• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Die besten gesunden Crêpes

24. September 2016

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Heute gibt es mal wieder ein Rezept, das meine Schwester sehr glücklich machen wird: die meiner Meinung nach besten gesunden Crêpes. Meine Schwester liebt nämlich alles was mit Pancakes, Pfannkuchen, Crêpes oder Waffeln zu tun hat. Ein leckeres Crêpes-Rezept sollte auf keinem Blog fehlen, deswegen war es an der Zeit, dass dieses leckere Rezept auf meinem Blog landete. Ich habe Crêpes übrigens als Kind mehr als geliebt. Ich habe sie verschlungen und konnte viel zu viel davon essen. Meine Mutter hat die Crêpes, oder Pfannkuchen, wie sie bei uns hießen, deswegen immer schon etwas gesünder zubereitet. 

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com  Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Mineralwasser als geheime Zutat in Crêpes, kenne ich deswegen von meiner Mama. Übrigens, im weiteren Blogverlauf, werde ich sie einfachhaltshaber nur noch Crepes nennen, ich hoffe ihr verzeiht mir.  Dadurch wurden unsere Pfannkuchen besonders fluffig und extra dünn. Allerdings konnte niemand die Crepes so gut hinbekommen, wie die Mutter meiner damaligen besten Freundin. Ich sitze hier gerade und mir läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn ich an die Crepes von der lieben Heike denke…ich weiß nicht ob sie eine geheime Zutat hatte oder ob sie einfach nur ein verdammt gutes Händchen für die richtige Mischung hatte. Fakt ist, dass diese gesunden Crepes natürlich niemals an Heikes Crepes herankommen werden, aber ich liebe sie trotzdem und finde, sie haben es verdient von euch ausprobiert zu werden.

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com  Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Das Rezept für die besten gesunden Crepes ist sehr einfach: es besteht nur als Buchweizenmehl und Haferflocken, etwas Mandelmilch, Mineralwasser, ein wenig Backpulver, Kokosblütenzucker und Kokosöl. Nicht mehr und nicht weniger. Da die französischen Galettes eh mit Buchweizenmehl hergestellt werden, tut der Verzicht von Weizenmehl bei diesen gesunden Crepes überhaupt nicht weh. Im Gegenteil, ich liebe den leicht russigen Geschmack von Buchweizenmehl und er verleiht diesen Crepes das gewisse etwas. Durch das Buchweizenmehl enthalten diese Crepes sogar wertvolle pflanzliche Proteine – ganz ohne Ei.

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Das Mineralwasser macht die Crepes so richtig himmlisch fluffig ohne sie mit unnötigen Kalorien zu beschweren. Dadurch werden die Crepes herrlich locker und leicht.

Ich gebe meistens nur ein ganz wenig Süße in den Teig, weil man ihn so auch herzhaft genießen kann. Solltet ihr es eher süßer mögen, dann könnt ihr den Anteil von Kokosblütenzucker oder Reissirup natürlich etwas erhöhen (meine Schwester macht das meistens, wie sie mir neulich gestand…).

Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com  Die besten gesunden Crepes - vegan, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker, glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Ich habe das Rezept mit Absicht schlicht gehalten, denn jeder mag seine Crepes ja mit anderer Füllung. Hier sind ein paar Füll-Vorschläge für süße Crepes:

Gesunde Chia-Himbeer-Marmelade
Gesundes Nutella
Gesunde Rote Grütze
Die weltbeste Mandelbutter
Frische Früchte
Kokoszucker-Zimt-Mix (siehe Rezept unten)

Ich habe sie ganz schlicht und einfach mit leckeren Pfirsichen und Blaubeeren, sowie Kokoszucker-Zimt-Mix gegessen und kann das wärmstens empfehlen.

Viel Spaß beim kreativen Austoben!

Die besten gesunden Crêpes
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 30 mins
Cook time: 10 mins
Total time: 40 mins
Serves: 6
Ingredients
  • Für die besten gesunden Crêpes:
  • 250ml ungesüßte Mandelmilch
  • 125ml stark prickelndes Mineralwasser
  • 120g Buchweizenmehl
  • 45g (glutenfreie) Haferflocken
  • 1 TL Weinstein Backpulver
  • 2 EL Kokosblütenzucker oder Reissirup
  • 1 TL natives Kokosöl, mehr zum Braten
  • eine Prise Salz
  • Für den Kokoszucker-Zimt-Mix:
  • 3 EL Kokosblütenzucker
  • 3 TL Zimt
Instructions
  1. In einem Mixer oder Food Processor die Haferflocken zu Mehl mahlen. Das Mehl zusammen mit den anderen trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Kochlöffel umrühren.
  2. Die Mandelmilch langsam hineingeben und mit einem Schneebesen gut unterrühren. Wer will, kann den ganzen Teig auch im Mixer zubereiten.
  3. Nun langsam das Mineralwasser dazugeben und noch einmal kurz verrühren. Den Teig danach 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Kokosblütenzucker-Zimt-Mix zubereiten, indem ihr beides in einer kleinen Schüssel vermengt.
  5. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und mit etwas Kokosöl einfetten. Circa 3 EL des Teigs in die Pfanne geben und mit dem Esslöffel kreisartig verteilen. Das geht am besten, wenn der Esslöffel nass ist. Oder natürlich mit einem Crêpes-Stab. Den Teig circa 2 – 3 Minuten auf mittlerer Hitze backen, dann mit Hilfe eines Holzspatels umdrehen und eine weitere Minute backen.
  6. Das ganze mit dem Rest des Teigs wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
  7. Serviert die Crêpes mit frischen Früchten, meiner Himbeer-Chia-Marmelade, dem Kokoszucker-Zimt-Mix oder wie ihr sie eben am liebsten mögt.
3.5.3226

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Crepes, Frühstück, gesunde Crepes, Naschereien, Pancakes, Pfannkuchen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katrin

    3. Februar 2023 um 17:44

    Liebe Lynn,
    ich überlege gerade, mir einen Crêpesmaker zuzulegen.
    Hast du Erfahrung, ob dein Teig damit gelingt?

    Viele Grüße Katrin

    Antworten
    • Lynn

      6. Februar 2023 um 17:02

      Liebe Katrin,
      leider habe ich damit keine Erfahrung.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. Nina

    7. Juli 2021 um 20:30

    Würde statt Mandelmilch auch Hafermilch gehen?

    Antworten
    • Lynn

      16. August 2021 um 15:04

      Ja klar!

      Antworten
  3. Nina

    27. März 2021 um 19:30

    Hallo, meint ihr, man kann den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit es morgens gleich losgehen kann?

    Antworten
    • Lynn

      28. März 2021 um 8:06

      Liebe Nina,
      bei den veganen Teigen funktioniert das leider meistens nicht so gut, deswegen würde ich es hier nicht empfehlen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Ilham

    14. Februar 2021 um 15:34

    Heute ausprobiert, allerdings mit ein Ei, und agaven dick Sirup, die waren sehr lecker, meine kleine jungs haben die in Sekunden verputzt, ich habe gebacken und die assen die noch warm direkt vom Pfanne ????, ich am Ende nur eine halbe probiert ????
    Vielen Dank für das Rezept
    Liebe Grüsse Ilham ????

    Antworten
  5. Karo

    11. Februar 2018 um 14:24

    Liebe Lynn,
    seitdem ich glutenfrei und vegan lebe mag ich diese Pfannkuchen auch so gerne! Doch mache ich sie nun mit stillem Wasser und vor allem in einer beschichteten Pfanne. Bei zu kurzer Ruhzeit und der falschen Pfanne klebte es bei mir auch arg an. Aber man hat den Dreh schnell raus und bekommt ein Gespür für die Teigkonsistenz.

    Zucker kommt bei mir erst danach darüber, damit man die Reste auch herzhaft verwenden kann.

    Danke für dein Rezept!
    LG
    Karo

    Antworten
  6. Jasmina

    18. August 2017 um 13:39

    Heute Morgen ausprobiert und für MEEEGAA LECKER befunden 🙂 Ich liebe Crepes und mit Blaubeeren sind sie einfach ein Knaller. Da ich Pfirsiche nicht so mag, habe ich die Variante mit Nektarinen ausprobiert. Ebenfalls top! LG

    Antworten
  7. Charlotte Schäfer

    13. November 2016 um 10:39

    Ich habe einen Pfannkuchen und einen Haufen Fetzen erhalten, weil sie sich nicht wenden liessen, ohne zu zerreissen. Irgendwelche Tipps dürs nächste Mal? Evtl. doch ein Ei? Danke und viele Grüsse, Charlotte

    Antworten
    • Lynn

      13. November 2016 um 19:20

      Hallo Charlotte,
      Das tut mir wirklich herzlich leid. Ich habe diese Crêpes schon zig mal gemacht und bisher hatte ich nie Probleme mit Ihnen. Wenn du Eier isst, dann versuch es gerne mit einem Ei. Vielleicht war die Pfanne auch zu heiß oder zu wenig Öl drin? Mhh…es tut mir wirklich leid, dass dss Rezept bei dir ein Reinfall war.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. eatsleepgreen

    14. Oktober 2016 um 19:43

    Wow! Diese Crepes klingen toll, Lynn. Werde ich so mal ausprobieren. Liebe Grüße Susanna

    Antworten
  9. Mariana M.

    29. September 2016 um 16:33

    OMG! Kanns kaum erwarten nach Hause zu fahren und das auszuprobieren 🙂 Danke und Gruß Mari.

    Antworten
  10. BillasWelt

    29. September 2016 um 13:55

    Mineralwasser habe ich immer nur in die herkömmlichen Pfannkuchen gegeben, aber nie zu meinen Buchweizen-Pancakes. Das muss ich mal probieren. Bei mir werden sie nämlich immer ein wenig wie Blinis.

    Es grüßt die Billa

    Antworten
  11. Sonja

    28. September 2016 um 9:59

    Super lecker! Ich hab die Crêpes ausprobiert und bin begeistert! Allerdings habe ich auch etwas mehr Zucker dazugegeben, ich doch eher eine Süße bin;-) Leider konnte ich keinen Kokosblütenzucker bekommen und habe deshalb Rohrzucker genommen, hat aber auch funktioniert.
    Vielen Dank dafür
    LG Sonja

    Antworten
  12. Lena

    24. September 2016 um 14:58

    Oh klingt das lecker! Ich bin auch ein totaler Crêpe-Fan. Den Tipp mit dem Mineralwasser kannte ich auch schon von meiner Mama, aber irgendwie habe ich es nie so gut hinbekommen wie sie. Dein Rezept inspiriert mich auf jeden Fall, es noch einmal zu probieren. Vielleicht sogar mir etwas gesundem Nutella dazu 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Entzündungshemmende Ingwer-Kurkuma-Shots ohne Entsafter

Warmer Wintersalat vom Blech

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

20 gesunde Herbstrezepte - heavenlynnhealthy.com
Schnelle Tomaten Spinat Pasta - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.