*Werbung. Dieser Beitrag ist unbezahlt, verlinkt aber auf meine Kolumne auf OhhhMhhh.
Heute gibt es einen winterlichen Wohlfühleintopf mit Süßkartoffeln, Grünkohl & Buchweizen auf Ohhh…Mhhh, der euch bei den eisigen Temperaturen garantiert warm hält.
Zu allererst muss ich mich für die technischen Probleme meines Blogs in den letzten Wochen entschuldigen. Wenn ihr diese oder letzte Woche Probleme hattet, meinen Blog aufzurufen, dann lag es daran, dass mein Blog der Großen Nachfrage nicht mehr Stand halten konnte. Man sollte meinen, dass man sich als Blogger darüber freuen würde, aber leider hat es mir den letzten Nerv geraubt und zu erheblicher Down Time meines Blogs geführt. Nun liegt mein Blog auf einem neuen, größeren Server, sodass er mehr Besucher gleichzeitig beherbergen kann. Ich hoffe sehr, dass er ab nun für alle wieder wie gespielt läuft.
Kommen wir zu diesem Rezept: Könnt ihr glauben, dass in einer Woche schon der 1. Advent ist? Ich bin irgendwie noch ein wenig geflasht von dieser Information und versuche gerade sie zu verarbeiten.
Dabei mampfe ich diesen Eintopf, der heute in meiner zweiten Ohhh…Mhhh…-Kolumne „Ein Mahl etwas Gutes“ erschienen ist. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich jetzt Kolumnistin auf einem der coolsten deutschen Lifestyle Blogs bin. Könnt ihr euch vorstellen wie schwierig es ist sich zur Zeit aufs Studium zu konzentrieren? Puh, es ist sau schwer, aber ich weiß natürlich wie wichtig meine Ausbildung ist und dass die virtuelle Welt sehr kurzlebig ist. Trotzdem ist es nicht leicht sich auf Mergers & Acquisitions zu konzentrieren, wenn man auch so coole Sachen machen kann, wie Kolumnen für Stefanie Luxat zu schreiben. Und Rezepte zu testen. Und Love Actually zum 3. Mal im November zu sehen.
Jap.
Zum dritten Mal.
Ihr merkt schon, dass meine Gedanken heute etwas wirr sind, deswegen schaut doch einfach mal bei Ohhh…Mhhh vorbei. Da findet ihr heute nämlich diesen winterlichen Wohlfühleintopf, inklusive der Beschreibung und gesundheitlichen Fakten.
Ich hoffe, dass ich viele von euch bei Steffi begrüßen kann. Viel Spaß beim Nachkochen!
OMG!!! Was für ein Geschmackserlebnis! Ich bin nicht wirklich ein Freund von Eintöpfen, aber dieser hat mich gestern förmlich angesprungen, schon allein wegen der schönen Farben. Da bin ich direkt los, habe alle Zutaten besorgt und ihn gerade eben verspeist… Vielen Dank für dieses großartige Rezept!
Liebe Grüße
Nicole
Das sieht wirklich sehr, sehr lecker aus! Da klick ich mich doch gleich mal zum Rezept durch! Und: Herzlichen Glückwunsch zum Server-Ausfall 😉 Ist ja irgendwie auch ein gutes Zeichen, oder?
Liebe Grüße, Ina
Hallo Ina,
ja irgendwie ist es schon ein gutes Zeichen gewesen, aber es war trotzdem nervenaufreibend, vor allem wenn man sich null mit Technik auskennt ahaha.
Ich hoffe du findest ein paar leckere Inspirationen zum Nachkochen 🙂
Liebe Grüße,
Lynn
Explosion der Sinne, etwas anderes fällt mir zu diesem Traumrezept nicht ein! Fünf Sterne plus hat dieses Rezept verdient!
Wow, was für ein liebes Kompliment! Das freut mich riesig!
Liebe Grüße,
Lynn
Das hört sich wirklich echt lecker an! ich finde ja, dass Buchweizen völlig zu unrecht immer etwas unterschätzt wird 🙂
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Hallo Lena,
Da bin ich auch absolut deiner Meinung. Buchweizen wird sogar in Deutschland angebaut, also ist ein echtes deutsches Produkt und muss nicht einmal aus Asien importiert werden.
Ganz liebe Grüße
Lynn
Wow!
Das ist ja eine irre Kombination! ….im positiven Sinne ????
Ich wäre nie auf die Idee gekommen Birnen und Granatapfel in einen Eintopf zu geben. Sogar meine Jungs waren begeistert und die sind was das Essen angeht nicht so experimentierfreudig.
Eintöpfe an sich sind ja schon „Seelenfutter“ – aber dein Rezept ist genial.
Da kann der Herbst und der Winter kommen……
Liebe Grüße,
Renate
Hallo Renate,
Wow, wenn es sogar den Jungs schmeckt, dann habe ich ja einen Volltreffer gelandet mit dem Rezept! Und dabei ist es echt so aus der Laune heraus entstanden.
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Liebe Lynn !
Ich würde gerne 5***** vergeben. Dieser Eintopf ist eine Geschmacksexplosion. Vielen Dank dafür .
Wir haben einen vollen Topf ,runtergerechnet für 2 Personen, leer gefuttert .
Freue mich schon auf weitere Rezepte dieser Art ,denn Buchweizen gab es seither nicht auf dem Speiseplan .
Ach diesen hätte ich fast vergessen bei zu geben ,er ist nicht mehr in der Reihenfolge angegeben …aber die Tüte stand so einsam neben dem Schneidebrett und so kam er dann etwas verspätet zum köcheln dazu. War schön aldente . Lieben Gruss Barbara
Hallo Barbara,
ja ich hab das gerade auch schon gemerkt – shame on me! Aber solche kleinen Fehler passieren leider manchmal.
Es freut mich umso mehr, dass er euch so gut geschmeckt hat und dass er SO schnell bereits nachgekocht wurde. Unglaublich!
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für diesen lieben Kommentar!
xx
Lynn
Die Fotos sehen ja gut aus.. Im Winter liebe ich Eintöpfe!
Liebe Grüße,
Ela
Hallo Ela,
schön, dass dir die Fotos gefallen! Eintöpfe sind schon etwas tolles oder?
LG
Lynn