• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Besser als Lieferservice: Der beste Veggie-Burger

29. April 2021

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Mir ist aufgefallen, dass es auf meinem Blog bisher keinen Veggie-Burger gibt. Das kann natürlich nicht sein und deswegen gibt es heute ein Rezept für die vielleicht besten pflanzlichen Patties. Solltet ihr also am Wochenende etwas Zeit haben, dann probiert sie gerne mal aus und schreibt mir, ob sie auch für euch die besten Veggie-Burger sind.

Das Rezept habe ich letztes Jahr für die Brigitte Be Green entwickelt, für die ich eine Food-Strecke zum Thema Zero Waste produziert habe. Dieses Rezept eignet sich nämlich auch prima zur Resteverwertung. Altes Brot ist ein gutes Bindemittel und welkes Gemüse lässt sich kleingeschnitten auch gut ergänzen. Ich nutze meistens traurige Möhren für dieses Rezept. Entweder raspele ich sie oder zerhacke sie im Food Processor. Deswegen gibt es diese Burger bei uns häufig am Freitagabend, wenn die Reste der Woche aufgebraucht werden müssen.

Die Grundlage dieser Patties bilden übrigens Kidney- oder schwarze Bohnen. Ich finde, dass die beiden Sorten ideal sind, wenn man Bedenken hat, ob die Burger in der Pfanne ihre Form halten. Veggie-Burger zu braten ist sowieso eine Kunst für sich, aber wer bei Kichererbsen oder Linsen schon mal verzweifelt ist, für die oder den sind Bohnen vielleicht eine gute Wahl. Sie sind nämlich tendenziell weicher und verfügen zerkleinert bereits über eine recht hohe Bindekraft. Natürlich kann es immer mal sein, dass das Flippen der Patties nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat (glaubt mir, ist mir schon unzählige Male passiert), doch bei diesem Rezept bin ich recht zuversichtlich, dass sie in der Pfanne nicht zerfallen.

Den gewissen Umami-Geschmack erhalten diese Veggie-Burger durch Rote-Bete-Saft und Champignons. Leider kann ich euch keine gute Alternative zu Champignons oder Pilzen nennen, die dann auch geschmacklich an diese Patties herankommt. Ich weiß, dass es super viele Menschen gibt, die keine Pilze mögen, doch ich finde Veggie-Burger ohne Pilze leider nie so befriedigend und lecker wie Veggie-Burger mit Pilzen. Tut mir wirklich sehr Leid.

Himmlisch für Körper und Seele, weil …

… diese Burger eine super Möglichkeit sind, mehr Hülsenfrüchte in eure Ernährung zu integrieren. Ich weiß, viele haben eine Hassliebe zu Hülsenfrüchten, doch es gibt unzählige Studien, die belegen, wie förderlich der tägliche Verzehr von Hülsenfrüchten für unsere Gesundheit sein kann. Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen oder Kichererbsen sind besonders wichtig für eine gute Darmgesundheit, da sie unsere guten Darmbakterien füttern. Das wiederum sorgt für ein gutes Klima im Darm und für eine gesunde Darmflora. Da 80 % unseres Immunsystems im Darm sitzt, ist ein gesunder Darm wirklich sehr erstrebenswert. Der tägliche Verzehr von Hülsenfrüchten ist deswegen sowohl für Veganer*innen als auch für Flexitarier*innen empfehlenswert.

Die Sauce ist übrigens auch der Knaller. Sie ist in Windeseile angerührt, schmeckt nicht nur als Burgersauce, sondern auch als Dip für andere Gerichte und enthält durch das Tahini reichlich Calcium. Wir essen sie häufig auch zu schnellen Gemüsepfannen oder Kartoffelspalten.

Da das Rezept für eine Food-Strecke entwickelt wurde, habe ich leider keine Step-by-Step-Fotos. Im nächsten Rezept sind sie wieder dabei, versprochen.

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Start ins Wochenende und viel Freude mit den Burgern.

Eure Lynn

 

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Der beste Veggie-Burger

★★★★★ 5 von 1 Reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 30
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen

Für die Burger

  • 3 EL geschrotete Leinsamen
  • 3 EL Rote-Bete-Saft
  • 1 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Champignons
  • 70 g altes (glutenfreies) Brot
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotten, Spinat, Grünkohl)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Glas Kidney- oder schwarze Bohnen (ca. 250 g Abtropfgewicht)
  • 30 g (glutenfreie) Haferflocken
  • 2 EL (glutenfreie) Hefeflocken
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • Meer- oder Steinsalz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2–3 EL hitzebeständiges Öl, z. B. Kokosöl

Für die BBQ-Sauce

  • 2 EL Tahini
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Tamari

Zutaten zum Belegen nach Geschmack

  • Brötchen
  • Tomaten
  • Salat
  • Gurken etc.

Anleitungen

  1. Die Leinsamen mit dem Rote-Bete-Saft und Tamari vermengen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Champignons würfeln. Das alte Brot mit den Händen oder einem Messer zu kleinen Stücken zerreißen bzw. schneiden. Alternativ das Brot in einer Küchenmaschine zerkleinern. Das Gemüse fein raspeln, kleinschneiden oder in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. 1 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin ca. 3 Minuten dünsten. Die Hitze reduzieren und den Knoblauch dazugeben und kurz mit anschwitzen. Nun die Champignons in die Pfanne geben und ca. 4 Minuten auf mittlerer Hitze braten.
  3. Die abgetropften Bohnen zusammen mit dem Leinsamen-Mix, den Haferflocken, Hefeflocken, dem altem Brot, den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in einem Zerkleinerer kurz vermengen. Alternativ mit einem Pürierstab grob pürieren. Es sollten immer noch Stücke zu sehen sein.
  4. Das Gemüse und die Champignonpfanne dazugeben und noch einmal kurz vermengen.
  5. Aus dem Teig 6 Patties formen und für mind. 30 Minuten, am besten länger, in den Kühlschrank geben. Je länger die Patties im Kühlschrank ruhen, desto besser halten sie später zusammen und ihre Form.
  6. 2-3 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Patties darin jeweils 3 Minuten von jeder Seite auf mittlerer Hitze anbraten.
  7. Für die Sauce alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und esslöffelweise Wasser dazugeben, bis sie eine sämige Konsistenz annimmt.
  8. Die Burger nach Lust und Laune mit Salat, Tomaten belegen oder euren liebsten Burger-Toppings belegen und mit der Sauce servieren.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Kristina

    6. Februar 2022 um 14:58

    Soooooo lecker!!! Hat alle (sogar unsere Kinder ) überzeugt, obwohl wir -etwas in Eile – alles falsch gemacht haben….Voranbraten übersehen und alles zusammengemischt…und auch die Sauce ist der Wahnsinn (auch für Kinder!). Dankeschön, Lynn!!!

    Antworten
  2. Sarah

    16. Mai 2021 um 19:19

    Liebe Lynn,

    wir haben die Burger heute probiert und sie sind der absolute Hammer! Die Brötchen haben wir ebenfalls nach deinem Rezept aus dem neuen Kochbuch gebacken und sie sind super gelungen. Alle Komponenten zusammen ergeben ein ganz tolles Geschmackserlebnis. Vielen Dank 🙂

    Antworten
  3. Anna

    5. Mai 2021 um 19:25

    Was würdest du denn anstelle der Champions empfehlen?

    Antworten
  4. Tina

    5. Mai 2021 um 18:13

    Hmm, klingt super und probiere ich gleich morgen aus. Kann man die Patties wohl auch einen Tag im Voraus zubereiten?

    Antworten
    • Lynn

      5. Mai 2021 um 18:43

      Hi Tina,
      ja, das müsste gehen.
      LG
      Lynn

      Antworten
  5. Daniela Kaufer

    5. Mai 2021 um 8:52

    Hallo liebe Lynn,
    Das Rezept klingt köstlich, sieht köstlich aus und man braucht nur Dinge, die man in den meistens fällen sowieso zuhause hat! Find ich super! ????
    Das einzige was ich anmerken möchte ist bezüglich der Druckversion. Ich weiß nicht ob es an mir und meinem endgerät liegt oder ob noch mehr das „problem“ haben. Und zwar finde ich es schöner, wenn das Rezept auf eine Seite gedruckt werden kann und sich nicht über mehrere Seiten erstreckt. Ich drucke mit einfach gerne die Rezepte aus aber natürlich möchte ich auch an die Umwelt denken und nicht unnötig Blätter verschwenden.
    Vielleicht ist das ja ein kleiner Input, an dem sich noch arbeiten lässt!
    Danke für die vielen tollen Rezepte, habe schon so viel probiert und alles war immer so himmlisch lecker!
    Liebe Grüße
    Daniela

    ★★★★★

    Antworten
  6. Lisa

    2. Mai 2021 um 9:36

    Hallo Lynn,
    das Rezept klingt super :)! Kann man die Hefeflocken auch durch etwas anderes ersetzen?
    Viele liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Lynn

      2. Mai 2021 um 12:28

      Hi Lisa,
      du kannst sie auch weglassen. Sie geben nur etwas mehr Flavour.
      LG
      Lynn

      Antworten
  7. Anja

    1. Mai 2021 um 20:59

    Liebe Lynn, vor Dank für deinen Input; habe gerade die Patties ausprobiert und bin begeistert. Zu den Burgern hab’s Kimchi. Das war gekauft, aber auch sehr lecker! Hier gibt es in letzter Zeit sehr viele Lynn-Rezepte, danke dafür! LG aus Süddeutschland, Anja

    Antworten
    • Lynn

      3. Mai 2021 um 8:59

      Hi Anja, das freut mich riesig! Vielen Dank für das tolle Feedback!

      Antworten
  8. Michelle

    1. Mai 2021 um 6:43

    Das klingt sooo super! Eventuell fallen die Champignons meinem Freund gar nicht auf, einen Versuch ist es wert 😉

    Antworten
    • Lynn

      3. Mai 2021 um 8:59

      Haha, ich finde ja, man schmeckt die Pilze gar nicht so doll geraus.

      Antworten
  9. Renate Bähr

    29. April 2021 um 18:52

    Immer donnerstags ist in unserem Städchen Markt. Und immer donnerstags kommt dein Newsletter liebe Lynn. Rechtzeitig um noch schnell die ein oder andere Zutat zu besorgen. Und wie schon so oft habe ich heute Abend gleich ein Rezept ausprobiert. Wir sind von den Veggi-Burgern total begeistert. Die wird es in Zukunft noch ganz oft bei uns geben. Lieben Dank für dieses tolle Rezept.

    Antworten
    • Lynn

      3. Mai 2021 um 9:00

      Hi Renate, ach, wie schön! Das freut mich wirklich sehr!

      Antworten
  10. Kerstin

    29. April 2021 um 16:40

    Liebe Lynn,
    Hast du ein Rezept für das gluten-free Brot ?
    Wäre toll! Danke!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • Lynn

      3. Mai 2021 um 9:00

      Hi Kerstin,
      ich habe in meinen Büchern Rezepte für glutenfreie Brote, ansonsten empfehle ich die Backmischungen von Bauckhof, Spielberger Mühle oder Alnavit.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Heike Baum

    29. April 2021 um 14:43

    Hallo Lynn, welches Tahini benutzt du denn? Es gibt da ja leider große Unterschiede (Geschmack / Konsistenz).
    Einen lieben Gruß
    Heike

    Antworten
    • Lynn

      29. April 2021 um 15:33

      Liebe Heike,
      ich kaufe es am liebsten in türkischen Lebensmittelgeschäften. Da ist die Konsistez für mich einfach die beste.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Ella

    29. April 2021 um 9:45

    Das Rezept klingt ganz wunderbar und wird gleich ausprobiert. Vielen lieben Dank dir, Lynn. Gibt es eine Alternative zum Rote-Beete-Saft?

    Antworten
    • Lynn

      29. April 2021 um 9:56

      Hi Ella,
      Na klar, du kannst natürlich Wasser nehmen. Die Rote Bete sorgt einfach noch für den Umami-Geschmack.
      LG
      Lynn

      Antworten
  13. Alena

    29. April 2021 um 8:27

    Klingt suuuuper lecker und zufällig hab ich alles zu Hause – das Rezept wird direkt heute Abend getestet, vielen Dank für deine tollen Ideen, liebe Lynn!

    Antworten
    • Lynn

      29. April 2021 um 8:51

      Liebe Alena,
      wie schön, das freut mich sehr! Ich hoffe, die Burger können dich überzeugen.
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Frühlingshafte Spargel-Bowl – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com

Frühlingshafte Spargelbowl & ein Blick in meine Küche

Geniale Schoko-Erdnuss-Popsicles

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Cannellini Bohnen Eintopf mit Haselnüssen und Dill - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Gesunde Zwetschgen-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.