Das Rezept für diesen Sommersalat findet ihr in meiner Kolumne Ein Mahl etwas Gutes auf OhhhMhhh.de.
Jeden Sommer gibt es bei mir den einen Salat, der immer und immer wieder gegessen wird. Kennt ihr das auch? Dieses Jahr ist es bei mir dieser Kichererbsen-Couscous-Salat, der allerdings keine ganzen Kichererbsen enthält. Die Hülsenfrüchte nämlich sind versteckt im Couscous, der aus ihnen hergestellt wird. Bei uns ist dieser Couscous mittlerweile im Dauereinsatz, weil er so unglaublich fix zubereitet und somit auch ideal für schnelle Mittagessen ist.
Kombiniert mit sommerlichem Gemüse, frischen Kräutern und (pflanzlichem) Feta wird ein köstlicher, griechischer Salat draus. Mein Mann und ich haben ihn alleine in den letzten Wochen fünfmal zubereitet und kriegen einfach nicht genug davon. Deshalb bin ich mir sicher, dass er auch euer Sommersalat 2021 wird. Wir haben durch ihn tatsächlich pflanzlichen Feta lieben gelernt, doch er schmeckt auch mit normalem Feta oder ganz ohne Käse.
Welchen veganen Feta ich sehr empfehlen kann, wie man den Salat noch etwas aufpeppt und wo man den Kichererbsen-Couscous bekommt, erfahrt ihr alles in meiner neuen Kolumne Ein Mahl etwas Gutes auf OhhhMhhh.de.
Viel Freude mit der Kolumne.
Eure Lynn
Ich danke Dir so sehr für dieses Rezept bzw. die Idee mit dem Kichererbsen-Couscous. Ich habe Zöliakie und wußte nichts von diesem Produkt. Heute habe ich diesen Couscous das erste Mal gekauft und den Salat zubereitet. Macht mich so glücklich! Danke!
Liebe Lynn,
vielen lieben Dank für die tolle Idee! Mittlerweile gab es ihn bei den heißen Temperaturen schon ein paar Mal, auch mein Freund ist begeistert!