• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Vegane Spinat-Artischocken-Mini-Quiches

28. Februar 2024

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Diese veganen Spinat-Artischocken-Mini-Quiches sind der Hit bei jedem Brunch und ein toller Beitrag zum nächsten Geburtstagsbuffet. Meine Schwester hatte ähnliche Quiches für meinen Blessingway gemacht (allerdings mit Ei) und deshalb war klar: Die müssen auf den Blog! Ich habe eine pflanzliche Version gemacht, die aber nichts zu wünschen übrig lässt. Die Mini-Quiches sind schnell gemacht, sehen schön aus und schmecken einfach himmlisch gut!

Mini-Quiches sind hier auch immer eine Möglichkeit, grünes Blattgemüse in die Ernährung unseres Sohnes zu integrieren, auch wenn er natürlich begeisterter vom knusprigen Blätterteig war, als von der grünen Füllung. Aber ein paar Happen wurden gegessen.

Die Basis für die Quiches ist gekaufter Blätterteig. Klar, fertige Teige sind jetzt nicht das Non-plus-ultra, aber sie erleichtern den Alltag schon enorm. Manchmal habe auch ich Lust auf ein schnelles, unkompliziertes Rezept, das keiner stundenlangen Vorbereitung bedarf. Wenn ihr die Zeit habt und sie euch nehmen möchtet, macht gerne einen Quicheteig selbst. Vor allem auch, weil man sich bei gekauften Teigen häufig zwischen Bio und Vollkorn bzw. Dinkel entscheiden muss.

Die (veganen) Fertigteige, die ich bisher auf dem Markt kenne und empfehlen kann, sind folgende:

  • veganer Dinkel-Blätterteig von Tante Fanny
  • veganer Bio-Blätterteig von Alnatura
  • Moin veganer Bio-Blätterteig (gibt’s bei uns bei Denns)
  • Moin veganer Vollkorn-Bio-Blätterteig (gibt’s bei uns bei Denns)
  • glutenfreier, veganer Blätterteig von Knack&Back
  • glutenfreier Blätterteig von Schär

Für die Mini-Quiches auf dem Foto habe ich die Teige von Alnatura und Tante Fanny und meine geliebte Mini-Quiche Form aus den USA verwendet. Eine einfache Muffinform tut es natürlich auch. Darin ist die Füllung sogar noch etwas besser fest und die Quiches etwas weniger „feucht“ geworden – je kleiner die Mulden, desto besser.

Die Basis für die Masse sind (veganer) Frischkäse (ich habe den auf Mandelbasis von Alnatura verwendet) und vegane Crème fraîche (ich habe Creme VEGA verwendet). Als Eiersatz bzw. Bindemittel fungiert Kichererbsenmehl. Es hilft nicht nur, die Füllung anzudicken, sondern liefert zudem auch noch zusätzliche pflanzliche Proteine und Ballaststoffe. In Kombination mit dem Spinat und den Artischocken erhält man also nicht nur wunderschöne Quiches, sondern auch kleine, sättigende Nährstoffpakete.

Ich freue mich jetzt schon darauf, meine Familie beim Osterbrunch mit den Mini-Quiches zu verzücken (sofern wir dann nicht schon zu viert sind, dann lasse ich sie jemand anderen zubereiten) und wünsche euch ganz viel Freude beim Ausprobieren!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Vegane Artischocken-Spinat-Mini-Quiches

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 1 review
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 8 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 Rolle frischer Blätterteig, z. B. vegan und/oder Dinkel, siehe Anmerkungen
  • 450 g gefrorener Spinat, aufgetaut
  • 150 g Artischocken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 150 g (veganer) Frischkäse
  • 150 g (vegane) Crème Fraîche oder Sojaquark
  • 3 EL Kichererbsenmehl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

Vorbereitung: Den Spinat aus dem Gefrierfach nehmen und vollständig auftauen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank oder morgens direkt dran denken und bei Raumtemperatur auftauen lassen. Alternativ die Auftaufunktion von Ofen oder Mikrowelle nutzen.

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig mit einer Schere in acht bis zwölf etwa gleichgroße Vierecke schneiden und die Muffinform damit auslegen.
  2. Den Spinat mithilfe eines feinen Siebs komplett ausdrücken, bis so gut wie keine Flüssigkeit mehr enthalten ist. Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch auspressen. Die Artischocken in ca. 1 cm große Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Spinat, Zwiebelwürfeln, Knoblauch und den Gewürzen in einer Schüssel vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel Frischkäse und Crème Fraîche verrühren. Anschließend die fertige Creme unter die Spinat-Artischocken-Mischung heben. Das Kichererbsenmehl dazugeben und alles verrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Füllung gleichmäßig auf die Muffinmulden verteilen und für etwa 25-30 Minuten in den Ofen geben, bis der Teig goldbraun wird. Unbedingt nach 15 Minuten einmal in den Ofen schauen und ggf. die Backzeit anpassen. Sobald die Mini-Quiches fertig gebacken sind, diese aus der Form lösen und auskühlen lassen, damit die Füllung fest wird.
  5. Sie schmecken am besten warm, sind aber auch am nächsten Tag noch kalt genießbar.

Anmerkungen

  • Ich habe den Bio-Blätterteig von Alnatura und den Dinkel-Blätterteig von Tante Fanny verwendet. Mehr zu verschiedenen (auch Vollkorn und glutenfreien) Blätterteigen findet ihr oben im Blogpost.
  • Ich habe den Frischkäse auf Mandelbasis von Alnatura verwendet.
  • Ich habe Creme VEGA als Crème Fraîche Alternative verwendet. Sojaquark wäre eine Alternative – oder ihr nehmt 1-2 Eier, wenn ihr es nicht vegan möchtet und es sojafrei sein soll.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beilagen, Beliebte Rezepte, Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Ostern, Rezepte, Vegan Stichworte: Ballaststoffe, Eisen, schnell und einfach, Vegan, Vitamin C

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Carol

    9. März 2024 um 16:04

    Danke für dieses wunderbare Rezept! Die Mini-Quiches sind ganz fix zubereitet,
    Ich habe allerdings zwei Rollen Blätterteig benötigt für die oben angegebene Füllung. Wahrscheinlich lag das daran, dass ich eine herkömmliche Muffin-Form verwendet habe und die Quiches somit natürlich kleiner geworden sind.
    Den Spinat habe ich einfach in einer Pfanne aufgetaut, das ging prima und schnell.
    Da ich keine Artischocken bekommen habe, wurden sie durch Zucchini ersetzt. Ich habe den Frischkäse von Oatly verwendet.
    Für uns hätte mindestens die doppelte Menge Knoblauch dran gedurft, aber das ist ja Geschmackssache.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Vegane Spinat-Artischocken-Mini-Quiches

Cremige Gemüsepasta

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesündere Ingwer-Gummibärchen (für die kalte Jahreszeit) - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.