• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Heiße Superfood Schokolade

19. Oktober 2016

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com

Im Herbst und Winter gibt es nichts schöneres als sich mit einer heißen Schokolade in der Hand in die Couch zu kuscheln, findet ihr nicht? Besser natürlich, wenn es sogar eine gesunde heiße Superfood Schokolade ist. Diese Version habe ich seit Einbruch der Kälte fast täglich zu mir genommen und ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Früher waren mir heiße Schokoladen einfach zu klebrig, zu süß und natürlich zu mächtig. Diese heiße Schokolade schmeckt aber viel besser und hat wirklich alles drin, was ihr zu dieser Jahreszeit braucht um gesund zu bleiben.

Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com

Wusstet ihr, dass Schokolade gesund ist? Ja, ihr dürft jetzt gerne aufstehen und einen kleinen Happy Dance hinlegen. Schokolade ist nicht nur gesund, sie ist auch noch sehr gesund. Die reine Schokolade, die aus der Kakaobohne gewonnen wird, ist nämlich ein wahres Antioxidans, das unsere Zellen vor freien Radikalen schützt. Sie enthält eine lange Liste an Mineralstoffen wie beispielsweise Magnesium, das gerade bei hohem Blutdruck extrem wichtig ist, da es den Blutdruck reguliert. Nur ein kleines Viereck roher Schokolade enthält ca. 20% der täglich empfohlenen Magnesiumration. Ist das nicht genial?

Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com  Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com

Ein weiteres Plus von rohem Kakao ist seine Auswirkungen auf unsere Laune. Wenn wir Kakao zu uns nehmen, dann schüttet unser Körper das Glückshormon Serotonin aus. Dies wirkt wie ein natürliches Anti-Depressiva und Studien belegen sogar, dass roher Kakao bei PMS hilft. Also, Mädels, beim nächsten Mal gerne zur rohen Schokolade greifen, wenn die Hormone verrückt spielen.

Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com

Für diese heiße Schokolade habe ich ein paar Ecken meiner Lieblingsschokolade von Ombar* verwendet. Dadurch wird die Schoki erst so richtig cremig und genüsslich. Ich bin wirklich total überzeugt von den Ombar-Schokoriegeln, weil sie die ersten rein pflanzlichen Schokoriegel sind, die mir wirklich schmecken. Ich habe schon viele teure Produkte getestet, aber bin immer wieder bei Ombar hängen geblieben. Das tolle an den Riegeln ist, dass sie 100%ig rein pflanzlich sind und ohne raffinierten Zucker hergestellt werden. Da kann man ganz ohne Reue gerne einmal ein kleines Täfelchen von genießen. Für dieses Rezept habe ich die 72% dunkle Schokolade genommen, da sie nur aus Rohkakao, Kokosblütenzucker und Kakaobutter besteht. Perfekt also für eine gesunde Trinkschokolade.

Neben Schokolade findet man aber auch noch andere Superfoods in dieser heißen Superfood Schokolade. Wenn ihr mich kennt, dann wisst ihr, dass ich total im Kurkuma-Fieber bin, also musste natürlich eine Prise Kurkuma hinein. Ebenfalls ein wenig Zimt und Maca-Pulver.

Heiße Superfood Schokolade - vegan, rein pflanzlich, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker, ohne Milch - de.heavenlynnhealthy.com

Ich kaufe nur noch wenige Superfoods, aber Maca ist eines dieser Lebensmittel, die mich wirklich überzeugt haben. Maca hat nämlich nicht nur Antioxidantien, wie viele andere Superfoods auch, sondern hat eine positive Wirkung auf die Gefühlslage von Frauen während der Periode sowie in den Wechseljahren. Ebenfalls soll Maca aphrodisierend wirken und zu mehr sexueller Aktivität sowohl bei Männern als auch bei Frauen führen.

Na dann, Prost!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Heiße Superfood-Schokolade

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Autor: Lynn Hoefer
  • Vorbereitungszeit: 7 mins
  • Kochzeit: 3 mins
  • Gesamtzeit: 10 mins
  • Portionen: 1 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 300ml ungesüßte Hafermilch
  • 1 EL rohes Kakaopulver
  • 6g rohe Schokolade
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Maca-Pulver
  • eine Prise Pfeffer
  • eine Prise Salz
  • ein wenig Honig oder Ahornsirup zum Süßen

Anleitungen

  1. Die Hafermilch erhitzen. Nicht aufkochen lassen, denn die Milch darf nicht zu heiß sein, damit die Nährstoffe in der Schokolade nicht verloren gehen.
  2. Die Milch vom Herd nehmen und die Schokolade hineingeben. Mit Hilfe eines Schneebesens verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
  3. Nun die restlichen Gewürze dazugeben und eventuell mit Honig oder Ahornsirup nachsüßen. Hafermilch ist aber von Natur aus bereits sehr süß.
  4. Zum Schluss kurz mit einem Milchaufschäumer aufschäumen und sofort warm genießen.

Anmerkungen

Eine erste Version dieses Rezeptes hatte noch als Zutat Wasser dabei. Dies habe ich aber noch einmal wegen des Geschmacks angepasst.
Während des Trinkens immer wieder mit einem Löffel umrühren, da sich sowohl Schokolade als auch Gewürze am Boden des Bechers absetzen.
Falls ihr keine rohe Schokolade habt, könnt ihr auch dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil nehmen. Dann ist das Rezept aber natürlich nicht frei von raffiniertem Zucker.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Heiße Superfood Schokolade Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Guten Appetit!


HABT IHR DAS REZEPT AUSPROBIERT?

Dann hinterlasst mir doch einen Kommentar oder verlinkt mich auf eurem Foto bei Social Media mit dem Hashtag #heavenlynnhealthy.

Ich freue mich auf euer Feedback!


*Für diesen Post wurden mir die Schokoriegel von Ombar für Testzwecke zur Verfügung gestellt. Alle Meinungen sind meine eigenen. Danke, dass ihr die Firmen unterstützt, die stundenlanges Rezeptetesten in der Heavenlynn Healthy Küche möglich machen.

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Säfte und Smoothies, Süße Naschereien, Vegan Stichworte: heiße Schokolade, Herbst, Kakao, Kurkuma, Maca, schokolade, Zimt

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Manon Kreuels

    26. März 2022 um 11:07

    Superlecker!!!
    Danke

    Antworten
  2. Claudia

    11. Dezember 2020 um 22:18

    HALLO Lena,
    Ist es normal, dass die hafermilch beim erwärmen stark andickt? Ich hatte sie nach deinem Rezept gemacht…
    Lg claudia

    Antworten
  3. Klaas Iris

    20. August 2019 um 14:02

    Hallo das Rezept hört sich super an ????????.
    Welches Maca Pulver wird hier genommen? Wo bekomme ich die Schokolade her?

    Würde mich über eine Antwort freuen ????

    Gruß

    Iris

    Antworten
    • Lynn

      21. August 2019 um 7:29

      Hallo Iris,
      du findest beide in Bio-Läden oder Reformhäusern.
      Viele Grüße,
      Lynn

      Antworten
  4. Katja

    3. Januar 2017 um 19:29

    Teste gerade dein Rezept mit dem Kakao. Gott sei dank bekommt man in meinem kleinen Ort die leckere Raw Schoki von Ombar. Habe auch schon einige getestet. Diese ist mit Abstand die Beste. In meinem Kakao habe ich daher etwas mehr von der Ombar-Schoki hineingemacht.
    Einfach nur lecker!
    Danke für das Rezept.

    Liebe Grüsse
    Katja

    Antworten
    • Lynn

      10. Januar 2017 um 8:07

      Hallo Katja,
      das freut mich sehr! Die Schoki ist echt der Hammer oder?
      xx
      Lynn

      Antworten
  5. Franzi

    10. November 2016 um 21:16

    Danke für das Rezept, hört sich gut an 😉
    LG

    Antworten
  6. Julia

    25. Oktober 2016 um 9:09

    Ich liebe heiße Schokolade. Wenn man schlecht drauf ist gibt es nichts besseres und Du hast recht: Gekaufte heiße Schokolade ist viel zu süß!
    Ich bin mir sicher, dass meine Kinder die heiße Schoki auch zu schätzen wissen, wird ausprobiert:)
    Grüße
    Julia

    Antworten
  7. Franzy vom Schlüssel zum Glück

    21. Oktober 2016 um 20:32

    BOA WIE TOLL!
    ICh liebe heiße Schokolade (zu meinen Lebkuchen :))
    und dein Rezept muss ich unbedingt ausprobieren
    gleich morgen geh ich einkaufen und freu mich dann auf einen kuscheligen Abend mit heißer Schoki 🙂
    Danke für’s Rezept!

    Viele liebe Grüße

    FRanzy

    Antworten
    • Lynn

      21. Oktober 2016 um 20:59

      Hallo Franzy, ich teile deine Begeisterung zu 100%! Gerade, wenn es wieder so ein schmuddeliges Herbstwochenende werden soll (zumindest hier im Norden), dann kommt eine heiße Schoki gerade richtig oder?
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Krisi von Excusemebut...

    20. Oktober 2016 um 8:59

    Oh, dass sieht köstlich aus und deine Bilder sind wie immer wunderschön! Ich hatte schon Ewigkeiten keine heisse Schokolade mehr, weil ich gar kein grosser Schokoladen Fan bin. Aber jetzt hast du mir gerade richtig Lust gemacht. Macapulver habe ich auch eine Weile fast täglich benutzt, aber ich konnte mich nie an den komischen Geschmack gewöhnen. Habe es immer in mein Müsli gegeben und musste dann immer irgendetwas stark schmeckendes dazu gebem, dass hat mich irgendwann gestört;) In der Schokolade schmeckt man es aber sicher nicht, da die Schokolade ja schon sehr stark schmeckt, eine gute Idee!
    LIebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
  9. Nole

    19. Oktober 2016 um 23:41

    Das hört sich echt lecker an 🙂 Ich habe schon richtig lange keine Heiße Schokolade mehr getrunken, weil ich Milch nicht vertrage, aber jetzt wo es so kalt ist werde ich mal deine Variante ausprobieren 🙂

    Antworten
  10. Lena

    19. Oktober 2016 um 19:32

    Eines meiner Lieblingsdinge an der kalten Jahreszeit ist ebenfalls die heiße Schokolade. Davon kann ich echt nicht genug bekommen 🙂 Ich werde es auf jeden Fall ebenfalls mal ausprobieren, meinen Kakao mit Schokoriegeln aufzupeppen. Klingt so lecker!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 19:41

      Hallo Lena,
      vielen Dank fürs Vorbeischauen! Ist heiße Schoki nicht das allerbeste im Winter. Neben leckerem und gesundem Punsch natürlich.
      Ich hoffe, dass dir deine Schokoriegel also bald die heiße Schoki versüßen!
      Ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  11. Kirschbiene

    19. Oktober 2016 um 18:56

    Huhu Lynn,
    wie gemein, dass du die Ombar Schokoriegel zeigst – die mag ich zurzeit auch schrecklich gern. Ich fürchte, wenn ich deine heiße Schokolade ausprobieren möchte, muss ich die doppelte Menge Schokoriegel kaufen, weil die Riegel es sonst nicht bis in den Topf schaffen ;-). Meine liebste Sorte ist übrigens die helle Kokosmilch (auf deinem Foto, glaube ich, ist die gar nicht drauf).

    Maca ist auch eines meiner allerliebsten Superfoods. Dass es ausgleichend auf den Hormonhaushalt wirkt, finde ich genial und nehme Maca fast täglich zu mir (keine Ahnung, ob ich es „nötig“ habe, aber die Vorstellung, wie es mich ausgleicht, finde ich zu schön, hihi).

    Dieses Rezept sieht jedenfalls sooo lecker aus! Ach ja, eine Frage: Du schreibst, entweder soll man Schoki oder Kakaonibs verwenden – lösen sich die Kakaonibs denn auf? Das habe ich, ehrlich gesagt, noch nie probiert …

    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 19:13

      Hallo Bianca,
      gleich zu deiner Frage: da haste mich erwischt. Ich habe es eben noch einmal mit den Kakao-Nibs ausprobiert und deine Frage war berechtigt. Sie lösen sich nicht auf. Habe es schon oben herausgekommen. Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte schnell nach einer Alternative gesucht und hätte diese lieber einmal testen sollen ;-).
      Und das mit den Schokoriegeln ist blöd ne, geht mir leider auch so. Was glaubst du wie schwer es für mich war zu warten, bis ich die Fotos für das Rezept gemacht hatte…deswegen siehst du die helle Kokosmilch übrigens nicht mehr auf den Fotos! 😉
      Ganz ganz liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  12. Renate

    19. Oktober 2016 um 18:32

    Hallo Lynn,

    heiße Schoki bei Schmuddelwetter ist absolutes „Seelenfutter“.
    Ich hab es mit normaler Schokolade und mit Kuhmilch gemacht, weil mich das Rezept sofort angesprungen hat ?
    Es reizt mich nun auch einmal Hafer- oder Mandelmilch nach deinen Rezepten zu machen.
    Wie lange hält sich die Milch im Kühlschrank?
    Liebe Grüße,
    Renate

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 18:59

      Hallo liebe Renate,
      wow, dafür bekommst du den Preis als schnellste Rezepte-Nachkocherin der Welt! Das freut mich total. Und mit Kuhmilch und normaler Schoki klingt auch genauso gut. Hauptsache du erholst dich damit schön von dem Tag.
      Also die selbst gemachte Milch hält sich natürlich nicht wenig. Bei mir hält sie sich in einem Glasbehälter ca. 3, maximal 4 Tage. Länger leider nicht, aber dafür ist sie frei von Zusatzstoffen. Es gibt allerdings auch ein paar gute Marken, die ich für den Kauf empfehlen kann. Hierzu gehört die Hafermilch von Alnatura. Die habe ich zur Zeit im Kühlschrank, weil ich es zeitlich nicht geschafft habe, meine eigene Milch zu machen.
      Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
      Lynn

      Antworten
  13. Janka

    19. Oktober 2016 um 18:00

    Ein sehr schönes Rezept! ? Maca ist ein ganz tolles superfood! Kannst du mir einen Anbieter empfehlen?! Welches Maca Pulver kaufst du immer? Ich bin immer so hin und her gerissen! Weil es ja mittlerweile schon so viele verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Qualitäten gibt! Warum kaufst du immer weniger superfoods?

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 18:08

      Hallo Janka,
      wow, wie cool, dass es Menschen gibt, die tatsächlich meine Texte lesen und nicht nur zum Rezept runterscrollen ;-).
      Also ich finde, dass Superfoods durch den Hype viel zu überteuert wurden und ich gemerkt habe, dass ich gar nicht tauend verschiedene Pulver in meiner Küche haben muss. Chiasamen, Blütenpollen, Hanfsamen, Kakao Nibs und Maca gehören zu meinen Lieblingen und mehr brauche ich zur Zeit auch gar nicht. Ich habe rein gar nichts auszusetzen gegen Superfoods, aber ich denke, dass man nicht jedes Superfood im Schrank haben muss. 🙂
      Mein Maca-Pulver ist zur Zeit von Nu3 und mit dem bin ich sehr zufrieden.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  14. Iveta Eisenreich

    19. Oktober 2016 um 17:04

    Super Rezept, und was für ein schönes Löffel ist in der Tasse. Wo bekommt man so einen wunderschönen Löffel zum kaufen? Vielen dank für Antwort. Ich lese immer gerne Ihre schöne Geschichten und Rezepte.

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2016 um 17:50

      Hallo Iveta,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Den Löffel habe ich von meiner Oma vererbt bekommen, deswegen weiß ich leider nicht wo man so etwas heute finden kann. Ich würde es an deiner Stelle mal in Antiquitäten-Läden versuchen 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Warmes Birnen-Porridge mit Haselnussmilch

Life-changing gesunde Lasagne - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Life-changing gesunde Lasagne

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Gesunde Nussmus-Pralinen – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Festlich gerösteter Rosenkohl mit Kürbis und Pekannüssen - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.