• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

20-Minuten Grüne Thai Curry Nudelsuppe

30. Dezember 2015

20 Minuten Thai Curry Nudelsuppe - rein pfanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDie Festtage sind vorrüber, die Festmahle verschmaust und der Weihnachtstrubel hat ein abruptes Ende gefunden. Viel zu schnell vergehen diese Tage immer, findet ihr nicht? Gerade sind wir noch durch überfüllte Innenstädte auf der Suche nach dem perfekten Geschenk gewesen und schwups ist das Jahr auch schon wieder zu Ende. Da ich Dank des Berufs meiner Eltern Silvester meistens beim Skifahren in den Bergen verbringe, ist mir der deutsche Silvestertrubel unbekannt. Hier in den Bergen feiert es sich meiner Meinung eh am schönsten und anstatt lange zu feiern, bin ich am Neujahrstag lieber früh auf der noch leeren Piste. Doch dieses Jahr ist alles anders, der Schnee kommt erst nächste Woche und die alljährliche Halsentzündung hat wieder einmal nicht vor mir Halt gemacht. So verbringe ich diese Tage auf dem Sofa, trinke viel Ingwer-Zitronen-Tee und genieße die grandiose Aussicht auf die Alpen. Das vergangene Jahr war ein großer Wendepunkt in meinem Leben und ich versuche nicht mehr eine Person zu sein, die ich nicht bin. Ich habe gelernt auch mein Herz zu hören und dem nachzugehen, was ich liebe, wodurch dieser Blog entstanden ist. Kaum zu glauben, dass nun täglich fast 1000 Menschen meinen Blog lesen. Wie ich in meinem Weihnachtspost bereits gesagt habe, sind es jedoch nicht die Zahlen, die mich mit Freude erfüllen, sondern eurer Feedback und eure aufbauenden, lieben Worte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich ins neue Jahr begleitet, denn ich werde eine professionelle Ausbilung als ganzheitliche Ernährungsberaterin anfangen und hoffe euch so noch viel mehr Input zum Thema gesunder Lebensstil geben zu können. Es warten natürlich weiterhin tolle Rezepte auf euch. In den nächsten Wochen werde ich allerdings die Frequenz auf ein Rezept pro Woche drosseln müssen, da ich diverse Hausarbeiten und Klausuren zu schreiben habe. Dafür warten aber spannende Gastbeiträge von inspirierenden Menschen auf euch. Es wird also definitiv nicht langweilig hier auf dem Blog.

20 Minuten Thai Curry Nudelsuppe - rein pfanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.comDa wir morgen das neue Jahr 2016 begrüßen werden, ist es natürlich auch die Zeit für die Guten Vorsätze. Dieses Jahr will ich nichts an meinem Leben verändern, denn alle wichtigen Veränderungen haben bereits in den letzten Jahren stattgefunden. Allerdings nehme ich mir vor, die kleinen Freunden im Leben noch mehr zu genießen und mehr im Hier und Jetzt zu leben. Mehr Yoga und Meditieren sollen mir dabei helfen. Ich freue mich im Januar oder Februar trotz viel Arbeit auf lange Spaziergänge im Schnee, der hoffentlich noch kommt. Da man zur Zeit überall die Vögel zwitschern hört, freue ich mich auch riesig auf den Frühling der schneller als uns lieb ist an unsere Tür klopfen wird. Einen konkreten Vorsatz habe ich aber tatsächlich noch: ich würde unheimlich gerne eine neue Sprache lernen. Am liebsten Spanisch. Vielleicht versuche ich aber auch nur mein schlechtes Französisch etwas aufzuwärmen. Wir werden sehen, was daraus wird. Was sind eure guten Vorsätze für das Jahr 2016? Sollten sie gesündere Ernährung mit einschließen, dann ist dieses Rezept genau das richtige für euch.

20 Minuten Thai Curry Nudelsuppe - rein pfanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com  20 Minuten Thai Curry Nudelsuppe - rein pfanzlich, vegetarisch, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Diese Grüne Thai Curry Nudelsuppe ist in nur 20 Minuten zubereitet und ist 100% gelingsicher. Ebenfalls ist sie himmlisch aromatisch und schmeckt fast jedem. Außerdem ist sie preiswert und kann auch gut als „Kühlschrankreinigungssuppe“ genutzt werden. Einfach alles Gemüse reinwerfen, was ihr noch aufbrauchen müsst. Ich muss aber zugeben, dass mich asiatische Suppen immer etwas eingeschüchtert haben und ich mich lange nicht an sie heran getraut habe. Völlig zu Unrecht, wie ich jetzt festgestellt habe. Grüne Thai Curry Paste kombiniert mit leckerer Gemüsebrühe, Kokosmilch, frischem Ingwer, Limettensaft und Tamari bildet eine herrlich aromatische Suppenbasis. Gefüllt mit gutem Gemüse und Reisnudeln wird eine ganze Mahlzeit draus. Garniert mir frischem Koriander ist diese Suppe wirklich eine super leckere und vor allem einfache Variante im neuen Jahr gesund und preiswert zu essen, ohne den ganzen Abend in der Küche stehen zu müssen.

Mit diesem Post wünsche ich euch einen tollen Rutsch ins neue Jahr 2016!
Eure Lynn

20-Minuten Grüne Thai Curry Nudelsuppe
Author: Heavenlynn Healthy
Prep time: 5 mins
Cook time: 15 mins
Total time: 20 mins
Serves: 2
Ingredients
  • 1 – 2 TL Grüne Thai Curry Paste (je nachdem wie scharf ihr es wollt)
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 EL natives Kokosöl
  • 2 EL (selbstgemachte) Gemüsebrühe
  • 1250ml Wasser
  • 1 Dose (400ml) Kokosmilch
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • 2 EL Honig oder Kokosblütenzucker
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 8 Shiitake-Pilze
  • 2 kleine Bok Choy
  • 1 Paprika
  • 1 mittelscharfe Chili oder Pepperoni (optional)
  • 1 Limette
  • frischer Koriander
  • 1 Packung Reisnudeln
Instructions
  1. Den Ingwer reiben oder in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Shiitake-Pilze, Paprika und Bok Choy in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Das Kokosöl in einem großen Topf auf hoher Stufe erhitzen. Den geriebenen Ingwer und Currypaste dazugeben und ca. 30 Sekunden scharf anbraten. Mit dem Wasser, Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und über mittlerer bis hohe Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, Tamari oder Sojasauce, den Saft der Limette, Honig und das Gemüse dazugeben und auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
  3. In der Zwischenzeit die Reisnudeln in einem Topf mit kochendem Wasser ca. 5 Minuten köcheln lassen. Je nach Packungsanleitung kann dies auch bis zu 10 Minuten dauern. Einfach zwischendurch die Nudeln probieren und den Geschmackstest machen. Das Wasser abgießen und die Nudeln zur Seite stellen.
  4. Sobald das Gemüse bissfest ist, kann die Suppe vom Herd genommen werden. Nun die Reisnudeln dazugeben und die Suppe mit etwas frischem Koriander und frischen Chili oder Pepperoni garnieren. Je nach Geschmack kann die Suppe noch mit mehr Limettensaft oder Tamari verfeinert werden.
3.5.3208

Guten Appetit!

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: gesund ins neue Jahr, Gesunde Küche, Gute Vorsätze 2016, Thai-Suppe

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sharona

    19. Januar 2018 um 18:11

    Hi! Ich habe gerade deine Suppe gekocht und verspeist und sie war einfach nur *delicious*!!! Habe sie etwas abgeändert: habe mit dem Ingwer noch eine Stange Zitronengras in Scheiben geschnitten und mit angebraten, auf die Gemüsebrühe verzichtet und an Gemüse das hergegeben was der Asialaden hatte: Zuckerschoten, Bambus und hab auch noch klein gewürfelten Tofu dazu. Am Schluss auch noch mit Thaibasilikum garniert. Ich bin im Himmel!

    Noch dazu hab ich mir heut endlich eine originale asiatische Suppenschale gekauft- perfekt! Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  2. Kristina

    26. Oktober 2016 um 9:32

    Hallo Lynn,

    habe total Lust die Suppe zu kochen, nur keine grüne Thai Curry Paste.. Hast du eine Idee mit welchen Gewürzen ich sie ersetzen könnte? Currypulver, Garam Masala, … ?

    Lieben Gruß
    KRistina

    Antworten
    • Lynn

      26. Oktober 2016 um 10:16

      Hi Kristina,
      na klar, also du kannst sie durch Shalotten, Ingwer, Zitronengras, Korianderpulver (oder Koriandersamen wären noch besser), Chili oder Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer ersetzen. Wenn du Currypulver nimmst, wird die Supper eher indisch schmecken als Thailändisch, aber das sollte auch gehen. ALnatura hat ganz günstige Currypaste, die auch noch sehr lecker ist. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen 🙂
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  3. Silvia Haupt

    5. Oktober 2016 um 10:57

    Wunderbares Gericht. Sehr ausgewogener Geschmack! Ich habe allerdings eine Dose Kokosmilch (90%) für 5 Portionen verwendet. War sehr delikat!
    Bin mittlerweile ein großer Fan von deinem Blog, und habe bereits vieles nachgekocht!

    Liebe Grüße aus Frankfurt am Main
    Silvia

    Antworten
  4. stephie

    9. Januar 2016 um 14:39

    Liebe Lynn,

    die Ausbildung habe ich mir auch schon mal angeschaut. Würde mich freuen, wenn Du hier ab und an mal berichten würdest. Ich selbst habe keine Ausbildung, kenne aber ein paar Gesundheitsberater, die eine Ausbildung in Lahnstein im Brukerhaus gemacht haben.

    Liebe Grüße und ebenfalls alles Gute für das neue Jahr.

    Antworten
    • Lynn

      14. Januar 2016 um 7:46

      Hallo Stephie,
      das werde ich, nur zur Zeit ist wieder das Leben dazwischen gekommen. Ich hoffe sehr, dass ich bald anfangen kann.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Lena

    4. Januar 2016 um 12:26

    Ich habe keine richtigen Vorsätze fürs neue Jahr, aber ich möchte mir mehr Zeit für mich nehmen und mehr im Hier und Jetzt leben. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner neues Ausbildung 😉 Die Suppe sieht echt lecker aus! Perfekt, um sich an diesen bitter kalten Tagen etwas aufzuwärmen 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      14. Januar 2016 um 7:52

      Hallo Lena,
      vielen Dank! Mehr Zeit für sich selbst ist so wichtig! Viel Erfolg damit!
      LG
      Lynn

      Antworten
  6. Stephie

    30. Dezember 2015 um 10:33

    Liebe Lynn,
    zufällig bin ich über Deinen tollen Blog gestolpert. Wahnsinn, endlich mal jemand, der sich nicht nur vegan sondern auch wirklich gesund ernähren will. Ich selbst versuche mich vollwertig tiereiweißarm zu ernähren. Ich selbst habe keine (bekannte) Krankheit, die den Anstoß gegeben hat, aber bei meinen Eltern sind inzwischen Krankheiten aufgetreten, die ich eindeutig einer schlechten Ernährung zuschreibe und daher möchte ich dem jetzt schon vorbeugen. Seit ca. 10 Monaten bin ich jetzt relativ konsequent dabei und bin gespannt, wie lange ich durchhalte. Mein Ziel fürs nächste Jahr ist daher ganz einfach: So weiter machen, wie in den letzten Monaten.
    Für Deine Ausbildung wünsche ich Dir viel Erfolg. Verrätst Du mir, was das genau für eine Ausbildung ist? Bzw. wer der Anbieter ist?
    Ich werde Deinen Blog weiter verfolgen und bestimmt im nächsten Jahr mal das ein oder andere Rezept nachkochen (also noch ein Vorsatz).
    Liebe Grüße ins wunderschöne Lüneburg (da habe ich auch mal gewohnt).

    Antworten
    • Lynn

      31. Dezember 2015 um 17:00

      Hallo Stephie, vielen Dank für deine lieben Worte! Es freut mich immer so sehr Feedback zu meinem Blog zu bekommen. Positives natürlich umso mehr ;-). Dein Ziel hört sich klasse an: ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei!
      Ich habe vor meine Ausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde in der Schweiz zu machen, allerdings online. Kennst du dich damit aus?
      Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2016 und hoffe dich hier auch im nächsten Jahr begrüßen zu können.
      Alles Gute fürs neue Jahr,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Heavenlynn Healthy Newsletter

Schließe dich über 20.000 Newsletter-Abonnenten an! Gib hier deine Email-Adresse ein und verpasse kein Rezept von Heavenlynn Healthy.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung.

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gesunde Carrot Cake Energy Balls – rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Gesunde Carrot Cake Energy Balls

– rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com

Asiatischer Beluga-Linsen-Salat mit Mandel-Räuchertofu

Footer

Folge mir auf Instagram

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.