• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Schnelles Vanille-Porridge

18. November 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Schnelles Vanille-Porridge - vegan, glutenfrei, ohne Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Heute gibt es ein sehr schnelles Rezept und dazu auch einen sehr kurzen und knappen Text, weil ich diese Woche einfach nicht zum Bloggen gekommen bin. Wer mir auf Instagram folgt, der müsste bereits gemerkt haben, dass ich eine große Leidenschaft für Porridge hege. Egal ob ihr ihn Porridge, Haferbrei oder Oatmeal nennt, in den kalten Wintermonaten gibt es bei mir nichts anderes zum Frühstück. Im Sommer liebe ich Overnight Oats, die quasi die kalte Variante zu Porridge ist, aber gerade wenn es jetzt kälter, bzw. nasser wird, habe ich morgens ein Verlangen nach einem warmen Frühstück um gut in den Tag zu kommen. Schnelles Vanille-Porridge - vegan, glutenfrei, ohne Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Wer jetzt denkt, dass Porridge am Morgen nur etwas für Studenten mit viel Zeit ist, dem muss ich widersprechen. Dieses schnelle Vanille-Porrige braucht gerade mal drei Minuten für die Zubereitung. Dann noch 10 Minuten quellen lassen und fertig ist ein gesundes und sättigendes Frühstück. Ihr müsst in den 10 Minuten nicht einmal daneben stehen, sondern könnt die Zeit fürs Bad nutzen. Worauf wartet ihr also? Jetzt gibt es keine Ausrede mehr, Frühstück ausfallen zu lassen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelles Vanille-Porridge

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Heavenlynn Healthy
  • Vorbereitungszeit: 10 mins
  • Gesamtzeit: 10 mins
  • Portionen: 1 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 50g feine Haferflocken (glutenfrei)
  • 60ml Mandelmilch
  • 160ml kochendes Wasser
  • 1 Prise gemahlene Vanille aus der Mühle
  • 1 Prise Zimt
  • 1 TL Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup

Meine Lieblingstoppings:

  • Banane
  • geriebener Apfel
  • gefrorene oder frische Beeren
  • warmes Früchtekompott
  • Superfoods wie Chia Samen, Blütenpollen oder Hanfsamen
  • Nüsse und Kerne
  • selbstgemachtes Müsli

Anleitungen

  1. Die Haferflocken zusammen mit allen Zutaten in einen kleinen Kochtopf geben.
  2. Den Haferbrei circa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel quellen lassen.
  3. Wenn die Haferflocken etwas eingeweicht sind, den Kochtopf noch einmal auf den Herd stellen und ca. 3 – 4 Minuten aufkochen lassen. Dabei immer wieder umrühren.
  4. Mit euren Lieblingstoppings garnieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

 Guten Appetit!

Merken

Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Frühstück, Gesunde Ernährung, gesundes frühstück, Haferbrei, Haferflocken, Porridge, Vanille

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. moni

    4. Januar 2021 um 10:11

    Ich habe 2 El Quinoa noch dazugeben, schmeckt auch sehr gut!!!

    Antworten
  2. Marleen

    19. Januar 2019 um 8:54

    Dieses Rezept ist klasse! Auch ich habe morgens wenig Zeit und das ist einfach praktisch, vor allem wenn man etwas warmes essen möchte. Das ist schnell, warm und gesund!

    Antworten
  3. Jana

    19. August 2018 um 13:01

    Kann man für das Rezept auch haferkleie verwenden?

    Antworten
    • Lynn

      19. August 2018 um 18:01

      Hallo Jana,
      das habe ich leider noch nicht ausprobiert, deswegen weiß ich das leider nicht. tut mir leid 🙁
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Nadine

    12. Dezember 2017 um 9:43

    Es war sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept.

    Antworten
  5. Carolin

    3. Dezember 2017 um 23:50

    Hallo,
    wer wirklich schnelles Porridge machen möchte macht es einfach in der mikro. Einfach Haferflocken mit Wasser auffüllen bis sie bedeckt sind, 1-2min in die mikro…je nach leistung und dann nach belieben mit Milch auffüllen. Ich persönlich esse mein Porridge nur mit Wasser und übergieß lediglich die Haferflocken mit kochendem Wasser, lass das ganze 2-3Minuten quellen und toppe es dann nach belieben.

    Antworten
  6. Surli

    14. Oktober 2017 um 13:55

    Hallo, mir persönlich ist das Ganze ein wenig zu pampig und schmeckt nach nichts. Habe es mir besser vorgestellt. Naja das Haustier hatte Freude????????

    Antworten
    • Lynn

      14. Oktober 2017 um 16:14

      Hallo Surli,
      oh nein, aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich – das ist ja gerade das schöne am Kochen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Evelyn

    13. September 2017 um 12:06

    Hallo! Bin totaller Anfänger auf diesem Gebiet! Ich hab keine Mandelmilch kann ich auch eine normale Milch nehmen? LG

    Antworten
    • Lynn

      13. September 2017 um 12:59

      Hallo Evelyn,
      Natürlich! Porridge wurde traditionell ja immer mit Milch gemacht. Es gibt nur viele Menschen, die Milch nicht vertragen oder nicht mehr trinken wollen, deswegen habe ich hier Mandelmilch als Alternative genommen. Lies dir gerne meine „Über mich“-Seite oder „Meine Philosophie“ durch um ein wenig mehr über die Ernährungsweise hinter diesem Blog zu erfahren.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Sabine

    27. Juli 2016 um 12:27

    Hallo Lynn,

    vielen Dank für dieses leckere Rezept 🙂 Ich hätte nie gedacht, dass ich mal gerne Haferbrei essen würde, aber bei diesem Rezept konnte ich einfach nicht widerstehen. Ich hab für mich entdeckt, dass ein TL Chia-Samen auch recht gut dazu passen 😉

    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  9. Martina

    15. März 2016 um 14:09

    Ich kann mir hier als Alternative zu Vanille auch Zimt ganz gut vorstellen – hat zwar was Weihnachtliches (zumindest für mich) – aber das Rezept werde ich auch demnächst machen 🙂 Danke!

    Antworten
  10. Katharina

    23. Februar 2016 um 21:44

    Hallo Lynn,
    danke für deine tollen Porridge-Rezepte. Sie sind genial, mega lecker und machen auch noch richtig lange satt. Als Mama einer 5 Monte alten Tochter ist für mich das beste daran: endlich mal ein Rezept, das Mama und Baby gemeinsam genießen können 🙂 … also demnächst dann, wenn wir mit den Getreidebreien starten.
    Lieber Gruß
    Katharina

    Antworten
    • Lynn

      24. Februar 2016 um 14:24

      Hallo Katharina,
      daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber ja, Porridge ist tatsächlich sowohl für Mutter als auch Kinder geeignet. Mal sehen wie mein Blog sich entwickelt, wenn ich irgendwann mal Mutter sein sollte (also erst in ein paar Jahren ;-)). Wahrscheinlich würde es hier gleich viel mehr kinderfreundliche Rezepte geben.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Anne-Marie

    21. November 2015 um 14:49

    Hey das klingt super lecker. Aber du hast am Anfang geschrieben es sei warm? Also mache ich den Herd während den 10 Min auf niedriger Hitze an?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      21. November 2015 um 15:07

      Hi Anne-Marie, nein das musst du nicht. Durch den geschlossenen Deckel behält es eigentlich die Hitze des kochenden Wassers. Somit musst du den Topf gar nicht auf dem Herd stehen haben, sondern kannst dich anderen Dingen widmen. Wenn es dir aber zu schnell abkühlt, kannst du es natürlich bei niedriger Hitze auf dem Herd kurz köcheln lassen.
      Hoffe das beantwortet deine Frage. Hab ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Julia

    20. November 2015 um 12:58

    Hey Lynn,

    ich bin absolute Porridge-Anfängerin und möchte gerne morgen mein erstes Vanille-Porridge genießen….du schreibst, dass es in einem kleinen Kochtopf quellen muss. Auf welche Temperatur stellst du denn den Herd ein? Wie gesagt, mein allererstes Porridge….

    Ganz lieben Dank!

    Julia

    Antworten
    • Lynn

      22. November 2015 um 14:27

      Hall Julia,
      du kochst es gar nicht, sondern lässt es nur im Topf quellen. Man kann wahrscheinlich auch eine kleine Schüssel nehmen, hauptsache du kannst sie bedecken, damit die Hitze nicht ausweicht. Falls es doch zu schnell auskühlt, kannst du es auch auf mittlerer Hitze noch einmal aufkochen lassen.

      Hoffe das hilft dir 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  13. Lena

    19. November 2015 um 8:49

    Ich finde mit Vanille-Porridge liegt man nie verkehrt. Neben Schoko landet diese Version mit am Häufigsten auf meinem Frühstückstisch 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      19. November 2015 um 14:40

      Ja oder? Vanille und Schoki kommen einfach nie aus der Mode 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  14. BillasWelt

    18. November 2015 um 12:03

    Mensch, mir geht’s wie dir: sobald es Herbst wird, gibt es jeden Morgen ein warmes Porridge. Was ich so toll finde: es lässt sich unendlich variieren, mit dem was gerade im Obstkorb (oder Tiefkühler ; ) liegt und geht wirklich unglaublich schnell. Wird auch bei mir gerne auf Instagram gepostet. Das geht ja auch schnell : )
    Es grüßt die Billa

    Antworten
    • Lynn

      19. November 2015 um 14:42

      Hallo liebe Billa, genauso geht’s mir auch. Ich liebe die schier unendlichen Variationen in denen man Porridge genießen kann.
      Bei mir kennt mich meine Insta Community auch hauptsächlich durch meine Porridge-Bowls 😀
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Erdbeer-Panzanella

Schneller Mexikanischer Salat - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Schneller mexikanischer Sommersalat

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Thai-Erdnuss-Nudelsuppe - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.