• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesund Essen in Lüneburg – Restaurants, Bistros, Cafés & Shopping Tipps

4. März 2018

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

*Werbung. Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu Restaurants. Ich habe für alle verlinkten Restaurant-Besuche selber bezahlt.

Nach nur drei Jahren Bloggen gibt es endlich einen gesunden Guide für Lüneburg. Das wurde aber auch Zeit! Ich weiß gar nicht, warum es so lange gedauert hat, aber jetzt ist er ja endlich fertig und ich hoffe, er liefert den Lüneburgern oder den Nicht-Lüneburgern ein paar neue Inspirationen. Lüneburg ist natürlich kein Hamburg oder Berlin, aber was gesunde Cafés oder Delis angeht, muss sich die kleinere Hansestadt nicht hinter der großen Schwester im Norden verstecken. Ich bin stolz, in Lüneburg zu wohnen und fühle mich hier super wohl.

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Cafés und Delis

Bell & Beans

Jeder weiß, dass das Bell & Beans mein absolutes Lieblingscafé in Lüneburg ist. Hier fand man mich früher, als ich noch in der Grapengießerstraße gewohnt habe, Tag ein Tag aus. Auch heute noch wird jeder Besuch hier hingeschleppt, damit ich ihnen zeigen kann: sieht ihr, Lüneburg ist genauso cool wie Hamburg. Ehrlich gesagt habe ich SO ein cooles Café wie das Bell & Beans noch nicht in Hamburg gefunden. Isabell und ihr Team haben hier wirklich ein tolles Konzept auf die Beine gestellt. Hier bekommt man sowohl das beste vegane Birchermüsli der Stadt als auch den besten Kaffee. Danke, Bell & Beans, dass es euch gibt!

Glockenstraße 1
21335 Lüneburg

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Salzstraße Am Wasser 2
21335 Lüneburg

Bar Blaenk

Neben dem Bell & Beans ist die Bar Blaenk unsere Lieblingsadresse in Lüneburg. Hier bekommt ihr veganen Kuchen, pflanzliche Kleinigkeiten und abends hippe Drinks. Die Kuchen sind wirklich so lecker, dass wir meinen Vater dort mit den veganen Kuchen reinlegen konnten. Noch während er seinen veganen Käsekuchen aß, erklärte er uns, dass man so etwas ja niemals ohne Quark und Butter hinbekommen könnte. Die Lacher waren an dem Nachmittag natürlich garantiert und sein Gesicht unbezahlbar. Auch das Interieur der Bar Blaenk liebe ich und die Lage könnte nicht besser sein.

Lünertorstr. 20
21335 Lüneburg

Avenir – Café und Laden

Das Avenir ist wohl das nachhaltigste Café in Lüneburg. Es ist ein Mix aus Café und Laden mit einem, laut eigener Website, Fokus auf Nachhaltigkeit, Fairness und Transparenz, Umweltbewusstsein, Regionalität und handwerkliche Herstellung. Im Café gibt es fairen Kaffee und natürlich pflanzliche Milchsorten und selbstgemachte Kuchen dazu. Natürlich gibt es auch immer eine vegane Option.

Katzenstraße 2 | 21335 Lüneburg
(Im Heinrich-Böll-Haus)

Das kleine Café

Ein super süßes Café im roten Feld ist das kleine Café im Wilschenbrucher Weg. Es ist etwas abseits des Trubels der Innenstadt und mein Go-To Café, weil es quasi mein Haus-Café ist. Es ist kein typisch gesundes Hipster-Café, aber dafür liebevoll geführt von der lieben Vera. Es gibt aber auch veganes Porridge und Hafermilch im leckeren Kaffee. Es gibt täglich frische Tagesgerichte (auch vegetarisch und manchmal auch vegan), und selbst gemachten Kuchen. Ich gehe hier besonders gerne hin, weil ich gerne kleinere Cafés abseits des Trubels unterstütze.

Wilschenbrucher Weg 29
21335 Lünburg

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Café Zeitgeist

Das Café Zeitgeist war mein allererstes Lieblingscafé in Lüneburg. Seit wir 2014 hier hergezogen sind, besuchen wir es regelmäßig. Nur muss ich gestehen, dass ich lange nicht mehr drin war, weil irgendwie immer voll ist. Aber das freut mich, weil das Café wirklich schön ist! Man bekommt Hafer- oder Mandelmilch im Kaffee und es gibt vegane Optionen zum Brunchen. Das Zeitgeist ist kein typisches Hipster-Café, sondern ein Café mit ein paar gesünderen Optionen.

Heiligengeiststraße 36
21335 Lüneburg

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Annas Café

Dass Annas Café ist ein typisches, Lüneburger Café. Es gibt hier leckere Mittagsgerichte, die pflanzlich, glutenfrei und trotzdem super lecker sind. Anna besticht eh durch seine fantastische Lage direkt am Stint. Gerade im Sommer, wenn man draußen sitzen kann, dann gibt es nichts besseres!

Salzstraße Am Wasser 6
21335 Lüneburg

Restaurants und Delis

Shiraz

Unser liebstes Deli in Lüneburg, das authentische, persische Küche anbietet. Hier kocht noch die Mama persönlich und verwöhnt die Gäste mit den leckersten Paninis, Suppen und Aufstrichen. Es gibt einige vegane Speisen und das beste dort sind die Datteln, die man zum Tee und Kaffee bekommt.

Enge Straße 2
21335 Lüneburg

To Huus

Ein noch recht neues Brauhaus in der Lüneburger Innenstadt mit coolem Interieur, einem nachhaltigeren Fokus und auch einigen vegetarischen und veganen Speisen auf der Karte. Ich war erst einmal im To Huus essen, deswegen kann ich noch nicht allzu viel darüber berichten, aber einen Besuch ist es definitiv wert.

Schröderstraße 5a/b
21335 Lüneburg

Soraya

Als meine Schwester das erste Mal im Soraya war, war sie im 7. Himmel. Mit ihrer Zöliakie ist es nicht immer leicht, gut Essen zu gehen. Doch im Soraya kam sie voll auf ihre Kosten und sprach noch lange nach dem Besuch davon. Das Soraya wird von einer iranisch-stämmigen Besitzerin geführt und gehört zu meinen Lieblingsrestaurants in Lüneburg.

Lünertorstraße 18
21335 Lüneburg

Viscvle Kitchen & Bar

Die Viscvle ist eines der hippesten Restaurants am Lüneburger Stint. Hier kann man besonders mit Freunden am Wochenende hingehen, wenn man keine Lust hat, nach Hamburg auf die Schanze zu fahren. Das Viscvule ist immer voll, es ist immer was los und es herrscht einen coole Stimmung. Das Essen ist typisch Schanze Burger-lastig, aber es gibt immer auch ein vegetarisches oder veganes Gericht. Vielleicht vorher anrufen, ob es an gewünschten Abend etwas veganes oder vegetarisches gibt. Den Viscvule-Rucolasalat muss man probieren!

Salzstraße Am Wasser 3 – 5
21335 Lüneburg

Wirklich gute Restaurants mit frischer Küche gibt es in Lüneburg natürlich, aber die sind meistens (noch) nicht auf die pflanzliche Küche eingestellt. Zu den guten Adressen zählen in Lüneburg das Röhms Deli, das Alte Brauhaus, La Taverna, das Einzigartig und Ochi‘s Barcelona.

Shopping

Ich muss zugeben, dass Shopping bei mir in den letzten Monaten irgendwie nicht auf meiner Liste stand. Deswegen muss ich zugeben, dass ich gerade nicht auf dem neusten Stand bin, was Läden in Lüneburg angeht. Das hier sind aber meine zeitlosen Lieblinge.

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Feinsinn

Wenn ich Geschenke brauche oder einfach mal Lust auf schöne Dinge habe, dann schaue ich im Feinsinn vorbei. Hier findet man Broste Copenhagen, L:A Bruket, Lovely Linen und andere tolle Interior und Food-Marken.

Heiligengeiststraße 35
21335 Lüneburg

Gesund Essen in Lüneburg - heavenlynnhealthy.com

Bekleidungsraum

Die erste Anlaufstelle für Fair Fashion in Lüneburg ist der Bekleidungsraum. Hier findet man Armed Angels und andere faire Marken. Natürlich gibt es nicht nur faire Marken, aber ich mag die Ungezwungenheit in diesem Laden und besonders den Style.

Untere Schrangenstraße 12
21335 Lüneburg

Was sind eure Lieblingsorte in Lüneburg? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Noch kurz ein kleiner Disclaimer: natürlich gibt es viele andere tolle Cafés, Restaurants, Bistros und Geschäfte in Lüneburg. Diese Liste ist einfach so aus dem Bauch heraus entstanden und ist sicher nicht vollständig. Es handelt sich hierbei einfach nur um meine persönlichen Favoriten und die Orte, die ich häufig in Lüneburg besuche. Nach und nach werden sicher noch weitere dazukommen.

Kategorie: Deutschland, Europa, Gesund Reisen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin

    12. September 2021 um 13:36

    Hallo Lynn, ich war vor kurzem mit meiner Tochter (sie ist 16) in Lüneburg und als Inspiration hat uns dein Artikel gedient. Vielen Dank. Und das bell and beans ist unbedingt zu empfehlen. LG Karin

    Antworten
  2. Gunnar

    6. Juli 2021 um 16:14

    Hallo Lynn,

    Kannst du uns eine gute Konditorei empfehlen. Wir leben erst seit 2 Monaten in Lüneburg.

    Vielen Dank für die vielen Tipps!

    Gunnar

    Antworten
    • Lynn

      16. August 2021 um 15:05

      Hi Gunnar,
      die Bar Blaenk und das Bell and Beans hat tolle Kuchen. Sonst sind konventionelle Konditoreien eher nicht so mein Ding.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Kate Bookner

    12. Oktober 2020 um 11:26

    Hallo Lynn,

    ich habe eine Frage zu Hefeflocken. Ich habe sie in deinem Kochbuch in verschiedenen Rezepten gesehen und möchte sie auch ausprobieren, jedoch habe ich eine Glutenunverträglichkeit. Wenn man sich im Netz anschaut, wie Hefeflocken hergestellt werden, auf der Inhaltsliste findet man nichts darüber, frage ich mich, ob sie wirklich glutenfrei sind. Dort findet man, dass Hefe auf Getreide gezüchtet wird und dann daraus Flocken hergestellt werden.
    Kannst du mir mehr darüber sagen?
    Liebe Grüße und Danke
    Kate

    Antworten
    • Lynn

      12. Oktober 2020 um 12:08

      Liebe Kate,
      es gibt glutenfreie Hefeflocken von Naturata. Die musst du aber wahrscheinlich online bestellen, weil es sie nicht überall gibt. Sie werden auf Melasse-Basis hergestellt und nicht auf Getreide.
      LG
      Lynn

      Antworten
  4. Steffi

    31. August 2020 um 11:04

    Hallo Lynn, ich bin gerade auf diesen älteren Blogeintrag gestoßen, da ich mit meiner Familie Ende September nach Lüneburg ziehen werde und auf der Suche nach ein paar Tipps war.
    Ein zwei Läden/Cafés kenne ich schon und die anderen werde ich sicherlich mit der Zeit ausprobieren. Vielen Dank schonmal.
    Hast du vielleicht noch Tipps für gut Lieferservice in Lüneburg? Ich ziehe mit 2 kleinen Kindern und Mann nach Oedeme und wir brauchen im Anfangstrubel und Chaos sicherlich mal „Unterstützung“ bei den Mahlzeiten ????

    Liebe Grüße aus Hamburg
    Steffi

    Antworten
    • Lynn

      31. August 2020 um 12:49

      Hallo Steffi,
      wie schön, dass hier gelandet bist. Falls du noch mehr LG-Tipps möchtest, folge mir gerne auf Instagram (@heavenlynnhealthy). Dort teile ich sehr viel rund um Lüneburg.
      Lieferservice nutze ich selten bis nie, wir holen aber manchmal Pizza aus der Pizzeria in Häcklingen. Da gibt’s die beste vegane Pizza in Lüneburg.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Steffi

        31. August 2020 um 20:12

        Vielen herzlichen Dank!
        Bei Insta bin ich schon dabei und koche auch immer wieder nach deinen Rezepten und deinem Buch – mag ich sehr!
        Liebe Grüße Steffi

        Antworten
  5. Alexandra

    8. März 2018 um 18:54

    Wenn ihr in Lüneburg seid, müsst ihr unbedingt zu „Ochi’s Barcelona“ gehen! Wer Tapas liebt, kommt voll auf seine Kosten. Ein absoluter Geheimtipp und wirklich ein Besuch wert.
    Wir hatten selten einen so schönen und leckeren Abend in entspannter Atmosphäre!

    Antworten
    • Patricia Kellner

      21. April 2018 um 19:46

      Ja, da kann ich nur zustimmen! Ochis muss man mal gewesen sein

      Antworten
  6. Kerstin Martini-Toussaint

    5. März 2018 um 8:48

    Wenn ich zu Besuch in Lüneburg bin, ist Röhms Deli ein Muss!!! Einen Tisch zu bestellen ist ratsam sonst hast du warscheinlich Pech und bekommst keinen Platz. Hier kannst du Mittags und Abends sehr gut essen und bekommst wohl den besten Kuchen der Stadt! ❤️

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2018 um 11:14

      Hallo Kerstin,
      oh ja, Röhms Deli ist auch super! Siehst du, ich habe längst nicht alle tollen Lokalitäten aufgelistet.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Alina

    5. März 2018 um 6:43

    Liebe Lynn,

    Danke für die tolle Auswahl, ich will schon so lange nach Lüneburg .. diesen Sommer muss es klappen 🙂
    Hast du vielleicht noch einen Tipp für eine besonders hübsche Unterkunft?

    Alles Liebe , Alina

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2018 um 7:36

      Hallo Alina,
      das freut mich sehr! Leider wohne ich hier ja, deswegen kenne ich mich mit Unterkünften nicht so gut aus. Ich bin aber immer an einem ganz süßen B&B in der Reitende-Diener-Straße vorbeigefahren. Hab das Mal eben gegoogelt, es heißt Pension SahaRa und sieht super süß aus. Allerdings habe ich, wie gesagt, es noch nie besucht. Auch am Hotel „Einzigartig“ laufe ich öfter vorbei. Die haben auch ein nettes kleines Restaurant unten drin. Das kannst du dir ja auch mal anschauen.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
    • Alex

      8. März 2018 um 19:14

      Ich kann das Hotel „Einzigartig“ seeeehhhr empfehlen!! ????

      Antworten
      • Marie

        2. Juli 2020 um 8:16

        Ich auch! Vor allem das Frühstück! Mit frischem Brot und frischen Brötchen aus der Bergström Backstube ????

        Antworten
  8. Sibylle

    4. März 2018 um 16:04

    Liebe Lynn, bin ein großer fan vom bell& bean, freue mich schon sehr, sobald es wärmer ist wieder in dem tollen Innenhof zu sitzen und neben dem super Kaffee das Porridge zu genießen. Edelstahl ist ebenfalls Klasse, super smoothies und natürlich eine exzellente Lage. Gerade gestern aber beim Café Anna köstliche QuinoaBratlinge genossen.
    Ja, Lüneburg ist toll
    LG
    Sibylle

    Antworten
  9. Katja Kursawe

    4. März 2018 um 13:42

    Super, werde ich ALLE ausprobieren beim nüchsten Besuch in deiner tollen Stadt!
    Was ist mit dem kleinen englischen Cafe, dem Johnsons? Ungesund?
    L.G. Katja

    Antworten
    • Lynn

      4. März 2018 um 13:46

      Hallo Katja,
      super, das freut mich! Ne ne, nur weil einige Cafés oder Restaurants nicht auf dieser Liste sind, heißt es nicht, dass sie ungesund sind. Die Auswahl habe ich aus dem Bauch heraus getroffen. Ich werde bestimmt weitere hinzufügen. Das Johnson’s hatte ich einfach gar nicht auf dem Schirm ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Renate Blanquett

    4. März 2018 um 10:51

    Hallo Lynn,
    genau auf solche Tipps habe ich gewartet!
    Werde bestimmt einige davon ausprobieren.
    Vielen Dank!
    Renate

    Antworten
    • Lynn

      5. März 2018 um 7:40

      Hallo Renate,
      das freut mich sehr! Ich hoffe, ich konnte dir noch ein paar neue Inspirationen geben.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie) - rein pflanzlich, vegan, ohne raffinierten Zucker , glutenfrei - de.heavenlynnhealthy.com

Thailändische Kokossuppe (Tom Kha Veggie)

Meine Lieblingssäfte und meine Gedanken zum Thema Entsaften

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.