orientalischer Salat, pflanzlich, Quinoa-Salat, süßkartoffeln

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Carolin

      20. Juli 2022 um 16:32

      Liebe Lynn,
      danke für dieses wunderbare Rezept!
      Das Dressing ist sooo gut!
      Ich habe den Salat leicht abgewandelt: Mangold klein geschnitten und mit der geraspelten Karotte angedünstet, mit Paprika, Pfeffer und Kreuzkümmel gewürzt. Tomaten hatte ich nicht vorrätig, dafür aber Frühlingszwiebeln – es war soo yummy!
      Für meine Teenie-Jungs gab es dazu noch vegane Bällchen und Sriracha-Sauce.
      ❤️-liche Grüße,
      Carolin

      ★★★★★

      Antworten
    2. Stella

      2. Dezember 2020 um 12:32

      Hallo Lynn,
      Habe gestern Abend mal wieder diesen leckeren Salat gemacht und dachte mir ich teile einen Tip für die denen der Aufwand mit den Datteln zu gross ist: Ich nehme einfach 2 TL Dattelsirup aus dem türkischen Supermarkt.
      Liebe Grüsse
      Stella

      Antworten
    3. Daniela

      19. Januar 2018 um 11:27

      Hallo Lynn,

      danke für das leckere Rezept – das hört sich sehr lecker an.

      Vevor ich es ausprobieren noch zwei kurze Fragen: Fallen die Süßkartoffeln unter Kohlenhydrate? Z.B. analog Pasta und Reis. Ich mach die Süßkartoffeln nämlich gerne im Ofen so wie Du es beschrieben hast.
      Und ist das Dressing eher süßlich oder werden die Datteln durch den Senf abgerundet?

      Vielen lieben Dank,
      Daniela

      Antworten
      • Lynn

        19. Januar 2018 um 11:33

        Hallo liebe Daniela,
        vielen Dank fürs Vorbeischauen! Ja, Süßkartoffeln fallen unter Kohlenhydrate. Sie enthalten aber eine Menge Mineralstoffe, weshalb sie nicht per se mit Pasta verglichen werden können.
        Das Dressing ist nicht sehr süß, da sie – wie du bereits geschrieben hast – perfekt mit dem säuerlichen Senf harmonieren. Du kannst aber auch gerne weniger Datteln nehmen oder diese durch eine Süße deiner Wahl (1 – 2 TL) ersetzen.
        Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen.
        Viele Grüße,
        Lynn

        Antworten
    4. Tanja

      7. Mai 2016 um 11:20

      Bin durch Zufall auf deine Seite gekommen und schwer begeistert.
      Den Salat habe ich heute gemacht und schmeckt megalecker und das ohne großen Aufwand! Wird auf jeden Fall wieder gemacht und zur nächsten Grillparty mitgebracht.

      Antworten
    5. Stephanie

      16. Januar 2016 um 20:46

      Dieser Salat ist unglaublich lecker ! Allein das Dressing hat mir Herzchen in die Augen gezaubert – vielen Dank für das tolle Rezept !!!!!

      Antworten
      • Lynn

        17. Januar 2016 um 7:56

        Hi Stephanie – toll, das freut mich ganz besonders, weil das Dressing eines meiner Lieblingsrezepte ist.
        Hab einen schönen Sonntag!
        LG
        Lynn

        Antworten
        • Sibylle

          23. Februar 2016 um 21:50

          Liebe Lynn!
          Ich habe heute diesen herrlichen Salat zubereitet. Nach meiner gerade überstandenen Magenkrankheit, wollte ich mir direkt etwas Gutes tun :-))
          Es war seeeehr lecker, danke für dieses Rezept!
          Lieben Gruß Sibylle

          Antworten
          • Lynn

            24. Februar 2016 um 14:20

            Hallo Sibylle, das freut mich gleich doppelt: einmal weil du deine Magenkrankheit gut überstanden hast und zweitens finde ich es natürlich super, dass dir der Salat geschmeckt hat. Ich glaube von allen Salaten auf dem Blog ist er auch mein Lieblingssalat.
            Liebe Grüße,
            Lynn

            Antworten
    6. Christina

      31. Dezember 2015 um 13:11

      Sehr lecker, vielen Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
      • Lynn

        31. Dezember 2015 um 17:01

        Hallo Christina! Aber gerne doch!
        Liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten
    7. Caroline

      23. August 2015 um 11:36

      Ausprobiert. War richtig lecker!

      Antworten
      • Lynn

        27. August 2015 um 7:44

        Oh das freut mich aber, dass es dir geschmeckt hat! Hab noch einen schönen Tag, Caroline! 🙂
        xx Lynn

        Antworten
    8. Rebecca

      20. August 2015 um 10:36

      Das hört sich schon wieder sooo gut an! Hab deinen Blog kürzlich erst entdeckt und direkt schon die vegetarische Paella und das Blumenkohl-Süßkartoffel-Curry ausprobiert – beides so lecker!! Als nächstes kommt definitiv dieser Salat.
      Ich bin total begeistert und hole mir hier jetzt immer Inspiration:) ich vertrage ziemlich viele Dinge nicht (Milchprodukte, Gluten, Soja, div. Nüsse, Eier usw.) und finde es so toll, Seiten und Rezepte zu finden, die ich einfach nachmachen kann oder nur leicht abwandeln muss. Dankeschön!:)

      Antworten
      • Lynn

        27. August 2015 um 7:50

        Hallo Rebecca,
        vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem Blog! Es freut mich wenn ich gerade Menschen wie dir, die unter Unverträglichkeiten leiden, mit ein paar Rezeptideen erfreuen kann. Es ist wirklich gar nicht so schwer auf vieles zu verzichten, solange man halt in seiner eigenen Küche kochen kann. Sobald man unterwegs ist, kann es ganz schön anstrengend werden, oder?
        Ich hoffe, dass ich dich weiterhin mit leckeren Rezeptideen inspirieren kann.

        Ganz liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

    Haupt-Sidebar

    Hallo!

    Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
    Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

    Heavenlynn Healthy Newsletter

    Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
    Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

    Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

    Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

    Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

    Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

    OhhhMhhh Logo

    Keine Lust zu kochen?

    Beliebte Rezepte

    Kürbissuppe mit Salbei und Chili

    Gesunde Vorräte, die unser Immunsystem unterstützen & eine einfache Gemüsepfanne

    Footer

    Folge mir auf Instagram

    heavenlynnhealthy

    heavenlynnhealthy
    Ich wollte so gerne mal solch ein Reel machen 🤪 Ich wollte so gerne mal solch ein Reel machen 🤪. Das Rezept für den Pfirsich-Couscous-Salat findet ihr im letzten Reel. Ein prima Rezept bei den Temperaturen und super schnell gemacht! 🍑
    Werbung. Ich habe lange nach dem perfekten Geschir Werbung. Ich habe lange nach dem perfekten Geschirr für mich gesucht: zeitlos schlicht, langlebig und matt lasiert sollte es sein. Bei @ono__mao bin ich endlich fündig geworden. Die Keramik von @ono__mao wird in kleinen Manufakturen in Portugal hergestellt, weshalb jedes Stück ein Unikat ist. Ich habe die weiße Serie zuhause und liebe jede Schale, Teller und Becher.

Falls ihr auch nach traumhaftem Geschirr sucht: Mit meinem Code LYNN15 bekommt ihr 15 % Rabatt auf das gesamte Sortiment von @ono__mao bis einschließlich 15.09.22.

🍑
Rezept für den Pfirsich-Couscous-Salat:
100 g Couscous (zb aus Kichererbsen von Alnatura)
1 Gurke
200 g Cherrytomaten
150 g (veganer) Feta
7 Medjool-Datteln, entsteint
2 reife Pfirsiche, entsteint
1 Bund gehackte Minze oder Basilikum 

Dressing
3 EL natives Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 Prise Kreuzkümmel
1 TL Dijon-Senf
Meersalz und Pfeffer

Den Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Mit einer Gabel auffluffen. Alle Zutaten für den Salat kleinschneiden und mit dem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen. #rezepte #sommersalat #rezeptefürjedentag
    Why do they grow up so fast? 🤍 Nach der Frühg Why do they grow up so fast? 🤍

Nach der Frühgeburt haben wir jedes gewonnene Gramm zelebriert und ich konnte mir kaum vorstellen, dass du jemals so groß werden würdest, wie die anderen Babys. 

Jetzt würde ich die Zeit am liebsten anhalten 🥹. (wearing @the_mama_set) *Werbung/PR Sample)
    A YEAR AGO …. TODAY ✨ Vor genau einem Jahr ha A YEAR AGO …. TODAY ✨

Vor genau einem Jahr haben wir erfahren, dass wir endlich schwanger sind. Dank IVF wurden wir zu Eltern und ich kann manchmal immer noch nicht glauben, dass aus diesem winzigen Krümel unser Kind geworden ist. 

Es lohnt sich, nicht aufzugeben. Es lohnt sich, nicht die Hoffnung zu verlieren. Es lohnt sich, für sein Glück zu kämpfen, auch wenn der Weg unendlich lang erscheint. Ihr seid nicht alleine und ihr seid so viel stärker, als ihr glaubt.🤍 #kiwumädels #kiwuverbindet
    Mehr laden…

    Folge Heavenlynn Healthy

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

    Über Lynn

    Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

    Was ich gerade liebe

    Würzige Miso-Buchweizen-Spaghetti - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
    Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.