• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Blitzschnelle Süßkartoffel-Linsensuppe

7. Februar 2024

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Heute habe ich einen leckeren One-Pot für euch, der so schnell wieder sauber und abgewaschen ist, wie er auf dem Tisch steht. Er ist perfekt für den Feierabend oder für die Mittagspause und lässt sich auch schon prima am Vortag vorbereiten.

Alles, was wir dafür brauchen ist Gemüse unserer Wahl, Linsen und Flüssigkeit. Jetzt im Winter habe ich Süßkartoffel und Pastinake verwendet und noch Blattspinat dazugegeben.

Das Rezept ist so simpel, dass es fast schon lächerlich ist: Zunächst braten wir Zwiebel und Knoblauch an und geben die Gewürze dazu, damit sie ihr volles Aroma in der Suppe entfalten können. Anschließend geben wir erst das Gemüse und dann die Linsen gemeinsam mit der Flüssigkeit dazu. Jetzt muss alles nur noch köcheln, bis die Linsen gar sind und schon ist die Suppe fertig.

Mit dieser Linsensuppe gibt es wirklich keine Ausrede mehr, mittags nichts zu kochen und noch dazu liefert sie wichtige Nähstoffe, die unseren Körper in der dunklen Jahreszeit unterstützen und Müdigkeit vorbeugen können.

Wusstet ihr, dass Linsen und grünes Blattgemüse einen hohen Anteil an Eisen beinhalten? Auf 200 g kommen jeweils etwa 6 g Eisen und damit mehr als ein Drittel unseres Tagesbedarfs. Spinat hat dazu noch einen hohen Anteil Vitamin C, was die Eisenaufnahme zusätzlich begünstigt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Süßkartoffel-Linsensuppe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 7 reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 7
  • Kochzeit: 25
  • Gesamtzeit: 32 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Pastinake
  • 1 Zwiebel
  • 1–2 EL Oliven- oder Kokosöl
  • 2 EL Gewürzmischung, ich hab Chakalaka genommen (oder 1 EL Paprikagewürz, 1 TL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel)
  • 230 g rote Linsen, trocken
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 600–800 ml Gemüsebrühe, je nach Konsistenz
  • 150 g Blattspinat
  • 1 Limette
  • Meer- oder Steinsalz und Pfeffer

Anleitungen

  1. Süßkartoffel und Pastinake schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel würfeln.
  2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin ca. 4 Minuten anbraten. Die Gewürze dazugeben und kurz mit anschwitzen. Süßkartoffel und Pastinake dazugeben und 3-5 Minuten mit anbraten. Einen Schuss Wasser dazugeben, damit nichts anbrennt. 
  3. Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben. Einmal aufkochen, die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen. Den Spinat hinzufügen und weitere 5 Minuten mitköcheln, bis dieser eingefallen ist.
  4. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Alle Blogposts, Beliebte Rezepte, Familienrezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Gesunde Ernährung, schnell und einfach, Vegan

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Steffi

    16. September 2024 um 14:39

    Hallo! Kann ich die Suppe am nächsten Tag nochmals aufwärmen?
    LG Steffi

    Antworten
    • Lynn

      18. September 2024 um 12:43

      Liebe Steffi,
      beim Thema Spinat aufwärmen, scheiden sich die Geister. Ich tue es, aber mehr als einmal würde ich es nicht aufwärmen.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Susanne

    19. Februar 2024 um 17:18

    Schmeckt einfach super! Auch das Gewürz hat mich völlig überzeugt! Sehr guter Geschmack und die Suppe ist wirklich schnell zubereitet.

    Antworten
  3. Martina

    14. Februar 2024 um 12:22

    So, so, so lecker! Musste mir erst das Chakalakagewürz kaufen, aber es hat sich sehr gelohnt! Dieses Gericht wird es öfter geben, food for the soul!

    Antworten
  4. Ute Schwartz

    9. Februar 2024 um 22:33

    Liebe Lynn, als ich Dein Rezept las, dachte ich, DAS IST MEINS! Heute habe ich den Eintopf nachgekocht und ich kann nur sagen: MEEEEEGGGGAAAAAA lecker. 5 Sterne! Daumen noch!
    GENAU MEINS! Wer’s nachkocht, dem sei noch gesagt: Bloß nicht mit dem Zitronensaft sparen. Der ist das Sahnehäubchen.
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Diesen Eintopf werde ich ganz sicher noch öfter kochen. Ist auch toll, mal schnell ein gesundes, super schmackhaftes Gericht zu zaubern.
    Herzlichen Dank.
    Herzliche Grüße. Ute

    Antworten
  5. Ramona

    9. Februar 2024 um 20:45

    Die Suppe ist ein Traum, unfassbar lecker und Ruckzuck gekocht!
    Vielen Dank für das tolle Rezept

    Antworten
  6. Meike

    9. Februar 2024 um 19:26

    Sehr lecker liebe Lynn! Und sättigend! Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und statt Pastinake Möhre und Petersilienwurzel genommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gerösteter Paprika-Hummus - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gerösteter Paprika-Hummus, ein Geständnis und ein Umzug

Jackfruit Tacos - – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Jackfruit Tacos

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Mediterranes Quinoa mit sonnengetrockneten Tomaten - 30 Minuten Gerichte - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.