• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Heavenlynn Healthy

Gesund Essen, Gesund Leben, Gesund Sein

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Philosophie
    • FAQ
    • Kontakt
      • Presse
    • Jobs
    • Widerrufsbelehrung
  • E-Book
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Sattmacher
    • Salate
    • Beilagen
    • Süße Naschereien
    • Säfte und Smoothies
    • Zutaten
    • Gesunde Weihnachtsrezepte
  • Bücher
    • Himmlisch gesund – Buch Nr. 1
    • Einfach himmlisch gesund – Buch Nr. 2
    • Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei
  • Artikel
    • Gesundheitstipps
      • Hormonhaushalt
      • Verdauung
    • Natural Beauty
    • Gesund Reisen
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Niederlande
        • Portugal
        • Spanien
        • UK
      • Afrika
        • Marokko
        • Südafrika
      • Asien
      • USA
    • Go Green
      • Fair Fashion
    • Küchengeräte
    • Bewegung
  • English
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Cremige Rote Bete und Kurkuma Pasta

17. Oktober 2015

Rote Beete und Kurkuma Pasta - vegan, glutenfrei, ohne ZuckerDieses Gericht gehört zu den meistgekochten meiner Familie. Es ist eines dieser Gerichte, das wirklich allen schmeckt und das wir wöchentlich essen könnten. Wenn wir alle zusammenkommen, was bei drei studierenden Mädchen selten passiert, dann schmeißt einer von uns garantiert unsere „Rote Bete Sauce“ zusammen. Das tolle an dieser Soße ist, dass sie eine ganz andere Weise ist, Rote Bete zu essen, denn meistens wird sie bei uns im Salat oder als Suppe gegessen. Rote Bete ist eine der gesündesten Gemüsesorten. Sie steckt voller Vitamine wie Vitamin A & C, die unsere Sehkraft und Immunsystem stärken.

Rote Bete ist eins der besten Lebensmittel mit Blutdruck senkender Wirkung, weshalb ich so oft es geht versuche, sie in meine Ernährung einzubinden. Das in der Rote Bete enthaltene Nitrat wird im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt, welches unsere Blutgefäße erweitert und entspannen lässt, was folglich zu einem besseren Blutdruck führt. Dieser Pasta Sauce verleiht die Rote Bete nicht nur die rötliche Farbe, sondern auch eine feste Konsistenz. Mandelmilch und Mandelmus sorgen für eine himmlische Cremigkeit und das Kurkuma gibt dieser Sauce das gewisse Etwas. Das Gewürz, das in der ayurvedischen Küche als Heilmittel eingesetzt wird, verleiht der Sauce einen Hauch von winterlicher Wärme und sorgt außerdem für einen außergewöhnlichen Geschmack. Das ganze wird perfekt abgerundet von den Sonnenblumenkernen, die der Sauce einen leckeren Crunch geben. Diese Sauce ist wirklich himmlisch und einfach mal etwas ganz anderes. Probiert’s aus.

Dieses Rezept ist adaptiert aus der Thermomix Themenwelt.

Rote Beete und Kurkuma Pasta - vegan, glutenfrei, ohne ZuckerZUTATEN:

Für 4 Personen:
– 200g Rote Bete
– 1 Zwiebel
– 1 EL Olivenöl
– 200g Mandelmilch
– 2 EL (30g) Tamari oder Sojasoße
– 1 EL (15g) Ahornsirup
– 1 TL (selbstgemachte) Gemüsebrühe
– 3 TL Kurkuma
– 80g weißes Mandelmus
– 25g Sonnenblumenkerne
– Pfeffer und Salz nach Geschmack

Außerdem:
– ca. 600 – 800g Dinkel- oder glutenfreie Pasta

ANLEITUNG:

  1. Die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  2. Rote Beete und Kurkuma Pasta - vegan, glutenfrei, ohne ZuckerRote Bete schälen und in sehr kleine Stücke schneiden oder im Food Processor zerkleinern.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Die Rote Beete dazugeben und ca. eine Minute anbraten.
  4. Mandelmilch, Tamari (Sojasoße), Ahornsirup und Gewürze dazugeben und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und ca. 8 – 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Das Mandelmus unterrühren und weitere zwei bis drei Minuten kochen (reduzieren).

Den Topf vom Herd nehmen und die Sonnenblumenkerne unterrühren.
Mit der Pasta servieren.

Guten Appetit!

Merken

Kategorie: Glutenfrei, Ohne raffinierten Zucker, Rezepte, Sattmacher, Vegan Stichworte: Eisen, Gesunde Ernährung, gesunde rezepte, gesunde Rote Bete Rezepte, Kurkuma, Pasta, rein pflanzlich, Rote Bete, Sonnenblumenkerne

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. SARAH

    13. März 2018 um 19:56

    OMG, ist diese Sauce lecker! Meinem Großen (5) schmeckte sie auch total! Ich denke das wird ein neues Lieblingsgericht!
    Hab aber nicht so viel Kurkuma reingetan da ich den intensiven Geschmack nicht so gern mag, ein bisschen ist ok.

    Danke für dieses tolle Rezept!

    Antworten
  2. Anna

    23. Mai 2016 um 11:51

    Ich bin begeistert. Also dass es so gut schmeckt hab ich nicht erwartet. Das wird bei uns jetzt definitiv auch häufiger auf den Tisch kommen. Allerdings war bei uns die Soße wesentlich gelblicher statt rot. Wobei ich sogar nur 2 tl Kurkuma benutzt habe. Naja, egal…lecker war es. Danke für das tolle Rezept.
    By the way, hast du dafür rohe rote Beete benutzt?

    Antworten
  3. Emmagè

    13. März 2016 um 8:40

    Hallo Lynn, Rote Bete war noch nie „mein Fall“. Da ich aber schon um die gesunde Wirkung weiß, wagte ich mich an das Rezept. Aus Mangel an Mandelmus nahm ich einfach dunkles Tahin und da die Sauce etwas dicker war, gab ich noch etwas mehr Mandelmilch zu. Ergebnis: Leeecker! Also – für alle Rote Bete Hasser – einfach mal probieren.

    Antworten
    • Lynn

      13. März 2016 um 13:14

      Hallo Emmagè, ich liebe diese Sauce und freue mich so, dass sie dir als Rote Bete Hasser geschmeckt hat!
      Mit Tahini schmeckt sie bestimmt auch super lecker.
      Vielen Dank für das tolle Feedback!
      LG
      Lynn

      Antworten
  4. Anne-Marie

    22. November 2015 um 19:08

    Hallo Lynn,

    ich habe heute dieses Rezept ausprobiert, sowie schon sehr viele von dir. Bisher war ich durchweg begeistert wie lecker alles ist. Nur leider war dies nicht so mein Fall, die Soße war sehr dick obwohl ich mehr Mandelmilch genommen habe, vielleicht habe ich was falsch gemacht oder Kurkuma ist nicht so mein Fall.
    Werde mich aber trotzdem weiter durch deine Rezepte kochen :)))

    Liebe Grüße
    Anne-Marie

    Antworten
    • Lynn

      22. November 2015 um 19:49

      Hallo Anne-Marie,
      das tut mir sehr leid zu hören! Bei mir ist die eigentlich immer zu flüssig. Ich werde aber beim nächsten Kochen drauf achten, danke für den Hinweis!
      Schade, dass es dir nicht geschmeckt habt, aber das ist gut zu wissen. Vielleicht geht es anderen ja ähnlich und ich muss das Rezept noch einmal überarbeiten.
      Vielen Dank auf jeden Fall für dein Feedback!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  5. Sandra

    20. Oktober 2015 um 19:02

    Sehr interessantes Rezept! Die Soβe ist eine super Idee um mehr Nährstoffe in die Ernährung einzubauen. Ich esse zwar nur noch selten Nudeln, aber das sieht so lecker aus das es vielleicht mal Quinoa Nudeln gibt 🙂

    Liebe Grüβe
    Sandra von http://www.beerenlecker.com

    Antworten
    • Lynn

      20. Oktober 2015 um 22:28

      Hallo Sandra, du kannst die Soße auch lecker mit Reis oder mit Soldes essen. Muss gar nicht unbedingt Pasta sein, wenn du nicht so gerne Pasta isst.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  6. Angie

    20. Oktober 2015 um 10:18

    Ich habe noch nie mit Rote Beete oder Kurkuma gekocht, dein Rezept sieht aber total lecker aus.
    Habe mir eben auch deine „Philosophie“ durchgelesen und bin begeistert – genauso geht es mir auch. Esse hauptsächlich vegetarisch und gesund, aber wenn ich mal Lust auf ein Fleischlaibchen hab dann ess ich das auch.
    Liebe Grüße
    Angie
    http://www.hellopippa.com

    Antworten
    • Lynn

      20. Oktober 2015 um 14:14

      Hallo Angie,
      das freut mich. Genau, jeder muss für sich selber entscheiden, was er isst und was eben nicht. Es sollte bloß kein Zwang sein und hauptsächlich Spaß machen. Rote Beete und Kurkuma gehören zu meinen absoluten Favoriten in der Küche – musst du unbedingt mal ausprobieren!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  7. Rebecca

    19. Oktober 2015 um 12:33

    Liebe Lynn

    Danke für das tolle Rezept. Ich kenne Rote Beete wirklich nur als Salat oder dann frittiert… was weniger mein Fall ist, da ich sie lieber frisch mag.
    Ich werde dein Pastagericht definitiv bald ausprobieren. Ich liebe Rote Beete, yammie.

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2015 um 17:26

      Hallo Rebecca, wie schön, dich hier auf meinem Blog anzutreffen. Ich kannte Rote Beete früher auch nur aus dem Glas oder im Saft, aber seitdem ich die Vielfältigkeit der Roten Knolle für mich entdeckt habe, versuche ich sie immer wieder neu zu entdecken.
      Ich hoffe die Pastasauce wird dir schmecken!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
  8. Lena

    19. Oktober 2015 um 9:02

    Ich war früher nie so der Rote Bete-Fan, aber jetzt liebe ich sie! Da ich im Moment auch total auf Nudeln abfahre, klingt das nach einem perfekten Rezept für mich 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    Antworten
    • Lynn

      19. Oktober 2015 um 10:31

      Hi Lena,
      ich war zum Glück schon immer ein großer Rote Beete Fan, aber gar nicht so der Nudel-Fan. Nun bin ich beides und liebe es 🙂
      Hab eine schöne Woche,
      LG
      Lynn

      Antworten
  9. Krisi von Excusemebut...

    18. Oktober 2015 um 11:31

    Mhm eine sehr leckere Idee und ich liebe die Farbe die die Rote Beete abgibt. Ich habe mal ein so ähnliches Rezept gepostet, unserer Geschmack ist wohl sehr ähnlich;)
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    Antworten
  10. Anne

    18. Oktober 2015 um 8:24

    Hallo Lynn, das klingt lecker! Ich liebe rote Beete. Ich würde noch ein paar frisch gekochte rote Beete in kleinen Stückchen unter die Nudeln mengen, dann ist etwas mehr Gemüse dabei 😉

    Ich habe deinen Blog eben erst entdeckt und ich finde ihn super. Jetzt schaue ich bestimmt öfter vorbei, du kochst genau das was ich gerne esse!

    Ganz liebe Grüße

    Antworten
    • Lynn

      18. Oktober 2015 um 8:39

      Hallo Anne, ich hatte die Rote Beete erst in den Zutaten oben vergessen, aber eigentlich sind frisch gekochte Rote Beete Stückchen bereits im Rezept enthalten. Somit ist es wohl wirklich absolut nach deinem Geschmack. 🙂
      Es freut mich total, dass du meinen Blog entdeckt hast und er dir gefällt. Es macht mir so viel Freude, Menschen, die meinen Geschmack teilen, mit Rezepten zu versorgen. Freue mich auf ein Wiedersehen hier!
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten
      • Anne

        19. Oktober 2015 um 17:41

        Klar, sehr gerne! Ich koche selbst so gern gesund und freue mich immer über tolle Inspirationsquellen:)

        Die rote Beete Pasta probiere ich diese Woche mal aus – wird dir dann berichten, wie es mir geschmeckt hat. Nimmst du dafür Vollkornnudeln?

        Liebe Grüße

        Antworten
        • Lynn

          19. Oktober 2015 um 21:38

          Hi Anne, ich nehme am liebsten Dinkelnudeln, weil mir die aus irgendeinem Grund am besten schmecken. Aber auch Buchweizennudeln oder Nudeln aus Quinoa oder braunem Reis (gibt es bei uns bei Denn’s oder im Stadtladen) sind super lecker, aber auch etwas teurer.
          Was sind deine Lieblingsnudeln?
          Liebe Grüße,
          Lynn

          Antworten
          • Anne

            20. Oktober 2015 um 8:38

            Hi Lynn,

            ich nehme am liebsten Dinkel-Vollkornnudeln. Reis- oder Quinoanudeln habe ich noch nie probiert. Schon witzig, was es alles gibt. Glücklicherweise kann ich Gluten problemlos vertragen, deshalb kann ich mir das Geld für teure Quinoanudeln sparen und stattdessen welche aus Getreide nehmen 🙂 Quinoa esse ich jedoch gern als Korn gekocht.

            Hast du ein Glück, dass es bei dir einen Denn´s gibt. Ich wohne in der Provinz und bei jedem Ausflug in die Stadt muss ich die Gelegenheit beim Schopf packen und im Biosupermarkt richtig zuschlagen.

  11. Blush & Sugar

    17. Oktober 2015 um 22:07

    Das sieht super lecker aus. Eine tolle Rezeptidee mit roter Beete. Alle aufgeführten Zutaten hab ich sogar zu Hause. Also weiß ich schon was es ganz bald geben wird 🙂
    Wie viel rote Beete (Knollen oder fertige aus dem Glas) hast du für 4 Personen verwendet?

    LG Manuela
    Blush & Sugar

    Antworten
    • Lynn

      18. Oktober 2015 um 8:19

      Hallo Manuela,
      danke für den Hinweis, ich habe es oben im Rezept ergänzt 😉 Ich benutzte grob 2 – 3 Knollen, ca. 200g ungekochte Rote Beete.
      Mit gekochter habe ich es noch nie ausprobiert. Sollte aber auch funktionieren. Dann verringert sich die Kochzeit aber sicherlich etwas.
      Liebe Grüße,
      Lynn

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Hallo!

Willkommen auf Heavenlynn Healthy.
Klasse, dass du hier vorbeischaust um dir himmlische Inspiration für die Küche zu holen. Auf meinem Blog teile ich meine Leidenschaft für leckeres und gesundes Essen. Alles was du hier siehst, ist selbstgemacht und aus natürlichen Zutaten. Meine Rezepte enthalten kein Fleisch, Milchprodukte, Gluten oder raffinierten Zucker, dafür umso mehr frische, nährstoffreiche und farbenfrohe Lebensmittel. Außerdem ist unter jedem Rezept aufgelistet, wie es deinem Körper gut tut. Auch findest du hier Beiträge rund um die Themen ganzheitliche Gesundheit, Natural Beauty, Darmgesundheit, sowie Yoga und Meditation. Ich hoffe du wirst meinen Blog genauso lieben wie ich. Hab einen himmlischen Tag!

Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei (gedruckte Version)

Einfach himmlisch gesund – mein zweites Buch

Himmlisch Gesund – Mein erstes Kochbuch

Keine Lust zu kochen?

Beliebte Rezepte

Gedämpfter Spargel asiatisch mit Cashew-Tamari-Sauce & ein tolles Gewinnspiel

15 gesunde Rezepte zum Vorkochen & Einfrieren (mit Zutaten aus dem Vorratsschrank)

Footer

Folge Heavenlynn Healthy

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Über Lynn

Lynn ist nicht nur Norddeutsche Deern, Holistic Health Coach, Foodie und Rezeptentwicklerin, sondern auch eine leidenschaftliche Chaos-Verbreiterin. Sie liebt es in der Natur zu laufen und sie liebt Yoga, Hunde und asiatisches Essen. Read More…

Was ich gerade liebe

Summer Roll Bowl mit Erdnuss-Limetten-Sauce - rein pflanzlich, vegan, glutenfrei, vegetarisch, ohne raffinierten Zucker - de.heavenlynnhealthy.com
Copyright © 2022 · Heavenlynnhealthy.de · Impressum · Datenschutzerklärung · AGBs · All rights reserved.