Wie ihr seht, war ich am Wochenende wieder fleißig und habe ein neues Video gedreht. Die Küche meiner Eltern bot sich gerade wegen der lichtdurchfluteten Gegend um den Herd an, was in meiner Lüneburger Wohnung leider nicht der Fall ist. In diesem Video habe ich gleich mal eurer Feedback eingearbeitet und zwar habe ich zu jeder Zutat dazugeschrieben, warum es sich lohnt sie in die Ernährung mit aufzunehmen. Für genaue Mengenangaben habe ich unten noch einmal das Rezept aufgelistet.
Wenn ihr mir auf Instagram folgt, dann wisst ihr, wie oft es dieses gesunde Pad Thai bei uns zu Hause gibt: mindestens 2 – 3 mal die Woche. Es ist wirklich eins meiner Lieblingsgerichte, vor allem weil es so eine tolle Art ist, mehr Gemüse zu essen. Das echte Highlight dieses Pad Thai ist die Erdnusssauce, die einfach nur himmlisch schmeckt. Wenn ihr gegen Erdnüsse allergisch seid, dann könnt ihr auch Mandelbutter benutzen. Ich habe es zwar noch nie mit Tahin ausprobiert, aber ich vermute, dass es auch lecker schmecken wird.
DruckenVideo: Gesundes Pad Thai
- Vorbereitungszeit: 25 mins
- Kochzeit: 5 mins
- Gesamtzeit: 30 mins
- Portionen: 2 1x
Zutaten
- eine halbe Packung Reisnudeln (zwei dieser kleinen Pakete)
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 EL Kokosöl oder Sesamöl
- 2 Handvoll Erdnüsse (ungesalzen)
- 1 Bund frischen Koriander oder (Thai) Basilikum
- 1/4 Rotkohl (optional aber gibt dem ganzen eine schöne Farbe)
Für die Erdnuss-Sauce
- 1 Knoblauchzehen
- 1 daumenbreites Stück Ingwer (ca. 10g)
- 3 EL Tamari (glutenfreie Sojasoße)
- 1 Limette, den Saft davon
- 3 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 80g Erdnussmus (ungesalzen, ohne Zusatzstoffe)
- 1 EL Reisessig (optional)
Anleitungen
- Die Reisnudeln in eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und durch den Spiralschneider geben. Die rote Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Den Rotkohl in Streifen schneiden. Die Erdnüsse grob hacken. Den Koriander waschen, trocken tupfen und ebenfalls grob hacken.
- Für die Sauce einfach alle Zutaten in eine Küchenmaschine (Food Processor) geben und ca. 30-60 Sekunden verrühren. Wenn ihr keine Küchenmaschine habt, dann gebt den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse, reibt den Ingwer oder schneidet ihn in keine Stücke, gebt die restlichen Zutaten dazu und verrührt alles gut mit einem Schneebesen oder einer Gabel.
- Nun das Öl in einer großen Pfanne oder Wok auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Gemüse dazugeben und ca. 3 Minuten anbraten bis es gar, aber trotzdem noch bissfest ist. Wenn ihr keinen Spiralschneider habt und das Gemüse in Stücke geschnitten habt, dann braucht es eventuell etwas länger um gar zu werden. Das Gemüse nicht zu lange braten, da es sonst sabschig wird.
- Die Erdnuss-Sauce und die Reisnudeln hinzugeben und zwei bis drei Minuten anbraten, bis sich die Nudeln die Sauce aufgenommen haben.
- Die Erdnüsse und Koriander oder Basilikum auf den Nudeln verteilen und sofort servieren.
- Guten Appetit!
Eva
Heute Morgen das Rezept durch Zufall entdeckt, gleich gedacht, mmmhhh, muss ich nachkochen. Sofort alle Zutaten gekauft, gekocht und ein neues Lieblingsrezept gefunden! Sooo lecker! Haben noch ein bisschen mehr Sojasoße genommen und 2 getrocknete Chilis – dann hatte es richtig bumms 🙂 Vielen Dank und liebe Grüße aus München, Eva
Lisa
Heute zum ersten Mal gekocht. Es war soooo lecker. Selbst unserem dreijährigen Sohn hat es geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Emmagè
Haben Pad Thai in verschiedenen Variationen in Thailand gegessen. Aber ehrlich – dieses war super lecker. Mein Mann und unsere Tochter wollten noch etwas „Nachschlag“. Leider hatte ich nichts mehr übrig und da nahm ich schon die doppelte Portion von allem. Fazit: Einmal die Woche steht nun Lynn’s Pad Thai auf dem Speiseplan.
Lynn
Oh wow, was für ein Kompliment! Ich muss ja zugeben, dass ich Thailand bisher immer umgangen habe, aber dieses Jahr steht es schon auf meiner Reiseliste. Hach, das hat mir gerade wirklich den Tag versüßt! Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Lynn