• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Die weltbeste Mandelbutter (Mandelmus)

16. Mai 2015

Die weltbeste Mandelbutter - vegetarisch, vegan, günstiger als gekauft - de.heavenlynnhealthy.com

Darf ich euch meine neueste Versuchung vorstellen: die weltbeste und einfachste Mandelbutter. Als Wahl-Amerikanerin bin ich natürlich ein großer Fan von Erdnussbutter und dem typisch amerikanischen Peanut Butter Jelly Sandwich: Toastbrot mit Erdnussbutter und Marmelade. Seitdem ich aber selbst gemachte Mandelbutter ausprobiert habe, gibt es für mich eigentlich kein zurück mehr. Die Nussbutter ist so unglaublich cremig und lecker, ich esse sie fast zu allem: auf Brot mit Marmelade oder Bananenscheiben, zu Äpfeln, in meinem Haferflockenbrei oder im Smoothie. Das Rezept könnte einfacher nicht sein, denn alles was ihr für diese Mandelbutter braucht, sind Mandeln und einen sehr starken Mixer oder Küchengerät. Ich benutze meinen Thermomix für die Herstellung, aber gute Küchenmaschinen sollten ebenfalls gut funktionieren. Leider haben einfache Mixer nicht genug Power um die gewünschte Konsistenz von Nussbutter zu erreichen.

Mandelbutter ist nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Sie steckt voller Proteine und guter einfach-ungestättigter Fettsäuren. Außerdem ist sie ein Beauty-Food, denn in Mandeln steckt viel Vitamin E, was für gesunde Haut, Haare und Nägel sorgt. Ein Grund mehr sich in der Mandelbutter zu verlieren.

Nährstoffe
– Biotin (wichtig für die Blutzuckerregulation; Schönheitsvitamin: wichtig für den Aufbau gesunden Fettes, das die Haut weich und geschmeidig macht)
– Einfach-ungesättigte Fettsäuren (wirken vorbeugend gegen Brustkrebs und Herzerkrankungen)
– Kupfer (wichtig für die Zellatmung und ein gesundes Gewebe)
– Mangan (für ein gesundes Nervensystem)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)
– Vitamin E (Antioxidans gegen freie Radikale, schützt vor Hautalterung)

Die Weltbeste Mandelbutter

Die weltbeste Mandelbutter (Mandelmus)
Prep time: 10 mins
Cook time: 8 mins
Total time: 18 mins
Ingredients
  • 350g Mandeln
  • eine Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt (optional)
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und ca. 8 – 10 Minuten im Backofen rösten. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Mandeln komplett erkalten lassen, sonst funktioniert das Rezept nicht. Achtung: je nach Backofenstärke kann die Röstzeit variieren. Bitte die Mandeln nicht aus den Augen lassen, damit sie nicht anbrennen. Das wäre schade und vor allem teuer.
  2. Die Mandeln in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe ca. 4-5 Minuten herunterbrechen. Zuerst werden die Mandeln zu Mandelmehl und nach ein paar Minuten wird das Fett in den Mandeln freigesetzt, was letztendlich zur flüssigen Butter-Konsistenz führt. Nach 4-5 Minuten die Mandelbutter, die sich an den Rändern festgesetzt hat, mit einem Spartel herunter schieben. Weitere 5 Minuten auf hoher Stufe umrühren. Je nach Maschinenstärke müssen eventuell kurze Pausen eingelegt werden, damit das Gerät nicht heiß läuft. Wenn die Mandelbutter nach 10 Minuten noch keine flüssige Butter-Konsistenz erreicht hat, dann weitere 5 Minuten umrühren.
  3. In einem luftdichten Glas hält sich die Mandelbutter im Kühlschrank ca. 2 – 3 Wochen.
3.5.3208

Guten Appetit!

Kategorie: Beilagen, Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Vegan Stichworte: Aufstriche, Gesund, Gesunde Ernährung, gesunder Lifestyle, Glutenfrei, Mandelbutter, Mandelmus selber machen, Mandeln, Nussbutter, Rezept, schnell und einfach, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Angelika Marx

    14. Mai 2021 um 21:00

    In deiner Zubereitung hast du das SALZ vergessen. Oder habe ich das überlesen?

    Antworten
  2. Claudia Schuster

    14. September 2019 um 13:25

    Liebe Lynn!

    Ich habe Deine Mandelbutter(mus) gemacht und muss wirklich sagen, es ist das beste Mandelnus, das es gibt!

    Der Aufwand im Thermomix ist etwas größer, aber das Ergebnis ist mega – vielen Dank für das tolle Rezept…

    LG Claudia

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2019 um 12:55

      Hallo Claudia,
      oh wie wunderbar. Das freut mich riesig!
      Ganz liebe Grüße
      Lynn

      Antworten
  3. Alexandra

    15. November 2018 um 18:00

    Liebe Lynn,
    Gibt es einen Nachteil, wenn man die Mandel nicht röstet?

    Antworten
    • Lynn

      15. November 2018 um 19:18

      Hallo Alexandra,
      also es gibt ja ungeröstetes Mandelmus zu kaufen, aber ich habe es bisher nur mit Rösten zu einem guten Ergebnis zubereitet bekommen. Also würde ich mit meinem bisherigen Wissen sagen, dass die Mandeln geröstet werden müssen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Katja

        18. April 2019 um 13:35

        Wie bereits ich die mandelbutter im Thermomix zu ??
        Herzlichen Dank für die Info LG katja

        Antworten
  4. Michi

    8. Oktober 2018 um 9:38

    Hallo liebe Lynn,

    Ich habe mal einen Meta Check durchführen lassen, dabei ist herausgekommen dass ich Fette und Kohlenhydrate möglichst meiden sollte. Somit ist habe ich bei deinen tollen Rezepten nun das „Problem“ mit den Nussmusen. Kannst du mir eins Alternative für Mandelmus und Vo nennen?

    Antworten
  5. Britta

    6. Dezember 2017 um 14:29

    Hallo Lynn, gerade habe ich das erste Mal das Mandelmus ausprobiert und alleine der Geruch ist himmlisch!
    Ein Traum!!! Schade, dass ich am So bei Deinem Adventskaffee nicht dabei sein kann, aber ich hoffe sehr auf eine baldige Wiederholung!
    Dir ganz viel Spass! Viele Grüsse, Britta

    Antworten
    • Lynn

      6. Dezember 2017 um 15:22

      Hallo liebe Britta,
      Nussbutter ist genial oder? Ich machen witzigerweise auch gerade eine große Portion für das große Plätzchenbacken morgen für das Adventskaffeetrinken. Schade, dass du nicht dabei bist!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Britta

        19. Januar 2018 um 22:58

        Hallo Lynn,

        seitdem ich im Dezember das Mandelmus das 1. Mal selbst gemacht habe, MUSS ich es regelmässig neu machen… das hat echt Suchtpotenzial und selbst mein Mann fährt drauf ab. Wir stehen immer fasziniert bei unserer Magimix und schauen wie aus Mehl ein dicker fester Klumpen wird und dann langsam das Öl austritt. So super!!
        Weiß gar nicht mehr, wie es vorher ohne ging:-).
        Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Britta

        Antworten
  6. Amodini

    28. Mai 2017 um 22:04

    Liebe Lynn,
    seit ein paar Wochen verfolge ich deinen Blog und ich liebe die Inhalte! Vielen Dank für die tollen Inspirationen!
    Da ich aufgrund der Rezepte viele Mandeln kaufe, diese aber ja nicht so günstig sind wollte ich fragen ob du weißt ob es einen Unterschied zu den klassischen Seeberger o.ä. Madeln zu denen aus dem Backregal gibt? Diese sind deutliche günstiger (auch Walnüsse aus dem Backregal übrigens).
    Danke und LG

    Antworten
  7. Franzi

    1. Mai 2017 um 21:01

    Hallo 🙂
    Ich bin grade dabei die Mandeln zu mixen, aber leider ergibt sich hier das Problem, dass der Mixer zwar stark genug ist, aber das Mandelmehl an den Wänden klebt und die Messer nichts mehr schneiden können…
    Ich hab den Mixer während des Mixprozesses geschüttelt usw. Aber so richtig bringt es nichts 🙁
    Hat jemand einen Tipp?:-(

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2017 um 16:47

      Hallo Franzi,
      ja, das ist das Problem mit den Standmixern. Die schaffen das leider nicht, deswegen empfehle ich für Mandelbutter entweder einen guten Food Processor (bei dem bleibt das Mandelmehl nämlich nicht an den Seiten kleben) oder einen richtig guten Hochleistungsmixer wie den Vitamix. Ersteres ist aber deutlich günstiger.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Carsten

    27. Februar 2017 um 22:10

    Hallo Lynn,
    bei mir steht eine Kaufentscheidung an. Dein Video vermittelt den Anschein, das man im Magimix Mandelbutter zubereiten kann ohne längere Abkühlpausen einlegen zu müssen. Ist das so, oder sind die (unvermeidlichen) Abkühlpausen einer raffinierten Schnittechnik zum Opfer gefallen? Sind sie?
    Gruss Carsten

    PS.: Toller Blog

    Antworten
    • Lynn

      28. Februar 2017 um 8:17

      Hallo Carsten,
      man kann mit dem Magimix absolut Mandelbutter machen ohne ihn zum Abkühlen abschalten zu müssen. Ich halte ihn trotzdem manchmal an um Mandelbutter von den Seiten runterzukratzen. Ich kann den Magimix für die Herstellung von Nussbutter wirklich wärmstens empfehlen. Allerdings kann ich auch sagen, dass man Mandelbutter auch mit dem Thermomix und dem Vitamix machen kann (nur um deine Kaufentscheidung weiter zu erschweren ;-)). Es kommt halt ganz drauf an, was du sonst noch so kochst oder backst.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Carsten

        6. März 2017 um 21:33

        Hallo Lynn,
        danke für Deine Antwort. Ich denke es wird ein Food Processor werden. Thermo- und Vitamix haben sicher ihre Vorteile. ABER. Lange Abkühlpausen einerseits und dann das rumgepopel am Mixerboden andererseits sind so 90’er.

        Antworten
  9. Kathleen

    14. Januar 2017 um 16:57

    Cara Lynn

    Habe soeben dein Mandelmus nachgemacht und weil ich keine Veganerin dafür aber Imkerin bin, habe ich noch etwas vom Honig meiner Bienen hinzugefügt. Buonissimo. Grazie!
    Kathleen

    Antworten
    • Lynn

      18. Januar 2017 um 15:32

      Hi Kathleen,
      oh lecker – mit Honig. Das klingt ganz toll! Ich liebe Honig und bin deswegen auch keine Veganerin ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Tanja

    27. November 2016 um 15:37

    Das ist der Hammer! So simple und sooooo gut! Ich habe es gerade ausprobiert und konnte gar nicht aufhören zu naschen. Diese Mandelbutter wird wohl ab heute zu meinen „Must Haves“ gehören. Danke????

    Antworten
  11. Nicole Rosemann

    14. Juli 2016 um 9:41

    Hallo Lynn,
    gestern habe ich das Mandelmuss gemacht und bin hochnotbegeistert.
    Das ging sowas von zügig und das mixen hat keine 8 Minuten gedauert.
    Ich habe eine Kennwood mit Mixer Aufsatz mit Flügelmesser, damit geht es wunderbar. Ich hätte das damit nie probiert wenn ich es nicht bei dir gesehen hätte. Vorher probierte ich es mal im Blenderaufsatz und habe mich schwarz geärgert, weil das gar nicht ging.
    Danke dafür…Hast du es auch schon mit anderen Nüssen ausprobiert?
    Liebe Grüsse Nicole

    Antworten
    • gudrun

      31. Juli 2016 um 14:33

      geht prima, auch mit gemischten nüssen, und ohne rösten, mit cacao und zimt, oder nur salz, zu käse und feigen

      Antworten
  12. Rebecca

    7. Juli 2016 um 20:30

    Hallo liebe Lynn,

    vielen Dank für das tolle Rezept, welches den Geburtstagskuchen (eine vegane Schokoladentorte mit Avocadomousse, http://www.mnn.com/food/recipes/stories/no-bake-mini-double-chocolate-tortes-with-pecan-crust-vegan :)) meiner besten Freundin retten wird: sie mag nämlich keine Erdnussbutter und so habe ich, nicht ohne Bedenken, meinen ersten Mandelbutter-Versuch erfolgreich bestritten. Es ist genauso einfach wie du schreibst und das Ergebnis ist der Wahnsinn! Da kann ja mit dem Rest der Torte nichts mehr schief gehen 😉 Vielen lieben Dank und mach weiter so, ich liebe deinen inspirierenden Blog <3

    Alles Liebe,

    Rebecca

    Antworten
  13. Melanie

    9. April 2016 um 10:28

    Hallo Lynn,
    sieht wirklich sehr lecker aus! Ich gebe mir auch immer noch einen Schuss Mandelöl dazu, damit sie die Mandelbutter nicht so hart ist. Gesünder kann man meiner Meinung nach echt nicht naschen 🙂

    Viele Grüße
    Melanie

    Antworten
  14. Sandra

    28. März 2016 um 15:27

    Hallo Lynn,ich bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen. Ich wollte schon länger mal Mandelbutter ausprobieren! Wie viel ergibt die angegebene Menge in etwa?
    VG Sandra

    Antworten
  15. Katharina

    20. Februar 2016 um 23:03

    Das Rezept klingt super einfach. Kannst du evtl noch dazuschreiben, wie man den Thermomix einstellen muss. Habe den TM5 und ein bisschen Angst um mein Gerät, da ich in einem anderen Blog gelesen habe, dass Küchengeräte dabei leicht überhitzen.
    Vielen Dank schonmal.
    LG Katharina

    Antworten
    • Lynn

      21. Februar 2016 um 19:17

      Hallo Katharina, im Thermomix mixe ich es ca. 6 – 8 Minuten auf Stufe 5, halte ihn dabei aber ein, zweimal an um a) Überhitzen zu vermeiden und b) die Wände mit einem Schaber abzukratzen, da sich die Mandelbutter dort absetzt. Je nachdem wie fein du die Butter haben willst, musst die sie dementsprechend länger mixen, ich glaube man kann aber auch sobald die Mandeln zu Butter heruntergebogen sind, auf Stufe 4 Weitermixen.
      Also:
      3 Minuten Stufe 5 – Seiten abschaben – 3 Minuten Stufe 5 – evtl. weitere 1 – 2 Minuten Stufe 4 oder 5.
      Ich hoffe das hilft.
      LG
      Lynn

      Antworten
  16. Martina

    4. Februar 2016 um 22:58

    Hallo Lynn,

    danke für dieses tolle Rezept! Ich kann empfehlen ein klein bisschen Mandelöl (zur not auch ein anderes Öl) hinzuzugeben um das ganze ein wenig geschmeidiger zu machen.
    Ansonsten sehr gut und leicht verständliches Rezept. 🙂

    LG Martina

    Antworten
  17. Nathalie

    20. Mai 2015 um 14:58

    Wie super! Das wollte ich auch mal schon lange machen! Denn Mandelmus im Laden ist ja auch nicht gerade billig!
    Hast du das auch schon einmal mit Cashew- oder anderen Nüssen probiert? Ich liebe die Kombination Mandelbutter-Banane auf dem Brot, da kann ich auch gut auf Nutella verzichten. 😉
    Dann lass es dir mal schmecken!
    GLG Nathalie

    Antworten
    • Lynn

      22. Mai 2015 um 7:34

      Liebe Natalie,
      vielen Dank für deine lieben Worte! Ja, das Mus ist wirklich ein perfekter Ersatz für das teure Mandelmus. Ich würde es dann vielleicht aber mit blanchierten Mandeln machen. Ich habe schon einmal Cashewbutter ausprobiert und das ging auch super. Werde da bald auch noch einmal ein Rezept hochladen. Mit Haselnüssen kann man auch perfekt eine gesunde Nutella Variante herstellen. Leider braucht man eine wirklich starke Küchenmaschine hierfür.
      Ich hoffe die selbst gemachte Variante schmeckt dir! Hab ein tolles langes Wochenende.
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Jenny

        7. Dezember 2018 um 14:59

        Hallo Lynn, kannst du denn den Magimix auch für no bake vegan cheescake empfehlen? (cashew mus). Und reicht er für Haselnüsse aus oder brauch es da noch mehr Watt 🙂 liebe Grüße

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten - de.heavenlynnhealthy.com

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten

Gesunde Erdnuss-Plätzchen mit Marmelade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Erdnuss-Plätzchen aka „Rudolph“-Plätzchen

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Roher Brokkoli Quinoa Power Salat- rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Spargel-Sandwich mit Erbsen-Basilikum-Creme und Erdbeeren - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Holunder-Kurkuma-Trunk - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.