• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Erdbeer-Muffins

19. Mai 2017

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Dieses Rezept gibt es auch auf Englisch. / This recipe is also available in English.

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein süßes Rezept gepostet habe, deswegen bitte einmal alle Hände in die Luft für diese gesunden Erdbeer-Muffins. Wenn ihr meinen Blog und „mich“ schon etwas besser kennt, dann wisst ihr, dass ich nicht gerade ein großes Schleckermaul bin, wenn es um Kuchen und Ähnliches geht. Obwohl, früher war ich es total und konnte an keinem Käsekuchen oder Carrot Cake vorbeigehen. Nach meiner Ernährungsumstellung hat sich meine Appetit aber so vollkommen verändert, dass ich nun nur noch ab und zu etwas Süßes brauche, aber dann auch etwas richtig obermegamäßig leckeres.

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Wie beispielsweise diese gesunden Erdbeer-Muffins.

Gemacht aus den ersten deutschen Erdbeeren in dieser Saison. Das Warten auf die ersten deutschen Erdbeeren lohnt sich doch immer wieder, denn sie sind so viel süßer, saftiger und erfrischender als ihr spanisches Pendent.

Mein Freund war erst etwas verwundert, als er in die Muffins biss, denn irgendwie ist es gar nicht so üblich Erdbeeren zu verbacken. Das macht man mit Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren wirklich häufiger. Wieso das so ist? Keine Ahnung, vielleicht weil Erdbeeren zu wässrich sind? Ich fand es überhaupt kein Problem die Erdbeeren zu verbacken und habe jeden Bissen mit den saftigen Erdbeerstücken genossen.

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Nun zum Thema Gesundheit. Klar, sind diese Muffins gesünder als herkömmliche oder gerade gekaufte Muffins, doch trotzdem fallen sie immer noch in die Kategorie Süßigkeiten. Also esst sie so, wie ihr auch normale Muffins essen würdet. Nur eben ganz ohne Reue. Der enthaltene Kokosblütenzucker ist nämlich ganz lieb zu eurem Blutzuckerspiegel, d.h. er lässt diesen nicht so schnell ansteigen. Die Folge: kein Zuckertief und die damit einhergehende Müdigkeit und Antriebslosigkeit nach einer Stunde. Auch das Mehl tut eurem Blutzuckerspiegel gut, da dieses aus Hafer- und Reismehl besteht und somit eine gute Menge Ballaststoffe enthält, die einen ähnlich positiven Effekt haben, wie Kokosblütenzucker.

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Als natürliches Bindemittel habe ich Pfeilwurzelstärke benutzt – die findet ihr in fast jedem Bio-Laden oder auch bereits bei Budni oder Alnatura-Läden. Eine Dose kostet meistens 4 Euro und hält sich ewig. Gerade bei glutenfreien Mehlen wie Hafer-oder Reismehl ist ein natürliches Bindemittel hilfreich, um das fehlende Gluten zu ersetzen. Alternativ könnt ihr auch Guakernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden.

Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Hach, diese Muffins machen einfach so Lust auf Sommer, findet ihr nicht auch? Wenn ihr die Muffins ausprobiert habt, dann hinterlasst mir gerne einen Kommentar unter dem Rezept – ich freue mich über jegliches Feedback!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gesunde Erdbeer-Muffins - rein pflanzlich, vegan, glutenfreie Option, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Erdbeer-Muffins

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 10
  • Kochzeit: 35
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 9 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 100 g Haferflocken
  • 120 g Vollkornreismehl
  • 1 TL Pfeilwurzelstärke (siehe Anmerkungen)
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 70 g Kokosblütenzucker
  • 50 g natives Kokosöl
  • 120 ml (glutenfreie) Hafer- oder Mandelmilch
  • 60 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser
  • den Saft und die Schale einer Bio-Zitrone
  • 125 g Erdbeeren
  • eine Prise gemahlene Vanille oder Inhalt einer Vanilleschote
  • eine Prise Meersalz

Anleitungen

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Leinsamen mit dem Wasser vermengen und ca. 10 Minuten zum Andicken zur Seite stellen.
  3. Die Haferflocken in einem Mixer mahlen und zum Vollkornreismehl dazugeben. Zusammen mit der Pfeilwurzelstärke, Backpulver und Salz in eine Schüssel füllen.
  4. Das Kokosöl ein wenig erwärmen und mit dem Kokosblütenzucker, der pflanzlichen Milch, Mineralwasser, den gequollenen Leinsamen, Vanille und Zitronensaft und -schale vermengen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und kurz verrühren. Nicht zu lange, da die Muffins sonst einfallen könnten.
  5. Die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden und kurz unter den Teig heben.
  6. Neun Muffinformen mit Papier auslegen und jeweils zwei bis drei Esslöffel Teig in eine Muffinmulde füllen. Der Teig reicht auch für zwölf kleinere Muffins, ich mag es aber lieber etwas größer.
  7. Die Muffins 25 – 30 Minuten backen und auf einem Kühlrost erkalten lassen bevor ihr sie aus der Form nehmt.

Anmerkungen

  • Ich habe diese Muffins auch mit der Basis-Brotbackmischung von Alnavit ausprobiert und habe noch ein fluffigeres Ergebnis erzielen können.
  • Falls ihr die Muffins nicht glutenfrei haben wollt (braucht), dann könnt ihr das Reismehl auch durch Dinkelvollkornmehl ersetzen. Ich mag aber den leicht süßlichen Geschmack vom Hafermehl in diesen Muffins.
  • Als Alternative zu Pfeilwurzelstärke könnt ihr auch Guakernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Wenn ihr glutenhaltiges Mehl verwendet, dann könnt ihr das natürliche Bindemittel auch weglassen.
  • Wenn ihr keine Erdbeeren habt, dann könnt ihr auch Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Desserts, Erdbeeren, Muffins, schnell und einfach, Sommer

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anke

    3. Juli 2020 um 10:15

    Hallo Lynn,
    erstmal ein großes Lob für deinen tollen Blog und die Bücher. Mach bitte weiter so… Wir sind ein großer Fan von all Deinen leckeren und eigentlich gelingsicheren Rezepten. Diesemal hat es leider nicht geklappt, mit den Erdbeermuffins ????. Der „Teig“, war wie die Konsistenz einer Suppe obwohl ich alles nach Originalrezept gemacht habe !? Stimmen die Flüssigkeitsangaben ? Vom Geschmack sind sie super…nur fest geworden sind sie halt nicht! ????
    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  2. Lisa

    14. März 2018 um 13:38

    Hi Lynn,

    denkst du ich kann statt des Vollkornreismehls auch Buchweizenmehl verwenden? Ich liebe es und es ist das, was ich zuhause habe.

    Vielen Dank!

    Liebe Gruesse
    Lisa

    Antworten
    • Lynn

      14. März 2018 um 13:40

      Hallo Lisa,
      Na klar!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Lisa

        14. März 2018 um 15:59

        Danke fuer die schnelle Antwort!

        Liebe Gruesse,
        Lisa

        Antworten
  3. Moni

    20. Februar 2018 um 23:56

    Diese Muffins sind absolut LECKER! Ich habe eine Mehl-Mischung selbst gemacht (50g Dinkelvollkornmehl + 70g Reismehl) und da ich kein Mineralwasser mit Kohlensäure hatte, habe einfach mehr Milch (insg. 180ml) + 1/2 TL Backnatron genommen. Frische Erdbeeren gibt es noch nicht, aber mit den gefrorenen aus eigenem Garten ging es auch super 😉 Ich werde diesen Rezept auf jeden Fall bald wiederholen 🙂

    Antworten
  4. Nina

    8. Juni 2017 um 13:43

    Hallo Lynn,

    die sehen ja toll aus, ich liebe Erdbeeren. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste, die leider momentan immer voller wird und ich gefühlt zu nichts komme.

    LG
    Nina

    Antworten
  5. ildiko

    20. Mai 2017 um 17:13

    Hallo Lynn,
    das ist wirklich ein gelungenes Rezept und die Muffins krümeln überhaupt nicht, sie sind auch nicht matschig geworden, sondern ganz lecker. Ich esse sie einfach so aus der Hand so gut sind die. Gewundert hat mich, dass der Teig so cremig-geschmeidig wurde, obwohl kein Ei drin ist. Die Muffins sind zwar nicht sehr aufgegangen aber sie sind trotzdem locker geworden. Die werde ich öfter backen!
    Liebe Grüße
    Ildiko

    Antworten
    • Lynn

      23. Mai 2017 um 12:45

      Hallo Idilko,
      wow, vielen Dank für dieses tolle Feedback! Ich war auch selbst ziemlich begeistert von den Muffins und das soll schon was heißen, obwohl ich nicht so das Süßmaul bin.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Kirsten Humpfer

    19. Mai 2017 um 18:30

    Wow, super Rezeptidee, ich liebe Erdbeeren und bin sehr froh, dass die deutschen nun wieder in der Saison sind. Gibt es noch Alternativen für die Pfeilwurzelstärke oder kann man sie auch ganz weglassen? Ich denke diese Muffins würden bei mir nicht lange überleben:)
    Liebe Grüße
    Kirsten

    Antworten
  7. Kirschbiene

    19. Mai 2017 um 17:50

    Huhu Lynn,
    cooles Rezept :-). Stimmt, in Muffins erwartet man eher Blaubeeren oder vielleicht auch Himbeeren, aber deine Erdbeer-Muffins sehen einfach toll aus. Ich bin, im Gegensatz zu dir, ein grooooßer Fan von Süßem. Wobei ich gesunde Naschereien auch bevorzuge und die Zutaten für dieses Rezept daher genial finde ;-).
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gedämpfter Spargel asiatisch mit Cashew-Tamari-Sauce & ein tolles Gewinnspiel

20 gesunde Herbstrezepte - heavenlynnhealthy.com

20 gesunde Herbstrezepte, die ihr jetzt kochen müsst

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.