• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Carrot Cake Cookies

5. September 2015

Spiced Carrot Cake CookiesBei diesen Carrot Cake Cookies kann ich meine Begeisterung kaum im Zaum halten. Sie sind so unglaublich lecker und gesund, dass ich gerade gar nicht die passenden Worte finde, während ich sie nasche. Denn wie es sich für eine gute Bloggerin gehört, esse ich sie natürlich gerade während ich dies schreibe, ihr wisst schon, um in Stimmung zu kommen und so…
Um noch einmal auf den unglaublichen Geschmack dieser Cookies zurück zu kommen, muss ich eben noch erzählen wie mein Freund reagiert hat, als ich diese Carrot Cake Cookies letztes Wochenende gebacken habe. Zuerst kam er vom Fußballspiel und meinte, dass das ganze Wohnhaus nach Weihnachten riechen würde und er es liebt eine Foodbloggerin zur Freundin zu haben, weil man nie weiß, was einen an einem Sonntagabend alles an Essen erwartet. 20 Minuten später steckt er sich die natürlich noch mega heißen Cookies in den Mund. Sein Gesicht weitet sich zu einem breiten Lächeln und seine sonst sehr kleinen Augen werden immer größer. Mit vollem Mund versucht er mir zu sagen, dass seine Liebe bei mir wirklich durch den Magen gehe. Er kaut weiter und stammelt auf einmal nur noch: „Oh mein Gott“. Mehr kriegt er nicht raus, denn er isst gleich drei auf einmal.

Das tolle an diesen Cookies ist, dass ihr Rezept ganz leicht zu merken ist und aus nur wenigen Zutaten besteht, die die meisten von euch eh im Haus haben. Ihr braucht keine teuren Superfoods und die Zutaten stehen nicht einmal auf der Liste der Lebensmittel, die man lieber im Bio-Laden kaufen sollte. Grob zusammengerechnet kommt man bei der Zutatenliste auf nicht einmal zwei Euro, wenn man die Nüsse weglässt. Somit ist dieses Rezept sogar für Studenten mit kleinem Geldbeutel geeignet (bitte lasst die Nüsse aber trotzdem nicht weg, sie gehören zum Carrot Cake einfach dazu). Durch die Gewürze sind die Carrot Cake Cookies mein erstes Herbstrezept auf dem Blog und ich freue mich unglaublich, dass der Herbst mit all seinem tollen Gemüse und seinen Gewürzen vor der Tür steht. Bald schon wird es mit Pumpkin Pie, Sweet Potato Pie und Rote-Beete-Everything richtig herbstlich auf Heavenlynn Healthy. Freut euch drauf!Spiced Carrot Cake Cookies

Spiced Carrot Cake Cookies

Zutaten:

Für ca. 15 Cookies
– 3 reife Bananen (ca. 400g)
– 2 Karotten/Möhren/Rüben
– 200g grobe Haferflocken (glutenfreie, wenn allergisch)
– 100g (selbstgemachtes) Apfelmark, ohne Zucker
– 50g Pekannüsse (optional)
– 2 EL rohen Honig
– 1 TL Zimt
– 1 TL Ingwer
– 1/4 TL Muskatnuss
– 1 Prise Salz

Spiced Carrot Cake CookiesANMERKUNGEN:

– Falls ihr eine Nussallergie habt, dann lasst die Nüsse einfach weg.
– Die Bananen haben hier neben natürlichem Fruchtzucker den Sinn alles zusammen zu halten. Daher sind die absolut unumgänglich in diesem Rezept.

Spiced Carrot Cake Cookies

ZUBEREITUNG:

Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Bananen schälen, in eine Backschüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken.
Die Karotten reiben und zu den Bananen geben.
Nun alle Zutaten dazugeben und gut mit einem Kochlöffel vermengen.
Mit der Hand kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Mit der flachen Hand zerdrücken, sodass sie eine runde Cookie-Form annehmen.
Die Cookies ca. 20-25 Minuten gold-braun backen.
Das Backblech herausnehmen und die Cookies auf dem Blech ca. 20 Minuten abkühlen lassen, bevor sie genascht werden können.

In einem luftdichten Container halten sich die Cookies ca. 5 Tage. Im Kühlschrank werden sie hingegen trocken.

Guten Appetit!Spiced Carrot Cake Cookies

Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manuela

    17. September 2018 um 9:17

    Hallo Lynn

    Auch 2018 fängt der Herbst langsam an und ich möchte gerne Dein Rezept ausprobieren. Ich habe eine Frage dazu. Was ist gemeint mit 1TL Ingwer? Frisch gerafflet, Pulver oder was hast Du genommen?

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2018 um 9:58

      Hallo Manuela,
      1 TL Ingwerpulver 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Manuela

        17. September 2018 um 10:13

        Danke Dir, dann probiere ich es heute Abend mal aus.

        Antworten
  2. Charly

    8. September 2018 um 10:43

    Die Cookies sind wirklich superlecker????

    Antworten
  3. Kathrin

    8. Januar 2017 um 13:17

    Hallo, hast du vielleicht noch eine Idee für den Haferflockenersatz? Am besten ohne jegliches Getreide 😉

    Antworten
    • Lynn

      9. Januar 2017 um 7:52

      Hallo Kathrin,
      wenn du es ohne jegliches Getreide machen willst, dann würde ich vielleicht Quinoaflocken nehmen. Die gibt es im Bio-Laden.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Mari

    9. Juni 2016 um 17:16

    Deine Kekse sind mega lecker! Ich bin wirklich begeistert, dass etwas so gut schmecken kann und das ganz ohne Zucker und Mehl 😉 Ich habe allerdings die Pekanüsse durch Walnüsse ersetzt, weil ich nur die im Laden finden konnte . Für das nächste Mal will ich noch ein bisschen Kakao-Pulver dazugeben, ich kann mir vorstellen, dass das auch gut passt.

    Toll, dass du so viele gesunde Rezepte veröffentlichst, das ist immer eine große Inspiration für mich, vielen Dank!

    Antworten
    • Lynn

      13. Juni 2016 um 9:55

      Hallo Mari,
      wie schön, dass dir die Kekse geschmeckt haben! Mit Kakao schmeckt das sicherlich auch wunderbar! Vielen lieben Dank für deine super lieben Worte zu meinem Blog. Es sind genau solche Worte, die mich zum Weitermachen animieren.
      xx Lynn

      Antworten
  5. Melanie

    15. Mai 2016 um 20:18

    Ich habe die cookies jetzt zum ersten mal gemacht und finde sie geschmacklich echt gut. Allergies frage ich mich gerade ob es wirklich cookies bei mir geworden sind, denn ich finde sie sehr weich. Trotz schon verlängerter Backzeit. Oder werden die gar nicht knusprig? Hatte mir was knackigeres erhofft. Oder hab ich was falsch gemacht?
    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
    • Lynn

      18. Mai 2016 um 7:28

      Hallo Melanie,
      ich hatte oben im Text auch geschrieben, dass die Cookies eher weich sind und nicht knusprig, also eher „American Style“.
      Tut mir sehr Leid, dass du etwas knackiges erhofft hattest.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Anne

    1. Mai 2016 um 19:18

    Hallo Lynn,
    da ich morgen mit meiner Schulklasse ein gemeinsames Frühstück machen werde, wollte ich als Lehrerin natürlich mit gutem Beispiel voran gehen und etwas gesundes beisteuern. Habe mich für die Carrot Cake Cookies, das gesunde Nutella und das Möhren-Zucchini Brot entschieden. Und ich kann nur sagen: der absolute Wahnsinn!!! Musste natürlich alles „vorkosten“ und konnte mich schon beim Teig der Cookies nicht zurück halten und musste mich zwingen so viel übrig zu lassen, dass es noch für 22 Kekse reicht, sodass morgen jeder einen bekommt 😉
    Aber auch das Nutella und das Brot sind sooo köstlich! Ein ganz ganz großes Dankeschön an dich und deine tollen Ideen und Rezepte! Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Rezept, das ich ausprobieren werde.
    Viele Grüße aus dem fernen München.

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2016 um 8:10

      Hallo Anne,
      vielen Dank für dein großes Lob. Dein Kommentar hat mich ein ganz großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Solche Beiträge motivieren mich zum Weitermachen und sind der Grund, warum ich dieses Hobby so sehr liebe.
      Ganz liebe Grüße ins schöne München,
      Lynn

      Antworten
      • Anne

        2. Mai 2016 um 11:12

        Allen Kindern hat es hervorragend geschmeckt. Eine Schülerin hat gleich nach dem Rezept für die Cookies gefragt! Auch das Brot ist bis auf eine Scheibe (das „Anstandsrestchen“) komplett aufgegessen! Da soll nochmal jemand sagen Kindern schmeckt kein Vollkorn… 🙂

        Antworten
  7. Johanna Franz

    26. März 2016 um 19:14

    Hallo Lynn,
    bin schon wieder fleißig am Backen*-*
    Aber muss der Teig sofort verarbeitet werden oder könnte ich denn auch über Nacht in den Kühlschrank stellen, weil ich die Kekse morgen gerne frisch und noch warm essen würde!
    Danke schonmal für deine Antwort!
    Lg Johanna☺️

    Antworten
    • Lynn

      26. März 2016 um 23:49

      Hallo Johanna,
      das ist eine gute Frage. Ich sehe eigentlich keinen Grund warum man es nicht tun könnte, außer, dass die Banane wahrscheinlich braun wird…dem Geschmack und der Optik sollte das aber nicht schaden. Sag gerne Bescheid, ob es funktioniert hat.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Johanna Franz

        27. März 2016 um 10:03

        Okay ja dankeschön! Ja also ich hab sie jetzt doch gleich danach gemacht, weil wie du schon gesagt hast die Bananen sehr braun geworden sind! Und da es ein kleines Ostergeschenk sein soll, habe ich mich dann einfach nicht getraut! Aber dafür habe ich es mit Agavendicksaft probiert und es hat perfekt funktioniert! Sie sind himmlisch geworden! Also vielen lieben Dank wiedereinmal für das tolle Rezept☺️
        Lg Johanna

        Antworten
  8. Ksusha

    21. März 2016 um 18:49

    Gerade habe ich die Cookies nachgebacken, wobei ich die Bananenmenge um eine Banane reduziert habe, und sie waren sehr, sehr lecker. Vielen Dank für das schöne Rezept! 🙂

    Antworten
    • Lynn

      23. März 2016 um 21:04

      Hi Ksusha, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Witzig, du bist nicht die erste die das sagt, aber ich brauche die Bananenmenge irgendwie immer. Vielleicht sollte ich es echt mal mit weniger Banane versuchen 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Kathrin

    7. März 2016 um 13:10

    Hallo Lynn,
    ich habe deine Kekse jetzt schon 2x gemacht. Ich finde sie wirklich super lecker 🙂
    Allerdings sind es bei mir keine 15 kleinen Kekse geworden, sondern fast 20 große. Ich hatte sie auch fast 45min im Ofen, davor waren sie einfach noch nicht fertig. Beim zweiten Mal habe ich nur noch 2 Bananen genommen, aber die Mengen der restlichen Zutaten beibehalten – am Ende hat man keinen Unterscheid zu den Keksen mit 3 Banenen gemerkt. Dieses Mal sind es 18 mittelgroße Cookies geworden.
    Beim nächsten Mal geb ich noch ein paar Rosinen mit in den Teig 🙂 mit dem Ingwer schmecken sie echt klasse.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
    • Lynn

      10. März 2016 um 15:13

      Hallo Kathrin, das freut mich total! Wenn zwei Bananen reichen, dann probiere ich das beim nächsten Mal auch mal aus. Rosinen mag ich leider nicht so, deswegen wird man sie hier eher selten auf dem Blog finden. Ich verfeinere Rezepte aber auch sehr gerne nach meinem Geschmack, also immer rein mit den Rosinen!
      LG
      Lynn

      Antworten
  10. Steffi

    7. September 2015 um 19:42

    Liebe Lynn,
    die Cookies sehen ja zum anbeißen aus!!! Du konntest sogar meinem Mann damit begeistern 😀
    Wird auf jeden Fall bald mal ausprobiert – ist auch ideal für zwischendurch.
    Du hast so einen schönen Blog mit sooooo vielen tollen Rezepten, da weiß man gar nicht wo man zu erst schauen soll.
    Hier bleibe ich auf jeden Fall als Leserin und stöbere gleich nochmal ein bisschen 🙂
    LG Steffi

    Antworten
    • Lynn

      8. September 2015 um 7:29

      Liebe Steffi,
      das ist aber lieb von dir! Das Kompliment kann ich aber sofort zurückgeben. Dein Blog ist genauso schön (das Basilikum-Limetten-Eis – WOW!).
      Am meisten freut es mich aber, dass ich sogar deinen Mann mit den Cookies begeistern konnte. Das ist meistens die größte Herausforderung, weil Frauen ja generell offener für den ganzen gesunden Schnickschnack sind 😉
      Ich hoffe die Cookies schmecken euch!
      Ganze liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Lena

    7. September 2015 um 11:08

    Oh wie toll, das klingt echt super lecker! Mein Freund freut sich auch immer, wenn er ein Gericht für meinen Blog abstauben kann 😉 Ich freue mich schon auf die ganzen Herbst-Rezepte!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      7. September 2015 um 13:39

      Danke Lena, die sind auch wirklich unglaublich lecker! Wenn deinem Freund deine gesunden Rezepte bisher geschmeckt haben, dann wird er diese Cookies auch lieben 🙂
      Ich freue mich auch schon soooo sehr auf den Herbst! Freue mich über jedes gelbe Blatt, das ich sehe.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Zucchini-Dattel-Päckchen (nur 6 Hauptzutaten)

Spargel vom Blech mit Bärlauch-Hollandaise und Ofenkartoffeln

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Kürbis-Grünkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.