• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Blumenkohl-Lasagne

31. Oktober 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comLasagne gehört zu meinen heimlichen Lieblingsessen. Ich esse es selten, weil der Nährwert quasi null ist, jedoch schmeckt es ab und zu einfach richtig gut. Diese gesunde Blumenkohl-Lasagne kann man hingegen so oft genießen, wie man will. Ich weiß, gesunde Lasagne hört sich zuerst total langweilig und fade an, aber glaubt mir, sie ist weder langweilig, noch geschmackslos. Der Clou ist die Blumenkohl-Bechamelsauce, die der Lasagne eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Anders als die traditionelle Bechamelsauce ist diese nicht auf Sahne und Butter basiert, sondern auf Blumenkohl, der püriert eine herrlich cremige Konsistenz einnimmt. Ich habe dies bereits als Carbonara-Sauce ausprobiert und war so begeistert, dass ich es unbedingt in der Lasagne ausprobieren musste.Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Im Vergleich zur traditionellen Lasagne, versorgt euch diese Variante mit vielen wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, was beispielsweise wichtig für unsere Sehkraft ist. Eine Portion Blumenkohl (120g) enthält außerdem fast 75% unseres täglichen Vitamin C Bedarfs. Außerdem steckt es voller Mangan, wodurch es eine super Antioxidantien-Quelle ist. Ganz nebenbei hat Blumenkohl auch entzündungshemmende Eigenschaften, was zum größten Teil seinem hohen Anteil an Vitamin K zuzuschreiben ist.

Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comSeid einfach mal experimentierfreudig und probiert es aus. Wer sich nicht mit dem Gedanken an eine käsefreie Lasagne anfreunden kann, der bedeckt die Lasagne einfach mit einer ordentlichen Portion Feta-Käse. Dadurch wird die Lasagne nicht weniger gesund und schmeckt dem einen oder anderen vielleicht doch etwas besser. Frei nach dem Motto: Essen sollte Spaß machen und kein Zwang sein. Ihr werdet aber merken, dass ihr den Käse gar nicht vermissen werdet…Gesunde Blumenkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gesunde Blumenkohl-Lasagne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Vorbereitungszeit: 30 mins
  • Kochzeit: 30 mins
  • Gesamtzeit: 1 hour
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für die Tomatensauce:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ rote Chili
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL (30ml) natives Olivenöl
  • 3 Dosen gehackte Tomaten (je à 400g)
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe
  • 1 große Handvoll Basilikum
  • 5 Zweige frischen oder 2 EL getrockneten Oregano
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Blumenkohl-Bechamelsauce:

  • 200g Blumenkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 30g Buchweizenmehl-
  • 1 EL frischen Zitronensaft
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 15g Nährhefe
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Für die Gemüsefüllung:

  • 3 Karotten
  • 2 Zucchinis
  • 3 Handvoll Spinat
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • 10 – 12 Lasagneplatten (Dinkel oder glutenfrei)
  • 40g Pinienkerne

Anleitungen

  1. Zuccini und Blumenkohl waschen, die Karotten schälen und alles in mundgerechte dünne Scheiben schneiden. Karotten, Zucchini und Blumenkohl ca. 10 – 15 Minuten dämpfen oder kochen. Zur Seite stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten:
  3. Dafür die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Die Chili aufschneiden (Handschuhe anziehen!), die Kerne entfernen und in Ringe schneiden.
  4. Öl in einem großen (beschichteten) Kochtopf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili scharf anbraten.
  5. Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben, mit einem Deckel bedecken und ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze reduzieren.
  6. Basilikum und Blätter von den Gewürzzweigen abtrennen und zur Sauce dazugeben. Ein bis zwei Minuten bei niedriger Hitze unterrühren und zur Seite stellen.
  7. Für die Blumenkohl-Bechamelsaue:
  8. Die Knoblauchzehe durch die Knoblauchpresse geben und zusammen mit allen Zutaten in einen Food Processor oder Mixer geben. Fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
  9. Zum Zusammenstellen der Lasagne:
  10. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  11. Ein bis zwei Esslöffel Tomatensauce in einer 35×25 cm großen Backform verteilen. Abwechselnd Lasagneplatten, ¼ des Gemüses plus eine Handvoll Spinat, ¼ Tomatensauce, ¼ Bechamelsauce schichten. Darauf achten, dass die oberste Schicht zum Schluss aus einem Mix aus Tomaten- und Bechamelsauce besteht.
  12. Mit den Pinienkernen bestreuen und ca. 30 Minuten bei 200°C backen. Wer nicht ganz auf Käse verzichten will, der bestreut die Lasagne mit etwa 120g Schafs-Fetakäse. Ihr werdet ihn aber auch nicht vermissen, wenn ihr es ohne Käse backt 😉
  13. Mit etwas Basilikum garnieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

 

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Blumenkohl, Clean-eating, Gesund, Lasagne, ohne Zusatzstoffe, Partyessen, rein pflanzlich, Spinat

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alma

    10. Januar 2023 um 18:54

    OMG! Diese Lasagne ist der absolute Hammer!! So viel Gemüse so lecker verpackt – ein Gedicht. Die Blumenkohl Béchamel muss ich unbedingt auch noch anderweitig ausprobieren. Lieben Dank!

    Antworten
  2. Renata

    29. Juni 2018 um 10:44

    Liebe Lynn,

    ich bin begeistert !
    Die Lasagne ist suuuuper lecker und sehr sättigend 🙂
    Familienurteil: kannst du öfter machen!

    Zur Béchamel: bei mir ist sie eher fest (vergleichbar mit der Konsistenz von Mayo) geworden, nächstes Mal werde ich sie wohl mit ein bisschen Kochwasser vom Blumenkohl verdünnen. Außerdem habe ich die doppelte Menge gemacht.
    Vielleicht reicht bei der verdünnten Version dann auch die einfache Menge.

    Den Rest habe ich gemacht wie im Rezept angegeben.
    Wir hatten ein tolles Abendessen, von dem mein Mann auch noch am nächsten Mittag was hatte 🙂

    Freu mich schon aufs nächste Rezept 🙂

    Liebe Grüße
    Renata

    Antworten
    • Lynn

      29. Juni 2018 um 11:36

      Hallo Renata! Vielen, vielen Dank für dein liebes Feedback! So lässt es sich doch prima ins Wochenende starten!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Karolina

    1. Februar 2017 um 10:02

    Hallo Lynn. DAS Rezept hört sich so lecker an, ich probiere es gleich heute aus.
    Eine Frage hierzu noch: muss der Blumenkohl zuerst gekocht werden? Ich habe nur einen normalen Mixer und Angst, dass er rohen Blumenkohl nicht klein kriegt..
    Danke und schöne Grüße,
    Karolina

    Antworten
    • Lynn

      1. Februar 2017 um 12:02

      Hallo Karolina,
      Ja genau, der Blumenkohl muss ca. 10 Minuten gekocht oder gedämpft werden. Das steht in Schritt 1 aber ist etwas unklar formuliert, da hast du Recht. Ich ändere das wenn ich heute Abend zu Hause bin.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Tina

    19. November 2016 um 19:14

    Hallo Lynn, super lecker die Lasagne!!! Aber die Blumenkohl-Béchamel war nicht wirklich eine Soße… hab ich was falsch gemacht oder ist das einfach so? LG Tina

    Antworten
    • Lynn

      21. November 2016 um 7:36

      Hi Tina,
      also durch den Blumenkohl ist die Béchamel bei mir schon sehr soßig gewesen. Komisch, dass es bei dir nicht so geklappt habt. Aber wenn es lecker war, dann ist ja alles gut gegangen 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
    • sabine

      20. Februar 2017 um 16:09

      hallo lynn,
      wo bekomme ich die nährhefe denn her?

      lg bine

      Antworten
      • Lynn

        20. Februar 2017 um 16:54

        Hallo Sabine,
        die gibt es ganz sicher im Reformhaus. Da kaufe ich sie zumindest immer.
        Ganz liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten
  5. Katalin

    14. Oktober 2016 um 19:27

    Hallo, ich bin seit zwei Monaten vegan. Die Lasagne war die erste Speise wo meine Kinder (viereinhalb und zweieinhalb Jahre jung) wie gewohnt mit Wonne zugelegt haben. Das Ding schmeckt wahnsinnig gut, und für aufmerksame Kinderaugen ist das Gemüse gut versteckt ?ich habe das ganze mit einem Cashewkäse Dingsbums überbacken, weil nach fünf Tagen die Fermentation beendet war und den Käseding ausprobieren wollte. Perfekt. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept und für deinen tollen Blog! Meine Umstellung von einem Tag auf dem anderen war schon eine Kraftakt und deine Rezepte haben mir immer Mut und Freude geschenkt, weil sie nun mal alle funktionieren und herrlich gut schmecken ☺️

    Antworten
  6. Andrea

    3. April 2016 um 21:15

    Hallo Lynn, braucht es die Nährhefe zwingend in der Blumenkohlbechamel?

    Antworten
    • Lynn

      4. April 2016 um 8:53

      Hallo Andrea,
      Ja leider braucht man Nährhefe, weil die den „käsigen“ Geschmack gibt. Außerdem ist Nährhefe wie der Name schon sagt, sehr nahrhaft und enthält viele Mineralstoffe ?
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. leafysoul

    24. November 2015 um 11:36

    Hallo Lynn!
    Was für ein wundervoller Blog!! Ganz großes Kompliment!
    Die Lasagne sieht super aus und eine Blumenkohlbechamel hab ich auch schon oft gemacht, Schmeckt einfach unglaublich lecker!
    Ich freue mich, mich bei dir inspirieren zu lassen!

    Alles Liebe
    Lucy

    Antworten
    • Lynn

      27. November 2015 um 7:48

      Hallo Lucy,
      oh, das freut mich so sehr! Solche Kommentare motivieren total zum Weitermachen!
      Schön, dass dir die Lasagne geschmeckt hat!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Emilie

    4. November 2015 um 11:18

    Tolle Idee! Ganz grandios sogar! Denn ehrlich gesagt – das einzige, was mich an Lasagne stört, ist die Bechamelsauce…Ist irgendwie nicht meins. Deine Blumenkohlvariante stelle ich mir viel besser vor, bei mir kann es eh nie genug Gemüse in der Lasagne sein. Das wird auf jeden Fall ausprobiert, tolles Rezept!
    Alles Liebe,
    Emilie 🙂

    Antworten
    • Lynn

      5. November 2015 um 21:32

      Oh, vielen Dank, Emilie! Mir ging’s genauso, aber die Blumenkohl-Bechamelsauce macht das ganze wirklich schön fluffig und leicht.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Bina

    3. November 2015 um 23:09

    Das sieht so lecker aus! Werde ich definitv ausprobieren und könnte glatt jetzt schon so n Stückchen essen!^^
    Liebst, Bina

    Antworten
    • Lynn

      5. November 2015 um 21:31

      Hallo Bina,
      ich schicke dir eins vorbei 😉
      xx Lynn

      Antworten
  10. Kirschbiene

    2. November 2015 um 16:09

    Hej Lynn,
    mit dem Rezept hast du einen Stein bei mir im Brett – ich LIEBE Lasagne. Neue vegane (und glutenfreie) Varianten stehen bei mir hoch im Kurs :-). Wird garantiert ausprobiert.
    Liebe Grüße
    Kirschbiene

    Antworten
    • Lynn

      4. November 2015 um 13:43

      Oh, das freut mich aber! Ich war zwar anfangs auch skeptisch eine Lasagne ohne Käse zu machen, aber ehrlich gesagt, habe ich ihn wirklich nicht vermisst.
      Hoffe sie schmeckt dir genauso gut wie mir!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Farina

    2. November 2015 um 13:14

    Wow das hört sich so toll an und sieht auch noch richtig schön aus! Ich speicher es mir gleich ab, das muss ich unbedingt ausprobieren!
    LG Farina

    Antworten
    • Lynn

      2. November 2015 um 14:13

      Hallo Farina, das freut mich sehr! Hoffe die Lasagne schmeckt dir!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Lena

    2. November 2015 um 9:34

    Die Blumenkohl-Béchamel-Soße hört sich ja mal richtig spannend an! Das stelle ich mir super lecker vor. Lasagne könnte ich auch echt immer essen 🙂

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      2. November 2015 um 14:13

      Vielen Dank, liebe Lena! Ich auch, deswegen musste endlich mal eine gesunde Variante her!
      Hab einen schönen Start in die Woche!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Spätsommerlicher Zwetschgen-Hirseauflauf

Kürbis-Wirsing-Herbsteintopf

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.