• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Geniale Schoko-Erdnuss-Popsicles

13. August 2020

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Es ist unfassbar heiß und deswegen wollte ich euch heute noch dieses kühlende Rezept fürs Wochenende mitgeben. Die Schoko-Erdnuss-Popsicles sind das ultimative Dessert bei dieser Hitze. Mein Mann isst sie gerade sogar zum Frühstück. Das ist auch gar keine schlechte Idee, denn die Schoko-Erdnuss-Popsicles enthalten nur gute Zutaten und sind natürlich gesüßt.

Das Rezept ist natürlich auch echt toll um es mit Kindern zu machen – zumindest habe ich es früher geliebt mit meiner Mutter Eis zu machen. Hier spricht also das Kind in mir. Doch auch für uns große Kinder ist dieses Eis die perfekte Abkühlung am Abend. Zuckerfrei sind sie natürlich nicht, denn sie enthalten Fruchtzucker in Form von Banane und Datteln, doch im Vergleich zu Magnum und Co. sind diese selbst gemachten Popsicles super gesund.

Da ich jedes Mal, wenn ich ein Eisrezept teile, nach meiner Form gefragt werde, habe ich sie euch herausgesucht. Meine Form ist schon einige Jahre alt und ich weiß nicht, ob ich sie heute noch einmal kaufen würde. Fragt am besten mal bei euren Lokalen Geschäften nach und sonst gibt es auch immer noch die berühmtem Kinderformen von IKEA. Die sind auch klasse. Ansonsten klappt das ganze natürlich auch mit leeren Joghurtbehältern (200 ml). Solltet ihr aber Gefallen an Eis am Stiel haben, lohnt es sich, in eine Form zu investieren.

Da es heute so heiß ist, halte ich mich bei diesem Beitrag an das KISS-Prinzip: keep it short and simple!

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… diese Schoko-Erdnuss-Popsicles voller guter Nährstoffe stecken. Die Banane enthält viel Magnesium und Kalium und ist somit prima fürs Herz und für unsere Muskeln. Ebenfalls enthalten Bananen fast alle B-Vitamine (außer B12), weshalb sie sehr gut für unser Nervensystem sind. Erdnussmus ist ein prima Proteinlieferant und enthalten neben Aminosäuren auch signifikante Mengen an B-Vitaminen, Vitamin E und Magnesium. Kakaopulver ist reich an Antioxidantien und Datteln enthalten ebenfalls viel Kalium und Magnesium. Dieses Eis ist also besonders für Sportler bestens geeignet.

Viel Spaß beim Ausprobieren und bleibt cool!

Eure Lynn

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schoko-Erdnuss-Popsicles

★★★★★ 5 von 1 Reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 5 + Gefrierzeit
  • Gesamtzeit: 5
  • Portionen: 6-8 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für die Popsicles:

  • 1 sehr reife Banane
  • 2 gehäufte EL Erdnussmus
  • 3 EL Kakaopulver
  • 3 Medjool-Datteln, entsteint (mehr nach Geschmack)
  • 200 ml (glutenfreie) Hafermilch oder pflanzliche Milch nach Wahl, ggf. etwas mehr
  • eine Prise Meer- oder Steinsalz (optional)

Optionale Zutaten:

  • etwas Vanillepulver
  • 1 TL Espressopulver (bringt den Schokogeschmack noch mehr heraus)
  • 1 gute Prise Zimt (stabilisiert den Blutzuckerspiegel)
  • 1 EL geschälte Hanfsamen
  • mehr Datteln, wenn ihr es richtig süß haben wollt

Zum Dekorieren:

  • ca. 30 g Zartbitterschokolade (vegan, mind. 70 % Kakaoanteil)
  • Nüsse oder Saaten nach Wahl (ich mag Pistazien und Hanfsamen besonders)

Anleitungen

  1. Die Banane schälen und zusammen mit allen Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren. Sollte die Masse noch zu fest sein, nach und nach etwas mehr Hafermilch dazugeben.
  2. Die Masse auf Eisformen verteilen und für ca. 4-6 Stunden einfrieren.
  3. Wenn ihr das Eis so dekorieren wollt, wie ich, müsst ihr die Eisform aus dem Gefrierfach holen und direkt die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Das Eis auf ein Kühlrost legen, mit der Schokolade beträufeln und nach Belieben dekorieren.
  4. Viel Spaß!

 


Anmerkungen

  • Ich mag es nicht ganz so süß, deswegen habe ich nur drei Datteln verwendet. Ihr könnt aber gerne mehr verwenden.
  • Natürlich könnt ihr das Erdnussmus durch anderes Nussmus oder Erdmandelmus (z. B. bei einer Nussallergie) ersetzen.
  • Erdnussmus ist nicht dasselbe wie Erdnussbutter. Letzteres enthält häufig Zucker und gehärtete Fette und das wollen wir in diesem Rezept definitiv nicht (und auch sonst nie). Greift also immer zu naturbelassenem NussMUS. Das findet ihr am ehesten im Bioladen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Süße Naschereien, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tina

    27. November 2021 um 14:26

    Die sind so gut, danke für das Rezept

    Antworten
  2. Eni

    18. Juni 2021 um 22:44

    Wir haben sie probiert! Omg die sind verboten lecker ????

    Ganz großes Lob und vielen Dank fürs Teilen

    Liebe Grüße aus Bayern

    ★★★★★

    Antworten
  3. Katharina

    19. September 2020 um 19:19

    Liebe Lynn,

    Das Rezept sieht super gut aus! Ich hätte Mal ne Frage zu Popsicles allgemein. Ich liebe persönlich Eis und würde eben gern selbst welches machen, allerdings hab ich das Problem, dass sich bei den Rezepten, die ich bisher ausprobiert habe, immer sehr stark Eiskristalle gebildet haben. Hast du ne Idee woran das liegen bzw. wie man das verhindern könnte? Lieben Dank und viele Grüße!!

    Katharina

    Antworten
    • Lynn

      20. September 2020 um 7:58

      Liebe Katharina,
      das passiert bei mir auch manchmal, aber ich finde das überhaupt nicht schlimm, denn bei mir mindert es den Geschmack nicht. Man kann das wahrscheinlich mit einer Eismaschine verhindern, aber da ich nicht so der Eisesser bin, ist diese Anschaffung für mich nicht wichtig. Aber das könnte das Problem eventuell verhindern.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Julia

    14. August 2020 um 11:59

    Liebe Lynn,

    die Popsicles sehen sooo gut aus! Ich versuche gerade, Kuhmilch aus meiner Ernährung zu verbannen und stöbere oft auf deinem Blog. Wo bekommst du denn Medjool Datteln her? Im „normalen“ Supermarkt finde ich die nie. Könnte ich auch einfach diese Datteln aus der Packung verwenden, die immer beim Trockenobst im Regal liegen?

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Ramona

      20. August 2020 um 8:01

      Liebe Julia!

      Ich finde bei mir auch oft keine Medjool-Datteln im „normalen“ Supermarkt. Ich helfe mir dann damit, dass ich normale Datteln nehme und sie einige Stunden (oder über Nacht) in Wasser einweiche – dann werden sie weicher zum pürieren (das sind Medjool-Datteln ja von Haus aus). Geschmacklich und nährstofftechnisch ist halt auch nochmal ein Unterschied zwischen Medjool-Datteln und den anderen. Vielleicht kann man in dem Fall ja auch gleich die Pflanzenmilch zum Einweichen nehmen, damit nix verlorengeht 🙂 Bitte um Korrektur, liebe Lynn, falls ich etwas Falsches geschrieben habe.

      GLG Ramona

      Antworten
      • Julia

        22. August 2020 um 10:21

        Oh, lieben Dank für diese Idee! Das probiere ich aus.

        Liebe Grüße
        Julia

        Antworten
    • Sarah

      25. August 2020 um 10:04

      Liebe Julia,

      hast du einen türkischen Supermarkt bei dir in der Nähe? In den normalen Supermärkten gibt es bei uns auch keine Medjool-Datteln. Aber bei mir um die Ecke hat vor kurzem ein türkischer Markt aufgemacht und da habe ich endlich welche gefunden.

      Antworten
      • Julia

        30. August 2020 um 13:54

        Danke! Da mache ich mich mal schlau, ob es einen hier gibt.

        Antworten
      • Silke

        17. Juni 2021 um 10:43

        Bei uns gibt es die auch im Bio-Supermarkt.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Warmer Wintersalat vom Blech

Vietnamesische Banh Mi Bowl mit pflanzlichen Quinoa-Bällchen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Vietnamesische Banh Mi Bowl mit pflanzlichen Quinoa-Bällchen

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
A YEAR AGO …. TODAY ✨ Vor genau einem Jahr ha A YEAR AGO …. TODAY ✨

Vor genau einem Jahr haben wir erfahren, dass wir endlich schwanger sind. Dank IVF wurden wir zu Eltern und ich kann manchmal immer noch nicht glauben, dass aus diesem winzigen Krümel unser Kind geworden ist. 

Es lohnt sich, nicht aufzugeben. Es lohnt sich, nicht die Hoffnung zu verlieren. Es lohnt sich, für sein Glück zu kämpfen, auch wenn der Weg unendlich lang erscheint. Ihr seid nicht alleine und ihr seid so viel stärker, als ihr glaubt.🤍 #kiwumädels #kiwuverbindet
Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann ma Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann mag ich es so natürlich wie möglich. Bei Lippenprodukten ist es mir extrem wichtig, dass sie so pflegend wie möglich sind, da ich sehr zu spröden Lippen neige. Deshalb mag ich den neuen Joy Joba Lipgloss von @gittibeauty so gerne. Er besteht zu 99,8 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist vegan und Peta zertifiziert, klebt nicht und ist dank Jojobaöl sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist er parfumfrei, was ich besonders toll finde! Es gibt den Joy Joba in 4 Farben – mein Favorit ist die Nr. 4 Juicy Peach, eine super schöne Sommerfarbe. 🍑 

Mit meinem Code „joylynn“ bekommt ihr aktuell übrigens 20 % auf das gesamte @gittibeauty Sortiment. ☀️
Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, o Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, ob wir mit unserem @myangelcab zufrieden sind. Er ist nämlich noch nicht so verbreitet wie andere Modelle, denn es ist eben ein ganz besonderer Kinderwagen. 🌿 

Meine Story mit @myangelcab ist etwas emotional. Ich bin vor ca. 4 Jahren bereits auf die junge Firma aus der Nähe von Nürnberg gestoßen, in etwa in der Zeit, als mein Kinderwunsch begann. Ich war sofort schockverliebt in das Design und die nachhaltige Philosophie der Firma. Da es bei uns dann lange nicht klappen wollte, habe ich mir in unserer Kinderwunschzeit immer wieder vorgestellt, wie ich unser Kind in genau diesem Kinderwagen irgendwann durch die Natur fahre. Diese Visualisierung hat mir sehr geholfen, nicht die Hoffnung aufzugeben und weiter an unseren Wunsch zu glauben. Nun ist unser Sohn schon fast 6 Monate auf der Welt und wenn ich ihn in unserem Kinderwagen durch die Gegend fahre, kann ich unser Glück kaum in Worte fassen. 

Wir sind wirklich super zufrieden mit unserem @myangelcab Modell (U-Series) und auch die Korbwanne war für uns die richtige Entscheidung. Uns war zB wichtig, dass der Kinderwagen hoch und die Wanne nicht zu dicht am Boden ist, da mein Mann sehr groß ist. Ebenfalls war ein Kriterium, dass unser Wagen problemlos über das Lüneburger Kopfsteinpflaster und Wurzeln im Wald fahren können muss. Durch die gute Federung und die stoßabsorbierende Profilbereifung ist dies für den @myangelcab wirklich kein Problem. Mich haben aber vor allem die Naturmaterialien überzeugt, denn das Innenfutter besteht aus reiner Bio-Baumwolle, unser Verdeck aus recycelter Wolle und die Matratze aus Kokosfasern. Ein Kinderwagen ohne Polyester mit gesunden Materialien – es war einfach Liebe auf den ersten Blick.

Ob der @myangelcab für euch der richtige ist, kann ich euch natürlich nicht sagen. Das kommt ganz auf eure individuellen Kriterien an. Ihr könnt die Angelcabs aber easy übers Wochenende testfahren und so ganz in Ruhe und ausführlich ausprobieren, ob er zu euch passt. Solltet ihr in Berlin oder Nürnberg leben, könnt ihr sie auch dort in den Stores testfahren. #angelcab #myangelcab
Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller F Was sollen wir heute kochen? – Die Frage aller Fragen. Hier ein paar Ideen für die Woche:

Mo: Sensationelle Sommerpasta
Di: Kohlrabi-„Pommes“
Mi: Weltbester Tofu (zb im Salat)
Do: Kurkuma-Curry
Fr: Gefüllte Zucchini-Dattel-Päckchen 
Sa: Der beste Veggie-Burger 
So: Schoko-Erdnuss-Popsicles 

Alle Rezepte findet ihr auf meinem Blog, den Link zum Blog in meiner Bio. 🤍
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunder Hefezopf - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.