• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei: Kokos-Haselnuss-Makronen

12. November 2021

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Ich eröffne heute einfach mal die Weihnachtsbäckerei auf dem Blog. Im Freundeskreis merke ich, dass viele bereits im November mit dem Plätzchenbacken beginnen, da es im Dezember meist zu hektisch wird. Deshalb habe ich euch heute ein Rezept aus meinem neuen Buch „Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei“ mitgebracht.

An dieser Stelle möchte ich mich für die unzähligen herzlichen Nachrichten zu unseren Babynews bedanken. Es ist so wahnsinnig schön, dass sich so viele von euch mit uns freuen – wir sind ganz überwältigt. Gerne teile ich auch bald ein kleines persönliches Update. Auf das Thema Kinderwunsch und Kinderwunschbehandlung werde ich ebenfalls noch einmal in aller Ausführlichkeit eingehen. Ich möchte mit unserer Geschichte anderen Mut zusprechen und diese Thematik ein wenig mehr aus der Tabuzone holen. Heute geht es aber erstmal um ein weniger kontroverses Thema: den Weihnachtsplätzchen.

Ganz nebenbei ist nämlich die zweite Auflage meines neuen Buches „Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei“ in den Läden eingetrudelt. Es ist so schön zu erleben, wie beliebt das Buch bei euch ist und wie sehr es schon verwendet wird. Bereits seit Wochen erreichen mich die süßesten Nachrichten und Bilder von fleißigen, kleinen und großen Elfen beim Ausstechen oder Kneten. Am beliebtesten sind die zuckerfreien Kinderkekse, dessen Grundteig nur dezent mit Datteln gesüßt ist, damit er nach Lust und Laune mit bunten Streuseln verziert werden kann. Das freut mich als werdende Mama natürlich besonders.

Da ich hier immer so ehrlich wie möglich sein möchte, muss ich heute etwas sehr Unangenehmes beichten. Fehler in Büchern können passieren und sind menschlich, doch in meinem neuen Buch habe ich tatsächlich bei einem Rezept die Gradangabe für den Backofen vergessen. Bevor ein Buch in den Druck geht, gibt es etliche Korrekturschleifen. Neben mir und meiner Lektorin liest das Skript noch eine zweite Person im Verlag und natürlich habe auch ich das Buch passagenweise noch von Freundinnen und Freunden korrigieren lassen. Doch bei den Kokos-Haselnuss-Makronen fehlt einfach die Backofeneinstellung. Als wir den Fehler bemerkt haben, war die 2. Auflage bereits gedruckt, sodass er erst in der nächsten Auflage korrigiert werden kann.

Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, habe ich mich bereits wahnsinnig über mich selbst geärgert, mich geschämt und alle Gefühle mitgenommen, die ein solcher Fehler in einer Autorin auslöst. Es tut mir wahnsinnig Leid, dass er passiert ist und ich kann euch versichern: die Gradangabe des Backofens werde ich in einem Buch nie wieder vergessen. Natürlich bin ich noch einmal das ganze Buch durchgegangen – die Gradzahlen für den Backofen sind sonst in jedem Rezept vorhanden. Es war also nur ein einmaliger Ausrutscher. Ich entschuldige mich aufrichtig bei allen, die über diesen Fehler zurrecht verärgert sind.

Da ich sowieso immer ein, zwei Teaserrezepte aus meinen Büchern veröffentliche, gibt es das Rezept für die Kokos-Haselnuss-Makronen jetzt einfach für alle. Solltet ihr das Buch also gekauft haben: Nehmt euch einen Stift und notiert euch die Backofeneinstellungen handschriftlich.

Mehr ausführliche Infos zum neuen Buch findet ihr hier. Es ist überall im Buchhandel und natürlich online verfügbar. Ich empfehle übrigens den Kauf über Autorenwelt. Da werden Autorinnen und Autoren beim Kauf der Bücher beteiligt. Natürlich gibt es das Buch auch weiterhin als E-Book inklusive Oster- und Sommerrezepte für einen günstigeren Preis. Den Unterschied zwischen E-Book und gedruckter Version findet ihr noch einmal hier erklärt.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept und hoffe, dass es euch auch ein wenig in Weihnachtsstimmung bringt.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokos-Haselnuss-Makronen

  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 20
  • Kochzeit: 10
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 18 Stück 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Beschreibung

Nur fünf Zutaten benötigt ihr, um diese saftigen Kokos-Makronen zu zaubern. Sie schmecken natürlich anders als die traditionelle Variante mit Eiweiß, doch anders heißt in diesem Fall eher besonders gut.


Zutaten

Mengen anpassen
  • 200 g Kokosflocken
  • 20 g natives Kokosöl, streichfähig auf Zimmertemperatur
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 60 ml Ahornsirup
  • 1 Prise Meer- oder Steinsalz

Außerdem

  • ca. 75 g (vegane) Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakaoanteil)


Anleitungen

  1. Alle Zutaten in einen Food Processor (Zerkleinerer) geben und kurz, aber sorgfältig vermengen. Es sollten immer noch Kokosflocken zu sehen sein. Auf keinen Fall zu lange mixen, denn dann entsteht Kokosbutter; das ist dann ein Schritt zu viel. Der Teig sollte sich mit den Händen gut formen lassen.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  3. Aus dem Teig ca. 18 Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit den Händen leicht andrücken. Die Makronen 10–12 Minuten backen und komplett abkühlen lassen.
  4. Optional können die Makronen noch mit Zartbitterschokolade dekoriert werden. Dafür die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Jede Makrone mit dem unteren Rand in die Schokolade tauchen und gerne noch mit etwas Schokolade von oben verzieren.

 

 


Anmerkungen

  • Die Kokos-Makronen halten sich in einer Keksdose ca. 3 Wochen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Gesunde Weihnachtsrezepte, Glutenfrei, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenny

    20. November 2021 um 14:33

    Perfekt, die Gradzahl notiere ich mir direkt. Vielen lieben Dank für das tolle Buch! Ich freu mich jetzt schon sehr auf die weitere Weihnachtsbäckerei. Eine Frage, kannst du einen Food Processor empfehlen? Liebe Grüße jennx

    Antworten
  2. Klaudia

    18. November 2021 um 8:58

    Liebe Lynn,
    auch ich freue mich sehr über die gedruckte Version deines Backbuches! Es ist ein ganz besonderes Buch und man merkt die Liebe die in ihm steckt – ganz wunderbar!
    Das vorgestellte Rezept würde ich gerne am Wochenende ausprobieren. Gibt’s auch eine Alternative, die statt der angegebenen Haselnüsse genutzt werden kann, für Allergiker? Vielleicht Mandeln?

    Liebe Grüße,
    Klaudia

    Antworten
    • Lynn

      18. November 2021 um 11:16

      Liebe Klaudia,
      klar, du kannst im Prinzip jede gemahlene Nuss durch eine andere ersetzen, die du verträgst. Geschmacklich wird’s dann halt anders, aber sicher nicht schlechter :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Sandra

    18. November 2021 um 7:28

    Welche Alternative gibt es zum Ahornsirup? Honig? Zucker?Datteln?

    Antworten
    • Lynn

      18. November 2021 um 8:14

      Liebe Sandra,
      du kannst im Prinzip jede flüssige Süße verwenden. Honig, Reissirup, Dattelsirup (der wird sie aber dunkel färben).
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Bea

    13. November 2021 um 6:23

    Es gibt nur einen Weg Fehler zu vermeiden: Keine Ideen mehr zu haben. (A. Einstein)

    In diesem Sinne hoffe ich auch viele weitere Fehler und Ideen von dir liebe Lynn 🙂 Ist doch nur menschlich und außerdem eine Kleinigkeit. Vielen Dank fürs Rezept, das hatte ich mir im Buch bereits vorgemerkt und wird es morgen zum Sonntagskaffee geben!

    Liebe Grüße Bea

    Antworten
  5. Melanie

    12. November 2021 um 21:12

    Liebe Lynn heute ist dein Buch mit der Weihnachtsbäckerei per Post angekommen. Obwohl ich es schon online habe, ist ein Buch in der Hand zu halten etwas anderes. Ich freue mich so darüber. Es wird mich hoffentlich lange begleiten. Die Grad Zahl ist notiert. Das Lebkuchenhaus wird ausprobiert. Ich melde mich ob es geklappt hat.
    Lieben Gruß Melanie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Cremige Spargelpasta aus dem Ofen

Gesunde Nussmus-Pralinen – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Vegane Nussmus-Pralinen

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Schnelle Champignon-Hirse-Pfanne und ein Besuch beim REWE* Champignon-Produzenten - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.