• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Nudelreis-One-Pot mit Butternut und Grünkohl

7. Dezember 2022

Springe zum Rezept·Rezept drucken

Dieser Nudelreis-One-Pot mit Butternut und Grünkohl ist unser Herbst- und Winteressen 2022. Ich habe es bereits letzte Woche auf meinem Instagram-Account in Zusammenarbeit mit Le Creuset Deutschland gepostet, aber es ist einfach zu schade, um in den Tiefen von Social Media zu versinken. Deshalb wird es heute noch einmal auf diesem Blog verewigt.

Die Basis des Gerichts ist Nudelreis. Kennt ihr Nudelreis schon? In Griechenland wird er auch Kritharaki genannt, im englischsprachigen Raum kennt man ihn unter dem Begriff Orzo und in Italien heißen die Nudeln Risoni oder Risi. Gemeint ist immer dasselbe: kleine Getreidenudeln, die aussehen wie Reiskörner, aber von der Konsistenz eben Pasta sind. Ich könnte mich da reinsetzen und ihr sicherlich auch.

Zu dem Nudelreis kommen noch cremiger Butternut-Kürbis, winterliche Gewürze und Grünkohl – und das sind auch schon alle Hauptzutaten. Es ist wirklich ein simples Gericht, das aber die ganze Familie glücklich macht. Zubereitet habe ich es im neuen Le Creuset Profitopf aus der Olive Branch Collection oder wie das Internet ihn liebevoll nennt: Im schönsten Topf der Welt. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Die Olive Branch Collection ist übrigens nur noch für kurze Zeit verfügbar, also wenn ihr noch nach einem perfekten Weihnachtsgeschenk für Menschen sucht, die gerne kochen, schaut euch die Kollektion mal an.

Natürlich könnt ihr das Gericht auch in einer größeren Auflaufform machen. Ideal wäre allerdings, wenn sie einen Deckel hat. Ansonsten funktioniert es auch mit Alufolie.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Rezept.

Eure Lynn

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Nudelreis-One-Pot mit Butternut und Grünkohl

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star 5 from 2 reviews
  • Autor: Lynn
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 30
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4 1x
Rezept drucken
Rezept pinnen

Zutaten

Mengen anpassen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 900 g)
  • 100 g Grünkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 250 g Nudelreis (Dinkel) oder andere kleine Pasta
  • 1 Zimtstange (oder 1 /2 TL Zimt)
  • 100 ml (alkoholfreier) Weißwein
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Koriander
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 TL Thymian
  • 1/2 TL Meer- oder Steinsalz und Pfeffer
  • 50 g Dinkelsemmelbrösel (optional)
  • 15 g Hefeflocken (optional)

Anleitungen

  1. Zwiebeln würfeln, Butternut schälen und ebenfalls würfeln. Alle Gewürze in einer Schale sammeln. Grünkohl waschen und in kleine Stücke zupfen.
  2. Olivenöl in einem ofenfesten Topf oder Pfanne erhitzen, Zwiebeln auf mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind. Gewürze dazugeben und unter Rühren anbraten bis sich ihr Aroma entfaltet.
  3. Butternut gemeinsam mit gepressten Knoblauchzehen in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten mit anbraten. Nudelreis und Zimtstange dazugeben und anschließend mit Weißwein ablöschen.
  4. Mit Gemüsebrühe aufgießen, kurz aufkochen lassen, den Grünkohl über dem Nudelreis verteilen und den Profitopf bei 180 °C Umluft für 30 Minuten in den Ofen geben. Nach 20 Minuten mit Dinkelsemmelbröseln und Hefeflocken bestreuen und zurück in den Ofen geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.

Anmerkungen

  1.   Wenn ihr nicht alle Gewürze vorrätig habt, nutzt einfach die, die ihr vorrätig habt. Nudelreis gibt es z.B. von Dinkelmax aus Dinkel und sonst von Rapunzel oder DM-Bio aus Weizen.
  2.    Ohne Profitopf könnt ihr das Gericht auch in einer Auflaufform kochen. Gut wäre allerdings, wenn diese einen Deckel hat, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht. Ich weiß, Alufolie gilt nicht als nachhaltig, doch wenn man eine Auflaufform damit abdeckt, entweicht die Feuchtigkeit nicht so stark und der Nudelreis wird aromatischer.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke mich @heavenlynnhealthy auf Instagram und nutze den Hashtag #heavenlynnhealthy

Kategorie: Rezepte

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Nicki Whitcomb

    18. Dezember 2022 um 19:16

    Habe das Rezept probiert aber einiges ersetzt :-). Die Gewürze waren jedoch die gleichen,, sodass es geschmacklich nicht viel veränderte. ich habe Anstatt Butternut eine Süßkartoffel genommen, anstatt Grünkohl Spinat, anstatt Nudeln Kichererbsen couscous und anstatt alkoholfreien Wein Glühwein 🙂 War super lecker und das schöne ist, ich kann morgen nochmal von essen 🙂

    Antworten
  2. Helen

    16. Dezember 2022 um 10:46

    Bei uns gab es dieses herrliche One-Pot Anfang der Woche. Das ging wirklich ruckzuck und die Gewürze sind in der Kombination total köstlich. Ich habe den Kichererbsenreis von Davert genommen und extra Kichererbsen ergänzt. Für Montag steht das Gericht schon wieder auf unserem Speiseplan. Dieses Mal nehme ich allerdings Hokkaido, weil wir keine Butternut-Fans sind.

    Antworten
  3. Arina

    9. Dezember 2022 um 17:16

    Hallo liebe Lynn,
    Wann füge ich denn den Grünkohl hinzu?

    Liebe Grüße,
    Arina

    Antworten
  4. Angela Hanschke

    9. Dezember 2022 um 8:45

    Hallo Lynn ..
    Welche Größe hat der Kochtopf .
    Viele Grüße
    Angela

    Antworten
    • Lynn

      21. Dezember 2022 um 14:56

      Liebe Angela, meiner ist 30cm breit.
      Liebe Grüße, Lynn

      Antworten
  5. Roland

    8. Dezember 2022 um 15:31

    … und wann kommt der Grünkohl dazu? Vermutlich mit dem Butternut – oder mit dem Nudelreis?
    Sicher kann das Gericht auch mit Palmkohl (cavolo nero) sehr lecker schmecken!

    Antworten
  6. Glückskind Petra

    8. Dezember 2022 um 13:24

    Liebe Lynn,

    vielen Dank für Deinen letzten Newsletter in diesem Jahr und diesem Rezept, dass sich sehr lecker anhört.
    Habt eine schöne Weihnachtszeit mit Eurem kleinem Sohn und kommt gut ins neue Jahr rüber.
    Ich freue mich shcon auf neue Rezepte und Tipps von Dir.
    Herzliche Grüße
    eine stille Leserin „Glückskind Petra“

    Antworten
  7. Margit Strobl

    8. Dezember 2022 um 12:57

    Liebe Lynn,
    deine Rezepte finde ich wirklich sehr lecker und habe schon einiges ausprobiert. Das leckere Mamorgebäck ist schon aufgegessen.
    Ich bin auf der Suche nach einem leckeren Rezept für Früchtebrot. Hast du eine Idee für mich?
    Lg Margit

    Antworten
    • Lynn

      21. Dezember 2022 um 14:57

      Liebe Margit,
      leider habe ich mich an Früchtebrot noch nicht rangemacht. Das tut mir Leid!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Carola

    8. Dezember 2022 um 11:49

    Hallo Lynn, wann kommt denn der Grünkohl dazu? Und für alle, die glutenfrei leben (müssen), es gibt diese tollen kleinen „Nudeln“ auch aus Kichererbsen oder roten Linsen im (gut sortierten) Bioladen. Sie sind dann nicht ganz so schön glipschig, aber immer noch toll.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Vier schnelle und gesunde Snacks für Zwischendurch – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Vier schnelle und gesunde Snacks – fertig in weniger als 10 Minuten

Kürbis-Wirsing-Herbsteintopf

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.