• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schnelle Buchweizen-Gemüsepfanne

2. März 2016

Schnelle Buchweizen und Gemüsepfanne - vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Mehl, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

Diese schnelle Buchweizen-Gemüsepfanne habe ich in den letzten Wochen oft zum Mittag gegessen. Die Zubereitung ist einfach, geht schnell und das Ergebnis ist himmlisch lecker und gesund. Buchweizen ist eines dieser unterschätzten Pseudo-Getreidesorten, die wieder stark im Kommen sind. Da Lüneburg für seinen Buchweizen bekannt ist, dachte ich, ich müsste ihm mal ein ganzes Rezept widmen. Buchweizen ist nämlich extrem gesund, da es eine gute Protein- und Eisenquelle ist.

Buchweizen enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die es zu einem kompletten Protein machen. Sein hoher Eisenanteil, ist besonders wichtig für Vegetarier oder Veganer, die häufiger unter Eisenmangel leiden, als Menschen, die regelmäßig rotes Fleisch essen.

Schnelle Buchweizen und Gemüsepfanne - vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Mehl, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

Neben Buchweizen enthält diese Pfanne auch viel gesundes Gemüse wie Spinat, Cherry-Tomaten, Pilze und Brokkoli. Spinat und Brokkoli enthalten beide viel Vitamin K, das besonders wichtig für gesunde Knochen und die Regulierung des Blutzuckerspiegels ist. Champignons sind das einzige Gemüse, das Vitamin D produzieren kann. Vitamin D ermöglicht es unserem Körper Calcium aufzunehmen, es stärkt unsere Knochen und fördert den Zellbau. Tomaten sind bekannt für ihren hohen Anteil an Antioxidantien, die den Körper unter anderem vor chronischen Krankheiten wie Krebs schützen können.

Schnelle Buchweizen und Gemüsepfanne - vegan, vegetarisch, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Mehl, gesund - de.heavenlynnhealthy.com

Die Gemüsepfanne eignet sich übrigens auch super als Mittagessen im Büro, da man sie ganz einfach in einer Tupperdose transportieren kann.

Schnelle Buchweizen und Gemüsepfanne
Author: Lynn
Prep time: 10 mins
Cook time: 15 mins
Total time: 25 mins
Serves: 2
Ingredients
  • 120g Buchweizen (achtet darauf, dass er nicht mit Gluten kontaminiert ist)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 – 2 EL natives Kokosöl oder Olivenöl
  • 100g Spinat
  • 10 braune Champignons
  • 10 Cherry-Tomaten
  • 1/2 Brokkoli
  • eine Prise Chili-Flocken
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • Für das Dressing:
  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • 2 EL Ahornsirup oder rohen Honig
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 Zitrone
Instructions
  1. Den Buchweizen in einen Kochtopf geben und mit ca. 500ml Wasser und einem Teelöffel Apfelessig bedecken. Auf hoher Hitze aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 12- 15 Minutes köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Die Champignons in Scheiben schneiden, die Tomaten halbieren und den Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchzehe hineinpressen und ca. 1 Minuten scharf anbraten. Den Brokkoli dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten. Dann die Cherry-Tomaten, Champignons sowie alle Zutaten für das Dressing dazugeben (die Zitrone dafür auspressen) und ständig umrühren, bis die Champignons und Tomaten weich werden. Dann den Spinat unterrühren.
  4. Den Buchweizen sobald er fertig gekocht ist zur Pfanne geben. Alles kurz auf niedriger Hitze, ein umrühren, bis sich alles gut vermischt hat.
  5. Sofort servieren.
3.5.3226

Guten Appetit!

Merken

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Abendessen, Brokkoli, Buchweizen, Champignons, Gemüse, Mittagessen, Spinat, Tomaten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mascha

    16. Mai 2021 um 22:04

    Super lecker! Habe die frischen Tomaten durch getrocknete ersetzt und Zwiebeln mit beigefügt – passt wunderbar dazu!
    Danke für die tolle Idee!

    Antworten
  2. Gilbert

    18. März 2021 um 7:55

    Wie schwer muss der Broccoli sein

    Antworten
    • Lynn

      18. März 2021 um 8:02

      Lieber Gilbert,
      das ist egal. Bei sowas wiege ich das Gemüse nicht.
      LG
      Lynn

      Antworten
  3. Olivia

    1. Februar 2021 um 15:47

    Das Rezept ist wirklich sehr lecker und das Dressing gibt dem ganzen einen leckeren Geschmack! Ich habe das Rezept nun schon zum dritten Mal gemacht und bin total begeistert! Meine Schwester und Freundin kochen es mittlerweile auch. Ich habe vorher noch nie mit Buchweizen gekocht, ich kannte es nicht einmal. In Spanien ist es jetzt auch etwas bekannt geworden und man kann es in einigen Geschäften finden.
    Mich würde gerne interessieren, ob es auch für eine Diät geeignet ist und wieviel Kalorien diese Mahlzeit hat.
    Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  4. Barbara

    23. November 2020 um 11:53

    Sehr sehr lecker, wirds jetzt öfter geben bei mir.
    Und es ist auch schnell zubereitet
    Mal ein ganz anderes Geschmackserlebnis, bin ebrn gerade am Umstellung…weniger Fleisch…mehr vegetarisch

    Antworten
  5. Verena M.

    2. Mai 2017 um 18:22

    Sehr sehr gutes und schnelles Rezept danke =)

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2017 um 20:04

      Hallo Verena,
      das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback!
      xx
      Lynn

      Antworten
  6. Olga

    19. Oktober 2016 um 19:13

    Hallo liebe Lynn, ich liebe Buchweizen und habe gerade das Rezept ausprobiert – super lecker, ich habe zum Knoblauch noch etwas Ingwer zugefuegt. Super Abendessen im Winter und es geht auch noch schnell.
    Vielen Dank!
    Liebe Gruesse,
    Olga

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 19:19

      Hallo Olga,
      es freut mich riesig, dass dir das Rezept geschmeckt hat. Es ist wirklich super einfach zu machen oder? Knobi und Ingwer klingen klasse als Ergänzung!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Annelina

    3. März 2016 um 15:57

    Das klingt wunderbar und sieht super aus. Ich muss unbedingt mal Buchweizen kochen. Esse es bisher nur zum Früchstück. :* Liebe Grüße
    Annelina

    Antworten
    • Lynn

      10. März 2016 um 18:16

      Danke, meine Liebe Annelina! Buchweizen ist so vielfältig und lecker oder?
      LG
      Lynn

      Antworten
      • Annelina

        11. März 2016 um 12:40

        Ohjaa absolut! Und ich habe so viele noch nicht getestet :)!

        Viele Liebe Grüße
        Annelina

        Antworten
  8. Lena

    3. März 2016 um 8:58

    Ich habe Buchweizen auch erst relativ spät kennen und lieben gelernt, aber mittlerweile ist er aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. So eine Gemüsepfanne ist genau das Richtige, wenn es mal schnell gehen muss 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2016 um 9:35

      Hallo Lena,
      ja genau, Gemüsepfanne gibt es bei uns immer, wenn Gemüse aufgebraucht und es schnell gehen muss. Da Buchweizen bei uns quasi heimisch ist, kenne ich es als Mehl in Pfannkuchen schon von relativ lange, aber das ganze „Korn“ benutze ich auch erst seit ein paar Jahren.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Kirschbiene

    2. März 2016 um 22:41

    Huhu Lynn,
    danke für diese tolle Idee. Da ich Buchweizen liebe, werde ich dieses Gericht unbedingt ausprobieren. Toll finde ich auch, dass es ein „to-go-Essen“ ist – solche Speisen, die man mit zur Arbeit nehmen kann finde ich ja ohnehin immer genial :-).
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2016 um 8:01

      Huhu Bianca,
      vielen Dank 🙂 Ja, ich weiß wie schwer es sein kann, sich auch im Büro oder unterwegs gesund zu ernähren, deshalb dachte ich, ich mache mal ein schnelles und einfaches Gericht.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Krisi von Excusemebut...

    2. März 2016 um 19:40

    Sehr lecker, ich esse auch immer wieder gerne bunte Gemüsepfannen!
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Lynn

      3. März 2016 um 8:04

      Danke, Krisi. Gemüsepfannen sind immer eine gute Idee oder?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Das ultimative Sommer-Birchermüsli

Cremige Spargelpasta aus dem Ofen

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gegrillte Avocado Bruschetta - glutenfrei, gesund, vegetarisch, vegan, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.