
In den letzten Wochen ist Kopenhagen immer grüner und lebendiger geworden und verwandelt sich langsam aber sicher wieder in den Ort, an dem das Leben draußen stattfindet. Kopenhagener:innen kommen aus allen Löchern und strömen zum Wasser, um die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Auch der hippe Streetfood Markt Reffen auf der Halbinsel Refshaleøen hat Ende März wieder eröffnet und bietet die beste Gelegenheit, mit dem schaukelnden Wasserbus zu fahren.
Doch wo in Kopenhagen lässt sich die Nähe zum Wasser am besten genießen?
In Islands Brygge den Sonnenuntergang am Kanal sehen
In Islands Brygge dreht sich alles um die Nähe zum Kanal und es gibt kaum einen Abend im Frühjahr und Sommer, an dem hier nichts los ist. Kleine Gruppen sammeln sich auf den Holzstegen direkt am Kanal und den Rasenstreifen neben der Promenade. Läufer:innen und Boote kreuzen, die Kajakpolo Felder werden bespielt und Groß und Klein springt ins Wasser, ob im gratis Hafenbad oder rechts und links davon. Wenn man noch einen Platz bekommt, kann man hier bis zum Sonnenuntergang in der Sonne verweilen. Für die Stärkung zwischendurch sorgen die HART Bageri oder Andersen Bakery mit ihren süßen Gebäcken und Sauerteigbroten.


Am Amager Strandpark die Zehen in den Sand stecken
Auf der anderen Seite der Halbinsel Amager kann man vom Strand aus zum schwedischen Festland hinüberschauen. Hier lohnt sich der Besuch vor allem auch an windigen Tagen, denn dann sind sowohl Wind- als auch Kitesurfer:innen auf dem Wasser und es gibt viel zu sehen. Für alle, die zwar das Meer, aber nicht unbedingt den Sand mögen, bietet der Amager Strandpark die Möglichkeit, auf betonierten Wegen zu laufen (und bei wenig Betrieb auch Fahrrad oder Inliner zu fahren). Im Sommer findet regelmäßig samstags das gratis Open Air Event Bølgen Beach statt, eine große Strandparty mit DJs, Drinks und Blick aufs Meer.

Im BÅDEN Cappuccino am Kanal trinken
Das kleine Café BÅDEN liegt direkt an einem der Seitenkanäle in Christianshavn und bietet einen wundervollen Ausblick auf die anliegenden Boote und Jachten. Aus einem „Bauwagen“ heraus wird Kaffee und Kuchen verkauft, bis er aus ist. Wer kein Koffein möchte, ist mit der hausgemachten Limonade oder den frisch gepressten Säften gut versorgt. Neben der Möglichkeit des Sonnenbadens, steht neben dem Bauwagen auch eine Tischtennisplatte, die bei Windstille bespielt werden kann. Wenn man ein bisschen vor dem Wagen in der Sonne sitzt, merkt man schnell, BÅDEN ist nicht nur ein Café, sondern vor allem ein Treffpunkt im Viertel. Man grüßt sich und das sogar vom einen oder anderen SUP oder Boot vom Kanal aus.


Vom Kajak aus die Kanäle erkunden
Und für alle, die Spaß daran haben, Kopenhagen vom Wasser aus zu erkunden, gibt es natürlich die Möglichkeit, ein Kajak, SUP oder Boot zu mieten. Ab dem 01. Mai kann man bei der Kajakbar wieder die Kajaks von Kajak Republic ausleihen und entweder alleine oder mit einer geführten Tour aufs Wasser gehen. Wer den Geldbeutel schonen und nebenher noch der Umwelt etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, ein GreenKajak zu buchen. Für bis zu zwei Stunden kann man mit dem GreenKajak gratis aufs Wasser – sofern man mit gesammeltem Müll aus dem Kanal wieder zurückkommt. Auch hier gilt, schnell sein bei der Buchung lohnt sich!

Viel Spaß beim Ausprobieren & vi ses!
Schreibe einen Kommentar