
Ich weiß nicht, ob es euch genauso geht, aber Crispy Chili Öl begegnet mir gerade überall. In den letzten Wochen haben mir so viele verschiedene Menschen davon erzählt und in den sozialen Medien kursieren unzählige Rezepte mit diesem Wunderöl. Doch was steckt dahinter und wie wird’s gemacht?

Wie der Name schon sagt, ist Crispy Chili Öl im Grunde ein knuspriges scharfes Würzöl auf Chilibasis. Doch wusstet ihr, dass es seinen Ursprung in einer Geschichte hat, die man auch als Emanzipationsgeschichte beschreiben könnte? Chiara hat sie für uns einmal recherchiert:
Die Geschichte hinter Crispy Chili Öl
Die heute wohl bekannteste Marke für Crispy Chili Öl ist Lao Gan Ma. Das Schraubglas mit rotem Deckel und dem Portrait einer chinesischen Frau im weißen Shirt findet man schon seit Jahren in beinahe jedem asiatischen Supermarkt. Doch kaum jemand weiß um die Geschichte der dort abgebildeten Gründerin Tao Huabi. Tao Huabi, die in Armut in China aufgewachsen ist und weder Lesen noch Schreiben konnte, wurde durch ihr Chiliöl zur Unternehmerin. Die Originalrezeptur geht bis in die 1980er Jahre zurück, als Tao Huabi ihre erste „Sauce“ entwickelte, um sie anschließend in ihrem Restaurant in Guizhou anzubieten. Seit 1989 servierte sie dort Nudeln mit Sojabohnen und dem besagten Öl, immer mit großem Herzen für die Ärmeren, denen sie Rabatte und extra Portionen austeilte. Damit verdiente sie sich den Titel Lao Gan Ma, was so viel bedeutet wie „alte Patin“ und später zum Namen ihrer Marke wurde.
Toa Huabis Restaurant wurde von vielen LKW-Fahrern besucht, da es sich in der Nähe einer der zu der Zeit neu erbauten Autobahnen befand. Als Wegzehrung und zum Verfeinern von Reis gab Tao Huabi den Fahrern immer häufiger von ihrer Chilisauce mit, die sie ursprünglich nur als Toping für ihre Nudeln gedacht hatte. Dadurch verbreitete sich die Nachricht ihrer besonderen Rezeptur und bald bemerkte sie, dass Besucher:innen ihres Restaurants vermehrt spezifisch ihre Chilisauce bestellten – es entstand die Idee für ihre eigene Chilisaucen-Produktion, die bis heute aktiv ist. Angefangen mit 40 Mitarbeiter:innen in zwei gemieteten Häusern produziert Lao Gan Ma heute jeden Tag etwa 1,3 Millionen Flaschen Chilisauce [1,2,3].

Die Zutaten im Crispy Chili Öl
Das wichtigste im Crispy Chili Öl sind
- Chiliflocken (Farbintensität ist häufig ein Zeichen für Geschmacksintensität)
- Knoblauch
- Ingwer
- Sesam
und optional können auch noch Erdnüsse und fermentierte Sojabohnen hinzugefügt werden.
Meine Chili Oil Variante
In meinem zweiten Kochbuch, Einfach himmlisch gesund, gibt es sogar ein Rezept mit selbst gemachtem Chili Öl. Ich finde, dass das Öl am besten mit geröstetem Sesamöl schmeckt. Da dieses aber kaltgepresst und sehr hochwertig ist, kann man es nicht ganz so stark erhitzen, wie andere Öle mit höherem Rauchpunkt. Mein Öl wird deshalb nicht ganz so crispy, aber trotzdem richtig lecker. Selbstverständlich könnt ihr auch Sonnenblumen- oder Rapsöl nehmen.
Alle Zutaten werden dann einfach vermischt und mit heißem Öl übergossen und schon hört ihr das Zischen, dass dem Öl zu seinem Knuspern verhilft!
Drucken
Crispy Chili Würzöl
- Vorbereitungszeit: 5
- Kochzeit: 5
- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Portionen: 1 Glas 1x
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- 2 cm frischer Ingwer
- 250 ml Öl (z.B. Sesam oder Rapsöl)
- 2–3 EL Chiliflocken
- 1 EL Sesam
- eine gute Prise Salz
Anleitungen
- Knoblauch pressen oder fein hacken und Ingwer reiben oder fein hacken.
- Das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen, aber bitte nicht über 180 Grad (hier hilft ein Küchenthermometer).
- Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, Sesam und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel vermengen und das heiße Öl drübergießen.
- Komplett abkühlen lassen und dann in einem Glas luftdicht verschlossen aufbewahren.
mmhhh, das Öl, noch nicht ganz kalt, gleich mal mit einem Reisrest vernascht. Sehr lecker. Danke für einn weiteres Lieblingsrezept von dir.
Liebe Lynn,
Vielen Dank für das tolle Rezept! Wie lange ist das Chilli Öl haltbar?
Beste Grüße!
Liebe Franziska, das sollte sich luftdicht verschlossen einige Wochen im Kühlschrank halten. Es ist ja mit Öl bedeckt, also anaerob. Wenn du ganz sicher sein willst, koche den Behälter aber besser ab.
Ich muss aber ergänzen, dass ich zwar gerne koche, Haltbarmachen und sowas aber nicht meine Expertise ist ;-).
Liebe Grüße,
Lynn