• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Kokos-Porridge

21. Oktober 2015

Springe zum Rezept·Rezept drucken

kokos-porridge-vegan-glutenfrei-ohne-raffinierten-zucker-3

Diejenigen von euch, die mir auf Instagram folgen, haben sicherlich schon bemerkt wie sehr ich Kokos-Porridge liebe. Es gibt für mich nichts schöneres als den Tag mit einer ordentlich Portion Haferbrei zu beginnen. Das tolle an Porridge ist, dass es ein sehr einfaches und vor allem preisgünstiges Frühstück ist. Wenn ihr es so wie ich mit mehr Wasser als (pflanzlicher) Milch zubereitet, dann wird es sogar noch kostengünstiger. Haferflocken gibt es ja bereits für unter 50 Cent beim Discounter zu kaufen und müssen nicht teuer in Bio-Qualität beim Feinkostladen erworben werden. Haferbrei ist deswegen meiner Meinung nach das perfekte Studenten-Frühstück: es gibt viel Energie, hält lange satt und kostet weniger als Brot, Eier oder fertige Müslimischungen.

Kokos Porridge - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker
Ich gebe zu, dass Porridge nicht gerade aufregend ist, doch wenn ihr es mit leckeren Früchten oder Superfoods garniert, wird es sofort zu einem Frühstückshit. Ich liebe es beispielsweise mein Porridge jeden Morgen mit anderen Leckereien zu schmücken; meine Lieblinge zur Zeit sind Feigen, geriebener Apfel oder Zwetschgenkompott. Im Sommer liebe ich natürlich alle Art von Beeren in meinem Porridge. Auch Kürbispüree könnt ihr super im Haferbrei verarbeiten. Aber auch kostengünstige Toppings wie gefrorene Früchte schmecken super lecker und sind überall erhältlich. Bei gefrorenen Früchten setzte ich auch auf die Discounter-Marken, weil diese meiner Meinung nach qualitätstechnisch locker mit den teuren Produkten mithalten können. Wie auch immer ihr eurer Porridge garniert – es sollte euch in erster Linie wirklich schmecken und euch Energie liefern.

Kokos Porridge - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokos-Porridge

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Heavenlynn Healthy
  • Vorbereitungszeit: 5 mins
  • Kochzeit: 5 mins
  • Gesamtzeit: 10 mins
  • Portionen: 1 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 50g (glutenfreie) Haferflocken
  • 200ml Wasser
  • 3 EL Kokosmilch (aus der Dose oder Packung)
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL natives Kokosöl
  • 1 TL Mandelbutter
  • 1 TL Ahornsirup

Meine Lieblingstoppings:

  • frische Feigen
  • frische oder gefrorene Beeren
  • Zwetschenkompott
  • geriebener oder geschnittener Apfel

Superfood-Toppings:

  • Chia Samen
  • Blütenpollen
  • Hanfsamen

Anleitungen

  1. Die Haferflocken zusammen mit dem Wasser und der Kokosmilch in einen kleinen Kochtopf geben und kurz auf hoher Hitze aufkochen.
  2. Das Kokosöl und die Mandelbutter dazugeben, die Hitze reduzieren und ständigem Rühren ca. 5 Minuten weiterkochen. Sollte eurer Haferbrei ansetzen, dann einfach ein bisschen mehr Wasser oder Kokosmilch dazugeben.
  3. Zum Schluss den Ahornsirup sowie Zimt unterrühren.
  4. Mit euren Lieblingstoppings servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Dazu passt super mein selbstgemachtes Granola.

Guten Appetit!

Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Rezepte, Vegan Stichworte: gesundes frühstück, Haferbrei, Haferflocken, Kokosöl, Mandelbutter, Porridge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Biggi

    15. Juli 2016 um 16:14

    Liebe Lynn,
    ich durfte Deine Eltern und Deine Schwestern vor ein paar Wochen hier bei uns im Hüttendorf Maria Alm kenne lernen. Da haben sie auch viel von Dir und Deinem Blog erzählt….
    Wir haben ja momentan die Profis vom FC St. Pauli bei uns im Trainingslager und die Vorgabe der Verantwortlichen war, dass sie zum Frühstück Porridge essen möchten.
    Ich hatte schon vorher auf deiner Seite geschmökert und hab mich an Dein Rezept erinnert.
    Jetzt gibt es also jeden Morgen für 11 Tage DEIN Kokos-Porridge für die Kiezkicker!
    ALLE sine begeistert und die knapp 50 Portionen sind fast immer leer (unsere Angestellten lauern schon immer drauf, dass sie auch noch was abbekommen ;-))
    Als Snack gestern Abend nach dem Freundschaftsspiel gegen den BVB gabs dann noch deinen Chia-Pudding.
    Sehr sehr lecker und alle fandens super.

    Danke für Deine Inspiration!

    Antworten
  2. Anne

    22. Februar 2016 um 18:06

    Liebe Lynn,
    das ist das beste Porridge, das ich mir vorstellen kann! Ich habe es hier entdeckt und das wird es bei mir jetzt in der Schule in der Pause erstmal nur noch geben! Abends gekocht und dann nur noch schnell in die Mikrowelle. Vielen Dank für die tolle Idee und das Rezept! Von den Hauptgerichten überlege ich auch schon, was ich als erstes nachkoch… 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      22. Februar 2016 um 18:12

      Hallo Anne,
      das freut mich total! Ich bin auch ein großer Fan, habe das Porridge in letzter Zeit nur gegen Birchermüsli ausgetauscht, aber jetzt wo du es sagst, muss ich mal wieder zurück zum Kokos-Porridge schwenken. Kalt genug ist es dafür ja noch.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Lena

    29. Oktober 2015 um 15:49

    Ich mag Kokos-Porridge auch echt gerne. Oft streue ich mir auch für die extra Portion Kokos noch ein paar Kokosflocken drüber 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      1. November 2015 um 21:43

      Oh ja das gibt dem Kokos-Porridge dann noch den letzten Kokos-Schliff. 🙂

      Antworten
  4. Steffi

    26. Oktober 2015 um 22:02

    Porridge hab ich ja noch nie selbst gemacht, geschweige denn probiert.
    Du hast mir aber grad so Lust darauf gemacht, das ich es auf jeden Fall bald mal testen werde!!! 🙂
    Lieben Dank für das tolle Rezept,
    LG Steffi

    Antworten
    • Lynn

      26. Oktober 2015 um 23:49

      Bei uns gab es vor allem zu Schulzeiten noch oft Porridge (Haferbrei) aber so richtig lieben gelernt, habe ich es echt erst als Studentin.
      Hoffe es schmeckt dir!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Lottie

    24. Oktober 2015 um 20:43

    Oh sind die Bilder hübsch! Haferbrei in Kokosmilch zu kochen klingt echt interessant, danke für die Idee!

    Antworten
    • Lynn

      25. Oktober 2015 um 0:52

      Hi Lottie,
      danke für deinen lieben Kommentar. Ich kann es nur empfehlen!
      Hab ein schönes Wochenende!
      xx Lynn

      Antworten
  6. Emilie

    22. Oktober 2015 um 19:59

    Du sprichst mir aus der Seele! Genau so ist es! Als Studentin greife ich regelmäßig auf Porridge zurück – vor allem im Winter! Was gibt es da schöneres als in eine warme Portion Superbrei einzutauchen?
    Super, dass es bei dir immer wieder Inspiration zu neuen Varianten gibt. Ich tue mich ja mit Porridge als Fotomodell noch etwas schwer…Du scheinst da schon Übung drin zu haben!
    Hut ab für das leckere Rezept und lieber Gruß,
    Emilie 🙂

    Antworten
    • Lynn

      22. Oktober 2015 um 21:33

      Danke, liebe Emilie! Ich finde auch, dass es im Winter kein besseres Frühstück gibt und eben kein günstigeres.
      Porridge ist tatsächlich schwer zu fotografieren, man muss sich eben auf die Toppings konzentrieren damit es nach was aussieht 😉
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Julia von juliefeelsgood.de

    21. Oktober 2015 um 10:56

    Ich liebe Porridge (wir nennen es Oatmeal) – mit Kokos habe ich es noch nicht probiert, werde das aber demnächst einmal testen. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus! Übrigens toller Blog mit super lecker aussehenden Rezepten. LG Julia

    Antworten
    • Lynn

      21. Oktober 2015 um 20:21

      Hallo Julia,
      danke für deine lieben Worte! Dein Blog gefällt mir auch richtig gut. Habe heute sogar mal dein HIIT Cardio Intervall auf dem Laufband ausprobiert, weil der HIIT Kurs bei uns ausgefallen ist. Richtig anstrengend aber sau gut!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Vegane Erdnuss-Ramensuppe

Meal Prep: Schnelle Sesam-Tofu-Gemüsepfanne

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesünderer Kaiserschmarrn mit Rosinen - – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.