• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Brunnenkresse, Rote Bete und Avocado Salat mit Beluga-Linsen

30. September 2015

Brunnenkresse, Rote Beete und Avocado Salat mit Beluga Linsen
Da wir jetzt in großen Schritten auf die dunkleren Jahreszeiten steuern, merke ich wie mein Körper so langsam wieder das Verlangen nach wärmenden, sättigenden Gerichten hat. Da ich dem Sommer aber noch nicht ganz abschwören will, gibt es zur Zeit einfach sommerliche Blattsalate mit etwas herbstlicheren Toppings wie Roter Bete und Linsen. Eine tolle Herbst-Kombi wie ich finde. Die Linsen bilden eine sättigende Grundlage, die unseren Körper mit wichtigen Proteinen und Ballaststoffen versorgt. Dadurch bleiben wir länger satt und die Ballaststoffe verhindern, dass unser Blutzuckerspiegel rapide einsteigt. Brunnenkresse habe ich erst dieses Jahr für mich entdeckt. Im Sommer waren wir ein paar Wochen in meiner zweiten Heimat North Carolina, wo wir mit Freunden in einer süßen kleinen Brauerei essen waren, die einen Mix aus typischem Southern Food und Thaiküche anbietet. Alle Zutaten regional und vieles Bio. Dort habe ich ein unglaublich leckeres veganes Pad Thai gegessen, das mit Brunnenkresse bestreut war. Eine unglaubliche Kombi – ich kann es während ich dies hier schreibe immer noch förmlich schmecken.

Brunnenkresse, Rote Beete und Avocado Salat mit Beluga LinsenBrunnenkresse ist ein wahres Superfood, das bei vielen schon in Vergessenheit geraten ist. Es steckt wie die meisten Blattgemüse voller Nitrat, einem Stoff, der vor allem Blutdrucksenkende Wirkungen hat.
Brunnenkresse kann man übrigens an Flussbetten selber sammeln oder man kauft es auf dem Wochenmarkt. Ich bestelle es immer bei meinem Händler des Vertrauens vor. Es ist nicht ganz billig – ein großes Bund kostet zwischen 3 und 5 Euro, dafür können locker vier Personen davon essen. Wer keine Brunnenkresse findet, der benutzt einfach herkömmliche Kresse und nutzt zur Fülle Rucola oder Feldsalat.

Brunnenkresse, Rote Beete und Avocado Salat mit Beluga Linsen

Folglich ist dieser Brunenkresse, Rote Bete und Avocado Salat mit Beluga Linsen ein wirklich gesunder Herbst-Salat, dessen Zutaten wirklich alles andere als langweilig sind. Zusammen mit dem süß-sauren Ahorn-Dijon-Dressing ist es wirklich kein langweiliger Salat, der allen Rote Bete und Avocado-Fans super gut schmecken wird.

Brunnenkresse, Rote Bete und Avocado Salat mit Beluga-Linsen
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 20 mins
Cook time: 25 mins
Total time: 45 mins
Serves: 2
Ingredients
  • Für den Salat:
  • 2 Handvoll Brunnenkresse (oder mehr Salat, siehe unten)
  • 2 Handvoll Blattsalate (Rucola, Feldsalat, etc.)
  • 2 Knollen Rote Bete
  • 100g Beluga-Linsen
  • 1 Avocado
  • 65g Pekannüsse oder Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Meersalz und Pfeffer
  • Für das Ahorn-Dijon-Dressing:
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • Meersalz und Pfeffer
Instructions
  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Rote Bete mit Handschuhen schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf einem Backblech verteilen. Das Backblech am besten mit Backpapier auslegen. Die Rote Bete mit ein bisschen Ölivenöl beträufeln und Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel drüberstreuen. Die Rote Bete für ca. 20 Minuten im Backofen rösten.
  3. In der Zwischenzeit die Linsen nach Anleitung in selbstgemachter Gemüsebrühe oder Wasser mit 1 TL Apfelessig kochen. Dies sollte ungefähr 15 – 20 Minuten dauern.
  4. Nun die Brunnenkresse und Blattsalate waschen, die Avocado halbieren, entkernen und das Fleisch mit einem Löffel herausschaben.
  5. Während die Rote Bete und die Linsen abkühlen, das Dressing vorbereiten. Dafür alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Löffel oder Schneebesen gut verrühren.
  6. Die Pekannüsse kurz in einer beschichteten Pfanne anrösten. Das dauert ungefähr drei Minuten. Einfach die Nüsse in die Pfanne geben und erhitzen, bis die Nüsse herrlich duften aber nicht angebrannt sind. Ihr braucht hierfür kein Öl!
  7. Ihr könnt den Salat ein einer großen Schüssel zusammenfassen, aber ich mag ihn gerne gleich auf den Tellern anrichten. Dafür als untere Schicht die Brunnenkresse und Blattsalate auslegen, dann die Linsen drüber geben, anschließend die Rote Bete und die Avocado oben drauf. Die Pekannüsse über dem Salat verteilen und das Dressing drüber gießen.
3.5.3226

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Vegan Stichworte: Brunnenkresse, Herbst, Linsen, Rezepte, Rote Bete, Salat, Salat-Rezept, schnell und einfach

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sandra Schwab

    2. Januar 2017 um 14:03

    Hallo Lynn! Muss die Rote Beete vorher geschält werden? Ja, oder?

    LG,
    Sandra

    Antworten
    • Lynn

      2. Januar 2017 um 14:21

      Halla Sandra,
      ja genau, die muss vorher geschält werden. Ich hab das jetzt auch oben hinzugefügt :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Inge Prestele

    23. Dezember 2016 um 12:16

    Lecker, lecker. Grandiose Idee, gebackene rote Beete mit Kresse oder Rauke. Ganz wunderbar.

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:43

      Hallo Inge,
      vielen Dank für das Kompliment! Es ist auch der Lieblingssalat meiner Schwester :).
      Ganz viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Olga

    6. Oktober 2016 um 21:02

    Habe heute den Salat gemacht – bin begeistert (mein Mann auch) 🙂 Vielen Dank fuer die tollen Rezepte! Wuerde sofort ein Buch von dir kaufen!
    Liebe Gruesse,
    Olga

    Antworten
  4. Sabine

    7. Oktober 2015 um 20:33

    Köstlich… Weltklasse !!! Bin begeistert … und nicht nur von diesem Rezept .. !! Wann kommt dein erstes Kochbuch?! L.g. Sabine

    Antworten
    • Lynn

      8. Oktober 2015 um 16:59

      Hallo Sabine,
      du machst mich ganz verlegen. Schön, dass dir das Rezept und mein Blog so gut gefällt. Das hört man gerne 🙂 Wenn es Menschen gibt, die ein Kochbuch von mir kaufen würden, dann würde ich mich natürlich freuen. Mal sehen was die Zukunft bringt.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Corinne von Coco's Cute Corner

    6. Oktober 2015 um 13:47

    Liebe Lynn
    Der Salat wäre perfekt gewesen zum Lunch. Jetzt kann ich nichts anderes tun als den Bildschirm ansabbern. Doof, sag ich dir. Das Rezept ist aber gepinnt und wird bestimmt bald nachgemacht.
    Alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
    • Lynn

      6. Oktober 2015 um 19:33

      Hallo Corinne, das kenne ich zu gut. Immer wenn ich gerade gegessen habe, finde ich neue tolle Rezeptideen bei Pinterest oder Instagram 😉
      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Ein Dekoherzal in den Bergen

    1. Oktober 2015 um 0:22

    haalölleee hob grod dein BLOG gfunden
    mei do gfallts ma….FREU…freu;;;
    hob di glei gschpeichert das ma uns wieda finden,,,gelle
    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
    • Lynn

      1. Oktober 2015 um 11:59

      Liebe Bettina, danke für deinen süßen Kommentar. Als echtes Nordlicht musste ich es zwar doch zweimal lesen, aber habe alles verstanden 😉
      Ich fahre witzigerweiße gleich nach Kärnten und schaue mir auf der Fahrt natürlich deinen Blog an.
      LG
      Lynn

      Antworten
  7. Lena

    30. September 2015 um 9:27

    Es geht doch nichts über solche schönen leckeren Salate! Mir ist im Moment auch mehr nach wärmeren Gerichten, aber so ein Salat ist schließlich nie verkehrt 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Kürbis-Hummus - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Kürbis-Hummus

Wie macht man Müsli selbst? Plus Dattel-Kakao-Müsli & Beeren-Kardamom-Müsli

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com
Festlich gerösteter Rosenkohl mit Kürbis und Pekannüssen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.