• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Zwetschgen-Muffins

19. September 2017

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Der Herbst ist da – und mit ihm diese gesunden Zwetschgen-Muffins.

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Vor drei Wochen habe ich endlich mal wieder einen Mädels-Trip mit meinen Freundinnen aus Abi-Zeiten gemacht. Es ging für zwei wunderbare Tage nach Düsseldorf – Sonne und gutes Wetter inklusive. Für die Hinfahrt brachte die Food Bloggerin selbstverständlich Proviant mit: diese himmlischen Zwetschgen-Muffins. Kurz vor Abfahrt, gingen diese noch schnell in den Ofen und waren dann eine willkommene Stärkung während der von Stau geprägten Anreise.Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comSchon bei der Anreise merkte man aber, dass wir nicht mehr 19 waren, sondern 8 Jahre älter als bei unserem Abitur. Wir brachten uns auf der Fahrt erst einmal fünf Stunden lang gegenseitig auf den neusten Stand und merkten erst bei unserer Ankunft, dass das Radio auf der gesamtem Strecke still geblieben war, weil wir uns so viel zu erzählen hatten.

Auch die Themen unserer Gespräche drehten sich nicht mehr um Party und den neusten Crush, sondern gingen von Großeltern, über die Arbeitswelt bis hin zur Familiengründung, Work-Life-Balance und Cellutites. Häufig mussten wir über uns selber lachen, weil ein Road Trip zur Abi-Zeit ganz anders ausgesehen hätte als nun mit Ende 20. Doch da wir nun eben stramm auf die 30 zugehen und das wilde Leben hinter uns allen liegt, ist dies wohl ganz normal.

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ob Steuerberaterprüfung, Master im Ausland oder Trainee im Großkonzern oder angehende Selbstständigkeit – bei jeder von uns stehen große Projekte an und ich bin so froh, dass wir uns dieses Wochenende Zeit genommen haben um endlich mal wieder beieinander zu sein. Sicher hat jede auch jetzt schon viel um die Ohren, aber da wir alle noch kinderlos sind, ist solch ein Wochenende einfacher realisierbar als es vielleicht in 10 Jahren der Fall sein wird.

Gut, außer unserer Gesprächsthemen hatte sich irgendwie doch noch nicht so viel verändert. Besonders eine Situation war 100% wir, zu Abi-Zeiten. Wir quetschten uns auf der Hinfahrt nämlich in einen winzigen Citroen C1 inklusive diverser Umzugskartons der Fahrerin, die nach dem Wochenende nämlich gleich weiter nach Holland umzog. Zu viert in einem C1 mit den Beinen sonstwo eingequetscht ging es also von der Autobahnraststätte runter. Ein LKW-Fahrer hupt uns an und meine Freundin „Ach, der meint sicher meine Felge, die ist gerade abgefallen.“. Er hupt aber weiter und fuchltelt mit seinen Armen. Gut, doch noch kurz vor der Auffahrt rechts rangefahren und mit großen Augen festgestellt, dass der Kofferraum noch offen war. Komplett offen. Und wir hatten es nicht bemerkt. Vielen Dank an dieser Stelle an den netten LKW-Fahrer, der sich im Hintergrund köstlich amüsierte. Irgendwie sind wir doch noch alle Teenager im Kopf.

Bevor ich euch das Rezept gebe, noch ein kurzer Disclaimer zu allen meinen Kuchen und Muffins. Klar enthalten diese Muffins gute Zutaten, doch das macht sie trotzdem nicht zum Freifahrtsschein. Auch gesündere Gebäcke sollten in Maßen genossen werden, denn nur dann können sie dem Körper gut tun. So, wenn wir uns nun alle darüber einig sind, dann kommt jetzt mit einem Trommelschlag mein neues Lieblingsrezept.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunde Zwetschgen-Muffins

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 30 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Portionen: 9 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 100g Mandeln
  • 200g Buchweizenmehl
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Pfeilwurzelstärke
  • 1 TL Zimt
  • ¼ TL Ingwer
  • ein Prise Kardamom
  • eine Prise Salz
  • 150 ml Mandelmilch
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 reife Banane (ca. 110g)
  • 65g neutrales Rapsöl
  • 50ml Mineralwasser
  • 100g Kokosblütenzucker
  • 300g Zwetschgen

Anleitungen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Mandelmilch mit dem Apfelessig vermischen und zur Seite stellen.
  2. Die Mandeln in einem Mixer mahlen und zusammen mit dem Buchweizenmehl, der Pfeilwurzelstärke, Backpulver, Gewürzen und Salz in eine Schüssel füllen.
  3. Das Rapsöl mit dem Kokosblütenzucker, der Mandelmilch, Mineralwasser und der Banane in einem Küchengerät pürieren. Alternativ die Banane mit der Gabel zerdrücken und in einer Schüssel mit den anderen Zutaten vermengen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz verrühren. Nicht zu lange, da die Muffins sonst einfallen könnten.
  5. Die Zwetschgen waschen, entsteinen, in kleine Würfel schneiden und kurz mit einem Spartel unter den Teig heben.
  6. Neun Muffinformen mit Papier auslegen und jeweils zwei Esslöffel Teig in eine Muffinmulde füllen. Jeweils eine halbe Zwetschge oben in den Teig drücken, wenn sie so aussehen sollen, wie bei mir. Der Teig reicht auch für zwölf kleinere Muffins, ich mag es aber lieber etwas größer.
  7. Die Muffins circa 30 Minuten backen und auf einem Kühlrost erkalten lassen bevor ihr sie aus der Form nehmt.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Herbst, Muffins, Zwetschgen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Annette Kutscher

    19. September 2020 um 12:02

    Hallo Lyn,

    hab ihn gerade angeschnitten und was soll ich sagen …. hmmmm ???????? ich hab ihn mit Äpfeln und einer ordentlichen Portion Zimt gemacht.
    Der Teig ist super locker und durch die Datteln endlich mal nicht zu süß. Genau richtig

    Liebe Grüße
    Annette

    Antworten
  2. Stefanie Binder

    18. September 2020 um 9:03

    Hallo Lynn,

    vielen Dank für ein weiteres leckeres Rezept von Dir!

    Ich habe mal eine Frage:
    Du benutzt hin und wieder in deinen Rezepten Apfelessig – was bewirkt dieser?
    Ich frage nur deshalb, weil ich eigentlich keinerlei Essig benutze und diesen immer durch Zitronensaft ersetze.
    Nur um sicher zu sein, dass mir so nicht ein besonderes Geschmackserlebnis verloren geht, die Rückfrage an dich.

    Freue mich schon auf weitere tolle Rezeptideen von dir.
    Viele Grüße
    Steffi

    Antworten
    • Lynn

      18. September 2020 um 11:36

      Liebe Stefanie,
      Essig macht aus pflanzlicher Milch vom Geschmack her eine Art Buttermilk. In herzhaften Gerichten hilft er sehr bei der Balance der Aromen: Salz, Fett, Hitze und Säure sind die Bestandteile eines guten Gerichtes und deswegen gebe ich sehr gerne Säure in Form von Essig, Zitrone- oder Limettensaft zu meinen Gerichten dazu. Auch hilft Essig (bzw. Säure) dabei, weniger Salz im Rezept zu verwenden. Bevor ich salze, träufel ich deshalb gerne erst einmal Zitronensaft über mein Essen. Wenn du keinen Essig isst, kannst du ihn also meistens mit Zitronensaft ersetzen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Anja Allgoewer

    22. August 2018 um 16:19

    hallo Lynn,
    ich habe heute diese Muffins gebacken und hierbei folgende persönlichen Änderungen gemacht:
    Statt Buchweizenmehl habe ich gemahlene Hirse genommen und zwei Eier verwendet; das Pfeilwurzelmehl habe ich durch Maisstärke ersetzt; die Mandelmilch durch Dinkeldring ersetzt; den Kokosblütenzucker habe ich mit flüssigem Stevia ersetzt; das Rapsöl durch Kokosöl. Und da ich noch TK-Zwetschgen hatte, habe ich
    300 g gefrorene bzw. leicht angetaute Zwetschgen (halbiert) in den Teig gemischt.
    Die Muffins sind super gelungen!!! Danke für die Rezeptvorlage!
    Anja

    Antworten
  4. Monika

    3. November 2017 um 8:44

    Diese Muffins sind super lecker….ich bin begeistert !!!! Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Lynn

      3. November 2017 um 8:51

      Hallo Monika – danke für dein liebes Feedback! Das freu mich riesig!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Marion

    28. Oktober 2017 um 16:21

    Liebe Lynn,
    das sind die ersten gesunden Muffins, die ich wirklich, wirklich lecker finde!
    Es sind allerdings auch die ersten, die ich von DIR nachgebacken habe. KÖSTLICH!
    Deinen Blog habe ich heute erst entdeckt und gleich das schnelle Vanille-Porridge zum Frühstück gemacht. Die Muffins gab es gerade zum Tee und für heute Abend steht das One-Pot Curry mit Aubergine, Kürbis und Kichererbsen auf dem Programm. Da habe ich wohl meine Soul(food)-Sister im Geiste gefunden 🙂 und freue mich schon, noch ganz viele Deiner tollen Rezepte nachzukochen und zu -backen.
    Herbstlich-herzliche Grüße,
    Marion

    Antworten
  6. Annelie

    1. Oktober 2017 um 15:42

    Liebe Lynn,

    auch ich habe die Muffins nachgebacken – superlecker!
    Ich habe sie mit Rohrzucker gebacken und 12 kleinere Muffins daraus gemacht – da waren sie dann nach 22 Minuten schon fertig. 🙂 Die gibt es wieder, vielen Dank für das Rezept!

    Liebe Grüße, Annelie

    Antworten
  7. Franzi

    29. September 2017 um 17:39

    Hi
    Das Rezept hört sich sehr lecker an. Möchte es gerne nach backen, brauche dafür aber noch einen Ersatz für die Banane ????
    Was kann stattdessen nehmen?
    Viele Grüße

    Antworten
    • Lynn

      29. September 2017 um 18:46

      Hallo Franzi,
      magst du keine Bananen oder hast du keine da? Die Banane erfüllt hier nämlich gleich zwei Zwecke: 1. bindet sie die Zutaten und 2. süßt sie auf natürliche Weise. Du kannst versuchen es durch apfelmus zu ersetzen, allerdings habe ich das selbst noch nicht ausprobiert und kann nicht garantieren, dass es gelingt.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Franzi

        30. September 2017 um 12:52

        Hallo Lynn,

        Leider darf ich weder Banane noch Äpfel essen. Dachte das es evtl als Ei Ersatz dient.
        Schade, dann muss ich wohl weiter suchen.
        Vielen Dank für die Antwort.
        Gruß Franzi

        Antworten
        • Lynn

          30. September 2017 um 14:06

          Hallo Franzi,
          mit zwei Eiern kannst du es natürlich auch ersetzen. Dann musst du nur die Menge an Kokosblütenzucker erhöhen, da es sonst sicherlich nicht gut schmeckt. Liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
  8. Lu

    29. September 2017 um 13:58

    So lecker! Musste sie direkt nachbacken, da ich ohnehin noch genug Zwetschgen hier hatte, die verarbeitet werden wollten. Schon lange keine so leckeren Muffins mehr gegegssen und so easy gemacht. Ich bin wirklich ein grosser Fan deiner Rezepte.

    Antworten
    • Lynn

      29. September 2017 um 14:40

      Hallo Lu,
      hach, das ist ja ein wunderbares Kompliment! Es freut mich rieisg, dass dir die Muffins so gut geschmeckt haben! Das liegt besonders an den Zwetschgen, weil die so besonders saftig sind gerade!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Alexandra

    26. September 2017 um 21:13

    Hallo Lynn,
    ich habe die Muffins direkt nachgebacken! Ein Träumchen!!! :-))
    Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
    Liebe Grüße,
    Alex

    Antworten
    • Lynn

      28. September 2017 um 22:36

      Hi Alex,
      yay, das freut mich riesig!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Jenni

    25. September 2017 um 8:36

    Liebe Lynn,

    eine mindestens ebenso schöne Geschichte wie das dazu gereichte Rezept (das ich mir gleich einmal für eigene Experimente abgespeichert habe)! Danke dir für den lustigen Ausflug und die kurzen Einblicke in den Road Trip – ich kann mir sehr gut vorstellen, was das für erheiternde Stunden gewesen sein müssen! 🙂

    Vor allem die Sache mit dem Älterwerden finde ich immer wieder höchst spannend und wie sich da die Ansichten und Prioritäten im Leben verschieben…

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
  11. Sandy

    23. September 2017 um 10:48

    Liebe Lynn,
    ich bin süchtig nach deinen Rezepten und muss alles sofort nachkochen/backen.
    Was meinst du…Kann ich den Kokosblütenzucker auch weglassen und zb. durch etwas mehr Banane ersetzen?
    Danke für die vielen leckeren Rezepte!!!!

    Antworten
    • Lynn

      23. September 2017 um 11:52

      Hallo Sandy,
      oh wie lieb von dir!! Was für ein tolles Kompliment für den Wochenende-Start hihi.
      Ich denke, das sollte klappen, nur dann musst du unbedingt richtig reife Zwetschgen nehmen, weil es sonst glaube ich nicht süß genug wird. Eventuell ist der Teig dann auch etwas zu sabschig, also musst du vielleicht etwas mehr Mehl benutzen. Der Teig sollte zwar flüssig, aber nicht zu flüssig sein…wenn das Sinn ergibt 😀
      Ganz viel Spaß beim Ausprobieren!
      Lynn

      Antworten
  12. Jenni (instagram: travelfoodie9 )

    19. September 2017 um 16:32

    Ach, wie herrlich das erzaehlt ist 😀 Ich habe nur noch eine Freundin aus Abi Zeiten und die wohnt in der Naehe, aber das klingt bei Euch nach einem tollen Wochenende, dass ich auch gerne bei Instastories verfolgt habe, da ich ja auch aus Duesseldorf komme, super dass Ihr auch auf dem gourmet festival wart 😀 LG Jenni von https://fashionistasfairytale.blogspot.de/

    Antworten
  13. Carlotta

    19. September 2017 um 10:07

    Das klingt sehr lecker. Aber kann man die pfeilwurzelstärke auch irgendwie ersetzen?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      19. September 2017 um 10:35

      Hallo Carlotta,
      ja, die kannst du durch Kartoffel- oder Maisstärke ersetzen.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade

Altländer Apfelsuppe und ein Le Creuset-Giveaway

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Holunder-Kurkuma-Trunk - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.