*Werbung. Dieser Beitrag ist unbezahlt, verlinkt aber auf meine Kolumne auf OhhhMhhh.
Ein schnelles vegetarisches Chili in meiner Kolumne auf OhhhMhhh.
Wie bitte? Hat die sich da oben verschrieben oder hat die wirklich gerade Pupsen im Beitragstitel veröffentlicht? Im Rahmen eines Rezeptes? Geht ja gar nicht!
Geht schon, finde ich. Und zwar absolut, denn unsere Darmgesundheit ist immer noch solch ein Tabuthema über das niemand redet. Wir schämen uns für jedes Geräusch aus unserem Körper und verlassen peinlich berührt den Raum, sobald es in unserem Darm rumort. Das Thema Darmgesundheit ist natürlich ein riesengroßes, das man unmöglich in einem Post abhandeln kann. Sicherlich werden einige von euch das Buch „Darm mit Charme“ gelesen haben, das die Darmgesundheit vor einigen Jahren etwas aus dem Schatten geholt hat.Ich bin kein Experte auf dem Gebiet Darmgesundheit, aber dennoch weiß ich, dass den meisten Menschen die Wichtigkeit des Darms nicht bewusst ist. Wusstet ihr beispielsweise, dass die Darmflora (aka die Aber-Billionen von Mikroorganismen in den Darmtrakten) unser Immunsystem wesentlich unterstützt? Dass viele Unverträglichkeiten, Volkskrankheiten und andere Beschwerden durch eine Disbalance unserer Darmflora entstehen? Ich wusste das alles früher nicht und sauge jegliche Darm-related Information nur so auf.
Wieso dieses Chili nicht zwangsläufig zu Blähungen führt, erkläre ich heute in meiner neuen Kolumne auf OhhhMhhh. Dort findet ihr auch das Rezept für das vegetarische Chili. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an meine erste „Mini-„Praktikantin Jasmin, die mich bei dem Rezept unterstützt hat (von ihr kam die Kürbis-Idee) und mit mir dieses Video gedreht hat.
Liebe Lynn,
wieso finde ich das Rezept vom Chili nicht mehr auf Ohhh Mhhh?
Lieben Gruß
Wiebke
Liebe Lynn,
als wir heute unser Abendessen planten, schlug ich dieses Chili vor.
Mein Freund hatte sein verschmitztes Lächeln, aus dem ich erraten konnte, dass er ein Chili mit Fleisch auch ganz gern essen würde.
Ich hab dann dieses Rezept gekocht und mein Freund hat gern Nachschlag genommen und mehrfach betont, wie lecker er es findet. Das gibt es sicher nochmal 🙂
Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße,
Simone
Hallo Simone,
haha dieses Grinsen kenne ich nur zu gut. Aber dieses Chili überzeugt auch die dollsten Fleischesser! Schön, dass es euch beiden so gut geschmeckt hat!
Ganz liebe Grüße und euch noch einen schönen Abend!
Lynn
Liebe Lynn und liebe Praktikantin von Lynn,
ein wunderschönes Video. Kompliment. Habe das Chilli vergangenes Wochenende gemacht. Es ist ein Traum. Das wunderbare war, dass wir vom Weihnachtsmarkt kommend,etwas durchgefroren, eine von innen wärmende und sehr gesunde Mahlzeit hatten. Meine Schritte vom Weihnachtsmarkt nach Hause wurden immer schneller, weil ich wusste, was zu Hause EinMahlwasGutes auf uns wartet. Danke ihr Lieben für dieses tolle Rezept. Dein Rotkraut habe ich gestern nachgekocht, ebenfalls wieder sehr gelungen.
Und deine haltbare Gemüsebrühe ist auch sehr genial. Ich kaufe nie wieder pulverisierte Gemüsebrühe. Ich habe zum Mittag eine Fenchel-Möhrchen-Kartoffelsuppe gekocht mit deiner Gemüsebrühe. Traumhaft.
Dieses leichte Süppchen ist ideal an den Feststagen, wenn das Mittag üppig ausfällt und abends noch was kleines gesundes gegessen werden will.
In diesem Sinne wünsche ich dir, deiner Familie und Freunden, allen Lesern deines Blogs eine schöne, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit. Bleibt gesund????????????????