Tex-Mex essen ganz ohne Käse? Ich gebe zu, das klingt erst einmal komisch, aber wartet ab. Dieses Rezept, inspiriert von dem ersten „Oh She Glows“ Kochbuch von Angela Liddon*, ist mein absolutes Lieblings-Sattmacher-Essen. Man glaubt gar nicht wieviel Gutes man seinem Körper mit ein paar simplen Enchiladas zufügen kann.
Alles was ihr braucht sind Süßkartoffeln, eine rote Paprika, Kichererbsen und/oder Kidneybohnen, Tomatenmark, (glutenfreie) Tortillas und Gewürze. Natürlich darf in der Tex-Mex Küche auch die Guacamole nicht fehlen, deshalb enthält dieser Beitrag auch ein einfaches Avocado-Guacamole Rezept.
Die wichtigsten Nährstoffe in diesen Süßkartoffel Kichererbsen Enchiladas:
– Eisen (wichtig zum Transport von Sauerstoff durch die roten Blutkörperchen)
– Mangan (wichtig für ein gesundes Nervensystem)
– Proteine (wichtig für einen gesunden Metabolismus, Immunsystem; die Produktion wichtiger Enzyme)
– Vitamin A (Antioxidantien-Kraftmaschine, Anti-Aging Effekte, gesundes Augenlicht)
– Vitamin C (wichtig für ein intaktes Immunsystem und Gewebe)
Süßkartoffel Kichererbsen Enchiladas
- Vorbereitungszeit: 30 mins
- Kochzeit: 40 mins
- Gesamtzeit: 1 hour 10 mins
- Portionen: 6 1x
Zutaten
Für die Füllung:
- 500 g Süßkartoffeln
- 1 rote Paprika
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose Kidneybohnen oder eine zusätzliche Dose Kichererbsen
- 2 Handvoll Spinat
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Limette
- 1 TL Chiliflocken
- ½ TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Cayenne-Pfeffer
- Meersalz
- 5–6 (glutenfreie) Weizen- oder Mais-Wraps (Tortillas)
Für die Soße:
- 2 EL (30g) Rapsöl, oder ähnliches neutrales Öl
- 2 EL (30g) Buchweizenmehl (oder normales Mehl)
- 2 TL Chili-Flocken
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 1 TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Cayenne-Pfeffer
- 200 g Tomatenmark
- 400 g Gemüsebrühe
- Meersalz
Für die Guacamole
- 1 reife Avocado
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Limette
- Meersalz
Anleitungen
Für die Soße:
- In einem mittelgroßen Kochtopf das Öl erhitzen. Das Buchweizenmehl dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren bis es andickt. Die Gewürze (Chili-Flocken, Kreuzkümmel, Knoblauchzehe, Cayenne-Pfeffer) dazugeben und weiterhin gut verrühren. Das Tomatenmark und die Gemüsebrühe hinzugeben und kurz aufkochen. 2-3 Minuten auf mittlerer Hitze kochen und dann vom Herd nehmen. Evtl. mit etwas Meersalz nachwürzen und zur Seite stellen.
Für die Füllung:
- Die Süßkartoffeln schälen und in mundgroße Stücke schneiden. In einen großen Kochtopf geben, mit Wasser vollkommen bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Paprika waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und die Zwiebel sowie Knoblauchzehen schälen und hacken (oder durch die Knoblauchpresse geben). Wenn die Süßkartoffeln mit einer Gabel leicht eindrückbar sind, das Wasser abgießen und die Süßkartoffeln umfüllen.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch ca. 3 Minuten anbraten. Die Süßkartoffeln, Paprika, Kichererbsen und/oder Kidneybohnen und den Spinat hinzugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5-7 Minuten kochen bis der Spinat zusammengefallen ist. Nun die Hitze reduzieren und 120 g der Soße, den Saft der Limette, Chili-Flocken, Kreuzkümmel und Salz dazugeben und die Pfanne von der Hitze nehmen.
- Nun den Boden einer Auflaufform mit ca. 125 g der Soße bedecken. Die Wraps für kurze Zeit in den Backofen legen, damit sie weich werden und beim Falten nicht brechen. In jeden Wrap ca. 175 g (ca. 3 gehäufte Esslöffel voll) des Süßkartoffel-Mix füllen, zusammenfalten und nebeneinander in die Auflaufform legen (mit der offenen Seite nach unten). Wenn ihr die Füllung nicht schon beim Befüllen der Wraps aufgegessen habt, dann den Rest über den Wraps verteilen. Zum Schluss die übrige Soße über den Wraps verteilen.
- Die Wraps ca. 20 Minuten in den Backofen geben bis sie komplett durchgewärmt sind.
- Während die Enchiladas im Ofen sind, schnell die Quacamole zubereiten. Dafür den Koriander waschen und entweder mit dem Messer hacken oder in einem Mixer zerkleinern. Das Avocadofleisch, den Saft der Limette und das Salz hinzugeben und gut mixen. Wenn ihr keinen Mixer habt, dann einfach mit der Gabel zerdrücken.
- Die Enchiladas aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Quacamole anrichten.
- Guten Appetit!
*Dieses Rezept ist adaptiert aus dem Buch Oh She Glows: Vegan Recipes to Glow From the Inside Out. Copyright 2014 by Angela Liddon. Zuerst erschienen im Avery Verlag.
Lisa
Ich habe die Enchiladas gestern gemacht.. was soll ich sagen… köstlich!! Tolles Rezept, genau die richtige Schärfe 🙂
Tracy Lynn Lang
Liebe Lynn, das Rezept hört sich toll an! Aber was bedeutet denn 400g Gemüsebrühe?
Liebe Grüße
Lynn
Hallo Tracy,
da meinte ich 400ml – wenn du es mit der Waage abwiegst sind es auch 400g :).
Ganz liebe Grüße,
Lynn
Melanie
Hallo Lynn!
Bin gestern über dein Seite drüber gestolpert. Ich bin sehr begeistert von deine gesunden Rezept-Ideen.
Ich freue mich schon darauf diese nachzukochen. Es macht mir jedes Mal eine Freude, ein neues Rezept von dir zu lesen.
Ich habe gelesen von jemanden anderen, das man deine Rezepte ausdrucken kann, leider habe ich diesen Button nicht gefunden =(…bitte um Hilfe.
Lynn
Hallo Melanie,
für dieses Rezept hatte ich das neue Plugin noch nicht eingestellt. Jetzt solltest du es ausdrucken können.
Liebe Grüße,
Lynn