• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Gesunder Gewürzkuchen und ein Blogtipp zu Weihnachten

22. Dezember 2016

Heute gibt es einen gesunden Gewürzkuchen nach einem Rezept von Bianca von Kirschbiene Kocht. 

Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ihr Lieben, wir bewegen uns mit strammen Schritten auf Weihnachten zu. Falls ihr nun immer noch nicht alle Rezepte für zwischen den Tagen geplant habt, dann habe ich heute noch mal einen ganz besonderen Tipp für euch. Ich brauchte neulich selber ein leckeres Kuchenrezept und bin bei der lieben Bianca von Kirschbiene Kocht über diesen Kuchen gestoßen. Da meine beste Freundin Geburtstag hatte und ich ihr etwas Gutes tun wollte, habe ich ihr diesen gesunden Gewürzkuchen gebacken und was soll ich sagen – er war der Hit!Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Bianca war so lieb und hat mir das O.K. gegeben, dass ich ihren Kuchen heute hier vorstellen darf – natürlich in abgewandelter Form, denn ich kann ja einfach keine Rezepte befolgen. Nicht mal beim Backen. Ob ihr nun Biancas oder meine Version backt ist eigentlich egal – ich stehe total auf Mohn zu Weihnachten, deswegen ist mein gesunder Gewürzkuchen etwas herber als ihrer.
In diesen Zuge wollte ich euch noch einmal Biancas wunderschönen Blog ans Herz legen, wenn ihr über die Feiertage mal auf anderen Blogs als nur auf meinem herumtreiben wollt. Biancas Rezepte gelingen wirklich immer und sie sind alle glutenfrei sowie vegan und ohne raffinierten Zucker. Genau euer Geschmack also.

Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com  Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ebenfalls teilen wir beide die Liebe zur Sprache – Biancas Blog ist einer der einzigen deutschen Blogs, die ich wirklich lese, denn ich liebe einfach ihren Schreibstil und ihre Rezepte. Ich weiß, viele scrollen immer direkt runter zum Rezept, aber wenn ihr demnächst mal ein paar Minuten für euch habt, dann macht euch doch mal den Spaß und lest euch die Texte hinter den Rezepten durch. Biancas Texte sind witzig, schlagfertig und oft auch tiefgründig oder nachdenklich.

Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Ihr Blog Kirschbiene kocht ist mein Weihnachts-Blogtipp für euch und damit verabschiede ich mich in meinen kleinen Weihnachtsurlaub. Dieses Jahr geht es zum ersten Mal nicht in die Alpen zum Skifahren. Ich wollte mal etwas runterkommen, entschleunigen. Bis nach kurz nach Weihnachten wird es hier etwas stiller, aber nächste Woche komme ich gleich mit einer leckeren Silvesteridee um die Ecke.

Gesunder Gewürzkuchen - vegan, glutenfrei, rein pflanzlich, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten! Vielen Dank für all die lieben und unterstützenden Kommentare in diesem Jahr! Ich bin so dankbar, dass es euch Leser gibt und dass ihr tatsächlich meine Rezepte nachkocht. Das ist für mich jedes Mal wie Weihnachten! Ich freue mich auf ein aufregendes Jahr 2017 mit Euch!

Vielen Dank und Frohe Weihnachten!

Dieses Rezept stammt aus der Küche von Bianca von Kirschbiene kocht. Ich habe es ein ganz klein wenig verändert. Schaut euch bitte auch das Original, sowie viele weitere leckere Rezepte von Biancas Blog an.

Gesunder Gewürzkuchen
Prep time: 20 mins
Cook time: 50 mins
Total time: 1 hour 10 mins
Ingredients
  • 200g Buchweizenmehl
  • 100g Mandeln
  • 1 EL Mohn
  • 4 EL rohes Kakaopulver
  • 2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • 1/2 TL Vanille
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1/4 TL Ingwer
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 100g Kokosblütenzucker
  • 60ml Ahornsirup
  • 155ml Mandelmilch
  • 80ml Rapsöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 reife mittelgroße Banane
  • 1 reife Birne
  • eine Prise Meersalz
  • etwas gepuderter Birkenzucker zum Bestreuen
Instructions
  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Die Mandeln in einem Food Processor oder starken Mixer mahlen. Eine Springform (16 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Alle trockenen Zutaten (Mandeln, Buchweizenmehl, Mohn, Kakaopulver, Gewürze, Backpulver, Johannisbrotkernmehl, Kokosblütenzucker) in einer Schüssel vermengen.
  3. Mandelmilch mit dem Apfelessig und dem Ahornsirup verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen. Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken. Zur Mandelmilch dazugeben und alles mit dem Schneebesen zu einer glatten, flüssigen Menge verrühren.
  4. Den Mandelmilch-Mix und das Rapsöl nun nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen miteinander verrühren.
  5. Die Birne entkernen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben. Den Teig in die Springform geben und ca. 45 – 50 Minuten backen. Den Kuchen die letzten 10 Minuten mit Alufolie bedecken, damit oben nichts anbrennt.
  6. Den Kuchen mindestens 20 Minuten auskühlen lassen, damit er sich setzt.
  7. Nach dem Abkühlen mit etwas gepudertem Birkenzucker bestreuen. Ich habe sogar Sterne aus Papier ausgeschnitten um ihn noch schöner zu dekorieren.
Notes
Wer keine Möglichkeit hat die Mandeln zu mahlen nimmt einfach gleich gemahlene Mandeln.
3.5.3226

Ein großer Dank geht an Bianca von Kirschbiene kocht, die die Urheberin dieses leckeren Rezeptes ist und es mich lieberweise hat posten lassen. Ebenfalls einen großen Dank an meine Freundin Anna dafür, dass ich ihren wunderschönen Tisch als Unterlage für die Bilder nutzen konnte. 


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


 

Kategorie: Gesunde Weihnachtsrezepte, Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: Blogger, Gesunder Kuchen, Weihnachten, Weihnachtsrezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Helen

    3. Dezember 2018 um 16:22

    Auf der Suche nach einem „Honigkuchen“ bin ich auf deinen Blog gestoßen. Mein Vater, der zur Adventszeit so gerne Honigkuchen isst, hat mich gebeten, ihm eine gesunde (gesündere) Alternative zu backen. Ich selbst, veganer Foodie mit Leidenschaft für gesunde und nachhaltige Lebensweise, war natürlich sofort dafür zu haben. Bananenbrote gibt es ja viele, aber es sollte schon etwas mit Gewürzen und schön weihnachtlich sein. Dein Rezept hat mich sofort angesprochen. Da wir allerdings Sonntag hatten, habe ich etwas abgewandet: Anstatt Birne gab es Apfel und anstatt Kakao habe ich Carobpulver verwendet. Der Kuchen war uns dann schon vom Rezept her zu süß und ich habe außer dem Ahornsirup nur einen Löffel Kokoszucker verwendet. Das war genau perfekt. Alle in der Familie fanden den ganz toll.

    Antworten
  2. Benita

    14. November 2017 um 12:47

    Hey,

    der Kuchen sieht echt sehr sehr lecker aus. Ich liebe Gewürzkuchen.
    Ich würd ihn aber gern vollwertig nachbacken und wollte dich fragen, ob du denkst, dass ich statt des Kokosblütenzuckers und des Ahornsirups komplett Honig nehmen kann?

    Lieber Gruß

    Antworten
    • Benita

      14. November 2017 um 12:49

      ach und kann ich Buchweizen durch Dinkel ersetzen?

      Antworten
      • Lynn

        14. November 2017 um 14:11

        Ja na klar! Aber dann am besten Vollkorndinkelmehl :).
        Liebe Grüße,
        Lynn

        Antworten
    • Lynn

      14. November 2017 um 14:11

      Hallo Benita,
      Kokosblütenzucker und Ahornsirup sind fast vollwertiger als Honig, weil sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen wie Honig. Wenn du den Kuchen komplett mit Honig machen möchtest, dann musst du ggf. die Menge der Flüssigkeit reduzieren, das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
      Viel Erfolg dabei und sag doch gerne mal Bescheid, wie es geworden ist.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Nicole

    31. Oktober 2017 um 21:15

    Liebe Lynn,
    diese Johannisbrotkernmehl ,
    muss dass sein? kann ich das auch weglassen?
    Ich habe mal Bratlinge damit binden
    wollen und fand den Geschmack eher unlecker..
    Bannane bindet doch schon oder?
    Love Nicole

    Antworten
    • Lynn

      31. Oktober 2017 um 21:42

      Hallo Nicole,
      ja, das kannst du weglassen. Doch bei glutenfreien Mehlmischungen ist so ein Verdickungsmittel immer ganz gut für die Teigbindung. Mais- oder Kartoffelstärke eignen sich dafür auch ganz gut.
      Liebste Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Lena

    4. März 2017 um 17:40

    Habe den Kuchen gebacken und ich muss einfach sagen: Er war perfekt!!!
    Ich schreibe normalerweise keine Kommentare, aber dieser Kuchen war einfach umwerfend.
    Kann das Rezept nur weiterempfehlen. Ich habe die Birne durch Äpfel ersetzt und den Mohn und den Ingwer weggelassen, so war es ganz nach meinem Geschmack. Mach weiter so!
    Liebe Grüsse
    Lena

    Antworten
  5. Karin Morr

    12. Februar 2017 um 20:30

    Hallo Lynn und Bianca,
    auf der Suche nach einem mögl. veganen und trotzdem leckeren Kuchen bin ich auf Euren Gewürzkuchen gestoßen, habe ihn gleich nachgebacken und schicke hiermit ein dickes Kompliment für das Rezept. Absolut empfehlenswert !!!
    Grüße, Karin

    Antworten
    • Lynn

      13. Februar 2017 um 19:56

      Hallo Karin,
      hach, was für ein Kompliment für diesen Kuchen! Das richte ich Bianca gleich mal aus, falls sie das hier nicht mehr sehen sollte.
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Kirschbiene

    4. Januar 2017 um 18:28

    Huhu Lynn,
    jetzt komme ich endlich dazu, dir hier zu schreiben, wie sehr ich mich über deine zauberhaften Worte gefreut habe. Du bist ein richtiger Schatz – tausend Dank nochmal :-)! Deine Rezeptvariante mit dem Mohn klingt übrigens verlockend – da mein Mann Mohn über alles liebt, werde ich das wohl mal ausprobieren ;-).
    Ich wünsche dir ein tolles 2017 und hoffe, das Entwickeln von neuen Rezepten, das Fotografieren und Bloggen werden dir weiterhin so viel Freude machen. Ich werde jedenfalls fleißig weiter hier mitlesen :-).
    @Billa und @Ela: Freut mich sehr, danke :-).

    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
  7. Katharina

    28. Dezember 2016 um 14:15

    Wow, der Kuchen sieht super aus! Hoffe, ich finde am Wochenende mal Zeit, das Rezept zu testen!
    Eine schöne Woche wünsch ich dir,
    viele Grüße,
    Katharina

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:26

      Hallo Katharina,
      er schmeckt auch einfach himmlisch ;-).
      Einen tollen Start ins neue Jahr!
      xx
      Lynn

      Antworten
  8. Ida

    25. Dezember 2016 um 17:41

    Der Kuchen steht bei mir gerade im Ofen. Ich hoffe er schmeckt fertig genauso gut wie genascht! Allerdings war es etwas verwirrend, dass in der Zutatenliste „Rapsöl“ steht, was in der Anleitung nicht mehr auftaucht. Ich habe es jetzt einfach zu der Mandelmilch gegeben. Ich bin gespannt 🙂

    Herzlichst
    Ida

    Antworten
    • Lynn

      3. Januar 2017 um 13:31

      Hallo Ida,
      ich hoffe sehr, dass er dir geschmeckt hat! Und ja, eigentlich sollte es in der Anleitung stehen, aber das habe ich Dussel vergessen. Jetzt steht es drin und ich hoffe der Kuchen ist trotzdem etwas geworden!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  9. BillasWelt

    22. Dezember 2016 um 13:09

    Mensch, was für ein schöner Kuchen! Und bei Kirschbiene schaue ich auch immer vorbei und kann nur bestätigen, was du schreibst.- Bei mir wird es allerdings wieder den Apfelkuchen geben, der mit den Sternchen : )
    Wünsche dir eine gute Zeit
    Wes grüßt die Billa

    Antworten
  10. Ela

    22. Dezember 2016 um 13:06

    Das klingt sehr lecker und Kirschbiene lese ich auch gern 😉
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Pflanzlicher Erdbeerkuchen (no bake, vegan, glutenfrei)

Energy-Riegel mit Hanfsamen – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Energy-Riegel mit Hanfsamen & Himbeeren

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Vier schnelle und gesunde Snacks für Zwischendurch – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.