• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Selbst gemachte Vollkornwraps

14. Mai 2025

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Wir waren in den Osterferien in Portugal und eigentlich sollte ich euch deshalb ein portugiesisches Rezept mitbringen. Mache ich auch noch, denn in Portugal gibt es in jedem Restaurant die sopa de legumes, eine Gemüsesuppe, die ideal für Kinder, aber auch eine nährstoffreiche Vorspeise für uns Erwachsene ist. Darum geht es heute aber nicht. Wir gehen in Portugal, in Lagos, so gerne zu einem Burrito-Restaurant und dort haben es unserem Großen besonders die Quesadillas angetan.

Quesadillas sind mit Käse gefüllte Tortillawraps, die einfach kurz in der Pfanne gebraten werden. Die Kombination aus Wraps und Käse gibt jetzt ernährungsphysiologisch nicht so viel her, aber die Kinder haben es gerne gegessen und so konnten wir auch mal in Ruhe unseren Burrito genießen. Falls ihr also mal an der Algarve seid, müsst ihr Beats & Burritos in Lagos unbedingt einen Besuch abstatten.

Da wir mittlerweile ziemlich oft Quesadillas zu Hause gemacht haben, habe ich angefangen, unsere Wraps ab und zu selbst zu machen. Ich sage ab und zu, denn auch wenn sie schnell gehen – es ist immer noch mehr Arbeit als sie einfach zu kaufen. Wenn ihr also die Zeit habt (oder sie euch nehmen wollt), kommt hier ein einfaches Rezept für selbst gemachte Vollkornwraps. Wenn ihr – so wie ich – nicht die Zeit findet, dann fühlt euch nicht schlecht und lasst Fünfe gerade sein. Man kann und muss nicht immer alles richtig machen und die gekauften Wraps sind auch nicht super ungesund. Das nur so am Rande.

Ach ja, für die Quesadillas, wärmt ihr einfach einen Wrap in der Pfanne auf, gebt ordentlich geriebenen Käse (oder veganen Käse) hinein und bedeckt es mit einem zweiten Wrap. Ich versuche natürlich immer noch ein paar Bohnen oder gedämpftes Gemüse unterzujubeln, was manchmal toleriert, oftmals aber auch herausgepickt wird. Von beiden Seiten anbraten, bis der Käse geschmolzen ist und dann wie eine Pizza in 8 Stücke schneiden.

Viel Freude mit dem Rezept.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Selbst gemachte Vollkornwraps

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit: 20
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-5 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 150 g Dinkelmehl Type 630
  • 4 EL Olivenöl
  • eine gute Prise Salz
  • 180 ml warmes Wasser
  • 1 EL Flohsamenschalen (siehe Anmerkung)

Anleitungen

  1. Alle Zutaten vermengen und zu einem Teig kneten. Das geht super mit den Händen. Sollte der Teig zu bröselig sein, gebt esslöffelweise noch Wasser hinzu. Den Teig gute 5 Minuten kneten.
  2. In 6-8 Bälle teilen und einzeln zu runden, dünnen Wraps ausrollen. Mit einem Handtuch bedecken, damit sie nicht austrocknen.
  3. Eine Pfanne recht heiß erhitzen.
  4. Die Wraps in der Pfanne von jeder Seite ca. 30-60 Sekunden backen. Nicht zu lange, sonst werden sie zu trocken. Haltet sie nach dem Backen warm, damit sie nicht zu schnell austrocknen und sich dann nicht mehr so gut rollen lassen.
  5. Sie halten sich ein paar Tage, können auch gut eingefroren werden.

Anmerkungen

  • Glutenfrei werden die Wraps mit einer glutenfreien Backmischung und am besten ein wenig mehr Flohsamenschalen (2 EL auf die Menge). Die sorgen für die Elastizität, die dem glutenfreien Mehl fehlt. Flohsamenschalen bekommt ihr z. B. bei DM und in jedem Biomarkt. Sie sind super gesund und reich an Ballaststoffen (was glutenfreiem Mehl oftmals fehlt).
  • Ich finde, auch den glutenhaltigen Wraps tun die Flohsamenschalen gut. Es fördert auch ihre Elastizität. Also, wenn ihr sie da habt, gerne dazugeben. Ihr braucht sie aber nicht extra zu kaufen.
  • Ich habe die Wraps auch mit Dinkelvollkornmehl ausprobiert, finde das Ergebnis mit Weizenvollkornmehl aber besser. Keine Angst vor Weizen, denn auch Weizenvollkornmehl enthält reichlich Ballaststoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente.
  • Trotz des Warmhaltens können die Wraps etwas fest und nicht rollbar werden. Es ist wirklich wichtig, die Wraps warm zu halten und sie nur ganz kurz, maximal eine Minute pro Seite, zu backen.
  • Ich habe das Rezept auch bereits mit 100 % Weizenvollkornmehl ausprobiert und das funktioniert auch. Die Wraps werden dann etwas härter und fester, aber sie sind auch essbar. Die Mischung aus Vollkornmehl und hellem Mehl hat uns aber am besten geschmeckt.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabrina

    31. Mai 2025 um 21:42

    Liebe Lynn,

    Bei uns gab es heute Abend Wraps nach deinem Rezept. Das Ergebnis hat uns überzeugt! Auch mit Dinkelvollkornmehl (ich mahle meinen Dinkel immer frisch), haben sich die Wraps super ausrollen und nach dem Backen zusammenrollen lassen. Vielen Dank für das Rezept. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Zitroniger-Nudelreis-Salat mit Spargel und Kapern

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Plätzchen: Schoko-Vanillekipferl mit weißer Schokolade

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.