• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunde Kürbis-Muffins

9. November 2016

Gesunde Kürbis-Muffins für die ganze Familie!

gesunde-kuerbis-muffins-7

Hallo ihr Lieben. Willkommen zu einer neuen Folge von „Lynn liebt Kürbis“.

Da mein Gefrierfach quasi mit Kürbispüree überquillt, gibt es bei uns zur Zeit alles mögliche mit Kürbis. Natürlich meine Lieblings-Kürbissauce, Pumpkin Spice Latte oder auch gerne auch meine Kürbis-Brownies. Egal, wofür ihr es verwenden wollt, Kürbispüree selber zu machen und einzufrieren lohnt sich immer. Heute gibt es wieder eine andere Verwertung von meinem Lieblingspüree, und zwar in diesen gesunden Kürbis-Muffins. 

gesunde-kuerbis-muffins

Ich habe schon lange an diesem Rezept getüftelt und es war gar nicht so leicht, die richtige Konsistenz hinzubekommen. Erst waren die Muffins viel zu weich, dann waren sie leider viel zu hart. Nun aber sollte ich die goldene Mitte getroffen haben. Ich mag an diesen Muffins vor allem ihren leicht nussigen, winterlichen Geschmack und ihre unterschwellige Süße. Ich bin ja nicht so der riesengroße Fan von extrem Süßem, deswegen sind diese Muffins eher leicht süßlich. Natürlich könnt ihr sie nach eurem Geschmack anpassen und etwas mehr Ahornsirup dazugeben.

gesunde-kuerbis-muffins-3

Den ultimativen Kick bekommen diese gesunden Kürbis-Muffins aber durch den typischen Pumpkin Spice Mix, einer Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken und Piment. In Deutschland steht diese Mischung eigentlich schon für Weihnachten, deswegen könnte man diese Muffins bereits als Weihnachtsmuffins verkaufen.

 

Gesunde Kürbis-Muffins - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Kommen wir nun zu den tollen Zutaten in diesen Muffins. Wie immer enthält auch dieses Rezept nur natürliche, gesunde Zutaten, die euch gut fühlen lassen werden. Neben meinem Lieblings-Mehlmix aus Buchweizenmehl und gemahlenen Haferflocken enthalten die Muffins gesunde Süße durch eine reife Banane und Ahornsiup, Saftigkeit durch das nährstoffreiche Kürbispüree, sowie gesunde Fette durch das Kokosöl. Ein Chia-Ei ersetzt das echte Ei und Kürbiskerne und Haferflocken runden das ganze oben ab.

Viel Spaß beim Backen und ich freue mich auf euer Feedback!

Gesunde Kürbis-Muffins
Author: Lynn
Prep time: 20 mins
Cook time: 30 mins
Total time: 50 mins
Serves: 9 – 10 Muffins
Ingredients
  • 80g natives Kokosöl
  • 60g Ahornsirup
  • 1 sehr reife Banane
  • 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser
  • 225g [url href=“https://heavenlynnhealthy.de/selbstgemachtes-kuerbispueree/“ target=“_blank“]Kürbispüree[/url]
  • 60ml ungesüßte Mandelmilch + plus mehr wenn der Teig zu trocken ist
  • 150g Buchweizenmehl
  • 60g (glutenfreie) Haferflocken
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Weinstein-Backpulver
  • den Inhalt einer Vanilleschote
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Ingwer
  • eine Prise Piment
  • eine Prise gemahlene Nelken
  • 25g natürlich gesüßte (vegane) Chocolate Chips (ich benutze Ombar)
  • eine Handvoll Haferflocken zum Garnieren (optional)
  • eine Handvoll Kürbiskerne zum Garnieren (optional)
Instructions
  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Eine Muffinform mit Kokosöl einfetten, wenn ihr keine Silikonform benutzt.
  2. Das Kokosöl in einer kleinen Pfanne schmelzen. Die Chiasamen in einer kleinen Schüssel mit dem Wasser vermengen und ca. 10 Minuten zum Andicken zur Seite stellen. Die Haferflocken in einem Mixer oder Food Processor zu Mehl mahlen und zur Seite stellen.
  3. In einer Rührschüssel oder Food Processor das Kokosöl, Ahornsirup und die Banane mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen vermengen. Im Food Processor alles ca. 20 Sekunden pulsieren.
  4. Nun das Kürbispüree, die Mandelmilch, Chia-Mix, Backpulver, Gewürze, Salz und Vanille dazugeben und gut verrühren.
  5. Jetzt das Buchweizenmehl sowie gemahlenen Haferflocken unterrühren. Wenn ihr Chocolate Chips verwendet, dann gebt diese jetzt dazu. Sollte der Teig zu zäh sein, dann gebt noch ein paar Esslöffel Mandelmilch dazu.
  6. Jeweils 2 – 3 große Esslöffel Teig in jede Muffinsform geben. Ich mag meine Muffins größer, deswegen komme ich meistens nur auf 9 – 10 Muffins. Den Teig mit Haferflocken und Kürbiskernen dekorieren.
  7. Die Muffins für 25 – 30 Minuten backen, bis ihr eine Gabel sauber herausziehen könnt. Bitte komplett auskühlen lassen bevor ihr sie aus der Form nehmt.
  8. In einem luftdichten Container halten sich die Muffins ca. 4 Tage lang. Sie werden allerdings mit jedem Tag härter.
3.5.3217

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Frühstück, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Kürbis, Muffins, Pumpkin Spice

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elisa

    22. Dezember 2021 um 21:18

    Liebe Lynn,

    mal wieder ein tolles Rezepte, die Muffins haben köstlich geschmeckt! 🙂
    Würde sie gern wieder backen, diesmal allerdings als „Kürbisbrot/Kuchen“ in einer Kastenform, das müsste ja auch gut gehen oder? Meinst du es braucht dafür mehr Teig?
    Vlt hast dus ja schon ausprobiert, ansosnten versuch ich mich einfach dran 🙂

    Viele Grüße und gemütliche Feirtage dir schonmal

    Antworten
    • Lynn

      31. Dezember 2021 um 10:16

      Liebe Elisa,
      du müsstest die Backzeit definitiv verlängern, aber dann sollte es kein Problem sein. Da das Rezept aber nicht für Brotformen getestet ist, empfehle ich eher die Muffinversion.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  2. BillasWelt

    10. November 2016 um 11:24

    Das ist ja echt mal ein schönes glutenfreies Muffinrezept. Ich bin ja gespannt, wie man den Buchweizen rausschmeckt und ob meine Family den Kürbis darin entdeckt : )

    Danke für das feine Rezept!
    Es grüßt die Billa

    Antworten
    • Lynn

      2. Dezember 2016 um 20:35

      Hallo liebe Billa,
      einen Monat später kommt dann auch meine Antwort ;-). Ich hoffe du konntest Zeit finden das Rezept auszuprobieren und wenn nicht – dann kenne ich das nur zu gut ;-).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Lena

    9. November 2016 um 19:42

    Klingt super lecker! Ich habe am Wochenende auch Kürbismuffins probiert und zwar in der Kombi mit Birnen und war echt begeistert 🙂 Kürbis schmeckt einfach immer 🙂

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      2. Dezember 2016 um 20:33

      Hallo liebe Lena,
      die Kombi mit Birnen klingt einfach himmlisch! Da muss ich gleich mal vorbei schauen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Renate

    9. November 2016 um 16:38

    Hallo Lynn,
    dein Rezept hört sich sehr lecker an. Da wird der eine oder andere Kürbis noch ein leckeres Zweitleben bekommen. Unsere Ernte ist in diesem Jahr sehr reichlich ausgefallen.
    Eine Frage zum „Chia-Ei“: müssen die Chiasamen mit dem Wasser vorher eingeweicht werden? Wenn ja, wie lange etwa?
    Funktioniert dieser Ei-Ersatz auch bei anderen Rezepten?
    Liebe Grüße,
    Renate

    Antworten
    • Lynn

      2. Dezember 2016 um 20:33

      Hallo Renate,
      entschuldige bitte die späte Antwort. Ja, das Chia-Ei funktioniert auch in anderen Rezepten. Man sagt grob ein EL Chiasamen plus 3 EL Wasser ergeben ein Ei. Man muss beides circa 10 Minuten quellen lassen, zwischendurch einmal umrühren, und schon hat man eine bindende Zutat. Das gleich funktioniert übrigens auch mit gemahlenen Leinsamen im gleichen Verhältnis.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Charlotte Schäfer

    9. November 2016 um 16:34

    Hmm! Das klingt sehr fein. Das wird das erste Rezept von deiner tollen Seite, das ich ausprobiere. Denn leider habe ich sie erst ganz kürzlich per Zufall entdeckt, als ich nach einem Foodprocessor gegoogelt habe und dabei auf deinen Vergleich gestossen bin. Habe gleich meine KitchenAid online gestellt zum Verkauf. Wenn sie versteigert wurde, kauf ich mir gleich ne Magimix 5200xl.
    Aber die Muffins und selbstverständlich auch das tolle Kürbispüree probiere ich sofort mal aus.
    Ich freue mich schon auf noch viele so geniale Ideen von dir. Ich habe meine Ernährung erst vor kurzem radikal umgestellt, und bin daher dankbar für alle guten Tipps und Rezepte…
    Alles Gute und liebe Grüsse aus Zürich,
    Charlotte

    Antworten
    • Lynn

      2. Dezember 2016 um 20:31

      Hallo Charlotte,
      wie schön, dass du über meinen Food Processor-Artikel auf meinen Blog gestoßen bist. Herzlich willkommen!
      Ich hoffe die Muffins haben dir geschmeckt und du konntest deine KitchenAid für gutes Geld loswerden.
      Viele Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 15.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Meine Kolumne auf OhhhMhhh.de

OhhhMhhh Logo

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Mango Kokos Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com

Mango Kokos Energy Balls

4 To-Go Salate fürs Büro - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

4 To-Go Salate fürs Büro – Meal Planning / Meal Prep

Footer

Folge mir auf Instagram

heavenlynnhealthy

heavenlynnhealthy
Why do they grow up so fast? 🤍 Nach der Frühg Why do they grow up so fast? 🤍

Nach der Frühgeburt haben wir jedes gewonnene Gramm zelebriert und ich konnte mir kaum vorstellen, dass du jemals so groß werden würdest, wie die anderen Babys. 

Jetzt würde ich die Zeit am liebsten anhalten 🥹. (wearing @the_mama_set) *Werbung/PR Sample)
A YEAR AGO …. TODAY ✨ Vor genau einem Jahr ha A YEAR AGO …. TODAY ✨

Vor genau einem Jahr haben wir erfahren, dass wir endlich schwanger sind. Dank IVF wurden wir zu Eltern und ich kann manchmal immer noch nicht glauben, dass aus diesem winzigen Krümel unser Kind geworden ist. 

Es lohnt sich, nicht aufzugeben. Es lohnt sich, nicht die Hoffnung zu verlieren. Es lohnt sich, für sein Glück zu kämpfen, auch wenn der Weg unendlich lang erscheint. Ihr seid nicht alleine und ihr seid so viel stärker, als ihr glaubt.🤍 #kiwumädels #kiwuverbindet
Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann ma Anzeige. Ich schminke mich wenig und wenn, dann mag ich es so natürlich wie möglich. Bei Lippenprodukten ist es mir extrem wichtig, dass sie so pflegend wie möglich sind, da ich sehr zu spröden Lippen neige. Deshalb mag ich den neuen Joy Joba Lipgloss von @gittibeauty so gerne. Er besteht zu 99,8 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist vegan und Peta zertifiziert, klebt nicht und ist dank Jojobaöl sehr pflegend und feuchtigkeitsspendend. Außerdem ist er parfumfrei, was ich besonders toll finde! Es gibt den Joy Joba in 4 Farben – mein Favorit ist die Nr. 4 Juicy Peach, eine super schöne Sommerfarbe. 🍑 

Mit meinem Code „joylynn“ bekommt ihr aktuell übrigens 20 % auf das gesamte @gittibeauty Sortiment. ☀️
Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, o Anzeige. Ich bekomme häufig die Frage gestellt, ob wir mit unserem @myangelcab zufrieden sind. Er ist nämlich noch nicht so verbreitet wie andere Modelle, denn es ist eben ein ganz besonderer Kinderwagen. 🌿 

Meine Story mit @myangelcab ist etwas emotional. Ich bin vor ca. 4 Jahren bereits auf die junge Firma aus der Nähe von Nürnberg gestoßen, in etwa in der Zeit, als mein Kinderwunsch begann. Ich war sofort schockverliebt in das Design und die nachhaltige Philosophie der Firma. Da es bei uns dann lange nicht klappen wollte, habe ich mir in unserer Kinderwunschzeit immer wieder vorgestellt, wie ich unser Kind in genau diesem Kinderwagen irgendwann durch die Natur fahre. Diese Visualisierung hat mir sehr geholfen, nicht die Hoffnung aufzugeben und weiter an unseren Wunsch zu glauben. Nun ist unser Sohn schon fast 6 Monate auf der Welt und wenn ich ihn in unserem Kinderwagen durch die Gegend fahre, kann ich unser Glück kaum in Worte fassen. 

Wir sind wirklich super zufrieden mit unserem @myangelcab Modell (U-Series) und auch die Korbwanne war für uns die richtige Entscheidung. Uns war zB wichtig, dass der Kinderwagen hoch und die Wanne nicht zu dicht am Boden ist, da mein Mann sehr groß ist. Ebenfalls war ein Kriterium, dass unser Wagen problemlos über das Lüneburger Kopfsteinpflaster und Wurzeln im Wald fahren können muss. Durch die gute Federung und die stoßabsorbierende Profilbereifung ist dies für den @myangelcab wirklich kein Problem. Mich haben aber vor allem die Naturmaterialien überzeugt, denn das Innenfutter besteht aus reiner Bio-Baumwolle, unser Verdeck aus recycelter Wolle und die Matratze aus Kokosfasern. Ein Kinderwagen ohne Polyester mit gesunden Materialien – es war einfach Liebe auf den ersten Blick.

Ob der @myangelcab für euch der richtige ist, kann ich euch natürlich nicht sagen. Das kommt ganz auf eure individuellen Kriterien an. Ihr könnt die Angelcabs aber easy übers Wochenende testfahren und so ganz in Ruhe und ausführlich ausprobieren, ob er zu euch passt. Solltet ihr in Berlin oder Nürnberg leben, könnt ihr sie auch dort in den Stores testfahren. #angelcab #myangelcab
Mehr laden…

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Mango Kokos Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker – de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.