• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Kürbis-Brownies

10. Oktober 2015

Kürbis Brownies - vegan, glutenfrei, ohne Milch, ohne ZuckerDiese Kürbis-Brownies sind unglaublich lecker und saftig. Da ich zur Zeit alles mit Kürbis liebe, ich bin quasi in einem Rausch, mussten sie natürlich auch in meine geliebten Brownies. Das Ergebnis ist wirklich himmlisch. Diese Brownies sind so saftig und süß, dass man gar nicht glauben kann, dass man seinem Körper wirklich etwas Gutes tut, wenn man sie isst. Jeder Bissen versorgt den Körper mit einer Reihe guter Nährstoffe, die unseren Körper gesund und fit halten. Kürbis Brownies - vegan, glutenfrei, ohne Milch, ohne ZuckerKürbis steckt zum Beispiel voll Vitamin A, was unsere Sehkraft schützt und unser Immunsystem stärkt. Mandeln enthalten viel Vitamin E, das Beauty-Vitamin, dass für schöne Haare, Nägel und Haut sorgt. Medjool Datteln enthalten zwar viel Zucker, dafür aber auch eine Menge Ballaststoffe, die uns länger satt halten und verhindern, dass unser Blutzuckerspiegel rapide ansteigt oder abfällt. Medjool-Datteln enthalten außerdem Eisen, was den Transport von Sauerstoff durch unseren Körper fördert. Neben Eisen sind Datteln auch eine gute Kalium-Quelle, ein Mineralstoff der für einen geregelten Blutdruck sorgt und unser Herz schützt.

 

kuerbis-brownies-vegan-glutenfrei-ohne-Zucker-3

Kürbis-Brownies
Author: Lynn Hoefer
Prep time: 20 mins
Cook time: 50 mins
Total time: 1 hour 10 mins
Serves: 12
Ingredients
  • Für die Kürbisbrownies:
  • 450g [url href=“https://heavenlynnhealthy.de/selbstgemachtes-kuerbispueree/“ target=“_blank“]selbst gemachtes Kürbispüree[/url]
  • 80g Mandeln
  • 100g Buchweizenmehl
  • 200g Medjool-Datteln
  • 5 EL rohes Kakao-Pulver
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Mandelmilch
  • 1/2 TL Vanillepulver oder den Inhalt einer Vanilleschote
  • eine Prise Salz
  • optional für einen Hauch von Kürbiskuchen-Geschmack:
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • eine Prise gemahlene Nelken
Instructions
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Backform mit Kokosöl einfetten oder mit Backpapier auslegen. Dann das Kürbispüree vorbereiten. Eine ausführliche Anleitung gibt es in diesem Beitrag für selbstgemachtes Kürbispüree.
  2. Während der Kürbis im Ofen gart, die Mandeln in einen Food Processor geben und zu einem feinen Mehl zermahlen.
  3. Die Medjool-Datteln entsteinen und mit einer Gabel zu einem Mus zerdrücken. Wer einen sehr starken Food Processor hat, der kann diesen Schritt auslassen und die Datteln sofort zu den gemahlenen Mandeln geben.
  4. Die Mandeln mit den Datteln zu einer süßen Paste vermengen. Dies kann einige Sekunden (20 – 30) dauern. Wahrscheinlich müsst ihr die Masse mit einem Teigschaber von den Wänden des Food Processors abschaben, da sich die Klebriges dort gerne festsetzt.
  5. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem Teig verrühren.
  6. Den Teig in die Backform geben und mit dem Schaber gleichmäßig verteilen.
  7. Die Kürbis-Brownies ca. 40 – 50 Minuten backen bis an einem hereingesteckten Messer kein Teig mehr kleben bleibt.
  8. Die Brownies aus dem Ofen holen und mindestens 30 – 40 Minuten auskühlen lassen. Dies ist ganz wichtig, denn hier damit sich der Teig setzen kann und schön saftig zusammenklebt.
3.5.3226

 Die Brownies halten sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank ca. 4 – 5 Tage.

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: brownies, Gesunde Süßigkeiten, Kürbis, Kürbis-Rezepte, Medjool-Datteln, vegane Brownies, vegane Kürbis-Brownies

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ulrike

    14. Oktober 2017 um 14:45

    Hallo, hast du eine Schoko Glasur drüber gemacht? Bzw. würde es passen?Liebe Grüße Ulrike

    Antworten
    • Lynn

      14. Oktober 2017 um 16:13

      Hallo Ulrike,
      habe ich nicht gemacht, aber ein Mix aus Mandelmus und geschmolzener Schokolade würde sehr gut passen!
      Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren,
      Lynn

      Antworten
  2. Cinnamon

    25. Dezember 2016 um 17:37

    Hallo Lynn,

    kann ich in deinen Rezepten statt Mandeln auch Haselnüsse nehmen? Vor allem dann, wenn sie sowieso in der Küchenmaschine zerkleinert werden? Oder bringen Mandeln eine besondere Bindung in den Teig?

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:39

      Hallo,
      du kannst die Mandeln selbstverständlich durch Haselnüsse ersetzen. Die Nüsse machen den Teig einfach etwas saftiger als Mehl. Welche Sorte du nimmst, ist aber egal :).
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Steffi

    24. August 2016 um 23:39

    Hi,

    hast du kcal Angaben für deine Rezepte?

    Grüße
    Steffi

    Antworten
    • Lynn

      25. August 2016 um 8:13

      Hallo Steffi,

      leider habe ich keine Kalorienangaben für meine Rezepte, da ich Nährstoffe und keine Kalorien zähle.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Manuela Kindervater

    22. August 2016 um 8:53

    Liebe Lynn,

    hast du noch eine Alternative zu den Medjool-Datteln? Die sind frisch schrer zu kriegen.

    Liebe Grüße!
    Manu

    Antworten
    • Lynn

      22. August 2016 um 10:54

      Hallo Manuela,
      ich kaufe gerne frische Datteln beim Perser (oder Türken), die sind sehr saftig aber nicht so groß wie Medjool.
      Ansonsten kannst du auch die saftigen aus der Tüte im Supermarkt nehmen, allerdings schmecken die nicht gaaaanz so saftig wie die frischen.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Conny

    15. Oktober 2015 um 20:40

    Ja, was mach ich jetzt bloß? Letzte Woche war ich noch überzeugt, nur noch deine Süßkartoffel Brownies zu machen…. Und dann postest du dieses Rezept!!! Schmeckt uns fast noch besser…. super saftig und klietschig und und und…aber um den Vergleich nochmal zu haben, kommen die anderen das nächste Mal wieder dran. Wegen der Gerechtigkeit. 😉
    L.G. Conny

    Antworten
    • Lynn

      16. Oktober 2015 um 8:51

      Hi Conny, das Problem kenne ich 😉 Aber da man ja saisonal essen sollte, bin ich ganz klar für die Kürbisvariante zur Zeit.
      Süßkartoffeln kriegt man ja das ganze Jahr über. Aber der Fairness gegenüber hast du natürlich Recht 😉

      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Krisi von Excusemebut...

    15. Oktober 2015 um 12:48

    Yeah Kürbis Brownies, was für eine tolle Idee..Die sehen unheimlich lecker aus, wie gerne hätte ich einen davon!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
    • Lynn

      16. Oktober 2015 um 8:54

      Ja, man sieht ja zur Zeit alle möglichen Kürbisvariationen, aber in Brownies habe ich sie bisher noch nirgends gesehen. Die Kreativität wurde belohnt und das Ergebnis schmeckt echt himmlisch.
      Hab ein schönes Wochenende,
      Lynn

      Antworten
  7. Kirschbiene

    12. Oktober 2015 um 14:03

    Huhu,
    ich bin neu hier und mag deinen Blog – ich werde also ganz bestimmt häufiger vorbei schauen :-). Nun aber zum Rezept: Das liest sich einfach fabelhaft. Sooo eine schöne Idee, dem lieben Kürbis zu huldigen. Das muss auf meine lange „To-do-Liste“. Unbedingt.
    Liebe Grüße
    die Kirschbiene

    Antworten
    • Lynn

      12. Oktober 2015 um 19:09

      Danke für deinen lieben Kommentar 🙂 Es freut mich sehr, dass du meinen Blog gefunden hast. Ich finde auch, dass der Kürbis viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat als nur die Kürbissuppe. Das versuche ich hier auch ganz zielstrebig zu ändern.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Kirschbiene

        13. Oktober 2015 um 12:52

        Und ich habe das Gefühl, es gibt auf allen Blogs momentan nur noch Kürbisrezepte (selbst auf meinem *lach*). Doch das finde ich fabelhaft, denn der Kürbis ist ein wahrer Verwandlungskünstler, wie ich immer wieder erstaunt feststelle. Ich habe vom Kürbis also noch längst nicht genug und freue mich über Inspirationen :-).
        Liebe Grüße
        die Kirschbiene

        Antworten
        • Lynn

          14. Oktober 2015 um 9:11

          Ja stimmt, da hast du Recht. Jetzt fängt die Grünkohl Zeit an, also wird es überall nur noch Grünkohl-Rezepte geben 😉 Aber mir ist sowas ja immer recht, immerhin unterstützt man damit die saisonale Küche.
          Liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
  8. Limettchen

    12. Oktober 2015 um 13:24

    Die Kombi ist echt extravagant. Aber klingt auch sehr gut. Datteln mag ich ja sowieso und Kürbis auch!

    Wird definitiv mal anchgemacht 🙂 Allerdings warte ich da erst auf meine neue Küchenmaschine…

    GLG
    Limettchen

    Antworten
    • Lynn

      12. Oktober 2015 um 19:07

      Ja, ich liebe einfach Kürbis und verarbeite es in allem, was ich in die Finger kriege 😉
      Was für eine Küchenmaschine willst oder hast du dir denn angeschafft? Ich liebe es neue Küchengeräte auszuprobieren!
      Danke für deinen Kommentar,
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. Lena

    12. Oktober 2015 um 11:50

    Da ich alles mit Kürbis liebe, werde ich die Brownies wohl auch traumhaften finden 🙂 Danke für das Rezept!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      12. Oktober 2015 um 19:10

      Hallo Lena,
      yay for pumpkin! Bei mir hat die Saison gerade erst angefangen. Es wird noch viele leckere Kürbisrezepte geben 🙂
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  10. Pia

    10. Oktober 2015 um 10:03

    Hey! Das ist ja mal eine extravagante Kombination :O…aber es sieht echt lecker aus, und ich bin ja ein bisschen neugierig^^…ich werde es nächstes Wochenende mal ausprobieren…da fahren wir nämlich in die Herbstferien 🙂 und unsere unterkünfte in schenna …das heißt auf dem langen weg habe ich dann genug Versuchskaninchen, die nicht weglaufen könne :D…Vielen Dank für das Rezept und gnaz liebe Grüße! Pia

    Antworten
    • Lynn

      11. Oktober 2015 um 0:14

      Hallo Pia, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich liebe es einfach in der Küche rumzuspielen und neue „extravagante“ Dinge auszuprobieren. Glaub mir, es schmeckt auch super lecker. Hoffe deine Versuchskaninchen werden das genauso sehen. Sie haben ja anscheinend keine andere Wahl 😉
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Thai-Erdnuss-Nudelsuppe - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Besser als Lieferservice – Thai-Erdnuss-Nudelsuppe

Kurkuma Latte (Goldene Milch) - rein pflanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Kurkuma Latte (Goldene Milch)

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Kürbis-Grünkohl-Lasagne - vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.