• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Selbstgemachte Hafermilch

12. August 2015

Selbstgemachte-Hafermilch
Seit ich vor zwei Jahren Kuhmilch fast völlig aus meiner Ernährung gestrichen habe, war Mandelmilch mein treuster Begleiter. Ich liebe einfach ihren nussigen Geschmack und die guten Fette die sie enthält. Allerdings ist Mandelmilch sowohl gekauft als auch in Eigenproduktion eine kostenspielige Angelegenheit. Deshalb gibt es heute eine sehr günstige Alternative zu Mandelmilch – die Hafermilch. Haferflocken gibt es bereits für unter 50 Cent die Packung und selbstgemachte Hafermilch kostet gerade einmal ein paar Cent pro Liter. Das tolle an dieser pflanzlichen Milch ist, dass sie ganz schnell gemacht ist und nicht wie bei Nussmilch mehrere Stunden Vorbereitungszeit braucht. Gerade deshalb greife ich in letzter Zeit öfter zu Hafermilch als zu Mandelmilch.

Hafermilch ist nicht nur günstig und fix zubereitet, sondern enthält natürlich auch eine Menge Gesundes. Haferflocken sind eines der nahrhaftesten Getreidesorten überhaupt. Sie liefern fast doppelt soviel Eisen wie Fleisch und werden nur von Amaranth und Quinoa übertroffen. Außerdem steckt in Hafer viel Biotin, welches für schönes Haar, gesunde Haut und Nägel sorgt. Wer unter Schlaflosigkeit, Schwindel oder Müdigkeit leidet, sollte ebenfalls auf Hafer zurückgreifen. Das Getreide steckt nämlich voller Vitamin B6, ein Vitamin das für eine ausgeglichene Psyche sorgt.

Selbstgemachte HafermilchZutaten:
– 125g (glutenfreie) Haferflocken
– 750ml Wasser
– 1 TL Agavendicksaft oder Honig (optional)

Anmerkung:
– Ihr braucht ebenfalls ein Passiertuch* oder einen solchen Beutel.*
– Es ist egal wieviele Haferflocken ihr benutzt, solange ihr das Verhältnis 1:3 von Hafer und Wasser einhaltet.
– Ich mag meine Milch lieber ungesüßt, aber Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup steuern eine tolle natürliche Süße dazu.
– Bei Gluten-Unverträglichkeit und Zöliakie bitte die etwas teureren gekennzeichneten glutenfreien Haferflocken benutzen.

Selbstgemachte HafermilchDie Haferflocken ca. 20 – 30 Minuten in einer Schüssel mit Wasser einweichen lassen. Das Wasser wegkippen und die Haferflocken zusammen mit den 750ml reinem Wasser in einen Mixer geben. Dieser muss nicht einmal sehr stark sein. Das Ganze dann ca. 30 Sekunden mixen, bis sich die Haferflocken mit dem Wasser vermengt haben.

Nun das Passiertuch über eine große Schüssel legen und die Hafermilch nach und nach durch das Tuch gießen. Anschließend das Tuch mit den Händen umwickeln und alle Flüssigkeit herauspressen. Vorsicht: nicht zu stark drücken, sonst kann es reißen. Fertig ist die Hafermilch. Wem die pure Hafermilch zu dröge schmeckt, der kann sie mit etwas Agavendicksaft und/oder Zimt verfeinern.

Guten Appetit!

*Affiliate-Link – das bedeutet, wenn ihr dieses Produkt über diesen Link kauft, springt ein kleines Taschengeld für mich heraus, mit dem ich meinen Blog weiter finanzieren kann.

Kategorie: Beilagen, Geld Sparen durch Selbstgemachtes, Glutenfrei, Rezepte Stichworte: Hafermilch selbstgemacht, pflanzliche Milch, Vegan, vegan Milch

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine Stuck

    26. Juni 2020 um 12:37

    Hallo Lynn,
    eine kurze Frage. Warum schüttest du das Einweichwasser weg und nimmst dann friesche?
    Herzliche Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Lynn

      26. Juni 2020 um 13:20

      Hallo Sabine,
      das mache ich um die Phytinsäure zu reduzieren.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Jane

    20. Februar 2020 um 14:45

    Ach, und hast du vielleicht noch eine Rezeptidee für den ganzen Trester, der anfällt? Ich mag den gar nicht wegschmeißen!!
    🙂

    Antworten
    • Tine

      31. August 2020 um 12:41

      Ich nehm die Reste für mein Müsli oder zum Backen 🙂

      Antworten
  3. Jane

    20. Februar 2020 um 13:09

    Liebe Lynn,
    Seit kurzem lese ich ab und zu in deinem
    Blog und habe mir letzte Woche dein erstes Buch gekauft und auch schon einige Dinge nachgekockt/zubereitet.
    Weil ich eh auf der Suche nach einer Küchenmaschine war, habe ich mir nun durch deine Inspiration den Magimix gekauft und bin super verliebt.
    Kann ich damit aber auch Hafermilch zubereiten oder ist das zu flüssig? Bzw. wie machst du das generell mit Flüssigkeiten im Magimix?
    Ich freue mich über deine Antwort und deine guten Ratschläge:-)
    Vielen Dank!

    Antworten
  4. Jana Leber

    4. Oktober 2018 um 19:45

    Das ist ja DER HAMMER! Soooo mega lecker und soooo einfach gemacht. Nie wieder brauche ich Geld für Milch auszugeben oder am Wochenende meinen Kaffee schwarz trinken. Wirklich tolles Rezept und Idee! Ich bin begeistert! Ich habe noch kein Passiertuch, habe die Milch mit einem frischen Leinenhandtuch „gemolken“. Den Rest der Flocken verwende ich zum Müslibrei mit Apfelmus. Beim nächsten Mal werde ich vor dem Mixen den Zimt hinzufügen, dann löst er sich hoffentlich besser. Süßen musste ich die Milch nicht, ich bin sowieso nicht so süßes gewöhnt. Mal sehen wie lange die Milch hält bei dem tollen Geschmack!

    Antworten
  5. Julia

    21. August 2017 um 23:57

    Hey, super Idee! Das würde ich gerne ausprobieren. Machst du das mit groben oder zarten Haferflocken? Oder ist das egal?

    Julia

    Antworten
    • Lynn

      22. August 2017 um 9:46

      Hallo Julia,
      das geht mit beiden :).
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Mariana

    11. Januar 2017 um 13:01

    Hallo Lynn,
    Vielen Dank für das tolle u d einfache Rezept. Ich habe noch eine Frage dazu. Ist das Verhältnis nicht 1:6 oder stehe ich auf dem Schlauch?
    Viele liebe Grüße, Mariana.

    Antworten
    • Lynn

      13. Januar 2017 um 10:50

      Hallo Mariana,
      ja da hast du eigentlich Recht. Ich arbeite in meiner Küche aber meistens mit Cups also mit Volumen und beim Volumen beträgt das Verhältnis 1:3 (1 Becher Haferflocken, 3 Becher Wasser). Wenn man vom Gewicht ausgeht, ist es natürlich eher 1:6. Das ändere ich oben noch einmal besser.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Tatjana

    28. Oktober 2016 um 17:10

    Liebe Lynn,

    Kannst Du mir evtl. einen Tipp geben wie lang die Milch gekühlt hält? 1-2 Tage sollten ok sein, oder?

    Liebste Grüße
    Tatjana

    Antworten
    • Lynn

      28. Oktober 2016 um 17:28

      Hallo Tatjana,
      absolut. Die Milch hat sich mindestens 2 Tage im Kühlschrank.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Ela

    14. August 2015 um 12:01

    Hey Lynn, du hast ja einen total schönen Blog, denich noch überhaupt nicht kannte! Hafermilch hab ich noch nie selbst gemacht, gekaufte hat mir bisher nicht geschmeckt also versuch ich es vielleicht mal mit deinem Rezept.
    Viele liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
    • Lynn

      14. August 2015 um 12:18

      Hallo Ela,
      oh wow, vielen Dank für das Kompliment! Das freut mich total! Mich gibt es auch erst seit März diesen Jahres 🙂 Ich bin eingroßer Fan deines Blogs übrigens!
      Ich kann Hafermilch nur empfehlen, gerade im Müsli ist sie toll! Hoffe sie schmeckt dir.

      Liebe Grüße,
      xx Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Meine Gedanken zu: Intervallfasten

Gerösteter Paprika-Hummus - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gerösteter Paprika-Hummus, ein Geständnis und ein Umzug

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Feurige Zaubersuppe und selbstgemachte rote Curry-Paste - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.