• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Süßkartoffel-Quinoa Falafel-Bowl mit Kokos-Koriander-Tzatziki

27. März 2018

Süßkartoffel-Quinoa Falafel-Bowl mit Kokos-Koriander-Tzatziki - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comMit dieser ober-leckeren Süßkartoffel-Quinoa-Falafel-Bowl mit Kokos-Koriander-Tzatziki melde ich mich zurück aus dem Urlaub. Mensch, so ein bisschen Sonne auf der Haut bewirkt Wunder. Wir hatten eine wunderbar entspannte Woche, haben es genossen, einfach mal nichts zu tun (ok, außer Sport, Essen und Lesen) und dem Rauschen des Meeres zuzuhören. Außerdem wurden gleich die nächsten Urlaube geplant – macht das sonst noch jemand? Irgendwie dekadent, aber ich gebe eben mein Geld eben am liebsten für Erinnerungen aus.  Natürlich konnte ich auch ganz viele Inspirationen im Urlaub sammeln. Es tat gut, mal so gar nicht zu kochen und dafür verschiedenste Gerichte auszuprobieren. Außerdem gab es sehr viel Sea Food im Urlaub und da habe ich gemerkt, wie gut mir das tut. Vielleicht gibt’s demnächst also auch mal ein Fisch-Rezept auf dem Blog. Mal sehen :).

Jetzt bin ich aber wieder voll da und habe ganz tolle neue Rezepte für euch. Den Anfang macht heute dieses Rezept, dass es bisher nur in gedruckter Form gibt. In Julia Stelzners Buch „Wie wir kochen“. Da ist mein Blog nämlich drin erwähnt, neben so wunderbaren Persönlichkeiten wie den Mädels von Our Food Stories, Theresa von Theresas Küche oder auch Eat This!. Jetzt darf das Rezept auch endlich in digitaler Version hier erscheinen. Yay!

Ich muss zugeben, dass ich das Rezept erst einmal wieder nachkochen musste, um den Geschmack richtig beschreiben zu können. Ich war so überrascht, wie gut es schmeckte, dass ich kurz lachen musste. Also wäre ja auch schlimm, wenn nicht, aber ich konnte mich kaum mehr dran erinnern, weil ich es vor genau einem Jahr fotografiert und getestet hatte.

Süßkartoffel-Quinoa Falafel-Bowl mit Kokos-Koriander-Tzatziki - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comWie euch diese Falafel gut tun? Also erstmal sind Süßkartoffeln irgendwie die Könige unter den Kartoffeln und enthalten sehr viel Beta-Carotin, sowie langsam verdauliche Ballaststoffe. Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt. Dass Vitamin A unersetzlich für ein gesundes Augenlicht ist, habe ich schon zig Mal erwähnt. Es ist aber genauso wichtig für ein gesundes Immunsystem. Vitamin A-Mangel kann im schlimmsten Fall sogar fatale Folgen haben. Ja, und selbst wenn Quinoa langsam wieder „out“ zu sein scheint – für mich ist Quinoa das ultimative Superkorn. Es ist eine der besten Quellen für pflanzliche Proteine und im Nu zubereitet, da es gerade mal 15 Minuten kochen muss.

In Kombination mit dem leckeren Kokos-Koriander-Tzatziki sind diese Falafel ein Traum. Ihr könnt sie auch super am Wochenende vorbereiten und dann einige Tage im Kühlschrank lagern und mit ein wenig Gemüse und Quinoa bei der Arbeit essen. Nur den Knoblauch würde ich dann weglassen…

So, mit diesem nicht-so-osterlichen Rezept verabschiede ich mich über Ostern und wünsche euch tolle Feiertage!

xx

Eure Lynn

Süßkartoffel-Quinoa Falafel-Bowl mit Kokos-Koriander-Tzatziki
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 30 mins
Cook time: 40 mins
Total time: 1 hour 10 mins
Serves: 2-3
Ingredients
  • 1 große Süßkartoffel, oder 2 kleine (ca. 900 – 1000g)
  • 200g Quinoa
  • 100g gekochte Kichererbsen
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 2 Stängel frischer Dill, fein gehackt, plus mehr zum Garnieren
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Meersalz
  • Buchweizenmehl, oder Mehl eurer Wahl, zum Bemehlen
  • Für die Bowl:
  • 2 Handvoll Feldsalat
  • 2 Handvoll Blattspinat
  • 100g Cherry-Tomaten
  • Für das Tzatziki:
  • 100g Gurken, fein geraspelt
  • 250g Kokosjoghurt (oder Joghurt eurer Wahl)
  • 2 TL Ahornsirup oder Reissirup
  • 1/2 Bund Koriander, plus mehr zum Garnieren
  • 4 frische Minzblätter
  • 1 Jalapeno, entkernt und fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Saft 1/2 Zitrone
  • 1/4 TL Meersalz
  • 1/4 TL Pfeffer
Instructions
  1. Die Süßkartoffel(n) schälen und entweder dampfgaren oder im Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten rösten. Sie sollte(n) schön weich sein.
  2. Das Quinoa nach Packungsanleitung kochen. 150g gekochtes Quinoa für die Falafel abnehmen und den Rest für die Bowl zur Seite stellen..
  3. g 150g Quinoa, Kichererbsen, Süßkartoffeln, Knoblauchzehe und die frischen Kräuter mit den Gewürzen in einem Food Processor zu einem Teig vermengen. Aus dem Teig kleine Bällchen formen und auf ein mit etwas Buchweizenmehl bestreutes Backblech legen. DIe Falafel-Bällchen ca- 35 – 40 Minuten im Ofen bei 180 °C backen. Sie sollten außen schön kross und innen noch weich sein.
  4. Alle Zutaten für das Kokos-Koriander-Tzatziki in einer Schüssel vermengen und mit Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Bowl den Salat, Spinat, und Tomaten in zwei Schüsseln aufteilen und mit dem restlichen Quinoa, jeweils 4 – 5 Falafel-Bällchen und dem Tzatziki bedecken. Mit etwas Dill und Koriander bestreuen und genießen.
  6. Die restlichen Falafel-Bällchen halten sich im Kühlschrank ca. 3 – 4 Tage und können auch eingefroren werden.
3.5.3226

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Salate, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine

    2. April 2020 um 21:25

    Hi Lynn, super Rezept. Kurze Frage, der Teig für die Falaffel ist bei mir zu weich geworden. Hast du eine Idee, wie der Teig fester wird? Mit Maisstärke vielleicht? Besten Dank schon mal. Viele Grüsse aus der schönen Schweiz/Graubünden. Sabine

    Antworten
  2. Janina

    7. Juli 2019 um 8:36

    Liebe Lynn,
    kann ich statt Quinoa auch Couscous oder Hirse nehmen?
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Janina

    Antworten
    • Lynn

      12. Juli 2019 um 18:48

      Hallo Janina,
      Hirse ja, Couscous ist nicht glutenfrei, d.h. dann ist das Rezept nicht mehr glutenfrei. Es kann auch sein, dass Couscous etwas zu trocken ist. Da ich es noch nicht ausprobiert habe, kann ich leider nicht garantieren, dass es funktioniert.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Nina

    22. April 2019 um 9:37

    Liebe Lynn, ich wollte das Rezept einmal ausprobieren, es hört sich einfach toll an! Zwei kurze Fragen habe ich: sind es 200g ungekochter oder gekochter Quinoa? Sind es 100g Kichererbsen aus dem Glas oder in ungekochtem Zustand? Mir kommt ersteres so wenig vor. Liebe Grüße und frohe Ostern! Nina

    Antworten
  4. Susanne Pulfer-Schaller

    4. April 2018 um 22:16

    Liebe Lynn,
    ich bin ein neuer Fan. Da ich unsere Familie auf ZUCKERFREIE Ernährung umstellen werde, habe ich über Pinterest deinen Blog gefunden. Herzlichen Dank, ich freue mich auf dein Buch im August,weil ich eigentlich lieber Papier mit tollen Bildern in den Händen halte. Dein Stil spricht mich sehr an.
    Ich wünsche Dir einen schönen Sommer, herzliche Grüße Susanne Pulfer-Schaller (Duisburg)

    Antworten
    • Lynn

      5. April 2018 um 10:42

      Hallo liebe Susanne,
      vielen lieben Dank für diese lieben Worte. Das freut mich wirklich sehr und macht mich hoffnungsvoll für die Zukunft hier mit meinem Blog und mit allem, was noch so geplant ist.
      Ich kann es kaum erwarten, dass das Buch endlich erscheint!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Ela

    4. April 2018 um 13:50

    Hach, das sieht ja wirklich herrlich aus! Das würde ich jetzt gern zu Mittag essen 🙂
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  6. Karin Mattern

    27. März 2018 um 18:49

    Ich habe auch eine Frage: kommt das Quinoa mitnijnden Food Prozessor oder wird es anschließend unter den Teig gerührt? Vielen Dank!

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2018 um 22:08

      Hallo Karin,
      das kommt mit! Hast Recht, das ist nicht ganz deutlich geworden. Werde ich gleich ergänzen! Danke für den Hinweis!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Karin Mattern

        28. März 2018 um 0:04

        Super, hab es dann vorsichtshalber anschließend unter den „Teig“ gerührt. Hat auch geklappt zum Glück. Die ganze Bowl war himmlisch lecker. Danke für das tolle Rezept Lynn!

        Antworten
  7. Eileen

    27. März 2018 um 11:30

    Liebe Lynn,
    Bowls können soo himmlisch lecker sein.
    Wo kaufst du die Kichererbsen, falls du da eine Empfehlung hast, würde ich mich über diesen Tipp freuen.
    Viele Grüße und schon einmal frohe Ostern 🙂

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2018 um 11:33

      Hallo liebe Eileen,
      ich kaufe meine Kichererbsen entweder getrocknet von Marken wie Alnatura oder Denree oder bereits gekocht im Glas. Da ich direkt neben Denns wohne, habe ich meistens die Denree-Kichererbsen zu Hause. Das spart Zeit und ist einfach convenient. Besser und gesünder ist es natürlich, die getrockneten zu kaufen, sie über Nacht einzuweichen und dann zu kochen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Ulla

    27. März 2018 um 10:50

    Das wird ausprobiert! Deine Rezepte sind wirklich toll und einfallsreich, liebe Lynn. Dein Blog macht einfach Spaß!

    Antworten
    • Lynn

      27. März 2018 um 11:12

      Hallo liebe Ulla,
      ach, Gott, wie lieb von dir! Da starte ich doch gleich mit einem Lächeln mehr in den Tag! Morgen kommt noch eine Sammlung meiner liebsten Osterrezepte übrigens! xx

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Glutenfreie und vegane Pizzastangen

Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, vegetarisch, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Life-changing gesunde Lasagne - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Orangen Granola - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.