• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Ist Fruchtzucker ungesund?

14. Mai 2025

Liebe Lynn, auf Social Media höre ich gerade oft, dass Obst und Fruchtzucker schädlich ist. Stimmt das?

Diese Information hält sich mittlerweile auf Social Media wirklich hartnäckig und fällt in die Kategorie der unnötigen Panikmache. Neulich habe ich bei Tik Tok gelesen, dass Bananen ungesünder seien, als Rauchen und das geht nun wirklich zu weit.

Obst liefert nicht nur Vitamine, wie Vitamin C, sondern auch Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind, und viele sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken. Deshalb empfehlen Ernährungsexperten, täglich mindestens zwei Portionen Obst zu essen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sagt sogar, dass Obst – zusammen mit Gemüse – das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten senken kann (1). Selbst das Diabetesrisiko kann durch den Verzehr ganzer Früchte reduziert werden (2) 

Dass man durch Obst eine ungesunde Menge an Fruchtzucker aufnimmt, ist also eigentlich kein realistisches Problem. Man müsste schon absurde Mengen Obst essen, um auf schädliche Mengen Fructose zu kommen. Und durch die enthaltenen Ballaststoffe wird der Zucker auch langsamer aufgenommen – das ist viel besser für den Blutzuckerspiegel als bei Süßigkeiten oder Softdrinks.

Problematisch wird Fructose nur, wenn sie in großen Mengen isoliert aufgenommen wird – zum Beispiel als zugesetzter Zucker in Form von Maissirup oder Fructose-Glucose-Sirup in industriell verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken. Studien zeigen, dass ein chronisch hoher Konsum von freier Fructose mit einem erhöhten Risiko für Fettleber, Insulinresistenz und Übergewicht verbunden ist (3, 4, 5) 

Und wer jetzt sagt, aber Fruktose ist ja Zucker und Zucker ist ungesund und fördert die Insulinresistenz, dem kann man antworten, dass Zucker eben nicht gleich Zucker ist. Selbst ein hoher Konsum von Obst (um die 10 Portionen täglich) ist immer noch mit gesundheitlichen Vorteilen verbunden, solange man nicht generell über seinem täglichen Energiebedarf liegt (6,7).

Fazit: Obst gehört ganz klar zu einer gesunden Ernährung dazu. Es enthält zwar Fruchtzucker, aber in einer Form, die unserem Körper guttut. Wir können also weiter ohne Bedenken Obst essen – gerne auch mal mehr, als wir denken. Wenn ihr oder eure Kinder also gerade gerne eine ganze Schale Erdbeeren nascht, dann ist das überhaupt kein Problem. Nur bei stark verarbeiteten Lebensmitteln mit zugesetztem Zucker sollte man achtsam sein.

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Virales Chili-Würzöl

Vegane Shakshuka mit Tofu

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesundes Weihnachtsmenü 2018 - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Carrot Cake Oatmeal - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.