• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-Parmesan

16. September 2015

Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-Parmesan
Dieses Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-Parmesan ist ab jetzt mein Lieblings-Comfort-Food auf dem Blog. Ich habe es vor einigen Wochen zum ersten Mal gemacht und mich gleich verliebt. Als Kind war ich ein großer Fan von Spaghetti Carbonara und deshalb hat meine Mutter es damals fast jede Woche für uns Mädels gekocht. Natürlich schön mit viel Milch, Ei und Käse, wie es sich eben für eine richtige Carbonara gehört. Seitdem ich mich jedoch bewusster ernähre, habe ich keine Spaghetti Carbonara mehr gegessen, weil es mir viel zu schwer im Magen liegt und ich mich danach einfach nicht gut fühle. Essen sollte einem Energie geben und sie einem nicht entziehen. Deshalb war ich auf der Suche nach einen pflanzlichen Carbonara-Soße, die leicht und gesund sein sollte. Die meisten meiner Kochbücher machen eine Carbonara-Soße auf Cashewbutter-Basis, was mir jedoch auch wiederum zu heftig ist. Außerdem müssen die Cashews dann wieder über Nacht eingeweicht werden und mein Abendessen kann ich einfach nicht 24h Stunden vorher planen.
Die Lösung des ganzen heißt Blumenkohl*, denn püriert nimmt der eine super cremige Konsistenz an, die wirklich an Carbonara erinnert. Zusammen mit dem Knoblauch, dem Zitronensaft und der Nährhefe wird wirklich eine Art Spaghetti Carbonara draus, auch wenn weder Käse noch Milch oder Ei drin ist. Gespickt mit ein bisschen Gemüse wie gefrorene Erbsen, Spinat und Champigons ist diese Soße wirklich ein Traum. Wenn ihr wie ich seid, dann müsst ihr das Rezept zweimal kochen, weil ich die Soße beim ersten Mal immer wieder „abschmecke“ bis sie komplett weg ist. Als Käseelement habe ich Nährhefe benutzt, was ein wahres Superfood ist. Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-Parmesan

Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-ParmesanWas ist Nährhefe?

Nährhefe ist deaktiviert Hefe, das heißt, sie wächst im Körper nicht weiter und entzieht ihm so keine Nährstoffe. Ganz im Gegenteil, Nährhefe ist eine wahre Nährstoffbombe. Sie enthät alle B-Vitamine, unter anderem das Vitamin B-12, was sonst ausschließlich in tierischer Nahrung vorhanden ist. Für Menschen, die sich rein pflanzlicher ernähren ist Nährhefe deshalb sehr wichtig. Ihr bekommt sie übrigens in Reformhäusern und natürlich online.
Diesem Rezept verleiht sie eine käsige Note und in Verbindung mit den Hanfsamen, ist sie der perfekte Superfood-Parmesan. Der schmeckt zwar nicht wie echter Parmesan, aber hat trotzdem das gewisse Etwas an Käsenote.

Wer noch nicht recht überzeugt ist von der Idee Blumenkohl als Soße zu verwenden, den kann ich beruhigen. Mein Spaghetti-liebender Freund hat seine Portion und auch eine zweite in nur wenigen Minuten verschlungen. Traut euch mal was und probiert es aus. Ihr werdet es nicht bereuen!

*Das Rezept ist inspiriert von Lyndsey, vom wunderbaren Blog Pinch of Yum. Thank you for the inspiration, Lyndsey!

Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-Parmesan

ZUTATEN:

Gesunde Spaghetti Carbonara mit Blumenkohl-Soße und Superfood-ParmesanFür 2 Personen:
– 250g Dinkel-, Vollkorn- oder glutenfreie Spaghetti
– 1 TL Salz oder glutenfreie Gemüsebrühe
– 150g gefrorene Erbsen
– ca. 8 – 10 Champignons
– 1 Handvoll frischer Baby-Spinat

Für die Blumenkohl-Carbonara-Soße
– 200g Blumenkohl-Röschen
– 1 – 2 Knoblauchzehen
– 1/2 Zwiebel
– 1 EL frischer Zitronensaft
– 2 EL natives Olivenöl
-4 EL Nährhefe
– 120ml ungesüßte Mandelmilch
– Salz und Pfeffer

Für den Superfood-Parmesan:
– 2 EL Nährhefe
– 1 EL Hanfsamen

ANMERKUNGEN:

– Für eine gluten-freie Variante einfach gluten-freie Spaghetti wie Buchweizen, Quinoa oder Naturreis-Spaghetti verwenden.
– Für eine nuss-freie Variante, einfach die Mandelmilch durch Hafermilch ersetzen.

ANLEITUNG:

  1. Die Blumenkohl-Röschen waschen und in einen Topf legen und mit Wasser bedecken. Auf mittlerer bis hoher Hitze zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten kochen lassen bis sie sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Das Wasser abgießen und zur Seite stellen.
  2. In einem großen Topf ca. 1 Liter Wasser zum Köcheln bringen. Salz oder Gemüsebrühe dazugeben. Je nach Packungsanleitung kochen.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch durch die Knoblauchpresse geben und die Zwiebeln fein hacken. In einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und den Knoblauch und Zwiebel darin ein bis zwei Minuten anbraten bis beides glasig aber nicht braun ist.
  4. Nun den Blumenkohl zusammen mit dem Knoblauch und der Zwiebel sowie den restlichen Zutaten in einen starken Mixer oder Food Processor geben. Alles auf hoher Stufe verrühren bis es zu einer feinen Soße püriert ist. Ihr wollt die Soße wirklich fein haben, also gerne eine Minute lang pürieren.
  5. Nun Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Erbsen und dem Spinat in die Pfanne geben und auf mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Hierfür muss kein Öl benutzt werden, weil die Champignons und Erbsen Wasser ausstoßen, wenn sie erhitzt werden. Sobald die Erbsen aufgetaut sind und der Spinat zerfallen ist, die Blumenkohl-Soße dazugeben und alles noch einmal ca. 2 Minuten auf mittlerer Hitze erwärmen. Den Herd dann ausstellen, aber die Pfanne zum Warmhalten auf dem Herd stehen lassen.
  6. Sobald die Spaghetti al-dente sind, das Wasser abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
  7. Mit der Blumenkohl-Carbonara servieren. Für den Superfood Parmesan einfach die Nährhefe mit den Hanfsamen vermengen und über der Pasta verteilen.

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Blumekohl-Soße, Clean-eating, Gesunde Spaghetti Carbonara, Gesunde Spaghetti-Soße, Spaghetti Carbonara, Spaghetti-Rezept

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefanie

    5. Oktober 2020 um 19:39

    Liebe Lynn, 5 Sterne von mir für dieses Rezept. Ich habe anstelle Nudeln Zoodles genommen, die ich ganz kurz blanchiert habe und noch angebratene Zucchini Würfel drauf (Resteverwertung ;-). Die Sauce ist wirklich so yummy und ich konnte auch die nicht-Veganer damit überzeugen. Wirklich top! Von der Blumenkohl-„Basis“ habe ich auch gleich mehr gemacht und eingefroren, damit es bald wieder eine Portion gibt. Danke für das Rezept!

    Antworten
  2. Verena

    10. April 2017 um 15:24

    Hallo Lynn,

    ich muss jetzt einfach schreiben…ich habe das Rezept letzten freitag getestet…ich muss zugeben ich war skeptisch….meinem freund habe ich gar nicht erzählt, was da drin ist…er hat sich nur gefreut, dass ich mal eine Sahnesoße zu den nudeln gekocht habe 🙂 die gibt es sonst nie….da ich angst hatte, dass es vielleicht nicht so sein Geschmack ist gab es die nudeln und soße getrennt…es sah also tatsächlich wie eine käse-sahne-soße aus. aber es war soooooo lecker. sogar mein freund war begeistert. ich habe die doppelte Portion gemacht und es ist nur eine Portion über geblieben. ganz großes lob…das war wirklich toll. mein freund hat sich gleich überlegt, wie man die soße noch für weitere gerichte abwandeln kann 🙂 vielen dank für dieses und all deine anderen tollen Rezepte. ein Foto für instagram konnte ich leider nicht mehr machen, weil das essen zu schnell vernichtet wurde 🙂
    liebe grüße verena

    Antworten
    • Lynn

      10. April 2017 um 17:16

      Hallo Verena,
      ich muss zugeben, wenn ich sehe, dass ein Kommentar zu diesem Rezept kommt, habe ich immer erst etwas Schiss ihn zu lesen…weil es eben so eine ganz andere Sauce ist und mir auch Freunde bereits berichtet haben, dass sie ihnen gar nicht geschmeckt hat :D. Umso mehr habe ich mich gerade über deinen Kommentar gefreut! Das lässt das Blogger-Herz höher schlagen. Auch dass es deinem Freund so gut geschmeckt hat – da bin ich echt super happy drüber. Ich habe die Sauce übrigens schon für Lasagne verwendet und auch da hat sie mir richtig richtig gut geschmeckt. Das mit dem Foto sei dir verziehen haha ;-). Nein Spaß, vielen Dank, dass du dir überhaupt die Zeit genommen hast um mir hier ein Feedback zu geben.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Lotti

    7. April 2016 um 14:23

    Liebe Lynn;)
    Das Rezept klingt echt hammer! Meine Schwester liebt Spaghetti Carbonara und wir haben unsere Ernährung seit kurzem auch ungestellt und seit dem gab es sowas leider nicht mehr! Deshalb steht es auf jeden Fall auf unserer To-Do Liste.
    Ich hätte da aber noch eine Frage, wie würdest du Gnocci ohne Kohlenhydrate oder nur mit langkettigen KH und gesunden Zutaten zubereiten?
    Danke schon mal, und auch herzliche Gratulation zu deinem Blog!!! Ist der Hammer-dankd für die tollen Ideen, Rezepte;)
    Ist vielleicht auch ein Kochbuch in Planung?:)
    Lg Lotti

    Antworten
  4. Viola

    29. März 2016 um 11:12

    An die Nährhefe muss ich mich noch gewöhnen, ich musste dann doch noch 1 EL Parmesan verwenden, da mir der Käsegeschmack gefehlt hat. Die Nährhefe kommt da doch nicht so recht ran. Aber ansonsten finde ich es ein sehr leckeres Rezept mit dem Gemüse dran und der Blumenkohl macht sich echt auch gut:-)

    Antworten
    • Lynn

      29. März 2016 um 15:49

      Hallo Viola,
      danke für deinen ehrlichen Kommentar. Ich weiß was du meinst, Nährhefe ist sehr eigen und da muss man sich wirklich erst einmal dran gewöhnen. Toll, dass du dich herangetraut hast!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Lena

    17. September 2015 um 8:29

    Oh dieses Rezept steht schon ewig auf meiner To Do-Liste, seitdem ich weiß, dass man mit Blumenkohl auch eine leckere Carbonara zaubern können soll. Bisher habe ich mich noch nicht rangewagt, weil ich nie so der Blumenkohl-Fan war, aber ich glaube, ich werde das trotzdem mal probieren 🙂

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      17. September 2015 um 9:06

      Ich bin so happy mit dem Ergebnis! Habe Blumenkohl-Soße jetzt schon so oft verwendet: als Lasagne-Soße, im Ceasar Salad und als Mac’n’Cheese und es war jedesmal super lecker. Auf jeden Fall ein Muss für jeden Foodie. Man schmeckt den Blumenkohl gar nicht so sehr raus, die anderen Zutaten wie Zitrone, Knoblauch und Nährhefe dominieren. Hoffe es schmeckt dir!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Lena

        17. September 2015 um 12:43

        Das hört sich echt toll an! Und das mit der Lasagne ist wirklich eine tolle Idee! Würzt du die Soße dann genauso?

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesündere Apfel-Zimtschnecken - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesündere Apfel-Zimtschnecken und ein Besuch beim REWE*-Apfelproduzenten

Schnelle und einfache Ein-Blech-Gnocchi

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Süßkartoffel-Quinoa mit karamellisierten Haselnüssen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.