Werbung. Wahre Schönheit kommt von innen. Einen Satz, den wir alle kennen, aber immer wieder vergessen. Unsere Haut ist unser größtes Organ, sie schützt uns wie eine Rüstung vor äußeren Einflüssen. Sie passt sich der Umgebung sowie äußeren Umständen an. Sie wächst nach, wenn wir uns schürfen, sie kühlt uns, wenn es zu warm wird und sie spiegelt wieder, wie es uns innerlich geht. Die Haut ist ein Organ, um das wir uns aktiv kümmern können und genau darum geht es heute auch.
Für viele bedeutet Hautpflege in erster Linie äußerliche Pflege. Doch vergessen wir häufig, dass wir uns auch von Innen um unsere Haut kümmern können. Das tägliche Eincremen der Haut gehört für die meisten Menschen zur Routine – wäre es nicht toll, wenn auch hautfreundliche Ernährung zur Routine werden würde?
Skin Food von Innen nach Außen
Da unsere Haut einen großen Feind hat, nämlich Stress, muss Skin Food besonders eins sein: einfach und schnell. Deshalb gibt es heute eine ganz einfache Skin Food Bowl mit Fenchelgemüse. Fenchel ist nämlich ein super unterschätztes Gemüse, das unsere Haut strahlen lässt. Dazu kommt noch ein aufregender grüner Dip, in dem ich Brokkoli versteckt habe. Es wird also nicht nur lecker, sondern auch ziemlich gesund. Also eigentlich wie immer.
Himmlisch für Körper und Seele, weil…
… Fenchel entzündungshemmende Flavonoide enthält, die vorzeitige Hautalterung stoppen können. Das Flavonoid Kaempferol, das in Fenchel vorkommt, soll laut einiger Studien vorbeugend wirken bei der Bildung von Krebszellen. Fenchel enthält ebenfalls das Flavonoid Quercetin, das unsere Haut vor schädlichen UV-B Strahlen schützen kann. Ein weiterer Pluspunkt von Fenchel ist seine Eigenschaft die Magensäure anzuregen, was unter anderem zu einer besseren Verdauung und weniger Blähungen führen kann. Fenchel ist somit ein super Skin Food!
… Brokkoli ein Glow-Food ist! Es enthält eine Menge Vitamin C, das besonders wichtig für die Collagenproduktion ist und somit Fältchen vorbeugen kann. Kalzium und Kalium stärken die Knochen und Vitamin K stärkt unsere Blutgefäße, was sich positiv auf Augenringe auswirken kann.
… Süßkartoffeln ein prima Lieferant für Beta-Carotin sind. Dieses wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, was eine Vielzahl von Funktionen im Körper erfüllt. Eine Funktion von Vitamin A ist die Reparatur unserer Hautzellen. Natürlich ist Vitamin A auch für ein intaktes Immunsystem verantwortlich.
… Hanfsamen eine tolle Omega-3-Quelle sind. Omega-3 Fettsäuren sind für eine gesunde Haut extrem wichtig. Sie beugen Entzündungen vor, stärken die Zellmembranen und somit die Schutzfunktion der Haut und sie regulieren unseren Hormonhaushalt.
Skin Food von Außen nach Innen
Die Skin Food Bowl lässt uns also von Innen nach Außen strahlen. Nachdem wir uns unsere Skin Food Bowl zubereitet haben, brauchen wir natürlich auch noch die passende Feuchtigkeitspflege um die Haut von Außen nach Innen zu nähren. Hier sind mein Verlobter und ich (gewöhnt man sich jemals an dieses Wort?) schon lange Fan der Weleda Skin Food.
Lustigerweise ist die Weleda Skin Food im englischsprachigen Raum viel bekannter als hier bei uns in Deutschland. In den USA wird sie sogar von Make-Up Artists wie Katie Jane Hughes richtig gehyped. Die nährenden Inhaltsstoffe wie Mandelöl, Stiefmütterchen, Bienenwachs, Rosmarin, Kamille oder Shea Butter kann man nicht nur spüren sondern wahrhaftig riechen. Ich liebe den Duft der Skin Food! Weil mich auf Instagram so viele gefragt haben, wie die Skin Food duftet: Duftkomponenten der Skin Food sind süße Orange und aromatischer Lavendel in Kombination mit balsamischen Noten von Benzoe – geht am besten Mal in den Handel und schnuppert selber dran. Die Skin Food Body Butter enthält kein Bienenwachs und ist vegan.
Wer die Skin Food kennt, der weiß, dass sie wirklich SEHR reichhaltig ist. Wir haben sie immer am Bett liegen und nutzen sie meist über Nacht als eine Art Maske für die Hände. Ebenfalls nutze ich sie für trockene Ellenbogen oder auch rissige und trockene Stellen an der Nase. Oder wie Katie Jane als Highlighter. Umso mehr freut es mich, dass es die Skin Food nun auch als reichhaltige Körperbutter und intensive Pflege für die Lippen gibt.
Wer die Weleda Skin Food noch nicht kennt oder wer sie schon kennt und genauso überzeugt ist wie ich, für die gibt’s jetzt noch etwas Spannendes. Zusammen mit Weleda habe ich für euch drei Pakete zusammengestellt, bestehend aus der Skin Food, der Skin Food Light, der Skin Food Body Butter und dem Skin Food Lip Balm.
Ihr wollt eines der Pakete gerne haben? Dann folgt diesen Schritten:
1. Hinterlasst mir bis zum 10.03.2019 um 23:59 Uhr einen Kommentar mit eurem Namen und einer validen Email-Adresse.
2. Erzählt mir, was euer Lieblings-Skin Food ist und ob ihr die Weleda Skin Food Creme schon kanntet.
3. Das war’s. Am 11.03. erfahrt ihr, wer eines der Skin Food Sets erhält. Diejenigen werden per Email benachrichtigt.
Mitmachen dürfen Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Über ein Paket freuen können sich freuen: Johanna (Kommentar vom 05. März um 11:15 Uhr), Dagmar (Kommentar vom 5. März 2019 um 18:57 Uhr) und Katharina (Kommentar vom 9. März 2019 um 11:42 Uhr). Die Gewinner wurden per Email benachrichtigt.
Ich freue mich auf euren Input!
Drucken
30 Minuten Skin Food-Bowl mit Fenchel und Brokkoli-Dip
- Kochzeit: 30 mins
- Gesamtzeit: 30 mins
- Portionen: 2 1x
Zutaten
Für die Hirse und das Gemüse:
- 150 g Hirse
- 2 Fenchel
- 2 Süßkartoffeln
- 1 EL Kokosöl, flüssig
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL hochwertiges Himalayasalz oder Meersalz
Für den Dip:
- 1/2 Brokkoli
- 75 g Cashewkerne
- 1 gute Handvoll Kräuter, z.B. Petersilie, Koriander oder Dill
- 1 Knoblauchzehe
- 60 ml natives Olivenöl
- 60 ml Wasser, mehr nach Bedarf
- der Saft 1/2 Limette
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Bowl:
- Rucola
- frische Kräuter, z.B. Petersilie, Koriander oder Dill
- Kimchi oder Sauerkraut
- Hanfsamen, Sesam oder andere Toppings nach Wahl
Anleitungen
- Die Hirse zusammen mit ca. 300 ml Wasser aufkochen. Die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Die Hirse vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten quellen lassen. Fenchel in mundgerechte Stücke schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und würfeln.
- Alles zusammen mit dem Kokosöl und den Gewürzen vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180°C Umluft ca. 25-30 Minuten garen bis die Süßkartoffeln gar sind.
- In der Zwischenzeit den Dip machen. Dafür den Brokkoli ca. 5-10 Minuten dampfgaren oder ca. 3 Minuten blanchieren (in heißem Wasser kochen). Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie leicht braun werden. Den Brokkoli und den die Cashewkerne zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Food Processor oder mit einem Pürierstab zu einem cremigen Dip pürieren. Eventuell mehr Wasser oder Limettensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwei Schüsseln mit Hirse auslegen, das Ofengemüse dazugeben, Rucola, Kimchi oder Sauerkraut und frische Kräuter dazugeben und den Dip in der Mitte platzieren. Mit Hanfsamen, Sesam oder anderen Toppings garnieren und warm oder kalt genießen.
Anmerkungen
Wie ihr vielleicht gemerkt habt, liebe ich Hirse zur Zeit. Ihr könnt natürlich auch Vollkornreis, Quinoa, Dinkel (nicht glutenfrei) oder anderes (glutenfreies) Getreide verwenden.
Auch das Gemüse könnt ihr nach Lust und Laune und Kühlschrankinhalt austauschen.
Guten Appetit!
*Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Weleda entstanden. Alle Meinungen sind meine eigenen. Vielen Dank, dass ihr die Unternehmen unterstützt, die mich täglich durch meine Küche tanzen und Rezepte entwickeln lassen.
Liebe Lynn, vielen Dank für das tolle Rezept. Die Bowl wird auf alle Fälle ausprobiert.
Mein Lieblings Skin food sind Beeren.
Die Linie von Weleda kenne ich bisher leider nicht, da ich derzeit aber extrem trockene Hände und leider auch im Gesicht Hautprobleme habe, würde ich mich über das Paket riesig freuen.
LG
Liebe Lynn,
ich hoffe, ich bin noch rechtzeitig mit meinem Kommentar, aber auf Facebook steht bis heute Abend…. 🙂
Also, mein liebstes Skin Food sind Avocados – pur gegessen mit Salz und Zitrone oder im Smoothie – sooo lecker. Aber auch als Gesichtsmakse toll!
Die Skin Food Linie von Weleda kenne ich leider gar nicht – obwohl ich viele Produkte von Weleda immer im Alltag benutze, wie die wundervollen Duschgels und für meine Tochter die Gesichtscreme sowie die „Popo-Creme“ 🙂
Momentan habe ich tatsächlich immer sehr trockene Hände und Lippen und würde mich daher mega über das Weleda Paket zum testen freuen!!! Viele liebe Grüße, Tina
Mein Lieblings-Skin-Food sind Beeren. Die Skin Food Produkte von Weleda kenne ich nicht, umso mehr würde ich mich über den Gewinn freuen, um diese auszuprobieren. ????☺️????
Oh neeeeeeeeeeein! Mein Kommentar wurde nicht abgeschickt *heul*!!!
Jetzt daher, weil ich ins Meeting muss, nur nochmal die Kurzversion:
Liebe Lynn,
Ich kannte die Skin Food Linie bisher garnicht. Daher so so toll, dass du sie hier vorstellst! Ich habe im Bett ebenfalls ein Betthupferl für meine Hände liegen, aber wie du schreibst, manchmal brauchen auch näschen, Ellenbogen oder so auch mal ein bisschen pampering 🙂
Da ich mama bin, kenne ich die ganze Baby Serie von weleda, die ich liebe! Aber jetzt mal eine tolle Serie für mich, wäre der Knüller!
Vlt klappt da ja – da wäre dann Wellness mal für mich. 😉
Und wie toll, dass Vlt heute noch die Chance dazu besteht!
Hab noch einen wundervollen Tag! Ich flitze jetzt ins Meeting und hoffe, der kurze Post reicht, dass ich Vlt das Glück auf ein Testpaket habe.
Liebste Grüße!!
Deine Anna
Huhu, mein liebstes Skin Food ist Avocado. Ich kannte die Creme noch nicht. Liebe Grüsse…
Oh nein! Ich habe es verpasst!!! ????????????
Ich kenne die skin food linie erst seit deinem Post hier und habe sofort Feuer gefangen! Da meine Haut viel Feuchtigkeit braucht, wäre sie wirklich ideal. Eine Creme neben dem Bett für alle Fälle habe ich auch, war aber nie 100% zufrieden. Da es eben, wie du geschrieben hast, mal die Hände, mal die Ellenbogen oder mal das Näschen feuxjtigleit braucht.
Da ich Mama bin, kenne und liebe ich die ganzen Baby Produkte. Aber wenn ich jetzt mal was tolles für mich hätte, wäre es wir Wellness ????
Vlt seid ihr noch nicht durch und ich habe noch eine Klitzekleine Chance! ????
Hab einen wundervollen Tag!
Anna
Mein Lieblings-Skin-Food sind eindeutig frische Beeren!
Die Weleda Skin Food Produkte kenne ich bisher noch nicht, umso mehr würde ich mich über den Gewinn freuen um die Produkte testen zu können. 🙂
oh wooow, was für eine tolle Aktion! Mein Lieblings-Skinfood sind Beeren jeglicher Art, Avocado (in Maßen), Brennesseltee und jede Menge Wasser. Die Skinfood kenne und liebe ich sehr, bei meiner zu Rosacea neigenden Haut ist sie aber manchmal zu reichhaltig…deswegen würde ich super gerne die Skin food Light mal testen….Happy Monday an alle, Julia
Ich mag deine Rezepte total gerne! ❤️
Fenchel kann ich derzeit nicht so viel abgewinnen, eher gerade Brokkoli und Spinat.
Den größten Unterschied für meine Haut merke ich, wenn ich genug schlafe, ausreichend trinke und so wenig Zucker wie möglich zu mir nehme.
Die Skinfood-Serie kenne ich noch gar nicht. Obwohl wir sonst einige Weleda-Produkte benutzen und lieben. Die Creme als Handpflege klingt großartig.
Hey Lynn,
vor 3 Monaten haben wir deine Seite entdeckt und seither sind deine Rezepte ein ständiger Wegbegleiter. Ob Engergie-Balls, Süßkartoffel-Schokomuffins oder abends Bowls oder Currys, dein Kochbuch ist fester Bestandteil des Wocheneinkaufs geworden.
Da im Alltag doch viel unvermeidbarer Stress wartet, war auch meine Haut ziemlich beansprucht. Ich habe wirklich das Gefühl, dass gerade die Kombi Brokkoli + Süßkartoffeln und Kichererbsen mit einem Kurkumadressing ein bisschen „Glow“ zurück holt.
Die Weleda Skin Food Creme kannte ich bisher noch nicht. Da die Inhaltsstoffe Mandelöl und Kamille besonders beruhigend auf mein Haut wirken, kann ich mir gut vorstellen, dass die Produkte für den nötigen Glow und als „Stressschutz“ von außen wirken. Ich würde ich sehr freuen, die Creme testen zu dürfen!
Vielen Dank für die tollen Rezepte und die tollen Blogbeiträge!!
Herzliche Grüße, Katharina
Liebe Lynn,
was für ein wunderbares Rezept, alleine die Farben machen schon Appetit darauf. Ich liebe aber auch einfach Gemüse aber habe schon auch immer so Phasen mit Lieblingsgemüse. Momentan Radicchio, Gurke, Spitzpaprika und Rote Bete. Ich freue mich aber jetzt schon auf die Beerenzeit, besonders Heidelbeeren liebe ich ja. Ich schwöre auch wie einige hier auch auf das warme Zitronenwasser am Morgen und möglichst der Verzicht auf Industriezucker.
Die Skin Food Creme kenne ich leider noch gar nicht aber sie hört sich sehr interessant an. Gerade zur etwas kälteren Jahreszeit braucht meine Haut auch mehr Pflege. Es ist ganz toll, welche super Produkte ich immer durch Deinen Blog kennenlerne.
Viele Grüße
Nina
Mein Lieblings-SkinFood? Kichererbsen! Ob sie tatsächlich schön machen? Klar! Denn allein der Name lässt mich lächeln- und lachen macht ja bekanntlich schön! Also müssen Kichererbsen doch SkinFoodsein, oder ;0)
Wenn dann ich die richtige Pflege dazukommt (die ich in dem tollen Set natürlich gern ausprobieren möchte!) kann das Leben doch nur noch schön(er) werden…
Hey Lynn,
vor 3 Monaten haben wir deine Seite entdeckt und seither sind deine Rezepte ein ständiger Wegbegleiter. Ob Engergie-Balls, Süßkartoffel-Schokomuffins um das Tief bei der Arbeit zu überwinden oder abends Bowls oder Currys, dein Kochbuch ist fester Bestandteil des Wocheneinkaufs geworden.
Da im Alltag doch viel unvermeidbarer Stress wartet, war auch meine Haut ziemlich beansprucht. Ich habe wirklich das Gefühl, dass gerade die Kombi Brokkoli + Süßkartoffeln und Kichererbsen mit einem Kurkumadressing ein bisschen „Glow“ zurück holt.
Die Weleda Skin Food Creme kannte ich bisher noch nicht. Da die Inhaltsstoffe Mandelöl und Kamille besonders beruhigend auf mein Haut wirken, kann ich mir gut vorstellen, dass die Produkte für den nötigen Glow und als „Stressschutz“ von außen wirken. Ich würde ich sehr freuen, die Creme testen zu dürfen!
Vielen Dank für die tollen Rezepte und die tollen Blogbeiträge!!
Herzliche Grüße, Katharina
Hi – mein Lieblingsskinfood sind Grüne Smoothies (z.B. Ananassaft, walnüsse & Feldsakat).
Die Weleda Skinfoodserie kannte ich noch nicht – hört sich nach der Heizungsluftzeit, die ja bald endet, sehr gut an.
Liebe Grüße,
Suse
Unglaublich, wie schnell du neue Rezepte kreierst, hab diese Woche mit deinen Süßkartoffelbällchen, dem Hirsesalat und den anderen Meal prep-Vorschlägen super „überlebt“, und heute die Skin-Foodbowl gemacht, besonders der Brokkoli Dip ist sensationell, danke für diese tollen Ideen. Die Weleda Produkte kenne ich noch nicht, würde das aber auch gern ändern 😉
Na hier ist ja was los – kein Wunder bei diesem wunderbaren Rezept! Ich freue ich gerade, dass ich schon alle Zutaten im Haus habe und quasi heute Mittag gleich loskochen kann. Ich liebe Weleda seit meiner Kindheit, vor allem den Duft! Die Produkte stehen immer auf meinen Geburtstags- und Weihnachtswunschzetteln, daher würde ich mich freuen, hier etwas Neues ausprobieren zu dürfen. Herzliche Grüße
Vielen Dank für das tolle Rezepte und überhaupt deinen ganzen Blog. Ich schaue hier so gerne und hole mir Inspiration!
Wie so einige hier schwöre ich mittlerweile auf mein morgendliches warmes Ingwerzitronenwasser. Danach folgt ein warmer Haferbrei mit Obst und Gewürzen. Ich freu mich abends immer schon aufs Frühstück ???? Viel Trinken und ganz viel Gemüse tun mir auch sehr sehr gut.
An der skinfood Serie bin ich bisher wohl vorbeigelaufen, da ich gar nicht so trockene Haut habe. Du hast mich jetzt aber auf die Idee gebracht, dass es vielleicht genau das Richtige für meine 9jährige sein könnte, die das ganze Jahr unter rauhen Schienbeinen leidet. Das probieren wir in jedem Fall aus. Über den Gewinn würde ich mich natürlich auch sehr freuen.
Sei herzlich gegrüßt! Simone
Leider kenne ich die Produkte noch nicht, weshalb ich mich umso mehr darüber freuen würde! Mein Glow-Geheimnis aus der Küche? Wasser Wasser Wasser – und Kokosöl 🙂
Liebe Lynn,
der Brokkoli-Dip sieht köstlich aus, den werde ich gleich am Wochenende einmal testen!
Mein Lieblings-Skin-Food ist eigentlich das Verzichten darauf – nämlich auf raffinierten Zucker. Seitdem ich den unter der Woche grundsätzlich weglasse (ab und zu gönne ich mir am Wochenende auch mal etwas „normal“ süßes, insbesondere um bei Einladungen usw. nicht immer bei Kuchen und co. abzulehnen), merke ich, wie meine Haut viel klarer geworden ist!
Die grüne Serie von Weleda kannte ich bisher nicht, kann den typischen Weleda Geruch aber schon förmlich riechen und stelle mir insbesondere die Körper-Butter ideal bei Winter-strapazierter Haut vorstellen…
Alles Liebe
Anna
Hallo liebe Lynn,
mein Lieblings-Skinfood sind warmes Wasser mit Zitronensaft am Morgen, Kräutertee, frische Mangos und Granatäpfel.
Die Skinfood-Creme benutze ich auch vor allem für meine trockenen Hände und liebe ihren Duft. Mich würde vor allem die Lippenpflege interessieren, da ich im Winter immer mit eingerissenen Mundwinkel kämpfe.
Liebe Grüße, Yasmin
Seit heute Deine Skinfood Bowl, liebe Lynn 🙂
Das Weleda Skin-Food kenne ich allerdings noch nicht und würde mich sehr freuen <3 Ich wünsche allen viel Glück !
Liebe Lynn,
danke für das tolle Rezept! Das werde ich die nächsten Tage direkt mal ausprobieren! Also bei Skin Food kann ich mich garnicht entscheiden, eigentlich alles an Obst und Gemüse und Nüsse! Besonders aber Grünzeug, wie Brokkoli und Grünkohl und in Beeren könnte ich mich reinlegen.. haha!
Liebe Grüße
Gina
Der Verzicht auf Alkohol ist wirklich das beste (Non-) Skin-Food 😉
Ich kenne die klassische Skin-Food-Creme schon und bin großer Fan. Neugierig macht mich vor allem die reichhaltige Body-Butter <3
Das Rezept klingt großartig, werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Fenchel ist eh schon eines meiner Lieblingsgemüse, wusste aber nicht, wie gut es für die Haut ist.
Die Weleda Serie kannte ich noch nicht, steht jetzt auf der Einkaufsliste! ????
Liebe Lynn,
meine Haut weiß literweise Tee sehr zu schätzen- und vor allem den Verzicht auf Alkohol. Letzteres macht bei mir einen Riesenunterschied. Und die tägliche Frühstücksavocado mit ihren guten Fetten hilft auch. Bei drei kleinen Jungs und einer alten Katze sind die Hände ständig strapaziert, da brauchen sie die Zuwendung über Nacht – wäre sehr gespannt auf die Weleda Skin Food, hab beim Biomarkt gestern gleich mal dran geschnuppert- köstlich! Und die „ Light“ wäre die Allzweckwaffe in der Sporttasche, die Lippenbutter für die Handtasche auch bei geplagten Schniefnäschen…
Vorher gekannt habe ich die Produkte noch nicht, nur vom Sehen. Liebe Grüße!
Liebe Lynn, vielen Dank für Deine unglaublich vielen Tipps und Anregungen. Ich LIEBE Deine Rezepte und bin fleißig am nachkochen. Von Weleda benutze ich mit Begeisterung das Regenerationsöl für den Körper. Die Skin Food Serie würde ich sehr gern ausprobieren und springe dafür in den Lostopf. Liebe Grüße Babette
Hi, ich habe bislang leider keine Tagescrème gefunden, die mich richtig doll glücklich macht. Meine Haus war früher sehr gemischt, jetzt altersbedingt eher frische- und feuchtigkeitsbedürftig. Und toll duften muss es: zB nach Zitrone.
Und Fenchel mag ich im Moment auch total gerne!
LG von Ricarda
Lieblings-Skin Food ist die Body Butter und ich kenne die Weleda Skin Food Creme noch nicht. Zurzeit ist meine Haut sehr trocken und darum würde ich mich sehr über den Gewinn freuen.
So ein toller Post! Ich liebe es wie du es immer schaffst leckere Rezepte, gute Infos und super schöne Fotos in einem Post zu verbinden und dabei so sympathisch persönlich wirkst. 🙂 Die Skin Food Reihe von Weleda kannte ich noch gar nicht… die Produkte klingen wirklich toll und wo ich in den Wintermonaten so arg trockene Haut habe muss ich die unbedingt mal ausprobieren. Meine Lieblings Skin Foods sind alle möglichen Beeren, Brokkoli, Gurken, Äpfel und natürlich ganz viel Wasser!
Hab einen schönen Abend, Anja
Hallo Anja,
ohhh, da werde ich ja ganz rot! Vielen Dank für das liebe Feedback. Ich gebe mir natürlich die größte Mühe informative Beiträge optisch ansprechend zu gestalten. :)) Ganz liebe Grüße,
Lynn
Hi liebe Lynn,
danke für das tolle Rezept – das wird bald ausprobiert, denn ich liebe Fenchel. Ich habe mich mit Skin Food noch nicht wirklich befasst, aber denke, viele gesunde Dinge die ich gern esse, zeigen da trotzdem ihre Wirkung: Mandeln, Blaubeeren, Gurke, und natürlich viel Wasser. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass es eben die Mischung und Genuss in Maßen ausmachen 🙂
Liebe Grüße
Carina
Hi Lynn,
ich kenne die Skin Food Serie leider noch gar nicht, hört sich aber sehr gut an.
Gerade momentan bin ich aber Aussitzen meiner Hormonumstellung, bei der ich eine gute Hautpflege gut gebrauchen könnte.
Ich bin gerade am Ausprobieren, was ich vertage und was nicht, bei welchen Produkten die Unreinheiten nicht noch schlimmer werden und so weiter… Dein Paket wäre ein super Start in die Weleda-Welt 🙂
Durch dein Buch habe ich wenigstens schon eine gute Basis was die Ernährung angeht 😉
LG Saskia
Liebe Lynn,
mal wieder ein toller & interessanter Bericht von dir???? Danke dafür!! Ich kann mich gar nicht für ein Lebensmittel entscheiden. Wenn ich darüber nachdenken, merke ich, dass viele meine alltäglichen Lebensmittel gut für die Haut sind: Hirse, Brokkoli, Möhren, Süßkartoffeln, Beeren, Mandeln….. ????????
Das Pflegeset würde ich liebend gern testen! Grade meine Hände & Lippen leiden so langsam sehr unter dem Winterwetter.
Viele Grüße ☺️
Hallo Lynn,
danke – wie immer – für Deinen Beitrag. Stichwort Skinfood: Ich habe im Grunde nicht DAS eine, ich versuche Essen insgesamt immer nährend zu gestalten, „LEBENS-Mittel“ eben. Aber da trage ich natürlich Eulen nach Athen. Klar gibt es ein paar Lebensmittel, die besonders gut für meine Haut sind: Sellerie, Avocado, grünes Blattgemüse, Beeren, Möhren, Gurke … Während ich das schreibe, merke ich, dass ich die Liste endlos fortsetzen könnte und ich wieder bei meinem Grundsatz lande. Von der Weleda-Skin-Food habe ich mir lustigerweise gestern eine Probe aus unserem Bioladen mitgenommen – leider schon alle. Über ein Paket würde ich mich sehr freuen! Nochmals danke, herzlich, Luna
Hallo!
ich liebe, liebe deinen Blog. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit gesunder Ernährung, weil es einfach so wichtig ist! Und zum Glück sind deine Rezepte dazu noch immer so lecker. 🙂
Mein liebsten Skin-Food’s sind rote Linsen, Möhren, Haferflocken und Nüsse. Daraus bastel ich gerne meine Rezepte.
Die Skin-Food Produkte von Weleda kannte ich bis heute noch nicht und würde mich sehr dafür interessieren, diese testen zu dürfen!
Ganz Liebe Grüße aus dem schönen Ostwestfalen!
Monique 🙂
Hallo Lynn,
meine liebsten Skin-Lebensmittel sind Süßkartoffel, Karotten, Spinat und Hanfsamen.
Die Weleda Skin Food Serie kannte ich tatsächlich auch noch nicht und würde mich sehr freuen, sie ausprobieren zu können.
Liebe Grüß, Franziska
Hallo liebe Lynn, mein persönliches Skinfood sind Blau und Himbeeren:-) ich bin ein großer Weleda Fan aber die Skinfood kenne ich nicht..umso mehr würde ich mich sehr freuen Sie ausprobieren zu dürfen…meine Winterhaut auch:-) Liebe Grüße Niri
Hallo Lynn,
ich kannte die Serie von WELEDA auch nicht 🙂
Kurz und knapp: Mein Lieblings-Skinfood ist von Außen Rosenwasser und Jojobaöl, von innen Avocado und ausreichend Wasser. Danke für dieses tolle Rezept!!
…mein liebstes Skin-Food ist jede Menge heißes Ingwerwasser jeden Morgen. Ich koche es bereits abends und fülle es in eine Thermosflasche, dann gibt es morgens keine Ausrede 😉
Ich würde mich sehr über das Weleda Testpaket freuen! Ich kenne die Serie noch nicht und kämpfe seit Jahren mit trockener Haut. Liebe Grüße von Karin
Was für ein tolles Rezept! Mein Lieblings-Skin Food ist Süßkartoffel. Ich würde mich sehr freuen, die Skin Food-Produkte von Weleda zu testen 🙂
Hallo Lynn
vielen Dank für das Rezept! Mein Lieblings-Skinfood ist viel Wasser. Ich würde mich freuen, die neue Weleda-reihe ausprobieren zu können!
Herzlichen Gruß,
Dagmar
Hallo,
ich bin eine von den vielen, die die Weleda-Serie noch nicht kennt. und das obwohl ich Weleda sehr mag!
Ich versuche viel Wasser zu trinken, esse aber ansonsten bisher nichts spezielles für die Haut. Aber dein Rezept hört sich gut an, vor allem der Brokkoli!
Mein Superskinfood ist der Granatapfel!????????????
Inzwischen zerlege ich ihn in Nullkommanix :))
Kenne die Weleda Serie noch gar nicht, hört sich aber toll an für meine etwas in die Jahre gekommene Haut 😉
Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
Liebe Grüße, Anja
Hallo liebe Lynn,
ich liebe Fenchel und ich liebe Skin Food von Weleda. Auch bei uns steht sie am Bett und wir abends für Füße und Hände benutzt. Die Kinder creme ich damit auch ein, wenn
sie z. B. vom Schwimmen trockene Stellen haben. Den Duft hast du genau so beschrieben wie ich ihn empfinde.
Lieben Dank für deine tollen Beiträge. Alles Liebe von Anja
Hallo Lynn,
die Skyn Food Serie kenn ich noch gar nicht. Hört sich aber sehr gut an und würde ich sehr gerne mal ausprobieren bzw. mich furchtbar freuen wenn ich eine der Glücklichen wäre, die ein Set von Dir bekommt.
Mein persönliches Skin Food sind Säfte. Seit 2 Jahren besitze ich einen Slow Juicer und entsafte alles an Gemüse, was mir in die Finger kommt. Mit einem frisch gepressten Saft starte ich in den Tag und dazu über den Tag viel Wasser und Tee, komme ich ganz gut durch die Wintermonate.
Viele Grüße
Katrin
Liebe Lynn,
außer Zitronenwasser habe ich noch gar kein Skinfood Favoriten! Aber mit deinem Rezept kommt hoffentlich langsam mehr dazu… danke ????
Die Skin Food Serie ist mir tatsächlich noch nicht aufgefallen, trotz der wunderschönen frischen Farbe. Gerne Erde i h sie direkt testen ????
Hallohallo!
Das sind ja tolle Nachrichten! Meine trockene Haut liebt die Skin Food Creme!! Brauche unbedingt alles aus der Serie! Mein aktuelles Skinfood ist der Versuch, auf Zucker zu verzichten. Bilde mir sogar ein, dass die Cellulitis rückläufig ist! Danke für so viel Inspiration, Lynn!!
Liebe Lynn,
danke für deine vielen tollen Inspirationen. Gibt es eigentlich eine Nussmuß-Alternative für Allergiker? Mein Skin-Food ist dunkle Schokolade.
Ich bin ein großer Weleda-Fan, die grüne Tube hab ich allerdings noch nicht probiert. Das Set wäre gerade toll für die trockene Frühjahrshaut.
Hi Ines,
ja klar. Es gibt Sonnenblumenkernmus oder Kürbiskernmus. Am besten selber machen, dann ist letzteres nicht ganz so teuer. Sonnenblumenkernmus gibt’s aber günstig im Bioladen.
Liebe Grüße,
Lynn
Ganz klar Wasser 🙂 vielen Dank für das Rezept!
Hallo Lynn, das Rezept klingt ja großartig. Obwohl ich viel Weleda-Produkte benutze (vor allem die Sensitive-Reihe liebe ich) kenne ich das Skin Food nicht, möchte es aber unbedingt ausprobiere. Unsere ganze Familie leidet unter vom Winter trockenen Hautstellen und raspeligen Händen – diese Reihe klingt wie für uns gemacht. 🙂 Seit ich vor ca. 3 Jahren angefangen habe, mich zu 80% pflanzlich zu ernähren, ist meine Haut viel schöner geworden – seit ich deutlich mehr Wasser trinke und morgens meinen Zitronendrink (seit 14 Monaten), noch praller. Skin-Food ist für mich also eher etwas Ganzheitliches als ein einzelnes Lebensmittel. Danke für deinen Blog und dein Buch – ich freu mich immer über Neues von dir. Liebe Grüße!
Liebe Lynn,
Erstmal vielen Dank für das tolle, inspirierende Rezept. Wird definitiv die nächsten Tage nach gekocht! 🙂
Meine Skinfood Favoriten sind Zitronenwasser, Weizen & Gerstengras, Aloe Vera, sowie Haferflocken und Hirse.
Ich kenne die Weleda Serie leider noch nicht, aber du hast mich total neugierig gemacht und ich würde mich riesig freuen, die Produkte zu probieren 🙂
Habe vor einigen Monaten die Pille abgesetzt und hab meine Haut an sich ganz gut im Griff. Aber vielleicht bekomme ich mit den Weleda Produkten meine Problemstellen am Rücken (oft trocken und unrein) auch wieder ins Lot. Zudem fliege ich in ein paar Tagen in die Sonne und danach wäre ein Extra-Kick Feuchtigkeit genau das Richtige. Also drücke ich mir mal selbst die Daumen 🙂
Ganz liebe Grüße aus Hamburg!
Liebe Lynn, mein Lieblings-Skin-Food ist in letzter Zeit tatsächlich der Sellerie-Saft 🙂
Liebe Grüße!
Hallooo! Welch tolles Rezept, das werde ich sicherlich mal ausprobieren!
Mein Lieblingsskin-Food ist Lachs und Brokkoli. Gerne auch zusammen in einer Bowl, wobei ich dann zusätzlich noch frischen Spinat und Naturreis dazu essen. Schmeckt gut und tut gut!
Die Kosmetik-Linie von Weleda kannte ich noch gar nicht, sie klingt aber richtig gut. Gerade aufgrund meiner – vor allem im Winter – sehr trockenen Haut, ist mein Interesse geweckt!
Liebe Grüße
Carlotta
Vielen Dank für das tolle Rezept! Werde ich in den nächsten Tagen ausprobieren!
Frische Luft und viel trinken sind top für tolle Haut und das Wohlbefinden!
Ich habe mir die Skin Food neulich gekauft aber habe mich lange nicht entscheiden können (es gab im tegut die Möglichkeit die Cremes auszuprobieren), ob light, normal oder Body Butter…da die normale Creme im bisherigen Winter super bei uns ankommt würde ich mich sehr über das Paket freuen, um auch in den Genuss der anderen Produkte zu kommen.
Danke und Grüße
Liebe Lynn,
ich liebe deine Rezepte und deinen Blog! Es macht so großen Spaß deine Beitraege zu lesen und deine Rezepte nachzukochen. Wahnsinn, was für tolle Ideen du immer hast! Ich habe dein Kochbuch schon zweimal verschenkt und alle sind sehr begeistert. Ich habe kein spezielles skinfood, aber wenn ich einen gruenen smoothie trinke, dann gibt mir das immer ein sehr gutes Gefühl. Über die tollen Weledaprodukte würde ich mich natürlich sehr freuen ????
Sei lieb gegrüßt, Kerstin
Liebe Lynn, danke für das Rezept, werde ich die Tage mal probieren. Meine aktuellen skinfoods sind Selleriesaft am Morgen und frisches Zitronenwasser. Ich liebe die skinfood Creme von Weleda als abendliches Gläschen Wasser für mein Gesicht, fühlt sich im Winter sehr schön und pflegend an. Ich würde mich freuen die anderen Produkte auszuprobieren, da ich immer recht trockene Haut habe.
Liebe Grüße, Alina
Mein Skinfood sind mindestens 2,5 Liter Wasser am Tag und Gemüse, Obst und sonstige Lebensmittel aus biologischem Anbau.
Meine Ernährung ist sehr Tryptophanlastig und diese Lebensmittel kommen zufälligerweise auch meiner Haut zugute.
Die Skinfood Serie von Weleda habe ich erst letztes Jahr entdeckt und schon oft davor gestanden aber doch noch nicht gekauft. Die Inhaltsstoffe hören sich aber richtig gut an. Mein Duschgel hole ich immer von Weleda und im Sommer liebe ich das Granatapfelspray. Und der beste lippenbalsam ist der Everon von Weleda. Nie mehr ein anderer.
Hirse liebe ich übrigens auch sehr. In allen möglichen Varianten.
Ich weiche sie über Nacht ein, damit die Phytinsäure draußen ist.
Liebe Grüße, Tanja ????
Liebe Lynn,
was für ein toller Beitrag! Danke für die Empfehlung, denn tatsächlich kannte ich die Pflegeserie noch nicht. Sehr gern würde ich sie einmal ausprobieren.
Mein Liebstes Skin Food ist ein frischgepresster Saft aus Staudensellerie, Apfel und Karotte. Einfach lecker!
Liebe Grüße, Juliane
Liebe Lynn,
Ich liebe Fenchel und verwende ihn oft beim Kochen! Die Weleda-Serie Skin Food habe ich noch nicht ausprobiert, aber die Duschbäder von Weleda mag ich unglaublich gern. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, das kommt gleich auf die Einkaufsliste und wird noch diese Woche ausprobiert 🙂
Liebe Grüße!
Mein liebstes Skin Food momentan ist eigentlich ein Getränk , nämlich das Zitronen Ingwer Wasser und ich kannte die Serie noch nicht
Viele liebe Grüße Martina
Liebe Lynn, dieses Skin Food Rezept klingt verlockend und ich werde es auf jeden Fall in Variationen ausprobieren. Die skinfood Serie kannte ich bis dato tatsächlich nicht, obwohl ich Weleda-Produkte benutze.
Vielen Dank für die tollen Rezepte, die ich gerne ausprobiere. Als Diabetikerin freue ich mich immer wieder sehr über deine Anregungen und Rezepte
Beste Grüße
Dagmar
Hallo Lynn,
mein Skin Food ist mein morgendliches warmes Wasser mit Zitrone! Weledaprodukte finde ich super! Verwende sehr gerne das Sanddorn-Duschgel! Die Skinfoodprodukte kenn ich noch nicht. Dein Bericht hat mich neugierig gemacht und ich würde sie gerne kennenlernen!
Liebe Grüße
Kirsten
Liebe Lynn, mal wieder ein fantastisches und unkompliziertes Rezept! <3 Mein Skin Food ist viel Gemüse, besonders solches das viel Wasser enthält oder regional/ saisonal ist.
Grüße!
Liebe Lynn,
vielen Dank für das tolle Rezept. Es wird gleich nachgekocht. Ich bin immer dankbar, für Ideen, wie ich Broccoli „mal anders“ verarbeiten kann. Der Dip klingt sehr lecker. Mein Skin Food ist viel trinken und viel Gemüse essen. Die Skin food Serie von Weleda kenne ich noch nicht und würde mich über das Set sehr freuen.
Mach weiter so!
Viele Grüße Anja
Hallo Lynn,
Vielen Dank (nicht nur) für das tolle Rezept und die vielen Inspirationen!
Das Weleda Skin Food kenne ich noch nicht, aber da meine Haut regelmäßig die eine oder andere Problemstelle offenbart würde ich mich sehr freuen die Produkte zu testen…
Mein Skin Food der letzten Monate war eindeutig die Avocado in Verbindung mit ganz viel Sonne (ich durfte den Winter in Zentralamerika verbringen).. Da beides nun schmerzhaft vermisst wird, wäre das Paket ein wunderbarer Ersatz 🙂
Liebe Grüße!
Mein liebstes Skin- Food sind Hirse und Hafer.
Ich kenne die Skin- Food- Creme von Weleda und finde es super , dass es nun eine kleine Skin- Food- Serie gibt. Die Body- Butter könnte ich sehr gut für meine oft strapazierten Hände gebrauchen!
Herzliche Grüße von Jessica
Hallo Lynn, Danke für das schöne Rezept. Werde ich definitiv nachkochen. Mein Skinnfood ist Hirse und Gemüse,Gemüse.
Die Skin Food kenne ich noch nicht und würde sie gerne ausprobieren. Da ich noch nie was gewonnen habe und es bei uns im Reformhaus so gut wie nie Proben gibt , hätte ich eine Frage : durch langes Einnehmen von Cortison wird meine Haut immer dünner und an den Unteschenkeln habe ich schon Pergamenthaut. Meinst Du die skinfood wäre mal was zum ausprobieren?
Danke für Deinen schönen blog
Liebe Lynn,
Mein Skin Food ist ein Glas Wasser mit frisch gepresstem Zitronensaft und ein bisschen Ingwer jeden Tag oder manchmal auch ein Glas Wasser mit Pfefferminzblättern. Ich habe schon viel positives von den Skin Food Produkten von Weleda gehört, sie aber noch nie selber verwendet. Ich würde mich aber natürlich sehr darüber freuen sie mal ausprobieren zu dürfen 🙂
Liebe Grüße Ursel
Mein Skin Food ist jeden Tag ein Glas Wasser mit frisch gepresstem Zitronensaft und ein bisschen Ingwer oder manchmal auch Wasser mit Pfefferminzblättern. Von den Skin Food Produkten von Weleda habe ich schon viel positives gehört, aber sie noch nie selber verwendet. Ich würde mich aber natürlich sehr freuen sie mal ausprobieren zu dürfen 🙂
Liebe Grüße Ursel
Hallo liebe Lynn,
Super, dass die Serie erweitert wurde. Ich empfehle sie gerne Freunden weiter. Ich freue mich,wenn ich eine Serie davon probieren darf.
Mein Skin food sind Möhrensaft oder Rote Beete. Beste Grüße
Liebe Lynn, mein Lieblings Skin Food ist im Moment mein morgendlicher, frischgepresster Gemüsesaft, hauptsächlich aus Stangensellerie, Orange und ein bisschen Zitrone.
Produkte von Weleda mag ich sehr gern, Zahncreme, Regenerationsöl, Arnika-Massageöl. Das Skin Food Programm kenne ich nicht, würde es aber sehr gern ausprobieren!
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Lynn,
das Rezept sieht ja wieder Wahnsinn aus. Ich vertrage nur leider keinen Brokoli (????????). Hast du eine Idee mit welchem Gemüse ich ihn ersetzten könnte?
Lieber Gruß,
Valentina
Hallo Valentina,
ja klar. Du kannst Erbsen verwenden!
Liebe Grüße,
Lynn
Liebe Lynn,
Skin food von Weldea kenne ich schon seit dem ich klein war. Nun lieben es meine Mädels schon genauso wie ich, genauso wie Deine Rezepte. Immer wieder suchen sie aus Himmlisch gesund Gerichte aus die wir zusammen kochen.
Die Skin Food Bowl werden wir die nächsten Tage gleich ausprobieren ????
Liebe Lynn,
gestern erst bin ich in einem Bioladen an der Weleda Skin Food Serie vorbei gelaufen und habe sie da schon sehr interessiert beäugt, da ich gerade im Moment extrem trockene Haut einschließlich Schuppung unter der Nase habe. Und jetzt lese ich heute deinen Beitrag dazu, das kann kein Zufall sein 😉
Ein liebstes Skin Food habe ich bis jetzt noch nicht, habe mich aber in letzter Zeit viel zu dem Thema eingelesen und würde zB gerne mal Aloe Vera ausprobieren.
Liebe Grüße
Monika
Ah, das wäre was für mich bzw. uns. Denn auch wenn für meine Zwecke die Skinfood Gesichtscreme (wollte sie auch für rauhe Hände verwenden, was leider eher ins Gegenteil umschlug) nicht das Richtige war, benutzt mein Vierjähriger sie für seine Gesichtshaut im Winter. Der Duft ist wirklich herrlich, so dass ich gerne mehr aus der Serie probiere.
Alles Liebe Anne
Liebe Lynn,
mein Skin-Food ist definitiv Brokkoli. Denn auch mein Sohn isst diesen total gerne. Die Serie von Weleda habe ich schon gesehen. Ausprobiert habe ich bisher nur die Skin-Food Good Gesichtscreme. Und ich bin super begeistert davon.
Über das Set würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Nina
Liebe Lynn,
dein Beitrag trifft bei mir zu dieser Zeit genau ins Schwarze! Die Wintermonate machen mir und meiner Haut nämlich stark zu schaffen. Alles ist trocken und rissig, von den Händen über die Ellbogen bis hin zu den Füßen. Ich komme aus dem cremen gar nicht mehr raus.
Mein Lieblings-Skin-Food ist deshalb Wasser, um den Körper auch von Innen zu hydrieren. In Ergänzung dazu würde ich wirklich sehr gern das Weleda-Set ausprobieren. Die Skin-Food-Serie kenne ich nicht, aber Weleda-Produkte benutze ich quasi seit meiner Geburt – meine Mutter ist ein großer Fan und hat mir die Begeisterung dafür quasi in die Wiege gelegt. Naturkosmetik zu verwenden finde ich insgesamt toll, weil ich der Meinung bin, dass man den Körper von Außen genau so hochwertig „nähren“ sollte wie von Innen. Was ich nicht essen würde, kommt bei mir auch nicht auf die Haut.
Lieben Gruß, Kathrin
Hallo!
Broccoli ist mein Favorit 🙂
Ich nutze für meinen kleinen Sohn Produkte von Weleda. Als ich allerdings die Skin Food Serie hier entdeckt habe, war ich ganz begeistert. Meine Haut ist im Moment sehr trocken und wirklich nicht „gut in Schuss“ momentan, der Schlafmangel gibt seinen Rest dazu….
Deshalb würde ich mich umso mehr über die tollen Produkte freuen!!
Ganz liebe Grüße!
Marion
Liebe Lynn,
Mir ging es damals genauso mit dem Wort Verlobter, um ehrlich zu sein muss ich jetzt noch immer wieder verschmitzt schmunzeln wenn ich „mein Mann“ sage ???? Genieße die so aufregende Zeit!
Dein Bowl Rezept kommt perfekt, da ich mich in den nächsten Wochen basisch ernähren möchte. ich hoffe dass es meiner Haut dann besser geht.. Ich kenne Weleda und liebe die Sandorn Handcreme, gerade sind auch die Infludoron Streukügelchen im Einsatz um mich wieder ???? fit zu machen, aber die Skin Food Serie kenne ich noch überhaupt nicht. Ich würde mich freuen Sie auszuprobieren 🙂
Mein Skinfood Tipps sind viel Wasser (mit Zitrone, Ingwer), Nüsse und mein morgendliches Haferflocken- oder Hirse- Porridge mit frischem Obst 🙂
Liebe Grüße Manu
Liebe Lynn,
die Weleda-Produkte kenne ich noch nicht, stand aber schon ein paar Mal vor den Produkten und habe überlegt, ob sie in den Einkaufskorb wandern :-). Ich bin seit einem halben Jahr dabei auf Naturkosmetik umzustellen und bin durch dich und Lisa Scharff schon bei Lovely Day Botanicals gelandet :-). Da ich sehr empfindliche Haut habe, teste ich allerdings vorab gerne, ob ich Produkte auch vertrage. Leider gibt es nicht immer Proben…und im Laden konnte ich auch nicht dran schnuppern. Ich liebe es Obst und Gemüse jeglicher Art zu essen, habe auf Pflanzenmilch umgestellt, verwende viel Kurkuma und toppe mein Porridge mit Nussmus und Hanfsamen :-). Nun fehlen nur noch die Weleda-Produkte für den perfekten Glow!!!
Liebe Grüße, Bianca
Hallo liebe Bianca,
oh wie toll, das gebe ich gleich mal an Lisa und an Lovelyday weiter!
Bei uns bei Denns gibt es zur Zeit an der Kasse übrigens Proben von der Skin Food. Das gibt es sicher auch in anderen Bioläden. Da kannst du sicher einmal nachfragen.
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Liebe Lynn, danke für Deine immer wieder tollen Inspirationen!
Mein Lieblingsfood ist immer wieder Brokkoli in allen Formen!
Die Serie kannte ich echt noch nicht und „bräuchte“ sie dringendst…seit einem Jahr bin ich nun Mama und meine Hände sind vom vielen Gewasche echt hinüber und bräuchten eine Verwöhnkur 🙂
Liebe Grüße, Nicole
Hallo Nicole,
oh je! Dass das Mama-Sein auch auf die Hände geht, war mir gar nicht bewusst. Aber das ergibt total Sinn, bei den ganzen Wäschebergen.
Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Lynn
Liebe Lynn, vielen Dank für das wundervolle Rezept, ich werde es direkt nachkochen!
Meine Lieblings-Skinfoods sind neben Wasser mit Zitrone und Ingwer Fenchel, Äpfel und Rote Beete.
Diese Weleda-Pflegeserie kenne ich noch nicht und würde sie gerne einmal testen.
Liebe Grüße Nico
Oh ja, die Weleda Skin Food kenne ich schon länger und habe sie immer in meiner Handtasche! Sehr beliebt ist sie auch auf Reisen bei uns, da im Flugzeug die Haut immer so trocken wird.
Ich freue mich, dass die Serie erweitert wurde!
Herzliche Grüße,
Andrea
Hallo liebe Lynn,
deine Skin Food Bowl ist der absolute Hammer! Mir geht es gerade genauso mit der Hirse!!! Ich bin gerade so auf nem Hirse-Trip!!! ???? So lecker! Deine Bowl wird definitiv nachgemacht!!! Dein Dip hört sich Mega gut an! ????
Die Skin Food Creme kenne ich auch schon!
ich bin Neurodermitiker und diese Creme ist super angenehm auf der Haut! Brennt nicht, kribbelt nicht, tut einfach nur gut!!!! Die Body Butter hört sich Mega gut an!!!!????
Toller Beitrag!
Viele liebe Grüße
Janka
Hallo Janka,
hahaha jaaaa! Jannis meinte auch neulich: wie krass schnell ist eigentlich Hirse gekocht. Seitdem gibt’s die bei uns mindestens zweimal die Woche. Sie ist aber auch lecker!
Ich drücke dir die Daumen!
Liebste Grüße,
Lynn
Nein die Weleda Skinfood Serie kannte ich noch nicht.
Ich liebe Granatapfelkerne & Papaya, beides toll für die Haut.
Liebe Grüße
Hallo,
ich kenne die Original Skinfood Creme, die ich gerne für Schnupfennasen, eingerissene Nagelhäutchen und sonstige Haut-Notfälle benutze. Was das Essen angeht: Da tuen Nüsse meiner Haut gut (glaube ich).
Viele Grüße,
die Alex
Liebe Lynn,
momentan habe ich leider mit sehr trockener Haut zu kämpfen. Ich kannte die Skin Food Serie von Weleda bisher noch nicht und muss sie deshalb direkt mal ausprobieren!
Mein liebstes Skinfood sind morgens mein warmer Haferbrei mit verschiedenem Obst und Abends meine Nüsse zur Serie ????????
Deine Bowl wird heute Abend direkt nachgekocht, Danke für die Inspirationen jeden Tag ????
Die Bowl klingt köstlich! Ich liebe Fenchel in Kombination mit Olivenöl, Zitrone, Basilikum, Rosinen und Pinienkernen.
Liebe Lynn, ich liebe Brokkoli und Süßkartoffeln in allen Variationen und freu mich schon drauf das Rezept auszuprobieren. Zu meiner täglichen „Skindrink“ Routine gehört auch Zitronensaft und ab und je nach Jahreszeit auch Selleriesaft.
Die Skinfood Serie kenne ich noch überhaupt nicht. Ich würde gerne die Handmaske mit der Skinfoodcreme ausprobieren, da meine Hände leider nicht so reibungslos durch den Winter gekommen sind und bisher nichts geholfen hat.
Liebe Grüße Kristina
Hallo Lynn,
mein liebstes Skin Food sind Haferflocken und Nüsse 🙂 Die Weleda Skin Food Creme wollte ich schon lange mal ausprobieren 🙂 VlG, Elke
Liebe Lynn, ich liebe Süßkartoffeln! Gestern gab es mal wieder einen veganen Shepherd‘s Pie mit Süßkartoffelhaube. ❤️
Ich benutze ausschließlich Naturkosmetik, weil meine Haut damit einfach besser klar kommt. Die Skin Food Linie kenne ich noch nicht, aber der Gewinn wäre gerade super, weil ich in ein paar Tagen nach einem Jahr Elternzeit wieder anfange zu arbeiten. Da wird ein bisschen mehr Skin Food sicher nicht schaden, um den entspannten Elternzeit-Glow zu erhalten. ????
Liebe Lynn,
Ich esse einfach alles was gut riecht, schmeckt und erst noch zubereitet werden muss. Meistens sagt der Körper einem selbst worauf er Lust hat und zumindest ich habe auch Glück, dass es noch nie so richtig Zucker war, dafür verspüre ich hin und wieder „Heißhunger“ auf frisches Obst. Vielleicht ist Avocado mein Skin Food, die kommt des Öfteren beim backen oder sogar in Smoothies zum Einsatz 🙂
Die Weleda-Serie kannte ich noch gar nicht, obwohl Weleda mir schon von der Kindheit her bekannt ist. Würde mich daher auch sehr freuen Sie auszuprobieren 😉
Lieben Gruß!
Liebe Lynn, oh deine Bowl klingt wieder himmlisch! Ich habe mir einen guten Mixer zugelegt und bin zurzeit ganz verrückt nach Green Smoothie mit Grünkohl, Stangensellerie, Avocado und Mango ???? Die Skin Food Serie würd ich so so gerne ausprobieren, ich liebe sowieso alle Produkte von Weleda, die einzigen Cremes die ich wirklich gut vertrage und alle duften so schön natürlich! Daher würde mich die neue Serie natürlich auch total interessieren. Alles liebe, Anna
Das klingt super lecker. Danke ! ???? Und die Skinfood Creme möchte ich schon so lange ausprobieren. ????
Ich habe leider keine tollen Tipps, aber was ich total gerne mag sind Süßkartoffeln mit Avocado. ????????????????
Liebe Grüße
Liebe Lynn,
Danke für den schönen Artikel und das tolle Rezept. Hatte die skin food Serie schon auf dem Zettel, hört sich ja mega an…
Ich mache uns täglich einen grünen Saft mit Grünkohl, Spinat, Gurke, Sellerie und was noch so rumfliegt. Der tut auch meiner Haut gut. Ansonsten esse ich viele Möhren und Süßkartoffeln wegen dem Geschmack, aber auch wegen meiner Haut.
Liebe Grüße
Hannah
Ooooh wieder so ein wunderbares Rezept! Das probiere ich gleich mal aus 🙂 Die Skin Food Serie ist mir bisher nicht bekannt gewesen – leider, denn die hört sich wirklich traumhaft an! Und da ich nur zertifizierte Naturkosmetik nutze und schon ewig Fan von den Weleda Produkten bin, wäre diese Serie einfach perfekt für mich und meine doch trockene Haut !! Danke für deine Inspiration ????
Liebe Lynn,
Weleda schätze ich seit Jahren wegen seiner wirklich guten Produkte – auch wenn ich nich nur ausschließlich zertifizierte Naturkosmetik aus diesem Unternehmen nutze. Von der „Skin-Food-Produktserie“ hatte ich tatsächlich noch nicht gehört! Klingst aber sehr gut und ich würde es gerne einmal ausprobieren, vielleicht gehöre ich ja zu den glücklichen Gewinnerinnen. 🙂
Das Rezept klingt auch direkt wieder jamjam, ich werde es bestimmt einmal ausprobieren, zumal ich für die bevorstehende Fastenzeit nun wirklich einmal feste Vorsätze mir auferlegt habe …
LG von
*Christina*
Wow was für ein tolles Rezept, das werde ich heute Abend direkt ausprobieren. Ich kenne Weleda aber von der Skin Food Serie hatte ich noch nichts gehört. Würde ich sehr gerne mal probieren. Grad im Winter hat man echt immer mega trockende Haut und ich habe leider noch keine Creme gefunden, die dagegen perfekt ansteuert. Da ist Weleda vielleicht noch mal einen Versuch wert.
Mein liebstes Skin Food sind frisch gepresste Säfte. Da fühle ich mich sofort fitter und habe das Gefühl, meiner Haut viele Nährstoffe und Feuchtigkeit zu geben.
Die Skin Food Creme kenne ich schon lange. Sie begleitet mich seit vielen Jahren jeden Tag und ich bin ganz gespannt, die neuen Produkte mal zu testen. Sie jetzt zu gewinnen, wäre natürlich ein Traum:)
Liebe Grüße
Liebe Lynn,
erst einmal vielen Dank für deine tollen Ideen und wunderbaren Rezepte. Tatsächlich mag ich Fenchel sehr gerne als Ofengemüse zubereitet. Von daher freue ich mich darauf, Deine Skin Food-Bowl am Wochenende gleich mal auszuprobieren.
Ich bin ein absoluter Fan von Weleda-Produkten, aber die Skin-Food Creme kenne ich allerdings noch nicht. Ich würde mich daher riesig freuen, wenn ich in den Genuss kommen würde, sie kennenzulernen ????
Viele Grüße,
Steffi
Ich kannte die Serie schon, mein Mann benutzt die Creme. Mir war sie immer zu dick, daher ist die light Version umso interessant für mich!
Skin Food – alles was mich glücklich macht. Aber mit Granatapfel, Zitronenwasser und frischer Luft fühle ich mich gleich noch besser 🙂
Hallo Lynn,
die Skin Food Serie kenne ich noch nicht, aber sie wäre jetzt genau das richtige für mich und meine Tochter???????? Wir benutzen Weleda Granatapfel und die Calendula Serie schon seit Jahren für Gesicht und Körper. Über den Gewinn des Sets würden wir uns riesig freuen????
Liebe Grüße!
Steffi
Liebe Lynn,
ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich meinen Mann das erste mal als meinen Verlobten vorstellte. Es hat mich sehr stolz gemacht. Als ich dann später seine Frau war und als diese vorgestellt wurde und auch heute nach 17 Jahren noch vorgestellt werde, ist es immer noch ein sooo schönes, richtiges Gefühl. Das Topping war dann aber von unserem Sohn und Töchtern zu sprechen. Glück! Und so begegnete ich das erste Mal Weleda. Die Säuglings und Babypflege. Ich habe sie auch für mich später zur Pflege gefunden. Diese neue Pflege kenne ich noch nicht, darum würde ich mich sehr freuen sie zu gewinnen. Auf jeden Fall werde ich gleich deine Blumenkohl Bowl aus deinem Buch kochen, ich habe heute frei und deswegen genug Zeit.
Herzliche Grüße aus Duisburg und ein großes Dankeschön für deinen Blog und die herrlichen Rezepte. Viel Spaß bei den Hochzeitsvorbereitungen.
Susanne Pulfer-Schaller
Hallo Susanne,
welch wunderschöner Beitrag! Das hat mich gerade wirklich gerührt! Ich freue mich auch so sehr, Jannis bald meinen Mann nennen zu dürfen. Da kribbelt alles…! Und lustig, auch bei meiner Schwägerin und anderen Mamas im Freundeskreis ist Weleda in der Schwangerschaft in das Leben getreten. Ich freue mich schon darauf, das auch irgendwann sagen zu können. Das Bauchöl habe ich auch schon verschenkt!
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Hallo, ich kannte die Skin Food Serie von Weleda bis eben nicht und würde Sie gern testen! Mein Eigenes Skin Food ist Wasser! Viel Wasser trinken!
Deine Bowl hört sich super lecker an, ich wünschte ich könnte sie mir gleich auf den Tisch zaubern????
Liebe Lynn,
wieder so ein fantastisches Rezept – lieben Dank dafür!
Ich bin ja schon grosser Fan Deiner Meal-Prep-Rezepte. Das neue Rezept wird auf alle Fälle ausprobiert! Direkt heute oder morgen ;-).
Die Skin-Food-Serie kenne ich noch nicht. Aber natürlich kenne ich Weleda.
Es würde mich aber sehr reizen, diese Hautpflege-Serie einmal auszuprobieren.
Liebe Grüsse, noch einen schönen Tag und ich freue mich auf viele weitere, leckere Rezepte von Dir! Durch Dich macht „gesunde Ernährung“ nämlich richtig Spaß :-)!
Martina
Hallo Lynn,
erst mal vielen lieben Dank für Deine nie endenden tollen Ideen und Inspirationen! Ich bin ein absoluter Fan Deines Blogs. Obwohl ich auch ein Weleda-Liebhaber bin kannte ich die Skin food Serie bis vor ein paar Tagen noch nicht. Ich würde sie sehr gerne mal ausprobieren, tatsächlich ist die Trockenheit meiner Haut grade kaum auszuhalten.
Was ich so an skin food täglich zu mir nehme? Je grüner desto besser, und viel Ingwerwasser, gerne mit Zitronengras.
Liebste Grüße,
Alexandra
Hallo Lynn,
Die Bowl werde ich sofort mal ausprobieren. Mir war zwar sehr bewusst das z.B. Zucker schlecht für die Haut ist, aber das ich auch für die Haut essen kann ist mir irgendwie entgangen. Danke für’s bewusst machen.????
Die Weleda Skin Food habe ich auch vor circa zwei Wochen für mich entdeckt, finde ich super!
Liebe Grüße
Anja
Liebe Lynn,
dein neues Rezept würde ich am liebsten sofort ausprobieren, das sieht sooo lecker aus. „Leider“ mache ich gerade 5 Tage Heilfasten und nehme nur Wasser, Obst- und Gemüsesäfte und Brühe zu mir. Das habe ich vor Jahren schonmal gemacht und hatte schon fast vergessen, wie gut mir das getan hat. Dein Buch und dein Blog haben mich inspiriert endlich mal wieder mehr auf meine Gesundheit zu achten. Deshalb möchte ich jetzt mehr Anti-Skin-Food wie Zucker und Weißmehl weglassen. Meiner Haut tut es gut, wenn ich viel trinken, z.B. Wasser mit ausgepresster Zitrone. Habe ich ein paar Tage Mist gegessen oder zu wenig Wasser und Tee getrunken, sieht man das auch sofort an der Haut.
Ich teste mich zurzeit durch verschiedene Gesichtscremes von Weleda und habe aber noch nicht so das richtige für mich gefunden. Im Sommer ist die Mandelpflege für Mischhaut echt super, jetzt im Winter bei der Heizungsluft braucht meine Haut mehr Feuchtigkeit, aber trotzdem nicht zu viel Fett. Die Skin-Food Produkte habe ich letztens schon entdeckt, wollte aber meine aktuelle Pflege erst noch aufbrauchen. Der Gewinn wäre jetzt natürlich super 🙂
Danke für deine tolle Arbeit und deine leckeren Rezepte!
Hallo Lynn,
ich habe im Netz schon viel von der Weleda Skin Food gelesen, habe sie selber aber noch nicht ausprobiert, würde das aber gerne nach diesem Beitrag tun.
Zur Zeit verwende ich für meine Haut bzw, für mein Gesicht die Daytox Creme am Tage und für die Nacht die Nachtkerze von Weleda.Zusätzlich verwende ich die Regeneration Tagescreme, sowie das Regeneration Tages- und Nachtserum von Dr. Hauschka.
Mein Skin Food ist natürlich dein Glowing Skin Smoothie aus deinem Buch .Seitdem habe ich immer gefrorene Bananen ???? im Eisfach????Und natürlich Nüsse und WASSER!!!!
Liebe Grüße Sari
Liebe Lynn,
ich trinke jeden Morgen meinen Selleriesaft,der soll ja auch die Haut schön hydrieren. Ich habe die Skin Food Creme gerade erst durch Lisa Scharff kennen gelernt und würde total gerne die ganze Produktreihe ausprobieren. Viele liebe Grüße!
Guten Morgen Lynn,
Vor einer Woche habe ich deine wundervolle Seite entdeckt und bin jetzt wohl mit 61 Jahren eine deiner ältesten Leserinnen. 🙂 dein Buch ist auf dem Weg zu mir, und ich freue mich schon sehr darauf, deine leckeren Rezepte auszuprobieren, die mir schon beim Stöbern das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen.
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung 🙂
Skin food besteht für mich hauptsächlich aus grünen Smoothies, viel Gemüse und immer lecker alles mit Avocado. Fenchel ist ein noch unbekanntes Gemüse – das wird sich jetzt ändern. Weleda hab ich ebenfalls im Programm – die skin food Serie kenne ich allerdings noch nicht, würde sie aber sehr gerne testen. Mal schauen wie sie sich bei reifer Haut so macht 🙂
Beim Lesen deines Beitrags über North Carolina kamen doch ganz wehmütige Erinnerungen hoch. Ich war mit einem Amerikaner verheiratet und wir lebten in der Nähe von Greensboro. Aber das ist eine andere Geschichte 🙂
Alles Liebe – hab einen wundervollen Tag
Annette
… und mein liebstes Skin Food sind grüne Smoothies, angereichert mit Hanfsamen!
Herzlich
Anne
Mein Skinfood ist Leinöl! Bin leider quasi mittlerweile ein wenig süchtig danach. Auf Kartoffeln, im Salat, zum Gemüse, sogar aufs Brot. Und natürlich frisch gepresster Orangensaft mit Ingwer und ein wenig Haferflocken, für die Eisenzufuhr!
Die Welede Skin Food Serie kenne ich noch nicht und würde mich sehr freuen sie zu testen.
LG Nora
P.S. Wollte heute deine marokkanische Linsensuppe kochen und frage mich, wann die Schälerbsen dazu gegeben werden? (Falscher Post, aber wo ich gerade schon mal dabei bin :D)
Hi Nora,
oh, ich schau schnell! Alle Hülsenfrüchte werden zeitgleich dazugegeben!
Lg
Lynn
Vielen lieben Dank! So hab ich’s gemacht und es war super lecker ????
Hallo liebe Lynn,
die Serie kenne ich noch nicht und würde die gerne ausprobieren. Insbesondere der lipbalm für meine rauen Lippen wäre genau das Richtige.
Viel viel Wasser und Tee mit frischer Zitrone ist für mich essentiell.
Liebe Grüße
Divine
Guten Morgen liebe Lynn,
die klassische Skin Food Pflege kenne ich bereits. Meine Mutter hat sie bei uns eingeführt und ich schätze die Pflege sehr für Hautareale, die eine reich pflegende Umstreichelung nötig haben. Die anderen Produkte der Linie waren mir bisher unbekannt und umso mehr würde ich mich über diesen Gewinn freuen. Super Aktion!
Lieber Gruß,
Anne
Liebe Lynn, mein liebstes Skin Food ist definitiv Hirse! Ich habe das Gefühl, dass sie mir sehr gut tut. Über das Set würde ich mich riesig freuen!! Die Serie kannte ich noch gar nicht und ich bin immer noch auf der Suche nach einer Creme, die meiner irre trockenen Haut hilft. Da ich Weleda schon immer liebe, wäre es einfach perfekt!
Ganz liebe Grüße, Sabrina
P.S.: Gestern habe ich das erste mal das Pad Thai aus deinem grandiosen Kochbuch gemacht und kann dir sagen: wir waren überwältigt!!! So köstlich und dabei so fix gemacht, das gibt’s jetzt öfters ;-)! Danke dir dafür!
Hallo ,
Ich würde mich sehr über das Paket freuen , da ich gerade alles auf Naturkosmetik am umstellen bin
Auch versuche ich täglich meine Familie zu inspirieren und durch andere Produkte können wir uns immer austauschen
Mein liebstes Skin Food sind Sport , grüne smoothies , Äpfel und viel Ingwerwasser
Du hast mich jetzt dazu inspiriert mir auch den Entsafter zu bestellen
Der Sommer kann also kommen
Vielen Dank und mach weiter so
Lg
Ich finde Brokkoli und grünen Tee sehr hilfreich. Diese Serie kenne ich noch nicht, würden uns drüber freuen.
Guten Morgen liebe Lynn,
vielen Dank für Dein feines Rezept! Meine Haut wird sich über innere Pflege sicherlich sehr freuen!
Ebenso würde sie sich freuen, die Skin Food Serie von Weleda kennen zu lernen!
Die ich bis dato noch nicht kannte. Des öfteren habe ich die Rosenblütencreme von Weleda für mein Gesicht verwendet.
Herzliche Grüße, Nicole
Dein Rezept klingt großartig! Das wird hier bald mal nachgekocht 🙂
Mein Lieblings-Skin-Food sind Süßkartoffeln und Rohschokolade mit 85% Kakao. Beides macht mich sehr, sehr glücklich. Und ich habe gemerkt, wenn es mir gut geht, geht es auch meiner Haut besser.
Und wie konnte es eigentlich sein, dass ich als Weleda-Fan noch nie was von der SkinFood-Linie gehört habe… Frevelhaft! 😉
Hallöchen!
Verlobter 🙂 man gewöhnt sich nie daran und es bringt immer wieder Schmetterlinge in den Bauch, wenn man davon spricht.
Mein Skin Food ist viel Schlaf!
Weleda Skin Food ist die perfekte Ergänzung vor dem
Schlaf. Ich selbst kenne die Serie nicht.
Hallo Vera,
ja, ich glaube auch. Kann es kaum erwarten, „mein Mann“ zu sagen. Hihi.
Liebe Grüße,
Lynn
Hallo Lynn,
die Skin Food von Weleda kenne ich nicht, würde aber sehr gerne kennenlernen, mein Skin Food sind Nüsse, und Öle wie Oliven-, Lein-, Argan- und Kokosöl.
Liebe Grüße
Erika
Liebe Lynn,
ich bin großer Fan von Weleda und würde mich sehr freuen die neue Skin Food Reihe ausprobieren zu dürfen. Toll, dass du dieses Produkt vorgestellt hast. Auf deinem Blog finde ich immer tolle Anregungen und Rezepte!
Zum Thema Skin Food kann ich alles grüne, aber besonders den Brokkoli empfehlen. Sehr hilfreich bei zu Unreinheiten neigender Haut ist der Verzicht auf Milchprodukte. Und ganz ganz viel trinken!
Liebe Grüße, Franzi
Hi Lynn. Mein liebstes Skin Food ist viel Wasser trinken! Das macht für mich den Unterschied. Die klassische Skin Food von Weleda benutze ich für spröde Hände. Ich würde mich freuen die neuen Varianten zu probieren ❤️
Liebe Grüße, Lotte
Nüsse ????????????
Ich bin mir sicher, dass sie mein persönliches Skin Food sind. ❤️????
Das ist mal wieder ein tolles Rezept! Vielen Dank, Lynn!
Mein liebstes Skin Food ist die Avocado, irgendwie habe ich das Gefühl, dass die meiner trockenen Haut sehr hilft. Außerdem trinke ich immer ganz viel Wasser! Die Skin Food Serie kenne und liebe ich sehr, für mich mit meiner trockenen Haut ein Muss! Ich würde mich echt sehr über das Set freuen!
Hallo Lynn,
ich bin ein großer Fan von deinem Newsletter. Und dein Kochbuch ist auch klasse.
Mein Skinfood ist grüner Tee. Fenchel liebe ich sowieso und Brokkoli essen wir am Liebsten mit Nudeln und Cashewsahne überbacken aus dem Ofen.
Die Skinfood Serie von Weleda kenne ich noch nicht. Ich hatte gerade das Weleda Rosen Körperöl und das Granatapfel Körperöl ist einfach gigantisch gut. ????
Über das Paket mit der Skinfood Serie würde ich mich sehr freuen.
Frage, jetzt kommt ja wieder der Sommer, was empfiehlst du eigentlich als Sonnenschutz?
Einen wunderschönen Tag
Andrea
Hallo Andrea,
im trage ich täglich Sonnenschutz. Sehr empfehlenswert ist die Tagescreme von Josh Rosebrook mit SPF 30 https://amazingy.com/en/organic-skincare/daily-moisturisers/nutrient-day-cream-with-spf30-josh-rosebrook.html.
Liebe Grüße,
Lynn
Weleda kenne seit meiner Kindheit. Aber die Skinfood Linie leider noch nicht, was sich aber sicher ändern wird. Mein persönliches Skinfood ist Aprikosenöl und viel Wasser.
Danke für die feinen Rezepte!!!
Herzlich
Daniela
Liebe Lynn, danke für das großartige Rezept, mein Lieblings-Skinfood ist Broccoli, dazu Naturreis und Avocadocreme. Ich kenne nur die klassische Skinfoodcreme von Weleda, die ich vor allem für die Füße verwende, und freue mich, dass die Serie erweitert wurde! Ich würde die Produkte sehr gerne probieren!
Liebe Grüße Eva
Danke für dein tolles Rezept.
Mein liebstes Skin Food ist Rosenöl für die Haut, aber die Produkte von Weleda sind sicher auch wunderbar ????
Ich kannte sie vorher noch nicht.
Liebe Grüße, Isabella
Guten Morgen,
Die Skin Food Bowl Zeitz mich sehr, die werde ich in den nächsten Tagen unbedingt ausprobieren! Vielen Dank für das Rezept!
Die Skin Food Serie von Weleda kenne ich noch nicht und würde sie daher unglaublich gerne einmal ausprobieren! Leider habe ich kein spezielles Skin Food, das wird dich aber jetzt ändern ????
Danke für deine tollen Beiträge und Rezepte!
Liebe Grüße
Alexandra
Hallo, Skinfood kenne ich noch nicht, aber ich benutze im Winter gern die Reinigungsmilch mit Mandelmilch. Pflege und Reinigung in einem????. Alle Produkte klingen gut. Ich könntr aktuell alles davon gut gebrauchen.
Hallo Lynn!
Zuerst mal danke wieder für das tolle Rezept! Habe witzigerweise am Sonntag so ein Brokkoli-Dipp gemacht – zwar für eine italienische Bowl ????.
Mein Lieblings-Skin Food ist von Dr. Organic. Im Winter nutze ich den Organic Vitamin E Skin Lotion, der ein Hydrating Skin Moisturiser ist, da meine Haut im Winter durch Kälte und extrem trockene Luft ein anderes Skin Food braucht, als im Sommer. Alle Produkte von Dr, Organic sind FREI von Parabens/SLS/Synthetic colours/DEA /Petrolatum/Glycols/BHT/Silicones und Mineral oil. Mein Winter Skin Food enthält Vitamin E, Aloa Vera Leaf Juice, Cocoa Seed Butter, Shea Butter, Apple Fruit Extract und Sunflower Seed Oil. In anderen Jahreszeiten verwende ich aber leichtere Skin Foods, wie die Sorte Granatapfel und Aloe Vera. Bin aber sehr gespannt, wie es von Welada ist ☺️ Nein, ich kannte Skin Food von Weleda leider nicht, höre davon erstmalig von Dir! Würde mich auf das Paket sehr freuen ????!
Liebe Grüsse aus Österreich! Kim
Mein liebstes Skinfood ist viel Wasser und viel Schlaf 🙂
Hallo liebe Lynn,
ich habe leider gar kein skinfood, würde Gemüse allgemein sagen 😀 Weleda skinfood kannte ich noch nicht, würde es aber mit meiner sehr trockenen Haut furchtbar gerne testen *-*
LG Natalie
Hallo! Lynn,
danke für eine tolle weitere Rezeptidee! Mein Lieblings-Skin Food sind Mandeln, ich merke immer wieder wie gut sie meiner Haut und Haaren tun 🙂 Die Weleda Skin Food Creme kenne ich noch nicht, würde sie aber sehr gerne testen!
Ganz liebe Grüße,
Hanna
Wow, tolles Rezept!
Ich liebe Brokkoli mit gerösteten Mandelblättchen und etwas Mandelöl darüber! So gesund und sooo lecker!
Über das Pflegeset würde ich mich sehr freuen! 🙂
Liebe Grüße Christina
Liebe Lynn,
wow sieht das wieder lecker aus. Die Bowl werde ich auf jeden Fall testen. Deinen Glow Salat aus Deinem Kochbuch liebe ich auch so sehr. Der ist göttlich. Ich muss ja zugeben ich bin ein riesiger Fan von Brokkoli und Grünkohl zum Beispiel im Smoothie.
Die Weleda Serie kenne ich leider noch gar nicht. Würde sie aber sehr gerne testen, da ich gerade im Winter unter trockener Haut leide.
Also hoffe ich mal, dass ich Glück habe 🙂
LG Verena
Liebe Lynn, da hüpfe ich doch mit Freude in den Lostopf. Die Pflegeserie klingt wie gemacht für mich, da ich ich immer trockene, empfindliche Haut habe. Weleda mag ich wegen der natürlichen Inhaltsstoffe sehr gerne, gönne es mir jedoch viel zu selten.
Tolles Rezept – wird nächste Woche getestet!
Kristina
Guten Morgen Lynn,
sehr guter Beitrag und deine Bowl hört sich richtig lecker an – wir am Wochenende gleich getestet ????
Der Beitrag passt perfekt zu dem aktuellen Wetter, der Umstellung von Winter auf Frühling, welche meine Haut leider immer nur sehr schleppend mitmacht ????
Ich LIEBE Smoothies, umso grüner, umso besser und einfach super für die Haut, den Verdauungstrakt, die Gesundheit und und und, was ja auch alles zu gesunder und schöner Haut führt – let it glow ✨????✨
Ich bin schon sehr neugierig auf die Weleda Skin Food Creme (hört sich auch toll an ????), kenne sie bisher leider noch nicht und glaube, dass sie auch etwas für meinen Creme-faulen Freund zuhause wäre, der morgens von mir eine Portion Creme auf sein Gesicht geklatscht bekommt beim Verabschieden (er liebt es, wenn ich plötzlich cremige Hände in die Nähe seines Gesichts bringe ????????), da er selbst viel zu faul, vergesslich, nachlässig mit seiner Haut umgeht ???? Somit perfekte Partner-Creme und ich würde mich sehr freuen diese ausprobieren zu dürfen (er bestimmt auch ????). Liebe Grüße aus Stuttgart und hab einen tollen Tag, Sina
Liebe Lynn,
vielen Dank für den interessanten Artikel und das tolle Rezept, das ich unbedingt mal ausprobieren möchte.
Ich habe kein spezielles Skin Food, ich achte aber sehr darauf, dass ich immer viel Wasser und Tee trinke. Sobald ich es mal nicht gemacht habe, finde ich, dass ich das gleich im Gesicht sehe.
Herzliche Grüße, Eva
Guten Morgen!
Mein Lieblings-Skinfood ist momentan tatsächlich Fenchel, den
Ich lange nicht kannte… gab es nicht zu Hause im Garten, entsprechend haben wir den nie gegessen. Lach… mittlerweile mag ich Fenchel sehr gern, allerdings nur roh. Brokkoli ist eh mein alltime Favorit und süsskartoffeln gehen auch immer. Ich esse aber eh meist jeden Tag einmal einen Salat mit allerlei Grünzeugs, da dürfte sich noch viel Gutes für die Haut drin sein.
Die Weleda Serie Skin Food kenne ich bisher nicht und genau deswegen mache ich hier mal mit uns hoffe auf mein Glück.
Hey Lynn,
ich kenne die Weleda Skin Food Serie noch gar nicht – ich muss sie unbedingt mal ausprobieren!
Viele Grüße und Danke für deine tollen Rezepte!
Liebe Lynn, das ist ein super Beitrag und die Skin foodLinue von Weleda kenne ich nicht. Ich liebe aber die Weledaprodukte und nutze intensiv das Mandelgedichtsöl, das ich für Ellenbogen, Hände und im Winter zum Vermischen mit meiner Gesichtscrrme verwende, um sie reichhaltiger machen. Die Skknfood scheint mir noch inhaltsreicher zu sein. Toll. Ich würde mich über ein Set sehr freuen. Und für Dein Rezept werde ich in der Mittagspause gleich einkaufen. Herzliche Gtüsse von Suzan
Hallo Lynn,
dein Artikel ist sehr interessant, das Rezept sowie dein Bericht über die Skin Food Serie von Weleda,
die ich noch nicht kenne. Ich würde sie gerne ausprobieren und mich sehr freuen, wenn ich ein Set gewinnen würde.
Liebe Grüße, Roswitha
Vielen Dank für das Rezept- der Brokkoli Dip hat es mir angetan und wird gleich heut Abend probiert.
Die Skin Food Creme ist diesen Winter auch hier eingezogen und wird für die ganze Familie benutzt – und kommt mit in den Skiurlaub. Ansonsten benutzt ich eher Öle – aber meine Männer mögen lieber Creme!
Toll das es auch weitere Produkte dieser Serie gibt.
Oh, ich kannte diese Skin Food Linie überhaupt nicht, aber ich würde sie furchtbar gerne testen! Ich leide, seit ich denken kann, an zu trockener Haut und würde mich über die Body Butter freuen 🙂
Liebe Grüße Melanie